Zum Inhalt springen

sealord37

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12.543
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sealord37

  1. den Tip werd ich mal meiner Frau geben
  2. muss man jede Abkürzung kennen?
  3. Abgesehen davon, dass ich keinem Schimmer habe was eine PZR ist, war das ja auch recht allgemein gemeint. Also weder speziell auf deinen Patienten noch auf eine bestimmte Behandlung. Und da ich kein Zahnarzt bin, auch auch nur Spinnerei.
  4. wie würde das aussehen, wenn die IR-Lampe nicht am Gewehr montiert ist?
  5. ....bei so manchem Politiker wäre ich auch gern mal Dentalsadist
  6. Kanzler Habeck wirds nicht geben. Falls doch, ist der Laden hier blitzschnell auf Venezuela-Niveau. Aber danach gibts nen Neuanfang, kann dann nur besser werden. Wer nichts mehr zu essen hat, gibt nen Sch.... auf die Klimaspinner.
  7. waren die bei der Abstimmung dabei? allerdings hast du auch wieder recht, so richtig wichtig waren wir der Alternative dann auch wieder nicht, sonst wäre sie in Fraktionsstärke angetreten.
  8. Und wenn es 500000 gewesen wären, die scheren sich doch nicht um uns. Die Abstimmung, inkl. der über die Änderungsanträge, hat aber gezeigt, dass es eben nur EINE Partei gibt, die unsere Interessen ernst nimmt.
  9. Vielleicht theoretisch, falls das so rückwirkend angewandt wird. In der Praxis wird es wohl so nicht zutreffen.
  10. Auf einem Teil des Staatsgebietes, auf dem wir leben, gab es mal ein Land....nannte sich auch irgendwas mit "demokratisch"
  11. Da würd ich mit denen nicht tauschen wollen.....unterschiedliches Bedürfnis eben, daher unterschiedliche Regeln.
  12. Sowie Hausdurchsuchungen inkl. Beschlagnahme von Computern etc., einst Mittel zur Beweissicherung bei schweren Straftaten, inzwischen wieder Mittel zur Zersetzung geworden sind. Irgendwoher kenne ich das....
  13. Auch IPSC ist in Deutschland leider auf 10Schuss begrenzt bei den Langwaffen. Für KW würde es evtl. gehen, aber da gibts sicher weniger Betroffene als bei LW. Man könnt natürlich argumentieren, dass man das große Magazin brauch um im Ausland mitzuschießen. Aber obs was bringt..... Wenn natürlich eine IPSC-Lizens ausreicht um das Bedürfnis mit Spagat über eine geplante Auslandsteilnahme glaubhaft zu machen, wäre das sicher für viele ein Ausweg.
  14. Darauf mach ich nachher gleich ein Feuerchen in meinem Garten und grill mir bei ner Tasse Glühwein mit Überseerum nen schönes,argentinisches Steak
  15. Sehr guter Text!! Bitte so 1:1 im Bundestag verlesen
  16. Ein Motorrad, eine Angel, ein Surfbrett, einen Hund?
  17. Das mag für DICH gelten, für DEINE Bedürfnisse, aber du bist nun mal nicht der Einzige und es gibt durchaus Leute, die da andere Bedürfnisse haben IPSC-Schützen um ein Beispiel zu nennen. Außerdem und das wurde schon öfters gesagt, kommt es nicht darauf an was unbedingt benötigt wird, wenn etwas verboten werden soll, sondern es muss auch einen Grund geben weshalb etwas verboten werden soll. In diesem Fall müsste also der zu erwartende Sicherheitsgewinn die Interessen der Schützen signifikant übersteigen. Was erkennbar nicht der Fall ist. Wieso? Es wird doch auch erwartet, dass die Allgemeinheit den massenhaften Import von Messerstechern akzeptiert. Oder exorbitant hohe Energiepreise für eine lächerlich-absurde Weltrettungsphantasie. Oder die Zerstörung von Schlüsselindustrien, Arbeitsplätzen und Lebensquallität und Wohlstand. Steuern auf CO2 um die Löcher im Staatssäckel wieder aufzufüllen, die die katastrophale Asylpolitik der letzten Jahre hinterlassen hat. All das akzeptiert die sogenannte Allgemeinheit, wenn man es ihr richtig erklärt.
  18. Glaubst du doch selbst nicht! Die EU wurde so gestrickt, dass genau das nicht möglich ist. Wählen kannst du nur Abgeordnete für das EU-Parlament, welches aber nix zu melden hat. Hat nicht mal ein Initiativrecht.
  19. Kommt es da auf eins mehr oder weniger an? Außerdem....sind doch Steuergelder, da hat man sich doch sonst auch nicht so
  20. Sei dir sicher, dass große Magazine auch in 20 Jahren nicht vom Markt verschwunden sein werden. Hast du ne ungefähre Vorstellung davon, was es in Polen und auch Tschechien alles zu kaufen gibt? Verlorene Klage hin oder her, es steht den Ländern frei Ausnahmen zu bewilligen, manche Länder machen das ja auch recht großzügig. Frankreich zum Beispiel. Wird in Polen und Tschechien nicht anders sein. Für jemanden der nicht vor hat sich an Gesetze zu halten wird ein Magazinverbot keine Hürde sein. Deutschland könnte, wenn es wollte, die Richtlinie so umsetzen wie es will oder eben auch gar nicht. Wer will uns daran hindern? Als größten Nettozahler. Leider ist Deutschland aber die treibende Kraft hinter den Verboten.
  21. Is ja gut, is ja gut....alle heben die Hand, die nicht hier gekreuzigt werden wollen....
  22. Habem sie. Und das ist gut, jedenfalls mehr, als wir von den anderen erwarten können. Aber zu oft haben die Brüder alle guten Vorsätze vergessen, wenn es ums Mitregieren ging. Vielleicht wird es ja jetzt alles anders, das Nein zu Jamaika war ja ein guter Anfang.
  23. Kann man in dem Fall nur hoffen. Und auch wenn Brandner, der ja im übrigen nicht grad dafür bekannt ist großartig zu überlegen bevor er sich zu Wort meldet, hier gefährlichen Stuss von sich gegeben hat, ist und bleibt die AFD vorerst die einzige politische Kraft, auf die wir hoffen können. Die FDP hat sich in der Vergangenheit zu oft gedreht und gewendet ,als dass ich auf sie setzen würde.
  24. Danke für die Mühe. Ich sehe, so richtig viel Erfahrungen gibt es wegen der offensichtlichen Nachteile oder fehlenden Vorteile nicht. Bleibt nur im Selbstversuch mal zu testen, ob ich dem irgendwas abgewinnen kann oder es ganz zu lassen.
  25. Abgesehen davon, dass es vollkommen OT ist, zeigt sich überall auf der Welt, dass mit einer restriktiven Drogenpolitik noch kein Drogenproblem lösen ließ. Im Gegenteil, Drogenkriminalität lebt von der Illegalität. Ich will nichts verharmlosen oder schönreden, Sucht ist ein Problem, aber ich bin gegen untaugliche Mittel. Das Thema scheint so komplex und schwierig zu sein, dass es noch in keinem Land zufriedenstellend gelöst werden konnte. Ich würde immer auf Freiheit und Verantwortung setzen. Aber natürlich bedeutet das nicht die Freigabe von allem möglichen Giftzeug. Canabis in kontrollierten Läden an Erwachsene abzugeben könnte aber ein Teil einer Lösung sein, zumindest würde Kleindealern ihre Geschäftsgrundlage genommen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.