Zum Inhalt springen

sealord37

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12.603
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sealord37

  1. Doppelpost, kann weg
  2. Deshalb wies ich auf geeignete räumliche Gegebenheiten hin. In einer Telefonzelle herrschen andere Bedingungen als im Spiegelsaal von Versaille. Nur als Beispiel.
  3. Doppelpost, kann weg
  4. bei ausreichenden räumlichen Gegebenheiten kann ein Langschwert gute Dienste leisten, je nach Präferenz auch ein Morgenstern. Aber nicht mit ins Bett nehmen!!
  5. ....wenn es dann nen Haufen Krankmeldungen gibt;-)
  6. Wenn offiziell davon ausgegangen wird, dass nur wenige zu so einer Demo kommen und entsprechend klein das Polizeiaufgebot geplant wird, dann aber doch Tausende mit Gewehrkoffern ankommen. Meinetwegen auch gefüllt mit vollgerotzten Taschentüchern oder oder Papierschnipseln von Zielscheiben. Da haben die aber richtig stramm zu tun und kontrollieren werden sie. Das könnte eine gewisse Medienaufmerksamkeit erzeugen. Wie die aussieht steht zwar auf nem anderen Blatt, aber schlechte Publicity gibt es ja bekanntlich nicht.
  7. auch ne geile Idee, wird ein aufwendiger Polizeieinsatz, denn die werden in jeden Koffer gucken
  8. Ich häng mir ne Zielscheibe auf den Rücken, denn genauso komm ich mir vor!
  9. @weyland Ich meinte Rifle, BDS
  10. Würde auch nur dann was nützen, wenn alle auf dem Stand nen Schalli benutzen. Wenn ich das zum Beispiel nicht will oder zu geizig bin mir einen zuzulegen......oder man müsste den vorschreiben, was auch keiner will. Und auf welche Ideen bekannte Gesetzerfinder noch kommen könnten ur um unsere Ohren zu schützen....das will ich lieber schnell verdrängen
  11. Danke, genau das meinte ich. Hab schon mit einer ungenauen Übersetzung gerechnet. @weyland Sorry, haste natürlich recht. Meinte das IPSC Sporthandbuch, habs vergessen zu erwähnen.
  12. Unter Punkt 8 in Apendix D steht zur Verwendung von Frontgriffen, mit begrenzter Länge, bei SemiAuto Open "not applicable", also nicht anwendbar. Im Glossar (12.5) steht "not applicable" beschrieben mit "Die Regel oder Vorschrift gilt nicht für die betreffende Disziplin oder Division". Was bedeutet das? Ist hier die Verwendung eines Frontgriffs grundsätzlich nicht erlaubt oder ist sie erlaubt und lediglich die Längenbegrenzung findet keine Anwendung? Was mich irritiert: an anderen Stellen im Apendix wird z.B. bei Zweibeinen oder Kompensatoren das Verbot der Verwendung eindeutig mit "no" betitelt und die Erlaubnis mit "yes". Bin verwirrt über diese seltsame Formulierung, denn es ist ja nicht so, dass man an einer "Open-Büchse" keinen Griff montieren könnte.
  13. Die Radtour natürlich auch, aber den Giftpanschern der Nichtradfahrer muss ja auch ne Chance auf ne Medaille gegeben werden.
  14. Olympia.....bin immer wieder erstaunt, dieser antiquierte Wettstreit um daa beste Dopingmittel bei einigen immernoch so hoch im Kurs steht.
  15. Offensichtlich erfreut sich dieser Thread großer Beliebtheit und so ein Forum soll seinen Teilnehmern doch Freude bringen oder würdest du mir da widersprechen? Ob und welche Erkenntnisse "unser Gegner" hieraus zieht ist mir völlig egal. Nichts, von dem hier geschriebenen ist, wenn man es ernst nimmt und ein paar Spaßbemerkungen richtig einordnet, verwerflich. Also warum zum Geier sollten wir uns weiterhin verstecken? Oh, bloß kein Aufsehen erregen, das kann der "Gegner" gegen uns verwenden. Genau das hat unserer derzeitigen Unbedeutendheit geführt. Gerade die Aktionen der letzten Wochen haben gezeigt, dass es wichtig ist, aus der Defensive herauszukommen. Sich wegen dieses Threads einzukacken finde ich nun richtig albern. Da hat uns der "Gegner" dann da wo er uns haben will.
  16. Ohje, ich merks erst jetzt: ich bin ein schlechter Mensch! Ich hab nur 2 echte eigene Waffen. Vollkommen mangelhaft. Aber wegen artgerechter Haltung mach ich mir nicht zu große Sorgen, denn die teilen sich einen Stall mit den beiden Waffen meiner Frau. Und zum mobben haben sie dann auch noch ein Luftgewehr mit drinstehen.
  17. was ist das für ein geistiger Unrat, auf der Seite die du da verlinkt hast?
  18. P320 AR-10 mit 18" oder 20" mit ZF AR15 16,75" in leicht mit Dot UHR .22 Flinte.....kann mich nicht entscheiden
  19. https://polizei.brandenburg.de/liste/ansprechpartner-zum-thema-waffen/71951 so stehts da. Und meinen SB hab ich bisher auch nur auf der Polizeiwache besucht.
  20. Da bei uns in Brandenburg die Waffenbehörden direkt bei der Polizei eingegliedert sind, gehe ich davon aus, dass sie dem Polizeipräsidenten unterstehenn.
  21. Ich kenne mindestens einen Verein wo man als Gastschütze eine eigene WBK vorlegen muss, Aufnahme ist dort auch nicht so einfach und mit Pflichten verbunden. Nebenbei ist dieses Hobby ja mit gewissen Kosten verbunden, wo ich mich frage, wovon ein Geduldeter die bestreiten will. Das begründet in den meisten Fällen wohl schon Zweifel an der Ernsthaftigkeit des Interesses. Natürlich muss jeder selber wissen ob er sich wohl fühlt, wenn jemand neben ihm schießt, bei dem Tatsachen die Annahme rechtfertigen dass nicht nur sportliches Interesse besteht oder dass derjenige mit Waffen und Munition nicht sorgsam umgeht. Es ist ja von Gerichten bestätigt worden, dass hier nicht erst auf eine konkrete Gefahr gewartet werden muss. Zumindest was die Zuverlässigkeit eines LWB betrifft. Die Standaufsicht sollte hier besonderes Augenmerk walten lassen. Das ist keine Diskriminierung, es geht ja schließlich nicht um ein Grundrecht sondern um ein besonderes Privileg.
  22. Die Praxis zeigt, dass es oft anders ist, leider
  23. in jedem Fall verstößt sie gegen die entsprechende Verwaltungsvorschrift
  24. Ist das wirklich irgendwo so festgeschrieben? Irgendwer kommt bestimmt auch auf die Idee, das Waffenarten: Flinte, Büchse, Pistole oder Revolver sein könnten. Und irgendein richtig "pfiffiger" Fuchs könnte ins Feld führen, dass auf die unterschiedlichen Disziplinen bezogen, jede Waffe, die mit einem anderen Bedürfnis bezogen wurde, eine eigene Waffenart darstellt. Also Büchse bis 6,4mm offene Visierung vs. Büchse mit ZF. Was schon wieder "jede Waffe" bedeuten kann. Will sagen, wenn wir hier keine wirklich verbindliche Regelung mit genauer Festlegung, idealerweise auf die Person bezogen, kriegen, droht weiterhin ständig Gefahr von irgendwelchen übereifrigen Sachbearbeitern und Richtern. Insofern gebe ich Schwarzwälder recht.
  25. Du meinst also, die Menschen in den gebrauchten Bundesländern sind kein bisschen lernfähig? 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.