-
Gesamte Inhalte
12.560 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von sealord37
-
Ich bin mir da selbst bei manchen LWB nicht sicher. Schließlich ist man ja als LWB privilegiert und das schmeichelt dem Ego. Hab schon so Aussagen von Leuten gehört, 2 Wochen nachdem sie ne WBK hatten: "Kann doch nicht sein das jeder sowas hat"
-
Machen sie das nicht? Was nützts, wenn´s den Machthabern nicht in den Kram passt? Ende letzten Jahres haben die vielen Briefe und Mails, wenn zwar nicht den gewünschten Erfolg gebracht, aber dennoch Aufmerksamkeit erzeugt und den Machthabern ins Gedächtnis gerufen, dass wir noch da sind. Konzentrierte Aktionen dieser Art, zu denen natürlich auch seitens der Verbände aufgerufen werden müsste, würden meiner Meinung nach mehr bringen als wenn ein Funktionär zum xten Mal dem Innenminister sagt, das ihm sein Gesetz nicht passt.
-
@Josef Maier Genau, wenn ich die Teile in der Zeit weiter nutzen kann, sind sie bis zur Abgabe sicher auch verschlissen.
-
Warum für ein Jahr? Ein Jahr lang hat er doch eben kein Problem und kann die Dinger doch sogar noch nutzen. Das Problem entsteht doch frühestens in einem Jahr nach September/20. Und wenn im August noch ein Antrag beim BKA gestellt wurde, gilt die Schonfrist sogar noch bis zur Ablehnung. Keine Ahnung wie lange das dauern kann.... Erst nach einem ablehnenden Bescheid müsste ich doch dieses Magazin der Polizei übergeben. Oder irre ich mich?
-
Worum ging es da? Was ist da draus geworden? Gibt es da irgendwas rechtsverbindliches?
-
d.h. eine gewerbliche Herstellung ist erlaubnisfrei möglich, aber privat ist eine Erlaubnis nötig. Auch, wenn zum Beispiel im Rahmen eines Schulprojekts oder auch privat eine einigermaßen schussfähige Armbrust gefertigt würde, wäre dies illegal?
-
Was genau meinst du mit "...nichtgewerbsmäßige Herstellung vom WaffG ausgenommen"?
-
Bewaffnete Bürger bringen mehr Sicherheit
sealord37 antwortete auf Zeb Carter's Thema in Waffenlobby
Theorie...du weißt genau was Abs.2, Satz 2 bedeuten. Letztlich üben eben "stattliche Organe" dieses Gewaltmonopol aus -
Bewaffnete Bürger bringen mehr Sicherheit
sealord37 antwortete auf Zeb Carter's Thema in Waffenlobby
Das dürfte schon aus wirtschaftlichen Gründen schwierig werden....mein Gott wenn ich dran denke was die für son Panzer aufrufen... Mal abgesehen davon, dass das auch aus anderen Gründen völliger Blödsinn ist. Bei genauer Überlegung ist das mit dem staatlichen Gewaltmonopol nämlich gar nicht so übel. Nur sollte sich der Staat auch an verfasste,rechtsstaatliche Prinzipien halten. Dazu ist die Gewaltenteilung hilfreich. Nur gerade mit der ist in diesem Land was im Argen. Das hat auch der EuGH letztes Jahr festgestellt,seitdem ist es,aus jenem Grunde, deutschen Staatsanwälten nicht mehr gestattet europäische Haftbefehle auszustellen. -
Hygiene in den Schützenhäusern - Coronavirus auch auf Wettkämpfen in Schach halten
sealord37 antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Vielleicht verstehe ich dich falsch. Wolltest du damit ausdrücken, dass Infektionen bei dieser Altersgruppe hinzunehmen sei? -
Hygiene in den Schützenhäusern - Coronavirus auch auf Wettkämpfen in Schach halten
sealord37 antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Ist hoffentlich nicht ernst gemeint. Aus mehreren Gründen -
Hygiene in den Schützenhäusern - Coronavirus auch auf Wettkämpfen in Schach halten
sealord37 antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Was soll es bringen jetzt Wettkämpfe auszutragen, wenn nur wenige Schützen die Muße haben daran teilzunehmen. Gestern so erlebt. -
Und auf der ganz anderen Seite macht es nix, wenn derjenige, der die Gesetze anwenden soll,gar keine Ahnung davon hat
-
Magazinkoppler und 3 gesetzliche Problemkreise
sealord37 antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Waffenrecht
Außerdem steht am Anfang des § sinngemäß sowas wie "wenn aus der Waffe mehr als 11 bzw. 21 Schuss ohne nachladen verschossen werden können" ich werte das als Bedingung. Wobei das allerdings bei einem blockierten Magazin auch nicht der Fall wäre. -
Magazinkoppler und 3 gesetzliche Problemkreise
sealord37 antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Waffenrecht
Von der Waffenbehörde kriegst du auch keine Rechtssichere Beurteilung, allenfalls deren Meinung. Im Zweifelsfall könnte es dafür irgendwann mal einen Feststellungsbescheid geben, wenn ihn jemand fordert. Bis jetzt sind das 2 Magazine und der koppler ist nirgendwo im Gesetz aufgeführt. Auch die mögliche Schusszahl bleibt ja bei 10 bzw. 11, da mehr Schüsse eben nocht ohne nachzuladen möglich sind. -
Neues Waffengesetz heute (19.02.2020) veröffentlicht
sealord37 antwortete auf Fyodor's Thema in Waffenrecht
Alles was man dieser Partei anlasten kann, ist, dass ab und zu jemand dummes Zeug quatscht- genau wie in jeder anderen Partei auch! -
beim G3 beim Bund früher üblich, bei .223 musste für sowas aber sehr dünne Finger haben
-
Die theoretische Prüfung war eher knapp, keine 20 Fragen, wenn ich richtig in Erinnerung habe. Für die Praxis, prüfe, ob deine Magazine, wenn sie mit 10patronen gefüllt sind auch in die geschlossene Waffe passen. In die meisten passen 11 rein, aber nur mit 10 gehen sie zu laden. Ich hatte aber aucj eins, da gingen mit ach und Krach 10 Patronen rein, das ging dann bei geschlossenem Verschluss nicht einzuführen. Ist dann natürlich blöd. Ich schreibs deshalb, weil man ja sonst sein Magazin meist in die Waffe schiebt, wenn der Verschluss offen steht. Ansonsten war weder die Praxis noch die Theorie kompliziert. Du kriegst ja dort auch erstmal alles erklärt.
-
da ist der Test aber müßig, die offenbaren sich doch ständig selbst
- 44 Antworten
-
- 3
-
-
-
Kein Wunder, die meisten sind eben keine LWB. Da haben die natürlich keinen Bezug zu und für das Geschnatter von mehr Sicherheit und weniger Freiheit sind ja momentan eh die meisten sehr empfänglich.
- 44 Antworten
-
- 1
-
-
Neues Waffengesetz heute (19.02.2020) veröffentlicht
sealord37 antwortete auf Fyodor's Thema in Waffenrecht
Oder eine Änderung in Richtung Liberalisierung -
@CZM52 es dürfte dann doch gar keine Berechtigten mehr geben, außer der jenige besorgt sich so eine BKA-Ausnahmegenehmigung?
-
Neues Waffengesetz heute (19.02.2020) veröffentlicht
sealord37 antwortete auf Fyodor's Thema in Waffenrecht
Gewissen? Wo soll das herkommen? Das würde ich unter reiner Symbolpolitik, also dem einzigen, was die wirklich beherrschen, abtun -
Neues Waffenrecht WBK Verfassungsschutz
sealord37 antwortete auf callahan44er's Thema in Waffenrecht
ich denke eher Letzteres -
Neues Waffenrecht WBK Verfassungsschutz
sealord37 antwortete auf callahan44er's Thema in Waffenrecht
Der VS outet sich schon ab und zu. Es werden ja auch Personen, die in sensiblen Bereichen arbeiten wollen und dafür überprüft werden, ggf. nicht zugelassen. Woran es dann lag, dass es zur Nichtzulassung gekommen ist, wird man sicher nicht bis ins kleinste Detail erläutern. Ich könnte mir gut vorstellen, dass der VS bei einem richtig gefährlichen Gefährder evtl. die Deckung oben lässt und ihm die WBK lässt, in der Hoffnung, dass die Tatsache, dass der Kollege eh unter Beobachtung steht, die drohende Katastrophe verhindert. Jemandem der, sagen wir, nur wegen der Denunziation subversiver Äußerungen aufs Radar gekommen ist und in den Augen des VS keine große Gefahr darstellt, kann man mittels Verfassungsschutzabfrage jedoch ruhigen Gewissens die WBK versagen. Aber wie gesagt, das ist keinesfalls sicher und nur meine persönliche Spinnerei.