geissi
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.632 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von geissi
-
Wieviele Standaufsichten sind erforderlich?
geissi antwortete auf Kugelfang78's Thema in Waffenrecht
Im Prinzip ist es völlig egal, wie viele Aufsichten am Stand sind. Sobald etwas passiert, ist der Teufel los und die entscheidenden Fragen lauten dann: WER hatte Aufsicht und WARUM hat derjenige das Unglück nicht verhindert? Ab diesem Moment haben die Aufsichten plötzlich keine Freunde mehr. Wenn man das immer Hinterkopf behält, kommt man schnell drauf, was eine Aufsicht eigentlich machen muss und ob das die Anzahl der eingeteilten Aufsichten überhaupt gewährleisten kann. -
Wieviele Standaufsichten sind erforderlich?
geissi antwortete auf Kugelfang78's Thema in Waffenrecht
Ja, das ist Sinn und Zweck eines Forums. Fragen stellen und Antworten geben. Wenn alle über alles immer perfekt Bescheid wissen würden, gäbe es auf der Welt keine Foren. Ich denke, wir sind uns einig, dass NIEMAND alle Regelungen zu 100% kennt. Fragen ist deshalb legitim und richtig - egal aus welchen Gründen. Wen solche Fragen nerven, gerne einfach ignorieren. Zurück zur Fragestellung: Wir (BDMP SLG) handhaben es so, dass pro 5er-Box mindestens eine Aufsichtsperson Aufsicht direkt bei den Schützen machen muss. Sind Einsteiger dabei, ggf. auch mehr. Wir entscheiden das in der Vorstandschaft. Die Aufsichten müssen sich vorab in unseren Vereinskalender eintragen und dann zum Termin auch erscheinen. Ohne Aufsicht (direkt bei den Schützen) - kein Schießbetrieb. Ohne anwesenden Schießleiter - kein Schießbetrieb. Problem bei den ganzen Diskussionen sind oftmals die Begrifflichkeiten. Der Begriff Schießleiter, RO und Aufsicht haben bei verschiedenen Verbänden ganz verschiedene Bedeutungen. -
Ihr wisst, dass der hungrige Mob immer da hingeht, wo es nach etwas zu Essen riecht :-)
-
Als so ganz verstehe ich manche Postings hier nicht. Ich bin nicht mal ganz sicher, ob wir überhaupt die selbe Messe meinen. Ich war bis jetzt 2x auf der IWA. Man scannt seine Zugangsberechtigung an den Zugangstüren, bekommt daraufhin ein Ticket welches man sich umhängt und danach schaut man sich die Messe an. So wie jede andere Messe auch. Fertig. Gut ist, sich einen Plan zu machen, welche Stände einen interessieren. 2 Tage sind gut, wenn man alles gelassen angehen will. Den HK Stand meidet man großräumig, das ist dort echt peinlich. Wenn man eine Frage an einem bestimmten Stand hat, fragt man höflich und unaufdringlich nach. So wie überall. Man braucht keinen Anzug und auch sonst nix. Gute Schuhe und bequeme Klamotten. Messe eben. Lustig sind die ganzen Hobby-Blogger, mit den umgeschnallten Kameras und die Tactic-Tarn-Abteilung mit den bösen Wauwaus. Da ich aktuell nix brauche und auch sonst alles funktioniert, dafür aber an dem WE ein Wettkampf ansteht, gehe ich dieses Jahr nicht hin. Übernachten geht z.B. in Fürth recht gut und einigermaßen günstig.
-
Irgendwie ist das aber in absolut jedem Thread hier so. Und in jedem anderen Fachforum dieser übrigens Welt auch. Jeder versucht, etwas beizutragen und der Fragensteller hat halt die Aufgabe, seine passende Antwort herauszufiltern. Völlig normal. Wer sich über sowas aufregt, sollte Foren generell lieber nicht besuchen.
-
Mit nem geschlossenen Handschutz und ohne Bremse sollte das beim BKA kein großes Thema sein. Kostet dann halt einmalig EUR 232,- für eine Beurteilung nach §6 AWaffV.
-
Antrag/Voreintrag/Eintrag WBK - jeweils 15 Wochen
geissi antwortete auf Hypnodoc's Thema in Waffenrecht
Puh, manche von Euch sind da echt nicht zu beneiden. -
Antrag/Voreintrag/Eintrag WBK - jeweils 15 Wochen
geissi antwortete auf Hypnodoc's Thema in Waffenrecht
Mal ne Frage, wenn das alles so ewig dauert: Müsst ihre Eure WBKs dann dort hinschicken und diese liegen dann dort wochenlang im Amt? Und was ist mit den 2 Wochen Zeit zwischen Erwerb und Anzeige des Erwerbs (sprich finale Stempelung der Neuanschaffung)? Ich kann mir das irgendwie gar nicht so recht vorstellen. Habt ihr dann die Kopie der WBK als Nachweis bei Euch? -
Antrag/Voreintrag/Eintrag WBK - jeweils 15 Wochen
geissi antwortete auf Hypnodoc's Thema in Waffenrecht
BaWü, Ort Nähe Stuttgart. Hoffe sehr, dass das so bleibt. Die Vereinskameraden in den umliegenden Gemeinden und Städten berichten ebenfalls größtenteils positiv. Hingehen, Ein/Austragen, Bezahlen, Schwätzchen, fertig. Kommt sehr stark auf die Behörde und die Mitarbeiter an. Allerdings haben wir in BaWü die A...karte mit den Bedürfnisnachweise von Ü-Kontingentwaffen gezogen. Auch findet gerade eine großer Bedürfnis-Check statt. Ist halt immer was.... -
Antrag/Voreintrag/Eintrag WBK - jeweils 15 Wochen
geissi antwortete auf Hypnodoc's Thema in Waffenrecht
Bei mir dauert alles max. 5 Minuten: Voreintrag, Eintrag, Austrag, egal - inkl. nettem Schwätzchen mit dem SB. Dürft oder wollt ihr nicht persönlich beim SB vorstellig werden? -
Oh, Mist, die Burks habe ich total vergessen. Die sind auch meiner Erfahrung nach ganz weit vorne mit allem!!!!
-
Eine gute Firma erkennt man nicht nur primär an der Qualität ihrer Produkte, sondern vor allem daran, wie sie mit Kunden und deren Reklamationen umgehen, nachdem Sie Euer Geld erhalten haben. Ich finde es super, dass hier auch mal Positives berichtet wird! Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den direkten Kundenservices von HERA, DAR, 3G Sports und Merkle Tuning gemacht. Absolut vorbildlich! Allerdings habe ich andere Händler erlebt, die genau so lange freundlich und kundenorientiert waren, bis die Kohle über den Tresen geschoben wurde. Aftersales - nein Danke! Ist ja nix dran verdient, am nörgelden Kunden. Ist halt leider auch kurz gedacht, weil der Kunde dann wo anders hingeht und das auch seinen Kumpels weitersagt, falls die fragen. Traurig ist nur in manchen Fällen (nicht in den hier genannten), dass man sogar das eigentlich das völlig Normale und durchaus Erwartbare als lobenswert erachten muss.
-
Komm Du mir mal zum Training, Glock-Mann....
-
Boah, das wäre natürlich mega. Da hätte man ja ne echte Chance gegen die ganzen Plastikplempen. Muss gleich mal unseren Landes-Sportleiter anfunken.
-
Ich bin so langsam auf einem Stand, wo mir an Waffen nichts mehr einfällt, was ich noch unbedingt haben müsste. Voll langweilig eigentlich. Bin mit allem zufrieden und alles funktioniert soweit. Hmmmmm... und nun? Gut, vielleicht noch ein Zero Compromise Glas, aber das brauche ich nicht unbedingt. Obwohl: Den Aufschraub-Kompensator von Casa Puntos für die Alien finde ich ganz spannend. Ich bin aber eher der Typ, der nicht die Vielfalt sucht sondern eher auf sehr gute Qualität setzt und es muss schön aussehen. Da habe ich mehr Spaß dran, als an der reinen Menge, die man eh nie komplett einsetzt. Mit viel Zeug muss man viel Zeug pflegen.
-
Bei mir ganz einfach: Umgang mit Waffen = 0 Alkohol. Da brauche ich gar nicht weiter drüber nachzudenken. Mein Tresorinhalt hat einen viel zu großen Wert, als dass ich das ansatzweise aufs Spiel setzen möchte. Wer meint, ohne Alkohol nicht sein zu wollen: Mir egal. Tragt dann halt die Konsequenzen, aber dass mir keiner heult.
-
Meine Forderungen an ein neues Waffengesetz (@ VDB)
geissi antwortete auf GermanKraut's Thema in Waffenlobby
Sorry, aber das halte ich für Blödsinn. Schau Dich mal in den Innenstädten um. Möchtet Du wirklich, das da bezüglich Waffengesetz überhaupt nichts mehr reglementiert wird? Also ich nicht! -
Ich habe jetzt eine Weile überlegt, was mir beim meinem Verband (BDMP) noch fehlen würde. Ich tu mich da tatsächlich ein wenig schwer, weil wir wirklich eine riesen Palette an Disziplinen mit den unterschiedlichsten Waffen abbilden. Und für so ziemlich alles sind auch nächstes Jahr wieder Wettkämpfe eingeplant. Ich bin mit dem, was der BDMP bietet voll und ganz ausgelastet. Das einzige was mir einfallen würde: Noch ein paar mehr 100m Disziplinen und zusätzlich zu PP und NPA vielleicht noch was in der Richtung (dynamisch) Sportliches Schießen muss natürlich nach für alle gleichermaßen gültigen Regeln stattfinden, da man sich sonst auf Wettkämpfen nicht vergleichen kann. Was mich noch interessieren würde: Longrange in D. Dazu müssen aber erstmal 1500m Stände gebaut werden (oder wenigstens 1000m)
- 116 Antworten
-
- 3
-
-
-
- nextguneration
- disziplinen
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Waffe auf 25m eingeschossen - Trefferbild bei 50m oder 15m verändert (suche Fachbegriff)
geissi antwortete auf Dickdan007's Thema in Allgemein
Ja, aber das bringt die direkte Kombination aus linearer optischen Strecke (gedachter Strahl eines RedDot) mit nicht linearem Ballistikverlauf nun mal mit sich. Unter 50m ist das alles problemlos handelbar, nur drüber wirds eben chaotisch, weil die nicht-Linearität der Ballistischen Kurve hier deutlich die Oberhand gewinnt. Bei 9mm. Bei anderen Kalibern sieht das natürlich wieder ganz anders aus. -
Waffe auf 25m eingeschossen - Trefferbild bei 50m oder 15m verändert (suche Fachbegriff)
geissi antwortete auf Dickdan007's Thema in Allgemein
Exakt! :-) -
Waffe auf 25m eingeschossen - Trefferbild bei 50m oder 15m verändert (suche Fachbegriff)
geissi antwortete auf Dickdan007's Thema in Allgemein
Hab gerade mal in Strelok die Daten meiner 9mm HERA PCC eingegeben mit S&B 125 gn 9mm Munition. Fleck eingeschossen auf 15m --> Entfernung 50m: 10cm down. Passt genau zur Praxis. Bei 100m sind dann nur noch 2cm down, weil hier dann der Geschossabfall sehr deutlich zum tragen kommt. Bei 120m sinds dann hingegen 10cm up. Total verquer also, weil die Ballistikkurve hier extrem mit reinspielt. Fazit: Unbedingt ausprobieren! -
Waffe auf 25m eingeschossen - Trefferbild bei 50m oder 15m verändert (suche Fachbegriff)
geissi antwortete auf Dickdan007's Thema in Allgemein
Die Ballistikdaten sind bei der Berechnung nicht sehr relevant. Entscheidend ist die Visierhöhe. Strahlensatz! Ich glaube, dass wir beide Recht haben, aber irgendwie aneinander vorbei reden :-) Ist keinesfalls böse gemeint :-) Stelle Dir 2 Strahlen vor, die sich einer Entfernung von 25m kreuzen, genau da, wo das Ziel ist. Ein Strahl ist die Visierline, der andere die Geschossflugbahn (jetzt mal ohne Geschossabfall). Du lässt alles so, verschiebst aber das Ziel von 25m auf 50m weiter weg. Dann schaust Du Dir an, wo nun beide Strahlen auf der Zielscheibe landen. Die Visierlinie erscheint nun genau um die Stecke der Montagehöhe des Red Dots niedriger auf der Scheibe (also der projezierte rote Punkt), als der Einschlagpunkt (Geschossbahn). Würde man dann die Waffe ein wenig anheben, sodass der Rot-Punkt genau auf die 10 zielt, hätte man einen Hochschuss. Da ich meine LW aber auf nur 15m eingeschossen habe, wäre mein Hochschuss noch höher, als die Höhe der Visierline. Der Geschossabfall vermindert das dann wieder ein wenig. -
Waffe auf 25m eingeschossen - Trefferbild bei 50m oder 15m verändert (suche Fachbegriff)
geissi antwortete auf Dickdan007's Thema in Allgemein
Hab ich auch nicht behauptet. Hauptgrund für die Abweichung ist die Höhe der Visierline. Der Geschossabfall (wenige cm) kommt noch obendrauf. Musste bei Interesse einfach mal aufzeichnen und den Strahlensatz anwenden. Bei einer Pistole mit offener Visierung ist dieser Effekt natürlich viel weniger, weil die Visierhöhe wesentlich niedriger ist als z.B. bei einer LW mit erhöhtem RedDot (darauf bezog sich auch meine Berechnung). In meinem berechneten Fall: LW mit erhöhtem Red Dot: Visierlinie über Laufachse ca. 75mm. Dazu Geschossabfall ca. 2cm biste bei grob 10cm auf 50m. Das kommt in der Praxis auch hin. -
Waffe auf 25m eingeschossen - Trefferbild bei 50m oder 15m verändert (suche Fachbegriff)
geissi antwortete auf Dickdan007's Thema in Allgemein
Das ist interessant. Könntest Du mal bitte Deinen Rechenweg darlegen? Ich komme auf andere Ergebnisse, wenn ich ganz einfach mit dem Strahlensatz rechne. Ich hab mir das Ganze mal grafisch skizziert. Doppelte Entfernung (25 Yard --> 50 Yard) ergibt einen Hochschuss von genau der Visierhöhe über Laufachse. Dazu kommt der Geschossabfall auf 50m. Das Ergebnis deckt sich auch mit der Erfahrung, die ich bei BDMP EPP advanced gemacht habe (eingeschossen auf 15m, Distanz bei der 2. Station 50m) wo ich dann ca. 10cm drunter halten muss. -
Waffe auf 25m eingeschossen - Trefferbild bei 50m oder 15m verändert (suche Fachbegriff)
geissi antwortete auf Dickdan007's Thema in Allgemein
Schau mal, ob Dir das helfen könnte: https://shooterscalculator.com/ballistic-trajectory-chart.php?t=d6a4202e