Zum Inhalt springen

geissi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.614
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von geissi

  1. geissi

    Wo Waffen testen?

    Die Idee mit dem MSZU in Ulm ist ziemlich gut - auch wenn es von Hamburg aus natürlich eine sehr weite Anreise ist. Besser als ein Fehlkauf aber allemal. An Kurzwaffen haben die fast alles da von HK, Glock, SigSauer, S&W, Korth, Walther(?), CZ, 1911er, 2011er.... AR15, Flinten, Repetierer, Zielfernrohre, Optiken..... und auf den hauseigenen Schießständen (bis 300m indoor, Schrotflinten-Halle!!) kann man alles gleich ausprobieren.
  2. Eine reale "Wehrhaftigkeit" ist für den LWB nicht gegeben. Wir LWB wissen das wohl - wenn ich da allerdings an meine links-grün denkenden alt-68er Kollegen denke.... Die kennen die gültigen Waffengesetze überhaupt nicht (schon deshalb nicht, weil sie sich mit diesen"bösen" Dingen aus Überzeugung niemals beschäftigen würden) und assoziieren mit Waffenbesitz (legal oder illegal) automatisch Gewalt. Ich hatte schon heftige Diskusisonen deswegen. Die lassen sich durch nichts und niemanden überzeugen, da helfen auch die besten Argumente nichts. Die Ideologie und falsches Wissen sind unumstößlich und unantastbar. Die üblichen Argumente: Waffen sind zum Töten gemacht - sonst für nix. Warum brauchst Du zu Hause Waffen? Ich habe keinen einzigen Kollegen, den ich mal zum Schießstand mitnehmen könnte. Traurig - wenn Ideologie den realen Fakten und Argumenten im Wege steht. Wenn ich an Schusswaffen denke, denke ich ausschließlich an Sport, Training, Wettkampf und manchmal ans Putzen. Meine Kollegen denken bei Schusswaffen an Gewalt, Krimis, Mord und Totschlag. In meinem privaten Umfeld sieht es gottseidank etwas besser aus.
  3. Ganz ehrlich: Wenn ich selbst einen YT-Kanal betreiben und hier manche Kommentare lesen müsste, würde ich das Ganze wahrscheinlich irgendwann einstellen und meine gewonnenen Eindrücke für mich alleine behalten. Die Zeit, Mühe und den Aufwand würde ich für etwas anders nutzen - aber sicher nicht, um kostenlose Info und Unterhaltung für andere bereitzustellen. Tom (vprojekte) hat mal extra ein Video darüber gebracht, welchen Aufwand er eigentlich treiben muss, bis ein YT-Video fertig ist. Das ist der Wahnsinn. Als reiner Konsument hat man davon erstmal keine Vorstellung.
  4. Videos sind immer besser als KEINE Videos. Ich schaue mir gerne an, was mir zum Thema angeboten wird. Egal ob Home-Production oder Profi-Videos. Es ist doch Klasse, wenn neue Produkte vorgestellt werden. Es verlangt keiner nach einem Hollywood-Studio mit Special-FX und Profischauspielern. Am Ende würden das nur die Kunden bezahlen. Ganz im Gegenteil: Begeisterung und Herzblut bei der Sache sind wichtig. Ansonsten: Erst mal besser machen. Mir reicht das, was die deutschen Videokanäle anbieten völlig aus.
  5. Ich finde die Videos von Low Ready Media ziemlich gut und kurzweilig gemacht. Ich bin ebenfalls froh, dass es überhaupt deutsche Videokanäle zu unserem Thema gibt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.