

geissi
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.614 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von geissi
-
Beispielkommentar aus dem Petitionsforum, der mich ECHT auf die Palme bringt: "Schützenvereine sind keine harmlosen Kegelvereine, sondern Sammelbecken für zu ihrer Schußwaffen-Ideologie passenden verfassungsfeindlichen Gruppierungen von den Reichsbürgern, Identitären, Völkischen bis zu Ultranationalisten. Wäre mal ein Thema für die Wissenschaft zu erforschen, ob derlei politisch extremistische Ideologien beim Einzelnen schon vor dem Besitz von Schußwaffen vorhanden waren, oder erst durch den Besitz von Schußwaffen entstanden sind. Alles deutet auf Letzteres hin. Sonst wäre auch Anders Behring Breivik schon lange vor seiner Zeit als Waffennarr durch Gewalttaten auffällig geworden."
-
Hallo zusammen, wer es noch nicht mitbekommen hat: Die aktuelle Petition beim Bundestag mit dem Thema "Keine Verschärfung des Waffenrechts" läuft noch bis zum 11. April 2023. https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2023/_01/_09/Petition_144466.nc.html Vielleicht wird das Quorum von 50.000 Mitzeichnern dieses Mal wieder geknackt. Also macht bitte mit und beteiligt Euch auch gerne sachlich an den teilweise widerlichen Diskussionen! Da wurde. u.a. tatsächlich behauptet, dass Schützenvereine Sammelbecken von Reichsbürgern, Demokratieverweigerern und Verrückten sei, die erst durch den Waffenbesitz so geworden seien. Das zieht einem echt die Schuhe aus, wenn man manche Kommentar von erbitterten Waffengegnern so liest. Bitte sachlich bleiben!
-
An der Veranstaltungsbühne saß ein Marineoffizier in voller Ausgehmontur. Sah beeindruckend aus in seiner Uniform.
-
Hallo zusammen, nach 2 Tage IWA Besuch, hier meine ganz persönlichen Highlights und Eindrücke: - Laugo Arms Stand: extrem strategisch günstiger Standort direkt am Eingang. Folglich immer ziemlich gut belagert. Supernette Jungs, die gerne meine technische Frage beantwortet haben und sogar eine videogestütze Lösung anbieten können. TOP! Das neue Modell hat einen etwas steileren Griffwinkel und einen modularen Griff mit verschiedenen Grip-Inlays. Laugo Arms eben - geniale Pistole. - Zero Compromise: herausragende Optik und Mechanik - will ich unbedingt mal haben. Sehr netter Kontakt am Stand - Victrix: großer,aufwändiger, hell beleuchteter Stand mit Glasvitrinen. Sehr edel. Einer der jungen Mitarbeiter hat extra wegen mir in Italien im Werk angerufen, weil ich ein kleines Problem mit der Demontage des Schlagbolzens hatte. Wurde ich 5min gelöst. TOP Service! Die .50 BMG Corvo ist mal ein Hammer - was für ein Riesen-Teil. Hab denen am Handy die 100m Schussgruppen mit der neuen .22er Venus gezeigt. Die haben gut gestaunt und waren happy über meine Rückmeldung. -KMR PRecision Arms könnte meine nächste .22er Pistole werden. Super gefertigt. - Waffen Burk kurzes Schwätzchen mit dem Chef und seinem Mitarbeiter durfte natürlich nicht fehlen. - Meet & Greet mit Jerry Miculek am Ferkinghof Stand. was für ein völlig entspannter Vollprofi. Absolut cooler Typ. Jerry hat jeden freundlich mit "Sir" oder "M'am" begrüßt und geduldig Autogrammkarten mit Widmung geschrieben und sich auf Wunsch ablichten lassen. War nicht so ein Gedränge, wie ich befürchtet hatte. Man konnte die Begeisterung vieler Messebesucher über seinen Besuch deutlich sehen. Tolle Erfahrung! - BUL Stand Mist! großen Fehler gemacht, den BUL Stand zu besuchen. Die BUL Bullesteros 2011 hat den definitiv bislang besten Pistolenabzug, den ich je betätigt habe. Ist aber gewollt höllenschwer. Dann noch kurz bei Hans Peter Schäfer eine technische Frage geklärt und dann im Augenwinkel die neue 9mm PCC gesehen. Oha! Seitdem geht mir das Ding nicht mehr aus dem Kopf, stundenlang dranrumgespielt. Die BKA Zulassung soll dieses Jahr kommen. Die könnte meine HERA ablösen. - Holosun: unglaublich, wie viele Modelle die mittlerweile haben. Nettes kleines Schießkino am Stand. - Lapua / SK Stand: kurz angefragt, was der Unterschied zwischen der 22er Center-X und der X-Act Munition ist. Ist genau die selbe Munition, nur das die X-Act die noch geringeren Fertigungs-Toleranzen hat und noch besser selektiert ist. Eley Stand: kurz gecheckt, wie das im Muni-Testcenter in München abläuft. Es werden 12--14 Lose TENEX getestet. HK-Stand: noch nie so viele Hobby-möchte-gern-coole Tactic-Fans gesehen. Was haben die Abzüge geklickt.... fast peinlich. Glock-Stand: wie können solche Pistolen nur so erfolgreich sein? Mieses Handgefühl, mieser Abzug. Gruselig! Korth-Stand: Was für schöne Revolver. Sehr edel und netter Kontakt am Stand. Cool-Fire Training wollte ich schon lange mal antesten: Der Lauf wird getauscht und mit CO2 gefüllt. Vorne ist noch ein Laser drauf. Boah, der Rückstoß des Schlittens fühlt sich fast an, wie im echten Schuss. Hätte ich nicht gedacht, dass das Teil so viel Dampf entwickelt und sich wirklich echt anfühlt. Da könnte ich schwach werden. Beeindruckend. Ansonsten fand ich die riesige, voll verstellbare Tontauben-Wurfanlage und den trichterförmigen Kugelfang-Ausschnitt sehr interessant. Allgemein: Die An-und Rückreisereise mit dem Auto von Stuttgart lief völlig problemlos. Keinerlei Probleme mit den Parkplätzen und auch kein Verkehrschaos wegen ÖPNV-Streik. Übernachtung im Novina Südwestpark Hotel. Alles prima. Würde ich wieder so machen. Es war Freitags und Samstag morgens zu unsern Besuchszeiten nie wirklich voll und man konnte gemütlich durch die Hallen schlendern und sich alles in Ruhe anschauen. Auffallend viele türkische und chinesische Aussteller. Bisschen peinlich fand ich die Dauerfilmer mit den montierten Kameras. Wer alles genau anschauen möchte, braucht sicher 2 volle Tage und einen guten Willen.
-
Laugo Arns hat auch alle neuen Modelle am Stand ausgestellt. Da war gestern gut was los bei denen. Alle supernett und auskunftsfreudig.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
geissi antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das kann ich nur begrüßen! Danke! Mich ärgern diese unsäglichen Textbaustein-Antworten (hab diese selber mehrfach bekommen) fast noch mehr, als die eigentlich geplanten Änderungen. Dabei kommt nämlich die ganze Inkompetenz und Fachignoranz erst so richtig zur Geltung. Wenn man dann weiter drüber nachdenkt, wird einem Angst und bange. Das sind nämlich die selben Politiker, die auch über die zukünftige Energiewende, Migrationspolitik und den Umgang mit dem Ukrainie Krieg entscheiden. Stellt Euch vor, die gehen da mit ähnlichem "Sachverstand" ran. Mhhhh...... ich glaube, das tut die bereits....... Halten wir das noch 3 Jahre durch bis zur nächsten Wahl durch (und was kommt dann???) oder müssen sich alle echten Fachkräfte des Mittelstandes langsam auf den Weg machen? Man kann von Söder ja halten, was man will, aber beim politischen Aschermittwoch hat er gesagt, was alle wissen: Wir haben die schlechteste Regierung aller Zeiten! -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
geissi antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Völlig absurd isses ja eigentlich schon. Der Otto-Normal-Bürger weiß jedoch nichtmal, dass es überhaupt ein Waffengesetz gibt, geschweige denn, was drin steht und schon gar nicht, was verschärft werden soll. Mein Kollege fragte mich kürzlich, ob ich schon etwas von der geplanten Waffengesetzänderung mitbekomme hätte. Den habe ich gleich mal aufgeklärt. Ergebnis: Große Augen und ungläubiges Kopfschütteln (der wählt aber Grün). -
IWA-Besuch als Zivilist über den VDB - lohnt sich das?
geissi antwortete auf Sebastians's Thema in Allgemein
Auf Jerry bin ich auch gespannt . Ich hoffe, dass die Schlangen nicht zu lang sind. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
geissi antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
„Die Überzeugung, sich durch Waffen schützen zu müssen oder sogar mit Waffen Selbstjustiz zu üben, zeugt von Verunsicherung und mangelndem Vertrauen in Staat und Gesellschaft“, fügte die Linken-Politikerin an. Aber die Ursachen will man eher nicht angehen, sondern sich lieber darüber wundern und im Fall der Fälle dann etwas verbieten. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
geissi antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Gute Frage, fragwürdige Antwort: https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/carmen-wegge/fragen-antworten/wodurch-unterscheiden-sich-kriegswaffenaehnliche-halbautomaten-durch-andere-halbautomaten -
IWA-Besuch als Zivilist über den VDB - lohnt sich das?
geissi antwortete auf Sebastians's Thema in Allgemein
Eine Austellereinladung muss zur Legitimation zusammen mit dem Ticketantrag hochgeladen werden. Manchmal ist das Ticket dann in Form eines Gutscheins bereits bezahlt. Ohne Legitimation durch das Service-Team gibt's aber kein Ticket uns somit auch keinen Einlass. Das Ticket wird einem dann nach erfolgreicher Überprüfung per Mail zugesendet. Damit geht man an den Eingang und löst dort dann das Einlass-Batch aus, mit dem man dann letztendlich den Einlass bekommt. Wenn also schon eine offizielle Ticket-Möglichkeit besteht (die absolut nicht selbstverständlich ist), sollte man meiner Ansicht nach auch unbedingt hingehen. Wer weiß, ob man jemals wieder die Change bekommt. Die Tickets sind übrigens personalisiert, können also nicht weitergegeben werden. Ich meine, dass das am Einlass auch per Ausweis kontrolliert wird. Ich glaube, dass es dort ab und zu lange Gesichter an der Kasse gibt, die dann wieder nach Hause fahren können. -
IWA-Besuch als Zivilist über den VDB - lohnt sich das?
geissi antwortete auf Sebastians's Thema in Allgemein
Wir sind im Novina Hotel am Südwestpark. Da war ich schon mal geschäftlich. Ich war soweit sehr zufrieden. Parken ging auch gut im Parkhaus gegenüber. -
IWA-Besuch als Zivilist über den VDB - lohnt sich das?
geissi antwortete auf Sebastians's Thema in Allgemein
Wer Bart trägt, hat etwas zu verbergen oder sieht ohne noch schlimmer aus :-) Ich finde diese Vollbart-Mode echt fürchterlich und sie hat ihren absoluten Tiefpunkt bei den Typen mit Holzfällerhemd, Hosenträgern, Fliegen und Männerdutt. Die meisten Frauen finden Bärte (insbesondere diese zotteligen Vollbärte) übrigens auch fürchterlich. -
IWA-Besuch als Zivilist über den VDB - lohnt sich das?
geissi antwortete auf Sebastians's Thema in Allgemein
Als wir vor 3 oder 4 Jahren das allererste Mal 2 Tage auf der IWA waren, war das SEHR beeindruckend. Wenn Du es sowieso nicht weit hast, würde ich unbedingt hingehen. Man kann da alles mal live anschauen und ggf. auch mal in die Hand nehmen. Das ist schon etwas ganz anderes, als nur ein Bildchen im Internet. Mach Dir auf alle Fälle einen Plan von den Herstellern die Dich besonders interessieren. Das Ganze ist sehr unübersichtlich und man brauch sehr viel Zeit und läuft sehr viel und sehr weit. Um ehrlich zu sein, haben wir uns damals gewundert, ob die vielen Besucher wirklich alles Fachbesucher waren. Es ist nämlich nicht so leicht, an eine Legitimation zu kommen. Für eine Privatperson kommt eigentlich nur eine Ausstellereinladung in Frage und diese wird genau geprüft. Ich glaube, viele denken, dass man da einfach so an die Kasse geht und eine Karte kauft. Als genervt habe ich die Händler nicht empfunden - wir waren aber auch sehr diskret und haben nur geschaut und ein paar Dinge in die Hand genommen, die man sonst nicht einfach so im Laden anschauen kann. -
Letztendlich sind die Diskussionen, ob nun jemand würdig ist, die IWA besuchen zu dürfen, müßig. Die Veranstalter legen fest, welche Legitimationen zugelassen sind und welche nicht. Ohne personalisiertes Ticket, kein Einlass. Sich auf einer Messe ordentlich, rücksichtsvoll und respektvoll zu benehmen, sollte eigentlich für jeden selbstverständlich sein.
-
Ja, da bin ich voll bei Dir.
-
Ja, solche Händler kenne ich auch, wo das einzige was stört, der Kunde im Laden ist (besonders wenn es mehr als 1 Kunde ist.....) Die anderen machen mit mir hingegen sehr ordentliche Umsätze - auch Dank Messebesuchen!
-
Welche Halle seid ihr?
-
Hallo Freunde, hab jetzt doch dort angerufen und da hat sich tatsächlich etwas verzögert. Hab nun die Tickets :-) Die Dame war wirklich SEHR nett freundlich. Super Service!
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
geissi antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ideologen werden durch die Realität eher verwirrt. Ich würde mir auch wünschen, dass sich die Damen und Herren unseren Schießsport mal life anschauen würden, um dann objektiv beurteilen zu können. Das ist ja aber gar nicht gewünscht. Was glaubt ihr, warum die Waffenrechtsevaluation nicht vorangetrieben wird? Die wissen genau, was dabei rauskommen würde und das passt halt hinten und vorne nicht zur Agenda. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
geissi antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Einen Antwortbrief wirst Du sicher bekommen. Grob passend zu Deinen Fragen werden die am wenigsten unzutreffenden Textbausteine in beliebiger Reihenfolge zu einer Art Antwortbrief zusammengebastelt. Mein Tipp: Geh mal auf www.abgeordnetenwatch.de und suche dort nach Carmen Wegge. Da wurden (auch von mir) Fragen an die Dame gestellt. Teilweise mit Antworten bzw. zumindest den bekannten Textbausteinen. So oder so ähnlich wird Dein Antwortbrief dann auch aussehen. Auf die Antwort kommt es aber gar nicht an! Es kommt viel mehr auf den Brief an, den Du versendest. Von daher: Mach unbedingt! -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
geissi antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Dann wäre es RRG geworden - wir wissen alle, was das bedeutet hätte.... -
... und wieder ein Filmchen, dieses Mal von "quer"
geissi antwortete auf geissi's Thema in Waffenlobby
Im Film (2:40min) wird auch "Bavarian Shooter" als "böses Influenzer-Beispiel" neben Jörg Sprave kurz eingeblendet. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
geissi antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Auf der VDB Seite gibt's auch erste Infos zu den neusten Treffen und Reaktionen mit Herrn Emmerich (Grüne) und Fr. Wegge (SPD). Nett ist das Foto mit Herr nEmmerich, als er einen kleine Teil der Briefe vom Briefgenerator in einer gelben Postbox hält. Seine Reaktion darauf sei "sportlich" gewesen :-) https://www.vdb-waffen.de/