

LawAbidingCitizen
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.258 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von LawAbidingCitizen
-
Forum Waffenrecht schließt VDB aus Vorstand aus
LawAbidingCitizen antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
Das ist eine wirklich gute Idee, nicht nur vor dem Hintergrund der "Bedürfnisthematik". Ich meine 3-Gun hat viele Interessenten, wirkt auch für Zuschauer interessant und so kann man unterschiedliche Waffen in einem sinnvollen Bereich (Distanz etc.) in einer Sportdisziplin nutzen. Unabhängig davon unterstütze ich aber die Forderung des VDB nach einer Abkehr vom "Bedürfnisprinzip" (für sicherheitsüberprüfte Erwerber). -
Forum Waffenrecht schließt VDB aus Vorstand aus
LawAbidingCitizen antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
Die Interessen des VDB und die der Besitzer von legalen Waffen sowie am legalen Besitz Interessierten sind nahezu deckungsgleich. Zu den Interessen der Schießsportverbände gibt es hier schon Ausführungen, die jeder für sich selbst bewerten darf. Wie die Situation aus spieltheorethischer Sicht zu beurteilen ist, dürfte klar sein. -
Pfeilabschussgeräte - Anmeldung?
LawAbidingCitizen antwortete auf LovelyDevil's Thema in Waffenrecht
Man muss kein Forensiker sein um zu identifizieren wer das ist. -
Forum Waffenrecht schließt VDB aus Vorstand aus
LawAbidingCitizen antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
Ich finde den ganzen Vorgang witziger als jede Satire. Ich will garnicht in die Details gehen. Man schaue sich den BHDS im Allgemeinen bis zu dessen Wahl in eine Lobbyorganisation, die die Wahrnehmung der LWB in der allgemeinen Bevölkerung verbessern soll im Besonderen sowie die Tollpatschigkeit aus juristischer Sicht und die abstrus blödsinnige Begründung dazu an. Auf durchschnittliche Menschen wirkt das alles befremdlich. Unabhängig vom moralischen, sehe ich mein Geld woanders besser investiert. -
Wenn das ein Jeep ist, ist die wahrscheinlich längst weggerostet.
-
Forum Waffenrecht schließt VDB aus Vorstand aus
LawAbidingCitizen antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
Was für eine lächerliche Begründung. Mercedes und BMW sind Unternehmen mit Gewinnerzielungsabsicht, die im gleichen Markt um Anteile konkurrieren. Trifft das auf das FWR auch zu? Oder sollte es nicht vielmehr so sein, dass beide Organisationen ähnliche nicht widersprüchliche Interessen vertreten. -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
LawAbidingCitizen antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Der Weihnachtsbaumschmuck übertrifft den von Flavor Flave m.E. in Quantität jedoch nicht in Qualität. -
Seminararbeit zum Waffenrecht - Verbot von Anscheinskriegswaffen
LawAbidingCitizen antwortete auf HerbertHonigtopf's Thema in Allgemein
Das ist es im Allgemeinen sicher nicht. Zu beachten: Definition von Kurzwaffen, auch eine "Maschienenpistole" kann eine Kurzwaffe sein. Die von den Tätern verwendeten Kurzwaffen hatten m.W. jedoch alle keine Schulterstütze und somit ist es gerade für untrainierte schwieriger damit zu zielen. -
Oh nein, verlieren wir jetzt etwa die Unterstützung der Verbände? Mit ihrer geballten diplomatischen Kompetenz?
-
Beurteile die Kampagne nicht danach, was dir gefällt, sondern was der Zielgruppe gefällt. Da ist wahrscheinlich der richtige Weg beschritten um Jugendliche und junge Erwachsene anzusprechen. Die Argumentation bei der Legislative erfolgt ja dann nicht mit Youtube-Filmen sondern durchaus seriös.
-
Ich frage mich wie viele von denen mit einem Einkommen erworben wurden, dessen Quelle einer regulären Sportschützen oder Jägerlaufbahn im Wege steht. Vor den meisten Schießständen stehen die jedenfalls nicht.
-
Es gibt nunmal begünstigende und hemmende Faktoren. Man sollte da m.E. eine mittel- langfristige Strategie implementieren und sich nicht auf den Auswirkungen begünstigender Faktoren ausruhen, wenn absehbar ist, dass die hemmenden Faktoren ansteigen.
-
Auf viele trifft das leider zu. Auch hier wurden ja durch Regulierung Kosten in die Höhe geschraubt, so dass bereits die potentiellen Schützen, Jäger etc. weniger werden, weil es für eine immer geringer werdende Gruppe der Gesellschaft überhaupt attraktiv und machbar ist. Gleichzeitig wird das Narrativ von den "reichen Waffennarren" langsam eine Option um Missgunst gegenüber Hobbies mit Waffenbezug zu generieren.
-
Es scheint, dass du die Aussage nicht verstanden hast. Es geht doch gerade darum Missstände zu beheben anstatt defensiv und reaktiv herumzudrucksen, wenn der nächste dysfunktionale Entwurf vorliegt. In gewisser Weise schon nachvollziehbar, weil du in der Vergangenheit nur enttäuscht wurdest reflexhaft das gleiche zu unterstellen. Aber halte mal Inne und lese das nochmal Wort für Wort.
-
Gibt es ja tatsächlich nicht. Wer in der Nähe einen gewerblichen Stand hat und das notwendige Geld den und einen Ausbilder zu buchen kann letztlich mit Mitgliedschaft in einem Verband m.W. ebenfalls seine "Sportschützenlaufbahn" beginnen. Natürlich geht es mit einem passenden Verein leichter und günstiger. Ich würde auch empfehlen Vereine zu meiden, in denen der Vereinsfürst Großmachtallüren an den Tag legt oder man als Zuträger eingespannt würde wie ein Beitrittskandidat im zwielichtigen Motorradclub. Ein Mittelweg für alle, die keinen passenden Verein finden können ist die Jägerprüfung und Jagdschein als unkomplizierte Lösung und die Teilnahme an Wettkämpfen als Mitglied in einem Verband - ohne Verein. Training müsste dann z.B. als Gastschütze oder auf gewerblichen Ständen durchgeführt werden.
-
Ok nochmal, Kamera ist ok aus deiner Sicht. Wer professionell mit dem Thema zu tun hat, weiß, dass es nicht so einfach ist. Wenn der Landesdatenschutzbeauftragte involviert wird, muss mit hoher Wahrscheinlichkeit der ganze Krempel wieder abgebaut werden.
-
Hier stehen 2 schutzwürdige Interessen gegeneinander und m.E. überwiegen die Persönlichkeitsrechte der Standnutzer. Eine Videoüberwachung mit Speicherung und "Auswertung" über 2 Wochen (!) halte ich für abstrus bzw. eine erhebliche Verletzung der Persönlichkeitsrechte Betroffener. Mit hoher Wahrscheinlichkeit sind auch Informationspflichten des Betreibers nicht erfüllt worden, so amateurhaft und willkürlich das dort scheinbar umgesetzt wird. Durch wen erfolgt denn die "Auswertung"? Ist Missbrauch ausgeschlossen? 4-Augenprinzip? Nutzen auch Jugendliche den Stand? Mir scheint vor dem Hintergrund der DSGVO das Vorgehen geradezu tollkühn.
-
Undifferenzierter Kriminalisierung entgegenwirken...
LawAbidingCitizen antwortete auf lrn's Thema in Waffenlobby
Könnte glatt mit KI hergeleitet sein A: Kriminalität ist hoch B: Gerichte sind überlastet (Kausalzusammenhang) vermeintliche Lösung: Kriminalität legalisieren --> Kriminalität sinkt, Gerichte werden entlastet -
Außerdem mit leichtgängigem Zip-Loc um die Geräuschsignatur zu minimieren. Täktischer geht´s nicht. Aber Scherz beiseite; Die sind stabil und kosten fast nichts.
-
Taktische Gefriertüten vom Discounter
-
Das ist zwar zunächst richtig, aber doch hat dieser Verband in der Frage am wirkungsvollsten agiert. Was das über alle anderen Parteien, die bei theoretischer Betrachtung besser geeignet sein müssten aussagt, mag der geneigte Leser selbst erörtern.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
LawAbidingCitizen antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Derweil https://m.bild.de/regional/berlin/berlin-aktuell/mordkommission-ermittelt-blutiger-streit-in-berlin-mehrere-verletzte-83326922.bildMobile.html?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.bild.de%2Fregional%2Fberlin%2Fberlin-aktuell%2Fmordkommission-ermittelt-blutiger-streit-in-berlin-mehrere-verletzte-83326922.bild.html -
Ich habe den Eindruck, dass diese Veranstaltungen i.d.R. mindestens mit einem Nachbarverein durchgeführt werden.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
LawAbidingCitizen antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
?? 30 x 200g --> 6kg 30 x 15 x 12g (Gewicht einer Patrone) --> 5,4kg Wie wurde das transportiert? Hosentasche?