Zum Inhalt springen

karlyman

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    54.230
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von karlyman

  1. Die tun nur so. Die halten alles, was ihnen nicht passt, für suspekt und höchst gefährdend; und trauen den Bürgern keine 5 m weit. Und mit dem Vorhaben lt. Entwurf zu diesem Punkt ist das weitestgehende "Austrocknen" des schießsportlichen Nachwuchses geplant. Im Grunde müssten gerade die typischen GK-Verbände Sturm dagegen laufen, denn das wird ihnen mittel- und langfristig den Garaus machen.
  2. Und schon wieder werden das Waffenverbot für Extremisten einerseits, und sonstige Verschärfungen (wie bei HA) andererseits, wild und unterschiedslos miteinander vermengt. Weiterhin wird seitens der Grünen die Evaluierung des WaffG gefordert - wobei jetzt schon klar (und aus der Äusserung von Frau M. ersichtlich) ist, dass daraus ausschließlich zu einer Verschärfung taugliche "Erkenntnisse" herangezogen werden solllen... Die Fakten, die das Gegenteil belegen könnten (Liberalisierungen möglich), wird man geflissentlich außen vor lassen.
  3. "Durch das Verbot kriegswaffenähnlicher halbautomatischer Schusswaffen soll das von ihnen ausgehende Gefahrenpotential verringert werden. Diese Waffen wirken besonders anziehend auf bestimmte Personenkreise und Tätergruppen, welche für Amoktaten eine hohe Relevanz aufweisen. Die Amoktaten von Utoya, Norwegen sowie Christchurch, Neuseeland, wurden mit solchen Waffen verübt. Wegen der Manifeste der Täter im Internet ist eine Nachahmung nicht auszuschließen." Ich kann mich nicht erinnern, jemals eine, mit Verlaub, heftigere Bullshit-"Begründung" als die gelesen zu haben. Mit solchen meilenweit an den Haaren herangezogenen "Kausalitäten" könnte man alles und nichts "begründen".
  4. Ach ja, die Olympioniken. Das besagte Edelmetall holen - präzise gesagt - Sportler, die man pro forma als Polizisten, Soldaten, Zollbeamte in Dienst genommen hat. Weil es praktischer ist, sie so - unter Freistellung - staatlich zu alimentieren, bei gleichzeitiger Wahrung des Amateurstatus (machen andere Nationen auch so..). Mit wirklichem Polizei-, Bw- oder Zolldienst ist da in aller Regel nichts.
  5. So ist es. Eingriffe per Gesetz in Freiheit, Besitz, Eigentum der Bürger müssen gut und faktisch begründet sein. Ein "wir mögen das nicht, finden dass niemand das braucht, und wollen es weg haben" reicht nicht aus. Eigentlich.
  6. Das ist das, was mir auch Sorgen macht. Steter Tropfen höhlt bekanntlich, und die "Tropfen" fallen innerhalb den letzten, ein, zwei Dekaden in kürzerem Takt.
  7. Stimmt. Dass irgendwer ein solches Ausweglein hat, bringt die meisten Leute hier in der Sache nicht weiter.
  8. Mit dem Satzteil gab ich nur das wieder, was nach Aussage der Regierung die Absicht ist... Und selbst wenn man das für bare Münze nimmt, passt es dennoch mit den jetzt eingebrachten waffenrechtlichen Verschärfungsforderungen zum "HA-Verbot" nicht zusammen. Das sind einfach verschiedene Baustellen, die aber munter von BMI und z.T. Presse vermengt werden.
  9. Im Grunde hat man da die aktuelle Verschärfungsthematik schon gut pointiert. Da soll Extremismus bekämpft werden, und dann holt man (frau) zum - noch dazu in der Sache unbegründeten - Allgemeinschlag aus. Das wird ruckzuck, teilweise auch in der Presee, vermengt, es passt jedoch hinten und vorne nicht zusammen. Eigentlich sollte das jedem klar denkenden Menschen einsichtig sein. Die FDP im Bund hat das in ihren Äußerungen dazu jetzt ähnlich auf den Punkt gebracht. Entscheidend ist, was jetzt in den Kabinetts-/Gesetzes-Entwurf reinkommt (bzw, was besser nicht..).
  10. Ja. Sind aber jeweils (rechtsmittelfähige) Verwaltungsakte. Brauchen wir hier aber nicht bis ins Kleinste durchdeklinieren. Wichtig ist jetzt, dass der ultimative Mist aus dem BMI-Gesetzesentwurf draußenbleibt.
  11. Wie gesagt, ich denke, der Frau Ministerin ist nicht mal im Ansatz klar, was sie da fordert, was unter "halbautomatisch" da alles fällt.
  12. Entsprechend kann man auch argumentieren: Ich habe eine waffenrechtliche Erlaubnis für das Gewehr, die müsste erst wieder entzogen werden.
  13. Es gibt auch in mehreren Bundesländern Initiativkreise sozialdemokratischer Jäger, die "Waid-Genossen".
  14. Freidenker-"Loge", Kutten, Gesichter unter Kapuzen, Fackeln an den Wänden, und ein Opfertisch in der Mitte...
  15. Ich meine mich zu erinnern, dass jemand an irgendeiner Stelle der Threads (mittlerweile zwei zum Thema) inhaltlich etwas zu einem vorliegenden "Begründungs"-Text zum Verschärfungsvorhaben genannt hat. Wurde aber an der Stelle nicht vertieft.
  16. Stimmt, das ist ja nicht nur klimaschädlich, sondern hat ggf. den Nachteil, dass man woanders zu anderen Einsichten kommt...
  17. Da brauchst du nicht gespannt sein, die überzeugen wir mit Logik absehbar nicht mehr.
  18. Das ist auch ein Punkt, in der Tat. Diesen generellen Aspekt klammert man in D meist aus, aber er wird, wie sich leider aktuell in Europa zeigt, nicht unwichtiger. Ironischerweise sprach mich meine bessere Hälfte (nicht selbst LWB, und bekommt das Thema nur über mich mit) jetzt aktuell darauf an - sie wundere sich doch, wie die Regierung da auf der einen Seite den Bürgern immer mehr verbieten wolle, während man auf der anderen Seite doch evtl. schnell wieder auf eine gewisse grundsätzliche Wehrfähigkeit der Bevölkerung angewiesen sei (siehe UA). Da passe doch etwas nicht zusammen... Ich sagte ihr dann etwas von "besonderen Mützen", die in D immer einen besonderen (und anderen) Stellenwert haben... Aber im Grunde rührt es an einen richtigen Punkt.
  19. So ist es. Ich habe z.B. ein Motorrad, weiterhin (in Nutzergemeinschaft) ein Wohnmobil, und ein Tourenkajak. Man könnte da genauso sagen, dass ich mit dem Bus oder Pkw reisen solle, bzw. mir den Fluss oder See doch wandernd vom Ufer aus ansehen
  20. Ich frage mich, wo solche Leute zu solchen Aussagen die Sicherheit und Bestimmtheit hernehmen... (OK... die ersetzen Nichtwissen einfach durch Ideologie)
  21. Es steht uns allen frei, ihr diese Fragen schriftlich/brieflich zu stellen. Es steht unseren Verbänden (Sport, Jagd, Handel) frei, diese in öffentlichen Statements zu stellen. Und es steht z.B. FDP und CDU frei, diese im politischen Bereich bzw. Plenum zu stellen.
  22. Ob ihr (also Sportministerin) z.B. mal jemand gesteckt hat, dass u.a. mit der Ollympischen Schnellfeuerpistole Edelmetall für Deutschland errungen wurde...? Auch so ein böser Halbautomat.
  23. Was (jetzt knüpfe ich an das an, was gerade mein Vorredner/-schreiber sagte) nicht heißt, dass da nichts läuft.
  24. Weil sie eben auch Unsinn ist, und ohne jede faktische Grundlage. Frau Renner MdB (antifaschistische Sprecherin der LINKEn) hat mich nach der riesigen "Reichsbürger"-Razzia übrigens auch mit der Aussage überrascht, diese habe wie eine PR-Aktion gewirkt. Wohl wahr.
  25. Seltsamer Weise war in ihrem ersten Ministerinnen-Jahr kaum etwas in Richtung LWB zu vernehmen. Das Zuverlässigkeitsthema (bezüglich "rechts" versteht sich) hatte sie auf der Agenda - aber ansonsten nichts zu hören. Jetzt scheint sie sich jedoch auf einmal regelrecht zu "überschlagen" in der Thematik.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.