karlyman
WO Gold-
Gesamte Inhalte
54.229 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von karlyman
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Also, die drei vermutlich "militärisch anmutenden" HA-Langwaffen in meinem Bestand (seit vielen Jahren) haben alle eine entsprechende BKA-Bewertung/Freigabe. Und sind auf dieser Grundlage, und mit spezifischer waffenrechtlicher Erlaubnis (Eintrag) für das sportliche Schießen zugelassen. Wie auch bei vielen anderen, entsprechenden HA-Eignern hier. Die Widerrufsgründe werden dann "ätsch, gilt alles nicht" sein...? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ach, jetzt haben wir's. Es geht also um das "feeling". Um die Anziehungskraft der Optik der Waffe... Na, das sind aber mal wahrhaft gewichtige Faktoren der inneren Sicherheit. -
Nancy Faeser: Halbautomatische nicht in Privatbesitz
karlyman antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
So lange sie in ihrer Regierungskoalition Mehrheiten für ihre bauch- und umfragegesteuerte Politik hatte... -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Gähn. Sag' mir mal eine bessere Alternative, die die aktuelle Verbotsinitiative einbremsen kann. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wenn das "Brauchen" tatsächlich Maßstab für Eigentum bzw. Besitz(ausübung) bei - potenziell gefährlichen - Gegenständen wird - dann werden wir morgen sehr, sehr vieles nicht mehr haben. Gerade RotGrün haben im Kern nicht kapiert, worum es bei Freiheit geht. Bei denen habe ich da auch keine große Hoffnung mehr. -
Nancy Faeser: Halbautomatische nicht in Privatbesitz
karlyman antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
Ich vermute, dass vielen in der "allgemeinen" Bevölkerung, ohne Waffenbezug, durchaus klar ist, dass Verbote im LWB-Bereich nicht wirklich oder nicht umfassend zur Sicherheit beitragen. Aber die Beschneidung der einschlägigen Freiheiten ist ihnen mehr oder weniger wurscht... medial sind sie reichlich "vor-präpariert"... und ein kleines bisschen, wenn auch nicht viel, könnten Verbote, irgendwie vielleicht doch bringen. Dreimal darf man raten, wie die dann "abstimmen". Zum Glück sind solche Bauch-/Nasenfaktor-Neigungen immer noch nicht alleiniger Maßstab für Gesetzesentscheidungen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Es geht aber nichts an der Tatsache vorbei, dass die FDP eben aktuell diejenige Kraft ist, die die absurden Verbotspläne einbremst. Das macht keine AfD, es macht nicht die CDU/CSU, auch nicht die Grauen, die PARTEI oder die Yogischen Flieger. -
Nancy Faeser: Halbautomatische nicht in Privatbesitz
karlyman antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
Im Koalitionsvertrag der Ampel ist bezüglich Waffenrecht eine Evaluierung vereinbart... Die brauchen erstmal eine Datengrundlage, um die überhaupt durchführen zu können. Verschärfungen ohne Evaluierung sind aus dem Koalitionsvertrag nicht ablesbar. Ich hoffe, die FDP als Koalitionspartner bleibt da standhaft. -
Nancy Faeser: Halbautomatische nicht in Privatbesitz
karlyman antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
"Wir haben in Deutschland keine Relevanz, die ein Verbot rechtfertigen würde. Wir mögen die Dinger aber einfach nicht. Dann nehmen wir halt Beispiele von IRGENDWOHER." -
Nancy Faeser: Halbautomatische nicht in Privatbesitz
karlyman antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
Absurd ist das richtige Wort für diese Begründung. Oder sollte man sagen, "postfaktisch"? Oder gleich "Schwachsinn"? Die "Durchschlagskraft" der Munition ist abhängig von der Ladeart? "Kriegswaffenähnliche Optik" befördert das Gefährdungspotenzial? Das "Handling" ist einfacher als bei irgendeinem Einzellader? .... Da reden definitiv Blinde von der Farbe. Es geht da ersichtlich nicht um Sicherheit. Es geht bei dieser Gesetzgebung nach Nasenfaktor um Kontrolle. -
Nancy Faeser: Halbautomatische nicht in Privatbesitz
karlyman antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
Ich kann ebenfalls "ohne leben". Ich sehe nur nicht ein, warum... Auf die Darlegung von Gründen für ein Verbot, von faktischen Belegen für dessen Notwendigkeit, warte ich gespannt. -
Nancy Faeser: Halbautomatische nicht in Privatbesitz
karlyman antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
Die genannte, toxische "Denke" als zentrales Politikmuster, wie eben bei Rot-Grün, ist bei der FDP nicht erkennbar. Die Partei mag auch nicht ideal sein - aber es ist die, die sich in der Koalition gegen diesen Blödsinn stemmt. -
Nancy Faeser: Halbautomatische nicht in Privatbesitz
karlyman antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
Das mit ihrer Kandidatur für die letzte Bundestagswahl hat jedenfalls nicht geklappt, da wurde sie schon SPD-intern abgestoppt. -
Nancy Faeser: Halbautomatische nicht in Privatbesitz
karlyman antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
...und ebenso ist es falsch. Das mit dem "brauchen", bzw. dem was andere der eigenen Meinung nach "zu brauchen haben", ist ohnehin so eine Sache... Generell braucht man keine Glaubenskriege deswegen entfachen. -
Nancy Faeser: Halbautomatische nicht in Privatbesitz
karlyman antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
@theshooter55 S. Chebli war zuletzt Mitarbeiterin der Senatskanzlei in Berlin, ist das aber seit einem Jahr nicht mehr. -
Nancy Faeser: Halbautomatische nicht in Privatbesitz
karlyman antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
Waffe und Waffenbesitzer müssen in getrennten Tresoren wohnen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
RotGrün sind Meister darin, sich von Fakten in ihrer Weltanschauung und Agenda nicht beirren zu lassen. -
Nancy Faeser: Halbautomatische nicht in Privatbesitz
karlyman antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
Exakt das, exakt diese Annahme steckt bei einer "Denke" wie die des besagten Abgeordneten/SPD-"Innenexperten" dahinter. Man traut einer siebenstelligen Zahl gesetzestreuer Bürger einfach nicht mehr über den Weg. Man unterstellt ihnen grundsätzlich, Fakten/Relevanz hin oder her, Böses. Und ich finde, die betroffenen Bürger sollten Parteien, aus denen solche Denke und Einschätzung kommt, bei jeder Wahl einfach konsequent meiden. Und ihr Umfeld dazu ermuntern, gleiches zu tun. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ja, bei letzterem reicht es leider, wie auch bei den Protagonisten der RAF damals, wie bei einem aus dem Ruder gelaufenen Wilderer in der Pfalz, einem stechwütigen häuslichen Wüterich; etc. Manchmal übrigens ließe sich das Risiko für Vollstreckungsbeamte gegenüber den "Reichis", die militant sind, übrigens auch reduzieren... Siehe den sehr "suboptimal" angelegten Polizeieinsatz im Fränkischen vor wenigen Jahren, wo man unbedingt "mit dem Kopf durch die Wand" bzw. frontal hinein "musste", und dadurch die Beamten mehr gefährdete, als bei smarterem (aber unspektakulärerem) Vorgehen gegen den Typen... Aber das ist eine andere Geschichte. -
Wahrscheinlich wollten sie euch nur netterweise die USPs zum Schießen überlassen... Unter Schützen hilft man sich ja gerne.
-
Einer, der wahrscheinlich jeden Tag Zahnschmerzen angesichts des von mir genannten Umstandes hat.
-
Von irgendwo her müssen die immer üppiger ausgestalteten Transfers in D doch finanziert werden. Man schmeißt mit öffentlichen Milliarden ja momentan nur so um sich. Da bleibt nur - die Zitrone mehr auspressen (vgl. oben), oder die Gelddruckpresse anwerfen.
-
Nur nebenbei - PayPal, das sind doch die, die uns LWB ohnehin nicht mögen.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
@Sal-Peter Sehr gut versteckt, oder nur ganz wenige... -
Zitat "Von einigen ganz bestimmten Ausnahmen abgesehen, können Privatverkäufer vom Fiskus künftig zur Kasse gebeten und zur Zahlung von Einkommen- und/oder Umsatzsteuer aufgefordert werden." Wenn ich dieses Jahr meinen 12 Jahre alten Pkw an Privat verkaufen sollte (z.B. über Mobile.de, AutoScout u.ä.), dann muss ich das melden und kann "vom Fiskus zur Kasse gebeten werden"...? Für was denn?