Zum Inhalt springen

karlyman

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    54.185
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von karlyman

  1. Klar gibt es da ein Formular "Ärztliche Bescheinigung"... Aber die Behörde darf diese eben nicht pauschal anfordern, sondern im Einzelfall, wenn begründete Zweifel an der Eignung vorliegen.
  2. Ja, und - wie gesagt - das kann man auch nutzen. Somit persönlich auf der Behörde erscheinen, dem Sb zeigen, dass man geradeaus sehen, gehen, sie hören, konzentriert sprechen und sich koordiniert bewegen kann... Und dann wäre ich auf die Begründung gespannt, woraus sich auf einmal die Zweifel an der persönlichen/gesundheitlichen Eignung ergeben.
  3. Die Durchführung einer Evaluierung war lt. Koalitionsvertrag eine wesentliche Voraussetzung für die Verschärfung des WaffG. Somit gibt es da keinerlei zwingende Zustimmung der Koalitionspartner zu den Faesersch'en Plänen.
  4. Vergrämung. Wie gesagt. Das war -zig Jahre ohne weiteres verzichtbar... und es ist nicht bekannt, dass das Nicht-Vorhandensein einer ärztlichen Prüfung bei Wiederladern ein relevantes Problem war. Also ist es nur damit - s.o. - erklärbar. Aufwand erhöhen, die Zahl Berechtigter "abschmelzen".
  5. Man kann es auch erstmal eine Stufe darunter versuchen. Ich würde als Antragsteller persönlich bei der Behörde erscheinen, ein vernünftiges Gespräch führen, und dann eine Begründung verlangen, warum sie nun auf einmal Zweifel an meiner persönlichen, gesundheitlichen Eignung haben.
  6. Wieder ein Vergrämungs-Baustein. Es wird einfach zunehmend der Aufwand vergrößert.
  7. Ich habe den Eindruck, dieser Punkt greift in D nicht... so oft sie aktuell auch von "Wehrfähigkeit" etc. schwadronieren. Die Denke ist in D einfach anders als in diesen Republiken (oder auch in der CH), verbunden mit einem offenbar deutlich geringeren Vertrauen in die eigenen Bürger.
  8. Wenn die FDP halbwegs an liberalem Profil, und damit am eigenen parlamentarischen Überleben interessiert ist, dann lässt sie bei dieser Faeser'schen Reform/Verschärfung (unnötig wie ein Kropf und komplett unbegründet) die "Bremse" drin bis zum Schluß.
  9. Woher kommt diese konkrete Info? Ich gehe mal davon aus, dass Lobbyisten der Industrie den Politikern ständig "Fragen" stellen, "Anregungen" anbringen, etc. Das ist "täglich Brot" von deren Interessenvertretern.
  10. Spaß muss manchmal auch sein, auch wenn er etwas grob ist. Das LWB-Leben ist doch ernst genug...
  11. Dann sind sie eben dort verwahrt, "wo die Sonne nie hinscheint". War auch mal eine probate Antwort auf die Frage "wo"...
  12. Das sind doch die, die bei einem Volltreffer standhalten, und lediglich mitsamt Insassen in eine mittlere Erdumlaufbahn geschleudert werden...?
  13. Gestern kam im ZDF "Auslandsjournal" auch ein Bericht über den finnischen Zivilschutz sowie Schießkurse für interessierte Zivilisten auf staatlichen Ständen. Alles zur Förderung der Abwehrfähigkeit des Landes. Gegen das, was die Finnen an Schutzräumen haben, ist die Ausstattung in D ein Witz. Und die Waffen-/Schießkurse sind in der Bevölkerung da offenbar sehr gefragt.
  14. Leute, regt euch nicht auf. Das geht ohnehin weiter. Häppchenweise, Stück für Stück. Irgendwann sind wir bei Aufbewahrung legaler, registrierter Waffen auf dem Niveau von Fort Knox, oder Cheopspyramide mit Bunkertür. Und die Schlüssel dazu... sind in Beton einzugießen. Alles kein Problem. Irgendwer, der das entweder ins Gesetz gießt, oder es eben juristisch so auslegt, findet sich immer. Auf dass das Land perfekt sicher sei.
  15. Ach, nun stell' doch nicht immer diese kritischen Grundsatzfragen...
  16. Sieh dir Finnland an. Ein wehrhaftes Land, fördert Schießstände und auch das dortige Schießen für Bürger... und hat eben nicht den o.g. (Hinter-)Grund.
  17. Das ist doch völliger Unsinn. Wenn bei der Kontrolle der Schlüssel sicher "am Mann" ist, was wollen sie dem Kontrollierten anhängen?
  18. Ja, bei dem Thema dreht man sich hier diskussionsmäßig tatsächlich im Kreis... Denn der andere Teil der Wahrheit lautet: Ohne FDP gäbe es diese Regierung nicht mehr... aber eben eine andere Regierung ohne FDP... und nein, die würde nicht mal im Ansatz von der AfD, der Werteunion, den Freien Wählern o.ä. bestimmt.
  19. Generell: In D reicht es eben nicht einfach, schlichte und klare Vorgaben zu machen. Die Schlüssel sind sicher zu verwahren, Punkt. Im "Ernstfall", einem zu vertretenden Abhandenkommen, muss der Betroffene die Konsequenzen tragen. Nein, hier wird wieder ein DIN-artiges Regelwerk geschnitzt. Mit x Wenns, Abers, Detailanforderungen... Das ist, so muss ich leider sagen, deutsch. Eine Mischung aus Pedanterie und Wurstelei mit Tunnelblick. Und genau das bringt uns, im größeren Kontext, auch zunehmend in Probleme.
  20. Eine "Mafia" würde ich Herstellern wirklich nicht vorwerfen. Ich stelle lediglich fest, dass es wieder ganz zufällig "passt"...
  21. Im Baltikum, in Polen, auch in anderen EU-Staaten Mittelosteuropas herrscht zum Themenkomplex Schießanlagen, Schießfertigkeiten der Bürger im Kontext der Verteidigungsfähigkeit... einfach eine komplett andere Denkweise. Hier wird der Bürger möglichst ferngehalten, es wird verknappt, vergrämt, die Zugänge werden erschwert - dort sieht man es im o.g. Zusammenhang.
  22. Ja, so ganz zufällig passen die "Anforderungen" auf die "Lösungen", die man als Anbieter verkauft.
  23. Es ist klar, dass der einzelne, betroffene Bürger sich damit herumschlagen muss. Mir ging es um das große Ganze. Es ist auch notwendig, mal ein, zwei Schritte Abstand zu nehmen und die Dinge komplett zu betrachten. Das ständige Herumlamentieren über Bürokratieabbau, Verschlankung, Effizienzsteigerung im ganzen Land... man kann es nicht mehr hören, denn es geht ausschließlich in die andere Richtung. Ohne jeden Sinn und Gewinn. Und ja, diesen Missstand kann und muss man auch bei der Politik vorbringen, bzw. Konsequenzen einfordern.
  24. Ja, sicher. Wie denn auch. Und wir sind ja schließlich auch kein Vorbild für andere.
  25. Der Grad der Authentizität einer Republik, als solcher, bemisst sich nicht zuletzt an dem Vertrauen, das sie in ihre Bürger setzt... Mache sich jeder seinen eigenen Reim darauf.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.