Zum Inhalt springen

karlyman

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    54.229
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von karlyman

  1. Also, ich rätsle manchmal ja auch über Hunter357... Aber ich denke, da (= hat sowieso nur einen Repetierer und deshalb ist ihm das HA-Thema wurscht) schätzt du ihn falsch ein. Ich nehme an, auch er würde im schlimmsten Fall des Falles so ein paar Stücke an den Schmelzofen verlieren...
  2. Ja - aber ebenso gibt es nichts darin, was quasi "Naturgesetz" ist.
  3. Zitat: "Mit den Stimmen der CSU hat sich nun der Landtag gegen eine Verschärfung ausgesprochen. Die Opposition begrüßte hingegen die Absichten aus Brüssel. Katharina Schulze (Grüne) sprach sogar von einem 'Waffenproblem in der EU' und für Peter Paul Gantzer (SPD) würden die Neuregelungen der allgemeinen Sicherheit dienen." Eigentlich schon bekannte "Fronten" werden hier nochmal glasklar und überdeutlich. Wer als LWB heute SPD oder Grün wählt, ist doch mit dem Klammerbeutel gepudert. Und ja, mir ist bewusst, dass es "noch andere Themen gibt".... Aber wer im Waffenrecht so agiert, taugt auch in anderen Bereichen nichts. Da geht es ums Grundverständnis von Staat, Gesellschaft und Bürger.
  4. Ich denke, es werden definitiv mehr sein. Genau wie bei den EU-Kritikern aus anderen Mitgliedsstaaten. Sollte uns der waffenrechtliche Wahnwitz der EU-Kommission jetzt ereilen, wird man dann sehen, ob sich ggf. etwas zurückdrehen lässt. Entscheidend wird aber, wenn die Verhältnisse halbwegs so bleiben, wie jetzt auch die EVP-Fraktion sein.
  5. In zwei Tagen ein? Zum weiteren Ablauf waren ja Aussagen u.a. in dem CDU/CSU-Einheits-Antwortschreiben (auch hier an verschiedenen Stellen wiedergegeben) enthalten. Demzufolge (Zitat): "Die Mitgliedstaaten haben Bereitschaft signalisiert, das Gesetzgebungsverfahren zügig zu beginnen. So ist davon auszugehen, dass die zuständige Kommissarin Bienkowska den Vorschlag bei der nächsten Sitzung des hauptsächlich zuständigen Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz (IMCO) am 7. Dezember 2015 vorstellen wird. Der Ausschuss für Bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE) wird eine Stellungnahme zum Bericht des IMCO-Ausschusses abgeben und außerdem für die Passagen, die Strafverfolgungsmaßnahmen betreffen, zuständig sein. Einen Zeitplan für das Gesetzgebungsverfahren gibt es bislang noch nicht, da wir noch ganz am Anfang des Gesetzgebungsverfahrens stehen. Es ist jedoch sicher, dass das Europäische Parlament sich die Zeit nehmen wird, den Vorschlag genau zu prüfen." Das hört sich m.E. gar nicht nach einem Beschluss am 07.12. an. Hat jemand anderslautende oder weitergehende Informationen?
  6. Mir ging es bei meiner Anmerkung gar nicht um die "Enteignungs"-Diskussion, das ist ein anderes Schlachtfeld (Besitzverbot eines vorher legalen Gegenstandes als enteignungsgleicher Eingriff, Vertrauens-/Vermögensschaden..). Nein, mir ging es um den Carbine (ich selbst hab' keinen, kenne aber einige Besitzer, z.T. mit gleich mehreren). Ein M1 war und ist eben kein M2. Wir reden hier einfach von zwei verschiedenen Waffenmodellen. Der erstere war niemals ein VA. Er wurde auch nicht einem M2 als "Halbauto-Version" nachgebaut, sondern war Jahre früher dran. Das - im direkten Zahlenvergleich ziemlich marginale - Modell M2 wurde gegen Ende des Krieges nachgeschoben. Hier mit dem "resemble" zu kommen, und ein Massenmodell an dem eher untergeordneten - und eben anderen Modell - M2 "aufzuhängen", ist doch wahnwitzig. Aber wir reden hier über ungelegte Eier. Noch ist man ja "am Gackern"...
  7. Das ist auch so eine üble Geschichte, ja. Was hier (an HA-Versionen von VA-Kriegswaffen vor 1945) schon lange keine "Kriegswaffe" mehr war, wird auf diesem perfiden Weg rechtlich wieder eine... Allerdings würde ich mir als .30M1 Carbine-Eigner überlegen, falls dieser Irrrwitz in D so Gesetz wird, zu klagen, wenn mir meine Behörde diesen wegenehmen will, weil der einem 30 M2 ähnelt... Der M1 ist kein Klon, und keine Halbauto-Version, eines M2, sondern er war schlicht ein anderes, originär halbautomatisches Waffenmodell.
  8. Wobei es auch Linksfaschismus und Islamofaschismus gibt. Nennen wir es doch einfach Totalitarismus. Egal in welche Richtung es geht, diese -ismen eint doch die Vernageltheit und eine gewisse Menschenverachtung.
  9. Dann müssen wir, die wir die Sache kennen und um die Auswirkungen wissen, die Vereinskameraden informieren.
  10. Ja.... Tee trinken ist ganz gesund; aber NUR abwarten ist nicht gut.
  11. Sagen wir es mal so - die Lieferung an die kurdische Peshmerga kann im Moment ein ganz sinnvoller Akt sein. Selbst will oder kann man in dem Gebiet ja die "heiße Kriegskartoffel" nicht anfassen (RECCE-Tornados hin oder her). Was dann mit diesen Massen gelieferter Handfeuerwaffen in einem Jahrzehnt geschieht (weitere Proliferation?), steht auf einem anderen Blatt. Das scheint der Bundesregierung im Moment aber ziemlich gleichgültig zu sein. "Wichtiger" ist es wahrscheinlich (wenn die EU-Kommission darin unterstützt wird), zivile Waffen in den Händen hiesiger Schützen und Jäger zu enteignen und Herrn Müllermeier den Besitz seines Schreckschussrevolvers und seines Deko-Karabiners zu vergrätzen... Das schafft doch Sicherheit, oder....?
  12. Die Stuttgarter Zeitung berichtet zum Sachverhalt (Zitat): "Schon jetzt ist laut dem Polizeisprecher Peter Widenhorn aber klar, dass sich unter den sichergestellten Waffen auch schussbereite Pistolen mitsamt scharfer Munition befinden", Es scheint sich demnach auf jeden Fall bei einigen der aufgefundenen Stücke um unerlaubten Waffenbesitz zu handeln.
  13. Unsere im Süden nicht. Holländer gibt es hier nur auf der Autobahn (mit Hänger dran), keine auf der Jagd.
  14. Naja, bei aller Vorsicht und Dünnhäutigkeit.... Auch diese - deine - Schlussfolgerung ist nichts als eine bloße Annahme. Wäre schon interessant, was auf den CSU-Antrag hin (@ heletz) behandelt wird.
  15. Wirft da schon die von der EU-Kommission angestrebte Gesetzgebung ihren Schatten voraus? Mit der hier gelieferten Begründung könnte man jeden Besteller von Deko-"Waffen" (nach derzeitigem Recht sind es noch nicht mal Waffen!) "heimsuchen". Künftig werden sie dann ohnehin anzeige-/WBK-pflichtig... Die Republik wird dann erst so richtig sicher, oder? Man könnte konsequenter Weise auch gleich weiter machen mit den Besitzern von Drehmaschinen und Stahlmaterial. Diese könnten ja potenziell auch... Im vorliegenden Fall ist der Mann jedoch (da ohne Erlaubnis nach SprengG) alleine schon wegen des Besitzes der 150 g Schwarzpulver "am Haken".
  16. Künftiger Koalitionspartner? Da müssten Rot-Grün erst mal Mehrheiten bekommen. Wenn jedoch die AfD in den Bundestag kommt, wird es mit höchster Wahrscheinlichkeit, schon rein arithmetisch, auf Jahre hinaus nichts mehr mit Rot-Rot-Grün. Schon allein aus diesem Grund lohnte sich die die entsprechende Stimmabgabe.
  17. Die schütten auf nationaler Ebene noch "Benzin ins Feuer" der EU-Kommission. Fazit leider: Für LWB komplett unwählbar, der Verein.
  18. Und nochmal - verheerende wirtschaftliche Auswirkungen wird der Irrsinns-EU-Kommissionsvorschlag bei Umsetzung für den Freie-Waffen-Bereich haben. Das ist nichts weniger als ein "Plattmachen". Da werden europaweit reihenweise Hersteller und Händler "eingehen". Wacht in der Branche eigentlich niemand auf (ich höre aus der Ecke praktisch nichts), bzw., liest dort niemand das Kommissions-Papier?
  19. Meine Erfahrung: Auf die zweiten, vertiefenden, präszisierenden E-Mails kommt z.T. keine richtige Antwort mehr, sondern nochmals der gleiche oder ein ähnlicher Baustein-Sermon. Aber wenigstens kommt die Botschaft in den Abgeordneten-Büros an: Da gibt es viele Betroffene, die Sache wird genau beobachtet, und die betroffenen Bürger sind fähig, Argumente für ihre Sache zu bringen.
  20. Tja - da schläft jemand wohl sehr tief (und verlässt sich auf die FWR-Mitgliedschaft bzw. -tätigkeit...). Oder wie? Fakt ist - wenn der Kommissions-Entwurf in D Gesetz wird, ist der Freie-Waffen-Bereich praktisch tot. Den Schmerz mit WBK, Waffenschrank etc., wenn die irre Einstufung in Kat. C kommt, wird sich kaum ein Freie-Waffen-Fan und -Kunde antun. Dann kann Umarex, wenn's hochkommt, noch Reste und ein paar Messerchen verkaufen...
  21. Was die Regulierungs-Sache bei SSWs, Replikas etc. (Kat. C... übrigens angeht - ich bin mir nicht so sicher, ob die vielen SSW-/Deko-/Waffenmodell-Sammler, und vor allem die dahinter stehenden Hersteller und der (nicht geringe) Handel mit all diesen "Freien" schon die Tragweite des Kommissions-Vorschlages erfasst haben. Denen wird von heute auf morgen die Geschäftsgrundlage entzogen.
  22. Auszug: (iii) In Category C, the following points are added: ‘5. Alarm and signal weapons, salute and acoustic weapons as well as replicas" Das muss man sich mal geben - Replikas, also faktisch Nachbildungen aus Guss, Plastik, Holz... Die niemals Waffen waren und nichts, aber auch gar nichts ausser ihrer bloßen Optik mit Waffen zu tun haben, fallen in dieselbe Kategorie wie ein K 98 in 8x57 IS... bei Registrierung/WBK-Pflicht, Aufbewahrung etc. Sicherheitsrelevanz. NULL. Rechtfertigung/Begründung: NULL. Ehrlich, diese Leute können nicht normal im Kopf sein.
  23. Auszug: "In Article 7, the following subparagraph is added to paragraph 4: ‘The maximum limits shall not exceed five years. The authorisation may be renewed if the conditions on the basis of which it was granted are still fulfilled." Es starren bei der 5-Jahres-Befristung ja immer alle auf den Medizin-Test... Aber es ist ja hoffentlich klar, dass damit - heruntergebrochen auf deutsches Recht - auch eine komplette nochmalige Bedürfnisprüfung für jede einzelne waffenrechtliche Erlaubnis (somit bei Sportschützen/WBK Grün: jede Einzelwaffe) fällig würde?
  24. Was soll das sein, eine "modifizierte" Version? Zu "B7": Eines ist klar, mit dem "which resemble weapons with automatic mechanisms"-Quatsch lässt sich alles an Klonen, von AR bis AK, "erledigen", egal wie irgendeine deutsche Waffenbehörde diese eingestuft hat (B4 oder 5...). Von "nur B7" erhoffe ich mir übehaupt nichts.
  25. @ Weissblau: Das war verständlich. Aber, wie gesagt, man sollte Konservatismus und rechtsextremen Totalitarismus eben nicht einfach so verwischen. Es ist ja auch Unsinn, etwa einem sozialdemokratischen Ortsverein zu unterstellen, ein verkappter Club von Stalinisten zu sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.