

karlyman
WO Gold-
Gesamte Inhalte
54.187 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von karlyman
-
Fan und Wähler der CxU bin ich schon lange nicht mehr... Ich sehe sie nur nicht als unsere härtesten Gegner.
-
Konkret waren es CDU/CSUund SPD.
-
Ich frage mich, wie die Entscheidung aussehen würde, wenn man das Ü10-Mag. nach 2017 einfach als Originalstück mit der Waffe zusammen erworben hat. Und es zwar kleinere Magazine auf dem Markt dafür gibt, aber das 15er-Magazin (in dem Fall für .30 Carbine) eben einfach das vom Hersteller mit dieser Waffe gelieferte Mag ist.
-
2021-02-01 Drucksache 19/26338 Gefahr durch Schusswaffen in Deutschland 2021
karlyman antwortete auf SC's Thema in Waffenrecht
Du weißt ja, was bekanntlich zuletzt stirbt... -
2021-02-01 Drucksache 19/26338 Gefahr durch Schusswaffen in Deutschland 2021
karlyman antwortete auf SC's Thema in Waffenrecht
Wie an anderer Stelle schon gesagt - die Mischung aus einem etatistisch denkenden, hauptsächlich am Machterhalt orientierten Bundeskanzler von der CSU, und einer grünen Verbieterpartei... das kann für alle freiheitsliebenden Menschen ein ziemlich übles Gebräu werden. Es gibt eine kleine naive Resthoffnung, dass es dann noch ein paar Leute in der CSU geben wird, die die übelste Verboteritis einhegen würden... aber viel ist das absehbar nicht. -
2021-02-01 Drucksache 19/26338 Gefahr durch Schusswaffen in Deutschland 2021
karlyman antwortete auf SC's Thema in Waffenrecht
Den Grünen im BT geht es bei ihren sogenannten "Anfragen" überhaupt nicht um Antworten. Die haben ihre Verbots-Agenda, und für sich längst alle Antworten... völlig egal, was sie an Fakten und Aussagen zur Sache erhalten. Wenn die je ab Herbst mit an der Regierung sind, werden wir LWB massivst "Spaß" bekommen... -
2021-02-01 Drucksache 19/26338 Gefahr durch Schusswaffen in Deutschland 2021
karlyman antwortete auf SC's Thema in Waffenrecht
Das Thema, bzw. diese sogenannte "Anfrage", wurde hier übrigens gestern bereits an anderer Stelle wiedergegeben. Und danke, mir ist bereits schlecht. -
Wie einstens... Sehen wir es, wie es ist: Der Gesetzgeber hat mit dieser Deckelung von "Neugelb" die einzige echte Liberalisierung, die es in langem Zeitraum für die meisten LWB/Sportschützen gab, wieder einkassiert, oder zumindest "kastriert".
-
"Falsche Baustelle"... Öl in den Gulli, oder, schlimmer noch in die Landschaft, ist umweltgefährende Abfallbeseitigung bzw. Grundwassergefährdung. Das sind klare Straftaten nach StGB (Umweltstrafrecht). So, wir reden hier aber von Geschossmaterial beim Schießen in Schießanlagen, also in einen umschlossenen Kugelfang, in Raumschießanlagen etc. Wo soll da Umweltrecht (= Beeinflussung/Gefährdung von Umweltmedien, insbes. Boden und Grundwasser), und, noch weitgehender, Umweltstrafrecht zum Tragen kommen? Nicht mal im Ansatz.
-
Hier (bei der Materialbeschaffenheit von Geschossen) geht es zuvorderst um Verwaltungsrecht, nicht um den Bereich von Freiheitsstrafen.
-
REACH ist bekannt. Es gibt aber m.W. kein ableitbares Argument her bezüglich einer Beeinträchtigung von Umweltmedien bei Verwendung in geschlossenen Schießanlagen bzw. Kugelfängen.
-
Bundesparteitag der Grünen am WE und Verbot von legal Waffen
karlyman antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Die Verbände von Sportschützen und Jägern interessiert das ständige, penetrante Vorbringen dummer Verbotsforderungen schon. Wie kommst du auf die seltsame Idee, es sei nicht so? -
Bundesparteitag der Grünen am WE und Verbot von legal Waffen
karlyman antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
"Schießpulverwaffen" etc....Himmel, Leute... Wenn ihr so überhaupt keine Ahnung von einer Materie habt, dann lasst doch einfach die Finger davon. Und lasst die, die sachkundig damit umgehen, mit eurem Geschwurbel und Verbots-Mist in Ruhe. -
Das schien ja damals ein regelrechtes Desaster für die innere Sicherheit zu sein.
-
Gut. Dann wird "man" sich auf der anderen Seite eben auch nicht nach Anforderungen richten, die jeder Logik und Begründung entbehren. Es ist nie eine Einbahnstraße.
-
Wenn hier unter "Outdooranlagen" die üblichen nach oben offenen, zum Schützen hin und im Zielbereich teilgedeckten und mit Hochblenden versehenen Anlagen - wie sie die meisten SV betreiben - verstanden wird: Ich kenne so einige Anlagen hier bei mir im Südwesten, und die haben heute alle die vorgeschriebenen, und fünfseitig umschlossenen Kugelfänge (werden behördlicherseits überhaupt noch andere geduldet...?). Bei diesen Anlagen gibt es bezüglich Boden- und Grundwasserschutz genau Null Rechtfertigung, Bleifrei vorzuschreiben.
-
Gegenfrage, wo ist denn bitte das Problem mit bleihaltiger Munition im Schießsport? Es wird in den allermeisten Fällen in fünfseitig umschlossene Kugelfänge geschossen, und die Geschosse dort oder in besonderen Medien aufgefangen. Ein Kontakt zu außenliegendem Boden und Grundwasser, auch eine Eluation on Blei durch Niederschlagswasser, findet praktisch nicht statt. In speziellen Bereichen, wie dem Flintenschießen in offenen Anlagen, lassen sich auch spezielle Lösungen finden. Also, nochmal: Gibt es eine vernünftige Begründung, warum im Schießsport auf bleihaltige Munition (welche ballistische, sicherheitliche und kostenmäßige Vorteile hat) verzichtet werden muss?
-
Bundesparteitag der Grünen am WE und Verbot von legal Waffen
karlyman antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
SCHILDWALL ! -
Bundesparteitag der Grünen am WE und Verbot von legal Waffen
karlyman antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Wenn die Grünen von "Gesetzeslücken" fabulieren... ist es stets Zeit, die Deckung hochzufahren. -
Bundesparteitag der Grünen am WE und Verbot von legal Waffen
karlyman antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Umfragen gibt es wie Sand am Meer. Entscheidend ist übrigens auch, wie gefragt wird. -
Das hört sich ja nach einer lämmchenfriedlichen Zukunft an, die die erwarten.
-
Na, dann hat er ja zumindest den Waffen-Handel auf seiner Seite...
-
Ich halte es schlicht für ein vorgeschobenes Argument einer gun-control-Legislative. Mit ähnlichen Vorgehensweisen kennen wir uns in Europa ja aus.
-
Wenn sie eine Bedrohung sind, muss man sie eben als Organisationen, also per se, angehen. Aber nicht für "Joe Average", also den (nicht politisch-messianisch-militant ausgerichteten) US-Normalwaffenbesitzer mit einem Rundumschlag das Waffenrecht verschärfen. Wer das dennoch tut, hat anderes im Fokus. Auf Ähnlichkeiten mit RAF als Anlass der daraus folgenden europäischer Waffengesetzverschärfung in den 1970ern wurde ja schon hingewiesen...
-
Nur am Rande: Wo ist eigentlich grade @swiss-shooter, der alles, was die Biden/Harris-Administration anpackt, euphorisch begrüßt?