 
         
					
                
                
            karlyman
WO Gold- 
                Gesamte Inhalte54.241
- 
                Benutzer seit
- 
                Letzter Besuch
Alle Inhalte von karlyman
- 
	P.S.: Nur weil ein paar glatzetragende, menschenfeindliche Polit-Gewaltverbrecher sich auch so nannten bzw. den Begriff kaperten, muss der nun nicht vorrangig für etwas anderes stehen als hiesige Wirtschaftswunder-/ Technikgeschichte.
- 
	Es soll übrigens so manchen linksliberalen, bildungsbürgerlichen Avantgardisten gegeben haben, der NSU Ro 80 fuhr.
- 
	Wie war das nochmal mit "if it looks like a duck, walks like a duck, quaks like a duck, then..."
- 
	Union Lido Park & Resort (früher NSU Werkscampingplatz) an der Adria. Mien Vater hatte übrigens jahrelang einen NSU Prinz.
- 
	  Rechnet Ihr zur nächsten BTW mit einer Entwaffnungkarlyman antwortete auf Doron's Thema in Waffenrecht Wie war das noch mit der morgen untergehenden Welt und dem Luther'schen Apfelbäumchen...?
- 
	Merke - legaler Waffenbesitz schafft Mäßigung und Frieden...
- 
	Letztere Definition eines "offenen" Schiessstandes (also klassisch mit Teilüberdeckung bei den Schützen und nach vorne/oben hin offen, nur ggf. mit Hochblenden) gibt es ja auch im deutschen Schiessstätten-, Bau- und Immissionsschutzrecht. Nur vom Infektionssschutz her hat man im schweizer Nachbarland Baden-Württemberg dann auf einmal eine andere Definition geschaffen - da gelten solche offenen/teiloffenen Schiessstände dann als geschlossene Sportanlagen. Und diese dürfen nach der ba.-wü. Corona-VO im Regelfall nicht geöffnet haben... Mein Vereinsschiessstand ist daher seit Anfang November 2020 zu.
- 
	Wenn in D auch der letzte BüMa geschlossen hat und die letzte Waffenzeitschrift ihre Redaktion zumacht... wird der geneigte LWB feststellen, dass Gemotze auch nicht glücklich macht. Nur so als Überlegung.
- 
	  mal zur geplegten Feierabend Lektüre --> Waffenrecht mit Augenmaß und Konsequenzkarlyman antwortete auf baer42's Thema in Waffenrecht Fasst du das als ProLegal-Werbung oder eher FDP-Werbung auf?
- 
	  mal zur geplegten Feierabend Lektüre --> Waffenrecht mit Augenmaß und Konsequenzkarlyman antwortete auf baer42's Thema in Waffenrecht Sie, also die AfD, hatten aber auch noch nie die "Chance" (oder Gelegenheit) dazu.
- 
	  mal zur geplegten Feierabend Lektüre --> Waffenrecht mit Augenmaß und Konsequenzkarlyman antwortete auf baer42's Thema in Waffenrecht Aber auf eine 10%-AfD ohne jede Regierungsbeteiligung setzen viele hier fortwährend... Rätselhaft.
- 
	  mal zur geplegten Feierabend Lektüre --> Waffenrecht mit Augenmaß und Konsequenzkarlyman antwortete auf baer42's Thema in Waffenrecht Die große politische Alternative im LWB-Bereich aber haben wir jetzt immer noch nicht...
- 
	  mal zur geplegten Feierabend Lektüre --> Waffenrecht mit Augenmaß und Konsequenzkarlyman antwortete auf baer42's Thema in Waffenrecht Es stehen irgendwie immer Wahlen an. Also, wenn du das als Maßstab nimmst...
- 
	  mal zur geplegten Feierabend Lektüre --> Waffenrecht mit Augenmaß und Konsequenzkarlyman antwortete auf baer42's Thema in Waffenrecht Das ist gut. Trotz allem Gemeckere und Gemosere, von der FDP kommen doch häufig ganz vernünftige Aktionen bzw. Beiträge. Siehe z.B. (OT) auch der heutige sehr gute Beitrag von Linda Teuteberg/MdB FDP in der WELT zum Thema illegale Migration, Migrations- und Asylpolitik.
- 
	  Bundestag: Antrag zur Eignung nach dem Waffengesetz abgelehntkarlyman antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht Diese Aussage ist, mit Verlaub, nicht sehr überlegt. "Irgendwelche" Straftaten...? In den strafrechtlichen Bereich kann man, gerade bei fahrlässiger Begehung, auf diversen Art und ohne jede böse Absicht ziemlich schnell gelangen.
- 
	Wobei die Home Guard aber auch (zumindest wenn man netten offiziellen Bildern glauben darf...), mit der .45 ACP Thompson Gun ausgestattet war - die der Home Guard-Mann zuhause im trauten Heim hatte, putzte, hegte und pflegte.
- 
	  Bundestag: Antrag zur Eignung nach dem Waffengesetz abgelehntkarlyman antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht Zumindest nach den Umfragen in Ba.-Wü. (LT-Wahl nächsten Sonntag) legt die FDP seit Wochen zu, während die CDU Woche für Woche mehr schwächelt. Da kann sich jeder seinen Reim drauf machen.
- 
	  Bundestag: Antrag zur Eignung nach dem Waffengesetz abgelehntkarlyman antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht Diesen Satz könnte man auch auf andere Weise verstehen... und so wäre er dann auch deutlich einleuchtender.
- 
	Gute Frage. Ich meine, die hier auch mal gestellt zu haben, aber bislang ohne Antwort... Ich gönne es ihnen natürlich.
- 
	Wie schon x-mal gesagt: Rot-Grün unter Schröder Ende der 1990er/Anfang der 2000er war nicht annähernd vergleichbar mit (dem latent drohenden) Grün-Rot-Rot von heute.
- 
	Wahrscheinlich sind die Chancen auf Ausnahmebewilligung für die "großen" AK-Mags nicht allzu groß. Hier wird aber ständig mit der waffenrechtlichen Position der Grünen verglichen... Wären die "am Ruder", dann brauchtest du dir um Magazine (egal welcher Größe) keine Gedanken mehr zu machen. Denn dann hättest du nichts mehr, für das du überhaupt noch welche verwenden könntest.
- 
	Ich möchte ja nichts beschönigen, aber merkst du den Unterschied? De facto bedeutet - CDU/CSU: Waffenschrank mit den "Scharfen" voll, von den Mags sind einige anzumelden oder ein Antrag zu stellen, und es gehen nicht mehr so viele neue auf Gelb; der alte Holzschrank daneben mit den fünf Salutbüchsen ist leer. - Grüne: Alle Schränke mit auch nur entfernt Waffen-ähnlichem leer.
- 
	Das ist doch schönster Bubba-Sprech... "the gubernment" ist die Regierung...
- 
	Da steckt Wahrheit drin. Diese Mag.-Gesetzgebung hat, bei normalem Verstand betrachtet, eigentlich gar keine Priorität, sondern ist überflüssig.
- 
	E-Gun-Nachweise hin, vieleicht im Einzelfall noch vorhandene alte Quittungszettel her... Es ist eine echte Dreistigkeit, wenn da jetzt einzelne Behörden "lückenlose" Belege einfordern. Es gab keinerlei Belegpflicht, auch von den Verkäufern bekam man häufig nur nichtssagende Zettelchen. Ich werde für das an Magazinen, wo ich nichts (oder nicht wirklich aussagekräftige Quittungen) habe, den Kauf in bestimmtem Zeitraum einfach geltend machen. Dann sehen wir mal.
 
					
						