Zum Inhalt springen

karlyman

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    53.959
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von karlyman

  1. Ja; wäre e nicht so, könnte jeder Messer- und Kochwaren-Laden in der Innenstadt dichtmachen.
  2. Nein; eine öffentliche Verunstaltung. Sorry, Joke am Rande...(Thema ist ernst genug).
  3. Trotz Sympathien für die FDP - warum sie das Faeser'sche "Sicherheits"paket so mit abgenickt haben, kann ich bis heute nicht nachvollziehen. Sie haben einige dicke Verbots-Klöpse im früheren Faeser-Entwurf erfolgreich verhindert. Aber eben auch "Kröten" geschluckt, die man nicht hätte schlucken müssen. Generell - die FDP/Lindner hätten schon deutlich vorher aus der maroden Ampel aussteigen sollen. Das wachstums-/wirtschaftspolitische "Scheidungspapier", das sie zuletzt präsentiert haben, ist ja richtig... aber man hätte diese Zuspitzung und das Aus schon viel früher vornehmen können.
  4. "Bochum"... Der Song ist m.E. bis heute unübertroffen.
  5. Juhuu - das Ministerium für Exekutive und das für die Judikative ganz toll in einer Hand vereint.
  6. Die FDP hätte sich schon früher aus diesem Club herausnehmen sollen. Das wäre ein deutlicheres Signal gewesen. P.S.: das Narrativ vom "Verräter"... nun, das ist eines von Rot, Grün, und linksorientierter Presse.
  7. @ASE hat mit seiner Differenzierung durchaus recht - das eine ist die politische Bewertung der einschlägigen Rechtsnormen, über die bzw. über deren fehlenden Sinn wir uns wohl weitgehend einig sind. Das andere hingegen ist die juristische Lage / Interpretation vor deutschen Gerichten... zugegeben extrem, mit Rechtsauslegung, die lebensfremd und bis ins z.T. Bizarre hinein ist... aber sie ist so.
  8. A propos Uniform: Ich habe mit mir selbst ausgemacht - an dem Tag, wo ich als unbescholtener, immer gewaltfrei gebliebener Bürger so eine lächerliche, anlasslose öffentliche Taschenmesser-Kontrolle nach neuer "Sicherheits"gesetzgebung über mich ergehen lassen muss... packe ich meine als Reservist der Bw vorhandene Uniform in einen Karton, und der geht auf schnellem Weg an die ausstattende Stelle / LHBW. Kernfrage: Warum sollte ich mich freiwillig in Uniform engagieren, wenn mein Staat mir als Bürger so viel Misstrauen entgegenbringt?
  9. Das mit der GroKo hat eine gewisse Wahrscheinlichkeit. Dass Nancy F. BMI bleibt, halte ich für unwahrscheinlich. Den Posten wird (durchaus traditionell) CDU/CSU für sich reklamieren. Ob das bzw. wie gut das dann ist... wird man sehen.
  10. Ja, das ärgert mich auch. Man hätte vorher schon die Reissleine ziehen können.
  11. karlyman

    Halloween

    Im Schwäbischen waren das z.B. die "Rübageischtla". Später zu skurrilen Kürbisfratzen fortentwickelt... Das Halloween-Zeugs setzt sich auf diese alten Traditionen einfach drauf, und wird nicht als soo fremd empfunden.
  12. Tatsächlich stellt sich die Frage nach der Intention des Gesetzgebers. Was wollte dieser mit der besagten Rechtsnorm bewirken bzw. verhindern? Und was, in Kontrast dazu, kann jemand mit einer ungeladenen Waffe, und dem Eigner wenige Schritte daneben, anstellen, was vom WaffG verhindert werden sollte?
  13. Tja. Es gab in der Vergangenheit einzelne berichtete Fälle mit der R93. Es gibt nun einen, allerdings auch nicht detaillierten/von der techn. Seite her konkretisierten, mit der irgendwie "verwandten" J1. Von der R8, also konkret "verunfallten" Verschlüssen dieser Büchse, habe ich noch nie gehört.
  14. Vom R8? Wo denn...?
  15. Gerade das mit dem Schießen / in der Gegend herumschießen gestaltet sich mit entladener Waffe aber... nett gesagt, äußerst schwierig. "Überhaupt etwas mit der Waffe tun können" - würde sich in der Situation dann auf "dem Jäger auf den Fuß klopfen", "in den nächsten Ameisenhaufen stecken" o.ä., beschränken. Also Dinge, die mit einer erlaubnispflichtigen Schusswaffe als solche nichts zu tun haben...
  16. Mit Verlaub, du hast falsch zitiert. Das kam nicht von @Varminter.
  17. karlyman

    Halloween

    Die geben dann ebenfalls "was" ab...
  18. karlyman

    Halloween

    Tja. Auch wenn nicht direkt vergleichbar, irgendwie kommt mir der Fall Kaarma / Dede (Montana) in den Sinn. Also der mit der halboffenen Garage und den Getränkediebstählen durch Jugendliche... und M. Kaarma mit der Schrotflinte. Austausschüler Dede liegt in Deutschland unter der Erde. Kaarma sitzt 70 Jahre, mit frühester Begnadigungsmöglichkeit ca. 2035, ein... Ist jetzt 10 Jahre her.
  19. Na ja, das ist mir viel zu platt und pauschal. Ich kenne selbst bzw. aus dem Familien-/Bekanntenkreis Beispiele, wo Polizeibeamte Bürgern wirklich geholfen und diese unterstützt haben.
  20. Es gibt aber kein allgemeines Führverbot für Messer (welche nicht ohnehin bereits unter Führverbote fielen). Hier ging es ja darum, wie ein Messer/Tool mit Messerausstattung zu beurteilen ist, wenn es auf eine Schießsport-Veranstaltung mitgenommen wird.
  21. Das trifft teilweise zu, ja. Es gibt welche mit außenliegender Messerklinge, die sich einhändig öffnen lässt (mit Hilfe von Pin, Daumenloch u.ä.). Bei anderen wiederum - mir ist z.B. das SwissTool so bekannt - hat die Messerklinge einen klassischen Nagelhau, somit zum beidhändigen Öffnen.
  22. Und - die Mitnahme eines Multitools (um enger beim Threathema zu bleiben) verschiebt dann die Argumente noch mehr in Richtung Werkzeug in Zusammenhang mit Sportausübung (hier: Sportveranstaltung). Ich hätte weder Bedenken bei einem typischen (Funktions-)Schweizermesser, noch bei einem Multitool a la Leatherman & Co. Mein Multitool ist im Rangebag dabei, und das bleibt auch so.
  23. Es ist ein Werkzeug, das "in Zusammenhang mit Sportausübung" eingesetzt werden kann. Um irgendetwas zu schneiden, ob an Verpackung für Mun, Scheiben, ein Klebeband, etc. Die Formulierung "in Zusammenhang" heißt ja nicht, dass das Messer bzw. Schneiden eigentlicher Gegenstand der Sportausübung sein muss.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.