Zum Inhalt springen

Direwolf

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    15.798
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Direwolf

  1. Die Grünen haben mit ihren Positionen oft genug die großen Parteien vor sich her getrieben. Sie waren im Bundestag nicht in der Regierung, trotzdem gab es wegen den Grünen den Atomausstieg. In diesem Fall dürften ihre "Wünsche" aber auf taube Ohren treffen, da sich, wie richtig bemerkt wurde, keine Sau für das Thema interessiert, egal ob es um eine Verschärfung oder eine Erleichterung geht.
  2. Eine gerichtete Ladung. https://below-the-turret-ring.blogspot.de/2017/10/hardkill-aps-us-army-buys-trophy-europe.html "Javelin" ist tragbar und hat ein "Top-Attack" Angriffsprofil. https://en.wikipedia.org/wiki/FGM-148_Javelin
  3. Das ist, im Kontext dieses Themas, das Hauptproblem. De.ppen die glauben sie könnten denken und dann Zeitungsartikel verfassen.
  4. Direwolf

    IWA 2018

    In England sind Kinderfick.er an der Macht?
  5. Nein, sie resultieren aus einer völligen Uneinsichtigkeit von Seiten HKs und nichts anderem.
  6. Infantil ist zu behaupten, für die Soldaten des KSK wäre ein "NoGo" nicht relevant, für einen Instler oder Fallschirmjäger sehr wohl. Die französische Arme, die ja auch gar keine Einsatzerfahrung hat, nahm auch die Waffe mit dem NoGo, statt das SCAR Light ohne NoGo, das ja lt. Deinem Sermon die Spatzen von den Dächern gepfiffen haben, jedenfalls wenn man mit den richtigen Leuten golfen geht. Mehrere Jahre beim USMC in Afghanistan und im Irak zählen wohl nicht. Gegenüber genau "0" bei einer Neukonstruktion. Aber hey, wen kümmern Fakten...
  7. Ja, deswegen hat die Elitetruppe jetzt das mit NoGo und der Instler kriegt wahrscheinlich das ohne NoGo. Da fällt mir nur Radio Eriwan ein. Im Prinzip geht alles, in der Praxis sieht es anders aus. Die eine Waffe ist im Einsatz zigtausendfach erprobt, die andere kommt flammneu aus der Entwicklung. Das heißt zwar nicht, dass sich daraus eine Zwangsläufigkeit ableiten lässt, aber man muss es ja nicht mit Gewalt riskieren. Besonders wenn man mit dem Hersteller schon einschlägige Erfahrungen in Bezug auf Fehlkonstruktionen gemacht hat.
  8. Ob es bei all den Pannen in Bezug auf Beschaffung von Wehrmaterial ein so gute Idee ist, sich eine Waffe im Prototypenstatus ans Bein zu binden ist fraglich. Da ist man dann wahrscheinlich auch wieder bei A5, bis das Ding so läuft wie man es erwartet. Vormachen sollten wir uns aber nichts, es wäre für mich eine große Überraschung, wenn das HK433 nicht das neue Stgw. der BW wird.
  9. Ich finde die Waffe konzeptionell gut gemacht, würde aber ein 416 für die BW bevorzugen, schon alleine weil die Spezialkräfte mit dem G95 schon eins haben.Wenn die BW das HK433 beschafft, könnte man in Zukunft das KSK und Co ganz einfach an der Bewaffnung identifizieren, da kann ich gleich ein Lämpchen auf den Helm pappen.
  10. http://www.thefirearmblog.com/blog/2018/02/01/usw-320/ BT bringt ein USW-Kit für die P320!
  11. Ganz einfach, beim BDS reicht als Trainingsnachweis ein Datum und ein Stempel, beim BDMP muss die exakte Disziplin plus erreichte Ringzahl im Schießbuch festgehalten werden. Mir geht das schon ein wenig auf die Nüsse. Mag aber einer Forderung vom Staat geschuldet sein, beim BDMP kann man, wenn man viel schießt, doch deutlich mehr Waffen beantragen als im BDS.
  12. Lt. Gesetz ist es wurscht, das betrifft aber nur die Tätigkeit als Aufsicht. Wie das mit dem Schießbuch geht weiß ich nicht.
  13. Du spekulierst. Das einzige, das Klarheit bringen könnte wäre ein Test. Wenn die BW das nicht will, können wir uns hier seitenlang die Mäuler fusslig quatschen, es ändert so oder so nix. Das Teil ist flammneu und wahrscheinlich grad erst lieferbar, wenn überhaupt. Da können wir in ein paar Jahren drüber reden. Wie lange hat es gedauert, bis das 416 seinen Siegeszug angetreten hat?
  14. Nein, eben nicht. Die Patentschrift in dem verlinkten Beitrag hast Du wohl nicht gelesen? Rohr und Visierschiene werden fest miteinander verbunden, daher kann sich ggf das Rohr ruhig im Gehäuse bewegen, der Treffpunkt wird sich nicht mehr verlagern. Das müsste man natürlich verifizieren, aber das sollte bei der inzwischen vorliegenden Erfahrung kein Problem sein. Das ist doch egal, da passen alle G36 Anbauteile dran, wenn die ursprüngliche Problematik mit dem wandernden Treffpunkt behoben ist, kann man das Gehäuse ersetzen und den Rest inklusive Rohr weiter verwenden. Das wäre logistisch und finanziell eine gute Sache. Extra neu ausbilden und neue ZDV braucht man auch nicht.
  15. Woher willst Du das wissen?
  16. http://www.whq-forum.de/invisionboard/index.php?s=&showtopic=29808&view=findpost&p=1382046 G36 nacharbeiten statt Neubeschaffung wäre die bessere Option.
  17. https://www.jagderleben.de/news/asp-obere-jagdbehoerde-erlaubt-schwarzwild-jagd-taschenlampe Nur der Vollständigkeit halber. Insgesamt hast Du recht.
  18. So schlecht läuft es jetzt auch nicht, UK Police hat einige abgenommen, die Commandos der niederländischen Marines, sowie die Polizeien von Berlin und Schleswig-Holstein. Klar, das ist kein Vergleich zu HK, aber man hat den Fuß in der Tür und macht Geschäfte.
  19. Dafür bist doch Du zuständig. Warst es nicht Du, der gesagt hat, er wüsste die Franzosen bekommen das SCAR, weil er "mit den richtigen Leuten golfen geht"? MG - Munition in nem SSG, das funktioniert toll wegem Stahlupper und engem Patronenlager. Als die Deutschen das Ding das erste Mal in Fort Benning dabei hatten, wollten sie in eine andere Wettbewerbsklasse, weil die Waffe "bestenfalls 2-3 MOA" hält. http://www.lightfighter.net/topic/benning-sniper-comp Aber Du weißt ja alles, siehe oben.
  20. Ist das jetzt Dein Ernst? Wenn ja, vergiss es, ich hab langsam keinen Bock mehr auf Deinen Sermon...
  21. Dass sie seit den 1960ern nicht signifikant weiter entwickelt wurde? Ist ja schön, wenn das Ding mit MG Munition toll schießt, aber 147grain? Da gibt es inzwischen viel besseres...
  22. So lange keine ordentliche Munition dafür eingeführt wird, bleibt das Ding trotzdem unter seinen Möglichkeiten.
  23. Sieht man ja am "Kommissionsgewehr" G28!
  24. Gefunden im Kommentarbereich von "AugenGeradeaus": http://augengeradeaus.net/2017/11/g36-nachfolger-sigsauer-zieht-angebot-zurueck/#comment-281915 Lohnt sich auch, die Kommentare dort weiter zu lesen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.