Zum Inhalt springen

Direwolf

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    15.797
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Direwolf

  1. Seit 2015 hat der BDS um 50% zugelegt. Von ~ 50 000 auf über 77 000 Mitglieder.
  2. Vom Verbieten schon, davon sinnvolle Gesetze zu machen nicht.
  3. Das wissen die Bürokraten doch selbst nicht. Wieder ein Haufen Aufwand für nichts.
  4. Die ganze Regierung ist hirnamputiert. Ein dressierter Köter würde weniger Schaden anrichten.
  5. Damit hat man dann einen willkommenen Vorwand, Durchsuchungen bei WBK-Inhabern durchzuführen Die kommen doch nicht einmal mit den Aufbewahrungskontrollen hinterher, dann erst mit sowas. Das halte ich für eine übertriebene Angst.
  6. Dann ist es aber kein Einbruch sondern ein Raubüberfall.
  7. Völlig richtig. Waffen zu besitzen ist ein Freiheitsrecht, das dem Deutschen nicht eingeräumt wird. Damit ist er wohl ganz zufrieden.
  8. https://www.waffenmarti.ch/shop/diverse-gewehre/b-t-ag/produkt/12307-b-t-apc9-g-kal-9mm-para-9mm-luger-9x19-schwarz-aimpoint-micro-tl-rotpunktvisier-short-barrel-mit-klappschaft-geeignet-fuer-glock-magazine.html Die APC9-G ist, zumindest in der Schweiz, jetzt erhältlich.
  9. Man kann das 243 auch mit AR15 Magazinen betreiben. Alles was man braucht ist ein anderer Magazinschacht. https://www.heckler-koch.com/de/produkte/sport/selbstladegewehre/hk243/hk243-s-sar/zubehoer.html?tx_z7attachmentshk_pi3[article]=778&cHash=6528d55d28e31677fe35a07b0742cc8f
  10. Was soll die Frage. Beides. Wenn man überfordert ist und zu viele Aufträge angenommen hat, dann kann man das auch ehrlich kommunizieren und sagen. Den Liefertermin erst nach mehrfachem Nachfragen zweimal verschieben ist nicht ok. Da hätte ich dann auch keinen Bock mehr. Hätte ich auch storniert.
  11. Doch. Das war es. https://www.thefirearmblog.com/blog/2017/04/11/gign-adopts-cz-806-bren-2-7-62x39/
  12. Ob bei einer Eliteeinheit die Munitionskosten eine so große Rolle spielt wage ich zu bezweifeln, außerdem wird man seine Bren wohl nicht mit der billigsten Ostblock Munition füttern wollen. Da wäre ein 416 Oberteil in .300 BLK wohl tatsächlich die bessere Alternative gewesen. Das Argument mit den Helmvisieren kann man gelten lassen.
  13. Beschafft wurde die Waffe trotzdem in 7,62x39mm, das war überhaupt die Bedingung dafür. Einfach mal Google benutzen. Wobei in 9" und mit der Begründung. Naja. Ob man damit so viel besser gegen eine Klasse IV Weste ankommt wie mit einer 5,56mm wage ich zu bezweifeln.
  14. Man wollte unbedingt 7,62x39 haben. Das hat mitm 416 wenig zu tun.
  15. Nach dem MG5 die nächste Knarre vom Reißbrett. Nein danke. Das 416 ist bewährt und die Franzosen haben es auch. Aber das würde zu viel Sinn machen.
  16. https://strategie-technik.blogspot.com/2018/10/sig-light-weight-machine-gun-sig-sauer.html?m=1 Hier auch auf Deutsch: Die bayerische Polizei bekommt FN SCAR Sturmgewehre: https://strategie-technik.blogspot.com/2018/10/fn-scar-l-fur-den-freistaat.html
  17. SIG dreht ordentlich auf. Ein MG in 338 Lapua Magnum und neuartige Munition. http://soldiersystems.net/2018/10/08/ausa-18-sig-sauer-unveils-belt-fed-machine-gun-carbine-and-hybrid-ammunition-next-generation-squad-weapon-candidates/
  18. Man tut ja auch alles dafür, damit das 433 das nächste Stgw wird. Wieder ne Knarre vom Reißbrett.
  19. Das war bisher auch möglich. Obwohl ich "sportliche" GK Kurzwaffen besaß, bekam ich mit dem Jagdschein sofort zwei Voreinträge dazu, Diskussionen gab es nicht. Kannst aktuell in z.B. in Bayern vergessen.
  20. Wir hatten ja anderswo schon diskutiert. M.M. ist noch immer, dass ein kampfwert gesteigertes FN MAG die beste Wahl gewesen wäre. Wollen wir für die Kameraden hoffen, dass Du Dich irrst.
  21. Nein. Aber HK ist bei der Gehäusekonstruktion wieder einen Weg gegangen, den keine andere ernstzunehmende MG-Konstruktion der letzten 30-40 Jahre nahm. Warum das wohl so sein wird (also sowohl warum HK das gemacht hat als auch warum kein anderer...)? Wie gesagt, lassen wir uns überraschen, wie das so wird... Naja, Stahlguss ist jetzt im Waffenbau nicht wirklich neu, Ruger macht das, zugegeben nicht bei MG´s, seit Jahrzehnten. Wenn man es beherrscht, sehe ich da keine Probleme.
  22. https://augengeradeaus.net/2018/09/neues-maschinengewehr-mg5-4-400-stueck-an-die-truppe-ausgeliefert/#more-31345 Zu den Zahlen oben: Das ist ein Bruchteil dessen, was an MG3 mal in der Truppe war. Besonders ärgerlich ist, dass m.W. eine hohe fünfstellige Zahl von nagelneuen MG3 aus den Depots geschreddert und damit zerstört wurde. Offiziell konnte ich das nie bestätigt finden. Das freut den deutschen Friedensengel, den Steuerzahler muss man das mal erklären. Besonders wenn man weiß, dass die MG5 nicht in die Fahrzeuglafetten passen und die Umrüstung ca. 50 000 000€ kosten wird. Der Vorwand war, die MG3 wären nicht "nachkampf-fähig". Hier sieht man, was man aus der Waffe noch hätte machen können: https://strategie-technik.blogspot.com/2013/08/mg3-kampfwertsteigerung.html
  23. Wird aber m.W. nicht mehr hergestellt. :(
  24. Vorstellung des schallgedämpften Upper auf Basis des SIG MCX für das USSOCOM: http://soldiersystems.net/2018/09/20/live-fire-ussocom-suppressed-upper-receiver-group-surg/ Die SD Hülle ist genial, allerdings würde ich sie nicht reinigen wollen.
  25. Die Spezialkräfte der BW erhalten EOTech EXPS 3-0 mit dem G33 Booster. http://www.esut.de/esut/archiv/news-detail-view/artikel/eotech-reflexvisiere-und-dazugehoerige-booster-fuer-das-gewehr-g95k/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.