-
Gesamte Inhalte
15.797 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Direwolf
-
Wenn man wartet, bis Fakten geschaffen werden, ist es zu spät. Ich habe damals, als die Sache auf EU-Ebene anfing, alle relevanten Mittel ausgenutzt, nur auf eine Obstkiste im Stadtpark habe ich mich nicht gestellt. Das Ende vom Lied war, dass alle Parteien bis auf die AfD und die FDP im EU-Parlament für die Richtlinie gestimmt haben. U.A. daraus zog ich Konsequenzen für mein künftiges Wahlverhalten, denn nachdem die FDP in der Zuwanderungsfrage wenig realistisch ist, blieb nur noch eine Alternative.
-
Ruger MK VI? Glückwunsch zur Wahl der Waffe und weiter viel Spaß an Deiner neuen Passion.
-
Wenn die Wähler, nachdem Deutschland seit 2015 von Armutsmigraten überrannt wird, 2017 zu 87% "weiter so oder noch schlimmer" wählten, dann brauchst Du für die Zukunft nichts zu erwarten. Das Waffenrecht ist ja nur ein kleiner Teil der Abartigkeiten, die uns die Merkelherrschaft gebracht hat. Die Leute sind zu blöde Ursache und Wirkung in Beziehung zu bringen. Hoffnungslos.
-
Weils dazu passt: Die US Army testet die neues HK Gewehre in den DMR und SASS Rollen: https://www.thefirearmblog.com/blog/2019/03/07/us-army-testing-squad-designated-marksman-rifle-sdmr-compact-semi-automatic-sniper-rifle-cass/ Was für ein geiler Schießstand. Da werde ich jedes Mal neidisch.
-
Es wär auch kein Problem gewesen, sich einen 20" Freischwinger irgendwo zu kaufen. Man hat halt dieses "Overmatch" Problem auf Squad Level zum Politikum erhoben und auch die neue Körperpanzerung der Russen wollte man auf deutlich größere Entfernungen durchschlagen können. https://www.thefirearmblog.com/blog/2017/07/15/addressing-overmatch-part-1-rule-nothing-no-one/
-
Die BW nimmt doch alles, was HK rausschei*t. Wir können von Glück sagen, nicht auch noch mit der P46 gestraft worden zu sein. Wobei das dann wenigstens vom logistischen Standpunkt Sinn gemacht hätte. M.M. nach ging es HK bei der MP7 neben dem Geschäft auch darum, einen dienstlichen Großkunden für die flammneue Waffe vorzuweisen, um die Reputation für weitere Verkäufe nutzen zu können. Mit dem BWB/BAAINBw hatte man ja auch den passenden Komplizen. Das streitet auch niemand ab. Ich denke halt, dass das 7,62mm MG durchaus einen Platz in der Gruppe haben und wieder zur Schwerpunktwaffe werden sollte. Bei MOUT/FIBUA kann man die Wirkung gut brauchen, die kumulierende Wirkung von 7,62*51 MG-Feuer auf verschiedenste Deckungen ist gut dokumentiert und der 5,56mm weit überlegen. Im Gegensatz dazu macht ein Stgw. in 7,6*51 m.M. nach nur in Ausnahmefällen Sinn, da ist die 5,56mm natürlich die bessere Wahl. Ich bin nicht mal so ein großer Fan der 7,62mm DMR, das hätten z.B. die Amerikaner auch billiger haben können, indem sie ihre M16A4 mit einer guten Optik, Abzug und Munition ausgestattet und mit zwei Waffen je Squad (+ einem M240 ) verteilt hätten. Deutsche und Briten haben Stgw. die sich m.M. nicht zum DMR eignen, da war der Griff zum HK417 bzw. LMT nachvollziehbar.
-
Die Rückkehr der 7,62x51 auf die Gruppenebene der einsatzerfahrensten Streitkräfte der NATO zeigt doch recht eindeutig, dass man mit der Performance der 5,56mm alleine nicht zufrieden war. Die Briten holen ihr geliebtes GPMG zurück, was auch der Anlass meines ursprünglichen Beitrages war und nutzen seit fast zehn Jahren ihre 7,62mm DMRs. Die US Army beschafft das HK DMR und die Russen haben extra für die Infanterie(gruppe) eine neue PKM Variante entwickelt, das PKP Pecheneg und ihre SVD Gewehre nie ausgemustert, sondern immer weiter verbessert. Das sind alles Armeen, deren Soldaten des öfteren mal die blauen Bohnen um die Ohren fliegen, ich glaube jetzt nicht, dass die ihre Entscheidungen treffen, indem sie Quartettkärtchen auf Couchtische legen. Aber im Fall der 5,56mm offenbar nicht hoch genug, um einen vollständigen Verzicht auf das größere Kaliber zu rechtfertigen, siehe oben. Wäre ja auch interessant zu wissen, worüber man konkret redet, wenn man von einem Verhältnis von 1:4 aus geht, wo steht man tatsächlich? Naja, an der hat man die letzten Jahrzehnte immer wieder herumgedoktert, während die 7,62mm immer die Standard 9,5 Gramm Vollmantel-Ladung blieb. Vergleichbar in der Leistung dürfte die M855A1 und die M80A1 sein, da könnte man mal gucken was man so findet.
-
Es gibt eigentlich keine Argumente gegen eine Waffe für den Notfall. Warum auch? Selbst wenn die Wahrscheinlichkeit, im Notfall eine Waffe zu brauchen gering ist, will keiner mit lediglich den Fingernägeln bewaffnet sein, wenn ihn die Statistik doch in den Arsch beißt. Ansonsten empfehle ich immer gerne das hier: https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Downloads/BBK/DE/Publikationen/Broschueren_Flyer/Buergerinformationen_A4/Checkliste_Ratgeber.pdf?__blob=publicationFile https://www.bbk.bund.de/DE/Ratgeber/VorsorgefuerdenKat-fall/VorsorgefuerdenKat-fall_node.html Wer allen diesen hochoffiziellen Ratgebern folgt, dürft unter uninformierten Zeitgenossen als durchgeknallter Prepper gelten. Fazit: Ne Knarre haben schadet nicht, ist aber nicht das Wichtigste.
-
Die haben uns auch 2 000 000 Armutsmigranten in zwei Jahren eingebrockt. Die Folgen kann man überall sehen. Interessiert das Wahlvieh nicht. Weiter 87% für die Abschaffung Deutschlands. Also, was solls?
-
Die können auch nichts bewegen wenn wir immer wieder die selben Handpuppen in die Parlamente wählen "Wir" tun das schon seit dem Ende der Ära Kohl nicht. Selbst da habe ich meine Stimme lieber chancenlosen Kleinparteien gegeben, als für die Abartigkeiten von Rot/Grün verantwortlich zu sein. Wobei Schily/Fischer ihre Ämter mit mehr Schneid ausübten als die jetzige Generation.
-
Das wäre eine sich selbst ausrottende Strategie, da kein Mensch einen BDS zum Lichtgewehrschießen braucht.
-
Bei der Masse Deiner Ergüsse inzwischen schwer auszumachen. Vor allem wenn dann wieder sowas hier kommt: Wenn sich die Verbände als unsere Interessenverbände sehen, dann erwarte ich, dass man auch ohne eine Graswurzelbewegung tätig wird und einen Widerstand gegen die Richtlinie und ihre Umsetzung organisiert. Das hätte schon anfangen müssen, als darüber noch im EU-Parlament diskutiert wurde.
-
Na und? Wenn der BDS was organisiert, eine Demo in Berlin beispielsweise, dann hat man 77 000 potentielle Teilnehmer. Aber es wurde ja nicht einmal versucht. Soll jetzt jeder für sich eine Waffenbesitzer-Gelbwesten-Bewegung organisieren? Wofür hat man die Verbände, wenn nicht auch dafür? Nur für´s Sportprogramm? Wenn wir erst alle mit Lichtgewehren schießen, brauch ich auch keinen BDS mehr.
-
Abgesehen davon, dass ich das aktuelle Waffengesetz für Murks halte, geht es hier um eine deutliche Verschlechterung, mit der ich nicht "sehr gut" leben kann, falls es so kommt wie in dem Entwurf beschrieben. Das alles dann unter dem lächerlichen Deckmantel der "Terrorismus-Bekämpfung". Da muss ich ja schallend lachen, in einem Land, in dem jeder, der es über die Grenze schafft und "Asyl" stammeln kann, nur auf Grund der von ihm gemachten Angaben Ausweisdokumente bekommt. Der Einheimische braucht aber nen neuen Führerschein und muss seine Fingerabdrücke abgeben, wenn der neue Personalausweis fällig wird. Das ist nämlich der eigentliche Skandal, nicht die Details was denn jetzt unter welchen Umständen verboten wird.
-
Die Machtelite hatte ja schon vorher Gegenwind bekommen und die Richtlinie im Europaparlament trotzdem mit den Stimmen fast aller Parteien, außer der FDP und der AfD, abgesegnet.
-
Alles in allem eine gute Stellungnahme, sehr vieles wurde aufgegriffen. Speziell zum Thema Magazine (und Magazinkörper) hätte man noch Eingehenderes bezüglich der Folgen der Regelung sagen können; aber Hauptsache, genannt. Warum, man lehnt sie kompett ab. Das sollte doch reichen.
-
Na und? Selbst wenn man nur jeden 10. mobilisieren kann, sind das immer noch über 100 000 Leute. Die Stoßrichtung der Politik ist doch klar: Über den Umweg "Brüssel" einen Obrigkeitsstaat zu schaffen, in dem eine machtbesoffene Pseudoelite den Leuten vorschreibt, was sie zu denken und wie sie zu leben haben. Es hört ja nicht beim Waffenrecht auf. Bürger sein bedeutet Mühe. Dann darf man aber auch nicht "plärren" wenn man nicht mehr so kann wie man will oder die schönen Spielzeuge unerreichbar sind. Mehr habe ich weiter oben auch nicht geschrieben.
-
Da braucht keiner Plärren. Die Petition gegen die Feuerwaffenrichtlinie haben Europaweit (!) grade mal 230 000 Leute unterschrieben. Alleine der DSB hat über eine Million Mitglieder. Der BDS hatte Anfang 2015 50 000 und jetzt über 77 000. Wo sind die denn alle? Davon ab, wer hat der Machtelite in den Sattel geholfen? Wer hat denn die CDU/CSU/SPD gewählt? Wenn man dem Deutschen seinen Diesel verbietet, dann kauft er sich nen Benziner. Wenn man ihm seinen HA madig macht, eben nen Repetierer. Ein Volk von Untertanen.
-
Das Problem ist, dass man sich immer diejenigen aussucht, die am meisten zu verlieren haben und damit das weichste Ziel sind: Den De.ppen mit ner Arbeit und etwas Wohlstand. Egal ob bei der Energiewende, dem Dieselverbot oder der Feuerwaffenrichtlinie. Man ist aber auch selbst schuld, wenn man ständig die gleichen Versager in Amt und Würden wählt. 87% für "weiter so"!
-
Soso? Was passt Dir an der Formulierung nicht? Dass es Ausnahmen gibt?
-
Womit wieder einmal bewiesen ist, dass das deutsche Waffengesetz ein an der Realtiät vorbei gehender Riesenscheißdreck ist. ?
-
Es IST grün geführt. Die gesamte Machtelite repräsentiert mehr oder weniger die gleiche, auf eine DDR 2.0 zielende Kultur, in der eine Machtelite mit dem Kopf in der Filterblase die Schafe in den Abgrund führt. Was an konservativen Feigenblättern noch da ist, sind nur Nebelkerzen die davon ablenken sollen, dass hier nicht der kritische (als "rechter Wutbürger" diffamierte) Bürger das Ziel der politischen Erziehung ist, sondern der Untertan. Damit der Arbeiten geht und dadurch die gesellschaftlichen sowie politischen Phantastereien und Fehler der Machtelite finanziert. Es werden irgendwelche fiktiven Bedrohungen und Probleme erschaffen, wie Feinstaub, Stickoxide, Kohleverstromung, Inklusion und eben auch der legale Waffenbesitz, um den Bürger zu gängeln und seine Vorstellungen einer "grünen Welt" durchzusetzen.
-
Geht mir genauso. Bin Jäger und Sportschütze. Natürlich freut man sich über die damit verbundenen Möglichkeiten, aber ich hätte gerne, dass alle Waffenbesitzer diese hätten.
-
Blödsinn.
-
Sag doch mal aus welcher Gegend Du kommst, evtl. hat ja jemand doch eine Möglichkeit Dir weiter zu helfen. Sollte eh jeder machen. ?