-
Gesamte Inhalte
15.684 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Direwolf
-
Du glaubst tatsächlich es geht darum?
-
Was ist dann damit?
-
..... während der ehem. Leibwächter von Osama Bin Laden im Land bleiben darf und von unseren Steuern und Sozialabgaben lebt. Vielen Dank an alle CxU Wähler.
-
Vorsicht, jeder Einschnitt in unsere Freiheiten ist abzulehnen. Egal ob es einen betrifft oder nicht. Obwohl der Hintergrund schlecht gemachte Dekosätze aus Osteuropa waren, müssen wir uns jetzt auch mit diesem Mist rumärgern. Und nein, ich hab keinen Dekosatz, aber die Freiheit anderer ist auch meine Freiheit.
- 62 Antworten
-
- 24
-
-
-
Vielen Dank für die Antwort. Dürfte dann die hier sein, das ist die einzige Ausführung, von der nur ein CAD-Bild verfügbar ist. Der Preis für die Teleskopschulterstütze relativiert sich auch, auf dem Bild sieht man, dass ein komplett neues Endteil inkl. Hydraulik Buffer notwendig ist:
-
Vielen Dank. Ich glaub, die GHM9 kommt ohne Aimpoint, ich würde es beim Paketpreis selbstverständlich gleich mit kaufen. Kannst Du eine Aussage über die verfügbaren Schulterstützen machen, kennst Du alle und wenn ja, welche wäre Deine Wah?. Offizieller Einsatzzweck wäre "Bereitschaftsdienst" im Tresor für den Fangschuss auf verunfalltes Wild.
-
Mist. So wie auf dem Bild finde ich das Teil nämlich extrem sexy. Wo landet man dann, ohne das Aimpoint? So bei knapp 2000€? Schon ne Hausnummer...
-
Das heißt, die Schulterstütze oben kostet 700 Franken Aufpreis???
-
So ein Verbot wird völlig wirkungslos verpuffen, da es den Lumpen nicht interessiert und nur den ehrlichen Leuten das Leben schwer macht. Aber ja, der deutsche Durchschnittsdepp kann sich wieder etwas "sicherer" fühlen. Auch wenn´s sonst nix bringt. Du willst doch so einen Trottel nicht adeln indem Du versuchst auf sachlicher Ebene zu diskutieren. Das ist so naiv, dass es fast bemitleidenswert süß ist. So jemanden kann man nicht überzeugen, das sind Menschen, die mit religiöser Inbrunst an ihr Dogma glauben. "Verboten". Das Lieblingswort der Deutschen und die Universalantwort auf jedes Problem.
-
So jemand ist Chefredakteur bei einer der größten Tages- und Wochenzeitungen des Landes. In welcher Filterblase leben dann die Massen, die diesen Mist konsumieren? Da braucht man sich auch nicht mehr wundern, dass der Deutsche der Öffnung seiner Landesgrenzen tatenlos zugesehen hat und immer noch zusieht!
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Direwolf antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Man wird sich hüten, der AfD noch ein paar tausend Anhänger zu bescheren. -
Ja, und was ist das anderes, als: Wenn die eigenen Absichten umgesetzt und Realität werden, ist es für die Betroffenen nur ein semantischer Unterschied, wer das warum beschlossen hat. Zum langsam mitschreiben: DIE GRÜNEN SIND MÄCHTIG. Auch wenn sie keine parlamentarischen Mehrheiten haben, verfügen sie über genügend Sympathisanten in allen anderen anderen Alt-Parteien außer vielleicht der FDP. Das und ihre Funktion als Mehrheitsbeschaffer ist ihr Hebel, mit dem sie ihre Ziele verfolgen.
-
Die Grünen haben mit ihren Positionen oft genug die großen Parteien vor sich her getrieben. Sie waren im Bundestag nicht in der Regierung, trotzdem gab es wegen den Grünen den Atomausstieg. In diesem Fall dürften ihre "Wünsche" aber auf taube Ohren treffen, da sich, wie richtig bemerkt wurde, keine Sau für das Thema interessiert, egal ob es um eine Verschärfung oder eine Erleichterung geht.
-
Eine gerichtete Ladung. https://below-the-turret-ring.blogspot.de/2017/10/hardkill-aps-us-army-buys-trophy-europe.html "Javelin" ist tragbar und hat ein "Top-Attack" Angriffsprofil. https://en.wikipedia.org/wiki/FGM-148_Javelin
-
Das ist, im Kontext dieses Themas, das Hauptproblem. De.ppen die glauben sie könnten denken und dann Zeitungsartikel verfassen.
-
In England sind Kinderfick.er an der Macht?
-
Nein, sie resultieren aus einer völligen Uneinsichtigkeit von Seiten HKs und nichts anderem.
-
Infantil ist zu behaupten, für die Soldaten des KSK wäre ein "NoGo" nicht relevant, für einen Instler oder Fallschirmjäger sehr wohl. Die französische Arme, die ja auch gar keine Einsatzerfahrung hat, nahm auch die Waffe mit dem NoGo, statt das SCAR Light ohne NoGo, das ja lt. Deinem Sermon die Spatzen von den Dächern gepfiffen haben, jedenfalls wenn man mit den richtigen Leuten golfen geht. Mehrere Jahre beim USMC in Afghanistan und im Irak zählen wohl nicht. Gegenüber genau "0" bei einer Neukonstruktion. Aber hey, wen kümmern Fakten...
-
Ja, deswegen hat die Elitetruppe jetzt das mit NoGo und der Instler kriegt wahrscheinlich das ohne NoGo. Da fällt mir nur Radio Eriwan ein. Im Prinzip geht alles, in der Praxis sieht es anders aus. Die eine Waffe ist im Einsatz zigtausendfach erprobt, die andere kommt flammneu aus der Entwicklung. Das heißt zwar nicht, dass sich daraus eine Zwangsläufigkeit ableiten lässt, aber man muss es ja nicht mit Gewalt riskieren. Besonders wenn man mit dem Hersteller schon einschlägige Erfahrungen in Bezug auf Fehlkonstruktionen gemacht hat.
-
Ob es bei all den Pannen in Bezug auf Beschaffung von Wehrmaterial ein so gute Idee ist, sich eine Waffe im Prototypenstatus ans Bein zu binden ist fraglich. Da ist man dann wahrscheinlich auch wieder bei A5, bis das Ding so läuft wie man es erwartet. Vormachen sollten wir uns aber nichts, es wäre für mich eine große Überraschung, wenn das HK433 nicht das neue Stgw. der BW wird.
-
Ich finde die Waffe konzeptionell gut gemacht, würde aber ein 416 für die BW bevorzugen, schon alleine weil die Spezialkräfte mit dem G95 schon eins haben.Wenn die BW das HK433 beschafft, könnte man in Zukunft das KSK und Co ganz einfach an der Bewaffnung identifizieren, da kann ich gleich ein Lämpchen auf den Helm pappen.
-
http://www.thefirearmblog.com/blog/2018/02/01/usw-320/ BT bringt ein USW-Kit für die P320!
-
Ganz einfach, beim BDS reicht als Trainingsnachweis ein Datum und ein Stempel, beim BDMP muss die exakte Disziplin plus erreichte Ringzahl im Schießbuch festgehalten werden. Mir geht das schon ein wenig auf die Nüsse. Mag aber einer Forderung vom Staat geschuldet sein, beim BDMP kann man, wenn man viel schießt, doch deutlich mehr Waffen beantragen als im BDS.
-
Lt. Gesetz ist es wurscht, das betrifft aber nur die Tätigkeit als Aufsicht. Wie das mit dem Schießbuch geht weiß ich nicht.
-
Du spekulierst. Das einzige, das Klarheit bringen könnte wäre ein Test. Wenn die BW das nicht will, können wir uns hier seitenlang die Mäuler fusslig quatschen, es ändert so oder so nix. Das Teil ist flammneu und wahrscheinlich grad erst lieferbar, wenn überhaupt. Da können wir in ein paar Jahren drüber reden. Wie lange hat es gedauert, bis das 416 seinen Siegeszug angetreten hat?