-
Gesamte Inhalte
11.568 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von chief wiggum
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
chief wiggum antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Auch Polizeibeamte haben einen gewissen Ermessensspielraum. Eines der großen Probleme ist, dass in Deutschland die Gewaltenteilung nicht mehr richtig funktioniert und das wir eine politische Polizei haben. Das dürfte nicht sein, ist aber in der Praxis so. Da gibt es inzwischen zig belegbare Beispiele für. Der "schwarze Donnerstag" bei den Demonstrationen zu Stuttgart 21, der letztendlich Mappus das Ministeramt gekostet und den Baden-Württembergern eine grüne Regierung beschwert hat ist da nur ein Beispiel von vielen. Von der Coronazeit muss man gar nicht anfangen, das ist ein eigenes Kapitel. Der Polizeipräsident ist praktich ein politischer Beamter und wird bei einer neuen Regierungspartei i.d.R. mit als erstes ausgewechselt. Verfassungsrichter werden von Parteien eingesetzt etc. pp. Genau das ist uns jetzt spätestens mit der Ampel und Leuten wie Nancy Faeser in Machtpositionen auf die Füße gefallen. -
In wiefern? Hab gerade mal kurz überflogen. Einige Negativbewertungen, aber wenn der Paketdienst die Ware einfach vor die Tür stellt kann aber der Verkäufer nichts dafür. Der nächste beschwert sich dann, wenn das Paket nicht vor die Tür gestellt wird und er es abholen muss. Dann offenbar einige Probleme mit Auslandskunden. Für mich wieder Bestärkung, das bei meinen Auktionen auszuschließen und mich vor allem bei EWB-pflichtigen Sachen auch nicht weichkochen zu lassen. Dann kommen in der heutigen Zeit noch ein Haufen Leute, die nicht in der Lage sind eine Artikelbeschreibung zu lesen und die hinsichtlich "sicherer Verpackung" Ansprüche stellen, dass der gute Edmund Freud seine Freude hätte. Ich will dem Anbieter hier keinen Persilschein ausstellen und das Angebot mit der Zastava auch nicht bewerten, aber Negativbewertungen kassiert man heute schnell, vor allem wenn man nicht bei jedem Scheixx nachgibt.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
chief wiggum antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Die werden von den Gesetzen, die unter rot-grün-gelb zustandegekommen sind, überhaupt nichts zurücknehmen. Das gilt für alle Bereiche. -
Sie sind Ausdrucksweise einer Generation, die nicht erwachsen wird. Unserer Außenministerin ist da ein noch besseres Beispiel für. Das gibt es wirklich, Psychologen nennen es Peter-Pan-Syndrom. Dürfte wohl ausschließlich in Überflussgesellschaften zu finden sein. In den 80er Jahren sang Herbert Grönemeyer "Kinder an die Macht". Was das in der Realität bedeutet, sehen wir seit einigen Jahren. Nebenbei bemerkt sind Kinder in vielen Dingen grausamer und vor allem auch radikaler als ein normal sozialisierter Erwachsener. Und man überblickt die Tragweite seines Handelns nicht. Prinzessin Annalena kann darum auch gar nichts verwerfliches daran finden wenn der Steuerzahler für ihre Visagistin pro Tag mehr ausgibt ausgeben muss , als viele Rentner im Monat zur Verfügung haben.
-
Wenn eine Pishing-Mail als Reaktion auf eine Anfrage an egun kommt, dann frage ich mich ob da nicht einzelne Accounts gehackt werden, sondern ob egun selbst gehackt wird bzw. für Cyberkriminelle ein offenes Scheunentor ist.
-
Komplizierter (?) Fall Waffen- und Munitionsverkauf
chief wiggum antwortete auf chief wiggum's Thema in Waffenrecht
Irre, nicht? Aber das Gesetz ist halt weder übersichtlich noch anwenderfreundlich und böse Zungen munkeln, dass soll auch so sein. Wenn John Doe aus Texas dieses Thema liest, lacht der sich kaputt. Der ganze Verkauf geht jetzt über den örtlichen Büma, der sowohl mir als auch dem Käufer hier sehr entgegen kommt. Das ist einer der Vorteile, wenn man sein Geld seit Jahren zu ihm trägt und nicht zu eine großen Kette. Nochmals danke für all die Antworten hier. -
Komplizierter (?) Fall Waffen- und Munitionsverkauf
chief wiggum antwortete auf chief wiggum's Thema in Waffenrecht
BlackFly hat die Antwort, danke! -
Komplizierter (?) Fall Waffen- und Munitionsverkauf
chief wiggum antwortete auf chief wiggum's Thema in Waffenrecht
Das mit der Munition weiß ich, darum schrieb ich ja "zeitgleich". Mit den 6 Monaten wäre interessant, da bliebe dann genug Zeit bis der Käufer seinen Eintrag hat. -
Vielleich denke ich zu kompliziert aber: Ich verkaufe eine Pistole 9x19 mit Wechsellauf 7,65 Para und habe noch 7,65 Fabrikmunition, die ich quasi als Paket mitverkaufen möchte. Der Käufer hat einen Voreintrag für eine 9x19 Pistole. Den 7,65 Lauf kann er ohne Voreintrag erwerben und muss ihn mit der Grundwaffe eintragen lassen. Im Moment des Kaufs hat er aber noch keinen Munitionserwerb für 7,65 Para. Ich kann ihm also die Munition nicht zeitgleich mit der Waffe überlassen. Selbst muss ich den Verkauf aber innerhalb von zwei Wochen melden und Waffe plus Lauf aus meiner WBK austragen lassen. Spätestens dann darf ich die Munition auch nicht mehr besitzen. Wenn jetzt der Eintrag beim Käufer länger als diese 2 Wochen dauert, was mache ich dann? Mun bei einem Büma einlagern? Bei einem anderen Berechtigten? Ich kenne sonst keinen mit Munitionserwerb für 7,65 Para. Munition in meinem Verein lagern? Aktuell tendiere ich zu Letzterem. Was würdet ihr machen?
-
Grundsätzlich gibt es halt Waffen, die sind für so etwas anfälliger als andere Konstruktionen. Sowohl KW als auch LW. Deshalb wäre es ja interessant zu wissen, was es war. Wird man aber wohl nicht erfahren.
-
LKA Bayern als Waffenbeschaffungsbehörde?
chief wiggum antwortete auf Ulrich Eichstädt's Thema in Allgemein
Ich hab schon zu meiner LWB-Anfangszeit von alten Hasen gehört das sie über alle ihre Eisen mal kurz mit der Flex drüber gehen, sollten sie je in die Situation kommen zwangsweise abgeben zu müssen. -
Ich bin sicher der Letzte, der LWBs in irgendeinem vorauseilenden Gehorsam die WBK knipsen will, aber: Wir hatten in der Vergangenheit einige wenige Amokläufe mit Legalwaffen (in der Tat mal echte Einzelfälle™), die sich jedes Mal existenzbedrohend für den Legalwaffenbesitz in Deutschland auswirken und auch zu Gesetzesverschärfungen führten. Wenn man mal näher hinschaut, hatten die Täter häufig eine Gemeinsamkeit. Sie waren in psychiatrischer Behandlung und nahmen Psychopharmaka. Nach dieser Info muss man allerdings oft erst mal suchen, das wird selten an die große Glocke gehängt. Gerade das Thema Psychopharmaka und deren Auswirkungen wird im Hinblick auf Amokläufe auch in den USA diskutiert Bin jemand der selbst nicht kleinlich ist und gerne mal Fünfe gerade sein lässt, aber bei LWBs die offensichtlich Falschluft ziehen sehe ich wenig Spielraum. Eben weil es da um sehr viel geht. Sowohl was zukünftige Opfer, als auch den Legalwaffenbesitz betrifft.
-
Weiterreise zu Geburtstagsfeier nach der Treibjagd
chief wiggum antwortete auf KronosArF's Thema in Waffenrecht
Das schließt schon mal aus, dass es sich um einen Behördenmitarbeiter handelt -
„Selbstverteidigung und Notwehr“ von Jörg Sprave
chief wiggum antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
Man sollte da vielleicht noch zwischen white und yellow eine Abstufung machen. Cremefarben oder so Das wäre tatsächlich was man braucht, um allgemeinen Alltagsgefahren aus dem Weg zu gehen. Aber völlig white - ja das gibts und zwar mit zunehmender Tendenz. Besonders steil wird das dann bei sogen. Smombies, die draußen zu Fuß unterwegs sind und ihren Blick nicht vom Handy lassen. Ich selbst könnte das gar nicht und würde nach spätestens 50 m gegen einen Laternenmast laufen oder sonstwie auf der Schnauze liegen. Lustig wird das auch wenn Hundebesitzer Gassi gehen und zwei solcher Exemplare aufeinander zulaufen, von denen ich weiß das sich deren Hunde gegenseitig hassen wir die Pest. Da bleib ich dann manchmal sogar stehen, um mir die Show anzusehen. Fazit - es geht noch, aber es ist nicht ratsam und je nach Gegend wird man (im Gegensatz zu früher) auf die Weise auch nicht mehr unbeschadet durch ein komplettes Leben kommen. -
Ähnlich wie ich es im Strang von Joerg S schon geschrieben habe: Schusswaffen: Wegfall des bisherigen Bedürfnisprinzips. Voraussetzung zum Erlangen einer WBK ist Volljährigkeit, Sachkundelehrgang und ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis. Die aktuelle Handhabe der sogen. "Zuverlässigkeit" ist einfach nur gruselig und dringend reformbedürftig. Inwiefern psychische Krankheiten und Suchtkrankheiten einem Erwerb im Weg stehen muss diskutiert werden, ganz außenvor lassen würde ich das aber nicht. Wegfall oder zumindest deutliche Anhebung der sogen. Grundkontingente bei KW, Halbautomaten und der Gelben. Wegfall der Erwerbbeschränkungen bei Halbautomaten für Sportschützen (der "Anscheinsparagraph" bei zu geringer Lauf- und Hülsenlänge) und Wegfall der völlig überflüssigen Magazinregelungen und Verbote. Aufbewahrung so, dass Unbefugte nicht mit haushaltsüblichen Mitteln in kurzer Zeit an Waffen kommen. Für mich bedeutet das A und/oder B Schränke. Die Regelung mit den 0 und 1 Schränken diente einzig und allein der Vergraulung und hat ja angeblich auch mit Lobbyismus durch deutsche Hersteller von Waffenschränken zu tun. Ausstellen eines Waffenscheins bzw. einer Führerlaubnis von in der WBK eingetragenen Waffen ähnlich wie in Tschechien. Von mir aus noch mit vorhergehendem Lehrgang ("Waffenführerschein"). Bei Messern ist es ganz einfach. Weder für den Besitz bestimmter Arten wie Butterfly-Messer etc. noch für das Führen bedarf es irgendwelcher gesetzlicher Regelungen oder Verbote. Als Kinder haben wir gelacht als wir hörten, dass im Mafiastaat Italien bestimmte Messer verboten sind. Ein Land wie die BRD mit ihrer aktuellen Krimianlitätsbelastung macht sich lächerlich, wenn man die Innere Sicherheit nicht in den Griff bekommt und Messer reglementiert.
-
„Selbstverteidigung und Notwehr“ von Jörg Sprave
chief wiggum antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
Mich widert eher an, dass die dafür verantwortlichen Parteien zusammen immer noch auf gut 65% kommen. -
Ablehnung Waffenkontrolle wegen fehlendem Zugang
chief wiggum antwortete auf Wenemar's Thema in Waffenrecht
Unbefugten soll ein schneller Zugriff auf die Waffen erschwert werden. Dafür reicht allerdings schon ein A-Schrank, sofern der Schlüssel nicht steckt. Eine mehrköpfige Einbrecherbande nimmt halt den ganzen Schrank mit, wenn die das unbemerkt kann, nimmt die aber auch einen 0 oder 1er Schrank mit. Ich denke, der wahre Grund für die Vorschriften ist klar, auch wenn er vom Gesetzgeber natürlich nicht offen kommuniziert wird. Dann gibt es da noch hässliche Gerüchte über Lobbyismus seites deutscher Schrankhersteller. Ich kann nicht sagen was da dran ist aber um ganz auf Nummer Sicher zu gehen, wird mein nächster Schrank auf jeden Fall von einer ausländischen Marke sein. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
chief wiggum antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Die Union wird es subtiler machen als Faeser, wodurch sie für uns dann aber noch gefährlicher ist. Man wird nach außen hin ein paar Leckerlis verteilen und die echten Kröten kommen dann hinternrum. HA-Verbot mit Bestandsschutz für Altbesitzer (wodurch ein Großteil der Szene dann schon ruhiggestellt ist), die 10 Jahres-Regel für Altbesitzer auch für Überkontingent, dafür müssen Leute mit erstmaligem Antrag auf WBK zur MPU oder irgendwas in der Art. So ganz nach dem Motto "Wenn man sie über den Tisch zieht, muss sich die Reibungshitze wie Nestwärme anfühlen". Deshalb halte ich so Dinge wie komplett neues Waffengesetz, bei dem für uns LWB alles besser wird für Tagträume. Träume denen ich auch gerne nachgehe, aber es bleibt bei den Altparteien eine Utopie. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
chief wiggum antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Es gibt eine Reihe deutschsprachiger Youtube-Kanäle und die haben alle eine Kommentarfunktion. Auf gehts! (damit spreche ich auch mich an ) -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
chief wiggum antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Die interessante Frage wäre dann, was "wir" eigentlich wollen. Auf Schusswaffen bezogen wäre der wichtigste Punkt für mich der Wegfall des bisherigen Bedürfnisprinzips. Bei der Definition der Zuverlässigkeit wird es schon wieder schwieriger. Spontan würde ich sagen, dass diese einzig und alleine am Vorstrafenregister festzumachen ist und Gesinnungsfragen dabei nichts zu suchen haben. Das würde aber wiederum bedeuten, dass ein nicht vorbestrafter Islamist zuverlässig im Sinne des WaffG wäre. Dann haben wir noch Suchtkranke und psychisch Erkrankte. Alles in allem wird man hier keine praktikable bzw. befriedigende Lösung finden, wenn man dem bisherigen Mantra der Gleichbehandlung für alle folgt (das dann in der Praxis regelmäßig Minderheiten bevorzugt und der Mehrheit den Mittelfinger zeigt). Daher: Waffenverbot für bestimmte Nationalitäten, wie es bereits in anderen europäischen Ländern existiert. Minderheiten "unterdrücken" ist nicht schön, aber Mehrheiten aufgrund des Verhaltens einer Minderheit Haftung nehmen hat nichts mehr mit Demokratie zu tun. -
Schützenverein geschlossen - Brief vom Landkreis zur Rückgabe der WBK
chief wiggum antwortete auf EL Heat's Thema in Waffenrecht
Kommunikation mit Behörden nur schriftlich, außer es geht wirklich nur um Banalitäten. Wobei das heutzutage eigentlich für alles gilt, wo wichtige Absprachen getroffen werden. Es geht leider nicht mehr anders. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
chief wiggum antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ich kann den blauen Balken in der Vorschau rechts am Bildschirmrand lesen. Da müsste vielleicht nochmal nachgebessert werden. Aber weil das gerade so ist: Nein, es geht eben nicht um direkte Kritik an der demokratischen Staatsform, ganz im Gegenteil. Es geht um direkte Kritik an einem Parteienkartell, dass dabei ist diese Staatsform zu unterhöhlen (erst jüngst faktische Abschaffung von GG Art. 5) und es geht um Behörden, die sich mehr und mehr verselbständigen (trotz dreier Gerichtsurteile werden Waffen nicht herausgegeben, siehe anderer Themenstrang) und, um es auf einen Nenner zu bringen, die in der BRD inzwischen offensichtlich fehlende Gewaltenteilung. CDUCSUFDPSPDGrüneLinke sind im Grunde die eigentlichen Reichsbürger, weil das was die aktuell aufziehen hat nichts mehr mit unserer FDGO zu tun. Und Lösungsvorschläge werden durchaus genannt, die gibt es sogar noch an der Wahlurne. Wobei auch da inzwischen regelmäßig Unregelmäßigkeiten auftreten, im besten Deutschland. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
chief wiggum antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ich kann das Video schlecht einordnen, ich kann auch Tactical-Dad nicht einordnen weil ich ihn nicht kenne und bislang nicht viele Videos von ihm gesehen habe. Aber für mich steckt da sehr viel Zweckoptimismus mit drin. Das Video hört sich gerade so an, als hätte er Hoffnung auf ein komplett neues Waffengesetz, das quasi unsere Verbände für uns maßgeschneidert haben und wir bald das Rundum-Sorglospaket bekommen. Mal abgesehen davon das dies bedeuten würde, dass Faeser sich mit null komma nix durchsetzen konnte - woher kommt dieser Optimismus? Gerade auch im Bezug auf Bestanderhaltung von Sportschützen, was er es bei 2:15 anspricht. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
chief wiggum antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Die FDP ist egal. Nach der Bundestagswahl wird die CDU den Kanzler stellen, sie wird aber sehr wahrscheinlich nicht ohne SPD oder Grüne regieren können. Dank der "Brandmauer". Vielleicht braucht sie sogar beide "An ihren Taten sollt ihr sie erkennen". Die Ampel hat (vor allem auf Bestreben der SPD) Gesetze und Aktionen durchgedrückt, die bei objektiver Betrachtung schlicht gegen unser Grundgesetz verstoßen. Interessant wäre, wie schnell CDU/CSU die umgehend wieder zurücknehmen. Ich bin allerdings zu alt, um da noch naive Hoffnungen zu haben. Zumal die Union unter Merkel nicht viel besser war. -
CDU plant verschärfung des Waffenrechts über die EU
chief wiggum antwortete auf tuersteher's Thema in Waffenlobby
Messer-Führverbote wurden und werden im Kontext ausufernder Messerkriminalität beschlossen. Und wen betrifft es letztendlich?- 78 Antworten
-
- 12
-
-