Zum Inhalt springen

HBM

WO Premium
  • Gesamte Inhalte

    4.347
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von HBM

  1. Wenn jetzt noch, analog zu Österreich, das Bedürfnis "Home defense" dazu kommt, dann würde mich das nicht stören, auch wenn es für mich selbst nicht viel ändern würde.
  2. Warum antwortest Du dann nicht "einigen von Euch" sondern mir ohne Inhalt? Zeig mir einen Thread in dem ich auf eine ernsthafte Frage nicht sauber geantwortet habe und Du darfst mich zu "Euch" zählen, ansonsten könntest Du doch mal anfangen zu differenzieren. Da geb ich Dir recht, den Satz "Jeder Tote ist einer zuviel." kann ich nicht mehr hören, da er nur bei "Toten durch Schusswaffen" aber nicht bei durchaus in den Griff zu bekommenden Toten durch Krankenhauskeime oder noch viele andere Gefahrenquellen in den Medien bzw. bei Politikern auftaucht. Wenn jemand aber nicht diskutiert, sondern wenn Ihm nichts mehr einfällt nur noch "blabla" schribt, dann schadet das einem Forum ebenfalls. Effektiver bestimmt, aber was spricht dagegen das Tragen von Waffen und/oder Defibrillatoren den Bürgern selbst zu überlassen? Und in Österreich ist aufgrund des anerkannten Bedürfnisgrundes "Home defense" ein Verteidigungstraining erlaubt, da brauchst Du nicht in die USA fahren.
  3. Die EU hat auch nichts gegen das "Bedürfnis Home Defense". In Österreich braucht es keinen Jagdschein und keine sportlichen Ambitionen für eine Pistole daheim, da reicht ein "will zu meiner Sicherheit haben" aus. Dafür dürfte ich dann in Österreich einen großteil meiner Halbautomaten und alle meine Vorderschaftrepetierflinten gar nicht haben. Leider gilt immer der "kleinste gemeinsame Nenner" aus EU- und Nationalem-Recht und wenn Deutschland (oder auch Österreich oder wer auch immer) das strenger handhaben möchte als die EU, dann geht das natürlich. Daher sind beide "Fronten" (echt interessant welche Wörter ich, zumindest national, für gewählte Vertreter des Volkes ich verwende), also EU und Deutschland, wichtig für unsere Belange.
  4. Du schreibst: und: und auf meine Antwort auf Deine Behauptungen: schreibst Du dann: Willst Du wirklich so diskutieren?
  5. Lies mal unter http://www.spiegel.de/politik/ausland/nizza-anschlag-der-held-auf-dem-motorroller-a-1104128.html den Ablauf und stell Dir vor der Rollerfahrer hätte eine Waffe gehabt.
  6. Was ja auch, aus Sicht des Betroffenen, so stimmt. Wenn bei mir das SEK mein Haus stürmen würde, dann wäre das für mich auch "ein Überfall" und da wäre mir der Grund dafür dann herzlich egal. Vor allem, wenn ich mich "im Recht sehe". Für einen neutralen Dritten schaut das ganze natürlich wieder anders aus.
  7. Nein, Menschen werden nach Ihrem Verhalten beurteilt, dann entschieden ob ein Widerruf der waffenrechtlichen Erlaubnis erfolgt (ab dem Moment sollte der "Mensch" nach dem Widerruf die Waffe verkaufen bzw. zumindest an einen anderen Berechtigten abgeben bis zur gerichtlichen Klärung) und wenn dann weiterhin behauptet wird "für mich gelten die Gesetze und auch der Widerruf nicht" auch mal ein Haus "gestürmt". Ob das zugrunde liegende Verhalten als Grundlage eine abweichende "politische Gesinnung" und/oder einfach nur Blödheit ist, kann ich nicht beurteilen aber wenn jemand von sich behauptet "die deutschen Gesetze gelten für mich nicht", dann ist das halt nun mal eine Tatsache, die Zweifel an einer rechtskonformae Aufbewahrung bzw. Verwendung von Waffen aufkommen lassen und das auch wenn jemand "aus politischen Gründen" der Meinung ist, dass die Gesetze für ihn nicht gelten.
  8. Wieso sinnvoll? Kamen in der Türkei und Frankreich unbeteiligte Menschen aufgrund einer Notwehr-Aktion zu Schaden oder was meinst Du? PS: Nach EU-Recht wäre dann das Waffentragen in CZ als EU-Bürger doch einklagbar, oder?
  9. Sehe ich auch so, für mich ist (inzwischen, früher habe ich darüber gar nicht nachgedacht) der Waffenbesitz, z.B. wie in Österreich, zur Selbstverteidigung ebenfalls ein Recht für "alle". Im Gegensatz zu Dir würde ich "alle" allerdings einschränken und analog zu Österreich Waffen nur Menschen "zuzustehen" die z.B. nicht schon wegen Körperverletzung, etc. verurteilt wurden. Auch, und da unterscheiden wir uns anscheinend, jemanden, der von sich behauptet er hält sich nicht an deutsche Gesetzte würde ich nur ungern bewaffnet (egal ob legal oder illegal) sehen. Problematisch ist natürlich, das die illegalen Waffen viel schwerer zu regulieren sind als die legalen und leider kümmert sich die Politik zu viel um die legalen Waffen und zu wenig um die illegalen Waffen.
  10. Oder der Schrank ist schon beim zuständigen "Amt für Waffen" gemeldet. Muss mal schauen, ob ich schon alle meine Schränke "gemeldet" habe.
  11. Jemand der offen Kund tut, die Gesetze nicht einzuhalten bzw. behauptet, dass diese nicht gelten da "eigene Regeln" aufgestellt werden, den muss weder Deutschland, noch ich "aushalten". Das gilt für Linksautonome, Flüchtlinge, Politiker und auch für Reichsbürger. Wie man mit so jemanden umgeht ist natürlich immer "Einzelfallbezogen", aber eine waffenrechtliche Erlaubnis für jemanden der von sich behauptet sich nicht an deutsches Recht zu halten kann und werde ich nicht unterstützen.
  12. Nein, denn nur weil ein Verband lügt, übertreibt, PR-Aussagen trifft, oder was auch immer, macht das eine Norm, Bauvorgabe, Definition weder besser noch schlechter. Hast Du noch einen oder mehrere Links zu den "Rückrufaktionen" für Tresore der Stufe A oder B? Oder hat der VDMA hier wirklich massive Mängel festgestellt und dann nur abgemahnt. Da gibt es doch sicher eine Pressemittelung zum Schutz der Bevölkerung vor nicht der Norm entsprechenden Tresoren oder sollte die VDMA doch selbst drauf gekommen sein, dass es für die Sicherheit der Bevölkerung egal ist ob man sich an die Norm hält oder nicht? Wenn ich die von Dir verlinkte Pressemitteilung lese, dann nimmt der VDMA anscheinend die massive Gefahr von nicht normgerechten Tresoren in Kauf oder gibt es eine Liste der Hersteller und/oder Typen und/oder Seriennummern aus den Abmahnverfahren oder der "erhebliche Anzahl von Stahlschranken" die "zwar mit dem A- oder B-Typenschild gekennzeichnet sind, die Anforderungen nach VDMA 24 992 aber nicht erfüllen"? Die Sicherheit der deutschen Legalwaffenbesitzer bzw. von ganz Deutschland hängt doch daran, dass die Normen eingehalten werden, oder? Was mich noch mehr nervt ist, wie der VDMA davon ausgehen kann, dass eine neue Norm jetzt von den Herstellern, die sich lt. Pressemeldung des VDMA nicht an die A- bzw. B-Norm gehalten haben, jetzt eingehalten wird. Aber dann gibt es halt wieder Abmahnungen oder wie soll ich mir das dann vorstellen? PS: Evtl. gibt es sogar Hersteller, die einfach "0" oder "1" auf bzw. in einen Schrank schreiben und sich dann nicht dran halten. Vorsichtshalber würde ich gesetzlich nur noch Waffenräume (mit Einzelabnahme durch das jeweilige LKA) zulassen. PS2: Wer grün sehen will darf das gerne sehen, aber ich bin langsam so sauer, dass das ganze eher rot als grün wird.
  13. Genau so ist das, Deutschland braucht keine EU um das deutsche Waffengesetz noch etwas restriktiver zu gestalten, leider. :-(
  14. Das wäre dann eine "schweizer Lösung" und da reicht das für Vollauto-Langwaffen seit Jahren.
  15. Die Boxen hätte ich gerne, bitte schreib mir per PN die Kontonummer, etc..
  16. Die Matritzen hätte ich gerne, bitte schreib mir per PN die Kontonummer, etc..
  17. HBM

    Jesus und die Schwerter

    Da bin ich komplett bei Dir und daher auch meine Frage, ich bin nur bedingt "bibelfest". ;-) Und jetzt lass krachen, viel Spaß und pass auf, dass nichts passiert. Sylvester ist für mich immer gefährlicher als meine über 100 Schießtermine pro Jahr und das nicht nur "gefühlt", sondern ganz real. Alkohol und Pyrotechnik sind eine schlechte Mischung, vor allem in der Großstadt (o.k., betrifft mich nicht) mit wenig Platz zwischen den Häuserzeilen und viel zu vielen Leuten auf der Straße.
  18. Interessant wäre evlt. mit was Herr Grafe sein Geld verdient bzw. wo und wie evtl. Spenden (falls es so was gibt) verwendet werden, welches Gehalt bzw. welche "Aufwandsentschädigungen" er bekommt, etc..
  19. HBM

    Jesus und die Schwerter

    Wie siehst Du die Annahme, dass Jesus gegenüber den Jüngern immer zumindest "mehr Klartext" als gegenüber dem Volk geredet hat?
  20. HBM

    Jesus und die Schwerter

    Wollte keinen neuen Thread aufmachen, da hier schon einige sehr gute Inhalte vorhanden sind, aber einige "Annahmen" von Thrawn würde ich schon noch gerne diskutieren. In Markus 4,33-34 steht "Und in vielen solchen Gleichnissen sagte er (Jesus) ihnen (da ist das Volk gemeint) das Wort, wie sie es zu hören vermochten. Ohne Gleichnis aber redete er nicht zu ihnen (ebenfalls das Volk); wenn sie aber alleine waren, legte er (Jesus) seinen Jüngern alles aus." und das bedeutet, nicht nur für mich, dass Jesus gegenüber seinen Jüngern eher Klartext und weniger in Gleichnissen gesprochen hat bzw. die Gleichnisse dann auch gegenüber seinen Jüngern erklärt hat.
  21. "Glauben Sie, wenn Jesus in diesem Augenblick körperlich hier auf der Erde wäre, dass er sich auch nur im Geringsten um das „Recht“ kümmerte, eine Waffe zu besitzen? Oder meinen Sie, er würde „das Recht, Waffen zu tragen“ unterstützen und uns erzählen, das sei eine gute Sache für eine Gesellschaft?“ Das fragte Tom Mauser aus dem amerikanischen Littleton, dessen Sohn Daniel 1999 beim Columbine-Schulmassaker mit einer legal erworbenen Sportwaffe ermordet worden war, drei Wochen danach. Der Präsident der Waffenlobby- Organisation NRA, Charlton Heston, hat den Brief des Vaters nie beantwortet." Frage mich auch, warum die NRA nicht geantwortet hat. Die sind doch bestimmt "bibelfest" und über Lukas 22,36 "Da sagte er (Jesus): Jetzt aber soll der, der einen Geldbeutel hat, ihn mitnehmen und ebenso die Tasche. Wer aber kein Geld hat, soll seinen Mantel verkaufen und sich dafür ein Schwert kaufen." wird zwar auch diskutiert, aber in Verbindung mit "Jesus redet mit seinen Jüngern immer Klartext und Gleichnisse sind nur für die normalen Menschen" sowie der Tatsache, dass seine Jünger dann (am Tempelberg) Schwerter dabei hatten, tendiere ich dazu, dass Jesus durchaus die Offensivbewaffnung (Schwerter waren zu der damaligen Zeit eine der effektivsten Waffen und Dolche, etc. hatte eh jeder mit dabei) positiv sieht.
  22. HBM

    IPSC CO2 Trainingswaffe ?

    Pro Durchgang z.B. Mehrdistanz geht fast eine Schachtel drauf und 3-4 Durchgänge trainiert man an einem Abend damit das ganze zumindest etwas an einen Wettkampf ran kommt. Dann evtl. noch 20-30 Schuss "schwache Hand" da das eh immer zu wenig trainiert wird und schon sind 3-4 Schachteln am Abend raus. Da rede ich noch nicht von IPSC-Training mit 20-30 Dubletten zum "aufwärmen". ;-) Es soll ja auch noch Spaß machen und nicht nur "trockenes Training" ;-) sein. Aber im Vergleich zu Fallscheibe-Flinte oder Speed-Flinte zu Dritt auf dem Stand für 2-3 Stunden ist selbst IPSC-Training mit 9mm "günstig". PS: Trainiert wird 2-4x die Woche, je nach dem welche Wettkämpfe anstehen und mindestens 1x "nur zum Spaß" muss ja auch noch drin sein. Nachteil bei mir ist allerdings, dass ich im Moment in den Leistungen stagniere da "mit zu vielen verschiedenen Kurzwaffen" und "auf zu vielen Disziplinen getanzt wird". :-) Wo wir dann wieder beim Spaß wären und der darf nie zu kurz kommen.
  23. HBM

    Rückgabe der WBK

    Bei Gelb gebe ich Dir recht und bei einer Grünen mit "leeren Zeilen" auch. Aber welche "Grundvoraussetzung" hast Du bzw. wie willst Du dem Sachbearbeiter erklären, dass Du berechtigt bist eine Grüne WBK zu behalten in der keine Waffen mehr eingetragen sind und auch kein Platz für einen neuen Eintrag mehr ist?
  24. HBM

    Rückgabe der WBK

    Ich meinte mit dem "auch", dass eine gelbe WBK in der Waffen eingetragen waren und jetzt aber alle schon wieder ausgetragen sind gültig ist, da eine neue gelbe WBK auch ohne einen Eintrag ausgegeben wird. PS: Grüne WBK eines Jägers = kein Voreintrag = trotzdem WBK ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.