German
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
6.558 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von German
-
Richtig cooles Video über Waffenbesitz 2 - die Rückkehr :-D
German antwortete auf valium's Thema in Waffenlobby
Ne, eben nicht. Unterbewusst klingt das nach "Psycho" und lenkt eben von den eigentlichen Inhalten des Videos ab. Eventuelle Waffengegner, die das Video vielleicht überzeugen soll, werden sich eher in ihren Vorurteilen bestätigt sehen. Wie gesagt, das ist echt nicht böse gemeint sondern als konstruktive Kritik zu verstehen. Vielleicht hast Du ja jemanden im Bekanntenkreis oder unter Deinen Schützenkollegen, der Dich beim Vertonen unterstützen kann. -
Richtig cooles Video über Waffenbesitz 2 - die Rückkehr :-D
German antwortete auf valium's Thema in Waffenlobby
Ich wollte spontan fragen, ob Du Valium schnupfst... nachdem ich aber auf den Usernamen geschaut habe, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob ich das fragen will... ...ganz ohne das böse zu meinen: Wenn Du Dir schon die ganze Arbeit machst, vielleicht solltest Du noch einen Sprecher oder ggf. sogar eine Sprecherin suchen, die das ganze etwas... lebhafter... und weniger roboterhaft vertonen kann. -
Waffen selbst überarbeiten...ua neuenLauf einbauen
German antwortete auf theshooter55's Thema in Waffenrecht
Als ob das einen Unterschied macht. Du postest doch die ganze Zeit... -
Waffenrechtliche Relevanz - Als deutscher Mitglied im holländischen Verein
German antwortete auf StonieGAN's Thema in Waffenrecht
Nur dass die Antwort auf das Gefragte in diesem Fall explizit und recht eindeutig im einzigen Paragraphen, den das WaffG zum Thema Sportschützen kennt, drinsteht. Da steht die Behauptung, nichts diesbezüglich gefunden zu haben, halt auf recht... schwachen Füßen. -
ECHTE WAFFEN DIE VON SCI-FI FILMEN / SPIELEN INSPIRIERT WURDEN.
German antwortete auf jeffreygoines's Thema in Allgemein
Ein Griffstück mit 12/70ern im Magazin dürfte... etwas zuviel des Guten sein. Zumindest, wenn's noch ansatzweise ergonomisch sein soll. Das ist es schon bei der MAG 7 nicht mehr so recht. Trotzdem 'ne interessante Konstruktion.- 68 Antworten
-
- science fiction
- transferprozesse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ECHTE WAFFEN DIE VON SCI-FI FILMEN / SPIELEN INSPIRIERT WURDEN.
German antwortete auf jeffreygoines's Thema in Allgemein
Und was glaubst Du, woher die ihre Ideen hatten? Nein, bei beiden gibt das Funktionsprinzip die Form vor. Beide sind natürlich auch schon exzessiv in (auch SciFi) Filmen genutzt worden. Die Antwort auf die Ursprungsfrage... ...lautet nach wie vor noch "Nein". Bei praktisch jeder Ähnlichkeit von Film- und Realwaffen waren die Realwaffen die Inspiration. Davon unabhängig haben einige der hier aufgezählten Waffen durchaus neben der Funktion, der die Form folgt auch ein wenig Produktdesign genossen. Grade die schon genannten/gezeigten Vector-Waffen, die KRISS und einige der Beretta-Langwaffen (neben der schon genannten Cx4 z.B. auch die MR-1) haben in der äußeren Formgebung ein "gefälligeres" Äußeres als es reine Ergonomieaspekte erfordern würden. Das hat aber nichts mit der Inspiration durch irgendwelche Filme zu tun.- 68 Antworten
-
- 1
-
-
- science fiction
- transferprozesse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Waffenrechtliche Relevanz - Als deutscher Mitglied im holländischen Verein
German antwortete auf StonieGAN's Thema in Waffenrecht
Weil ich in die Wunde packe und berechtigt darauf hinweise, dass die Antwort auf die Frage mit minimalster Eigenrecherche selbst gefunden werden kann und damit die Behauptung, dass man "nirgendwo etwas dazu gefunden hätte" entweder eine Lüge ist und/oder deutlich zeigt, dass man entgegen der eigenen Darstellung nirgends gesucht hat? Joa mei, damit muss ich dann wohl leben... Wer sagt ihm denn, dass die Antworten, die man hier bekommt richtig sind? Ohne Eigenrecherche muss man sich blindlings drauf verlassen.... -
Waffenrechtliche Relevanz - Als deutscher Mitglied im holländischen Verein
German antwortete auf StonieGAN's Thema in Waffenrecht
Sehr guter Einstand. Viel Spass weiterhin im Forum. Bin gespannt, wie lange es dauert, bis Du feststellst, dass ich hier noch der Nette und Hilfreiche bin... Wobei, vielleicht findeste das ja auch nirgendwo. -
Waffenrechtliche Relevanz - Als deutscher Mitglied im holländischen Verein
German antwortete auf StonieGAN's Thema in Waffenrecht
Google ist Dein Freund (Suchbegriffe: "bundesverwaltungsamt anerkannte schiesssportverbände"), dann muss man auch nicht meinen, sondern weiss es gleich aus offizieller Quelle: https://www.bva.bund.de/DE/Organisation/Abteilungen/Abteilung_S/WaffenrechtlicheErlaubnisse/Schiesssportordnungen/schiesssportordnung-node.html -
Waffenrechtliche Relevanz - Als deutscher Mitglied im holländischen Verein
German antwortete auf StonieGAN's Thema in Waffenrecht
Also hast Du gar nicht erst gesucht, korrekt? Es ist ein einzelner Paragraph, der den Erwerb und Besitz von Schusswaffen für Sportschützen regelt. In dem findet sich dieser Satz: Das ist ja nett. Schön wäre es gewesen, wenn Du Dir ansatzweise mal Mühe gegeben hättest... Eigene Recherche bildet deutlich mehr als es das Vorkauen durch's Forum bietet. -
Waffenrechtliche Relevanz - Als deutscher Mitglied im holländischen Verein
German antwortete auf StonieGAN's Thema in Waffenrecht
Ja. -
ECHTE WAFFEN DIE VON SCI-FI FILMEN / SPIELEN INSPIRIERT WURDEN.
German antwortete auf jeffreygoines's Thema in Allgemein
Ha! Ich sehe grade, dass sich die Fachleute von all4shooters dem Ding auch schon angenommen haben: https://www.all4shooters.com/de/Shooting/Kurzwaffen/thor-A1-pdw-kompakte-kurzwaffe-maschinenpistole-entwurf/ Innovatives, brilliantes, cooles (ganz wichtig!) und vor allem schlüssiges Design. Na, nach so einem Urteil kann ja nichts mehr schiefgehen.- 68 Antworten
-
- science fiction
- transferprozesse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ECHTE WAFFEN DIE VON SCI-FI FILMEN / SPIELEN INSPIRIERT WURDEN.
German antwortete auf jeffreygoines's Thema in Allgemein
Ja, genau. Weil der Mechanismus dieser Designstudie auch funktionieren kann, insbesondere das Magazin... Der genauso der Phantasie entsprungen ist wie das Design und die Funktionsweise? Beides zeigt, dass der "Konstrukteur" bzw. Designer nicht im Ansatz eine Ahnung von Waffentechnik hat. Gerne lasse ich mich eines Besseren belehren, wo genau findet sich dieser Prototyp nochmal? Oder ist das vielleicht doch eher ein 3D gedrucktes Mockup? Wir können auch mit dem "Bericht" anfangen...- 68 Antworten
-
- science fiction
- transferprozesse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ECHTE WAFFEN DIE VON SCI-FI FILMEN / SPIELEN INSPIRIERT WURDEN.
German antwortete auf jeffreygoines's Thema in Allgemein
Wo bei der ganzen Geschichte ist die echte Waffe?- 68 Antworten
-
- 1
-
-
- science fiction
- transferprozesse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ECHTE WAFFEN DIE VON SCI-FI FILMEN / SPIELEN INSPIRIERT WURDEN.
German antwortete auf jeffreygoines's Thema in Allgemein
Das XM29 kam nicht über das Prototypenstadium hinaus, das daraus abgeleitete XM25 (quasi nur die Granat-Komponente des OICW, dafür aber im Kaliber 25mmx40 statt 20mmx85, weil sonst zu wenig Wirkmasse) war bereits in LRIP und wurde um 2011 herum in Afghanistan im Einsatz erprobt. HK hat sich aus der Entwicklung zurückgezogen, wurde dafür in den USA vor den Kadi gezerrt und vor ein paar Wochen hat man in einem Vergleich ATK dafür ein paar Millionen Dollar rüberschieben dürfen (weil man's ja so dicke hat...).- 68 Antworten
-
- 2
-
-
- science fiction
- transferprozesse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ECHTE WAFFEN DIE VON SCI-FI FILMEN / SPIELEN INSPIRIERT WURDEN.
German antwortete auf jeffreygoines's Thema in Allgemein
Frage nicht verstanden?- 68 Antworten
-
- science fiction
- transferprozesse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zweck der Kontrolle ist nicht das Betrachten von Tresoren von außen. Es geht um die Kontrolle der Aufbewahrung der legalen erlaubnispflichtigen Schusswaffen. Sind alle besessenen Schusswaffen kontrolliert, endet der Zweck der Kontrolle und was in weiteren Sicherheitsbehältnissen ist, ist unerheblich. Aber hey, jeder kann sich selber soviel im Weg stehen, wie er will. Hauptsache rebellisch. Aber wir sind halt auf WO.
-
Und unterschiedlich zu dem, was unser derzeit nähester Verbündeter grade neu einführt, unsere nicht mehr so nahen aber trotzdem noch irgendwie Verbündeten in einer Teilstreitkraft einführen und was unsere eigenen Spezialkräfte nutzen... ...immerhin hat man beides angeboten, schuld ist dann natürlich wieder ausschliesslich die Bundeswehr.
-
Dass man quasi zeitgleich zur Neuentwicklung des MG5 in gleich zwei verschiedenen Varianten bei HK für zwei andere europäische Nationen mit dem HK221 und dem L7A2 bereits "fertig" hatte. Tja, und was kauft die Bundeswehr?
-
Ich hab' die wichtigen Passagen mal zitiert... Dazu nochmal: Das Ding wurde vor 8 Jahren offiziell vorgestellt und war davor schon eine ganze Weile in Entwicklung (parallel zu ein paar anderen Glanzstücken), vor mehr als 5 Jahren erfolgte der Beschluss zur Beschaffung (von "Nachweismustern" zum günstigen Stückpreis von 42.000 Euro das Stück) und man hatte danach noch jahrelang Probleme mit dem Gehäuse, so dass kaum ein MG5 noch AFG in der warmen, geschweige denn heißen Phase gesehen hat und bis heute hat man nichtmal die Hälfte der Mindestausstattung geliefert, die grade mal grob die Hälfte der Sollausstattung umfasst. Also ein Bananenprodukt, das beim Kunden und wieder auf Kosten des Kunden reift. Und natürlich die Bedürfnisse und Nöte der Nutzer ignoriert, denn die hätten sofort ein funktionierendes modernes, kampferprobtes COTS-Maschinengewehr im Einsatz gebrauchen können. Und das auch noch zu einem Bruchteil des Preises. Go figure... (wie gesagt, ich bin gespannt, ob und wann uns das Thema nochmal um die Ohren fliegt, wundern würde es mich überhaupt nicht...)
-
DWJ-Artikel: Keine Waffenleihe zwischen Jägern und Schützen
German antwortete auf Sigges's Thema in Waffenrecht
Ach Schatzi, nur weil Du das als Dreh- und Angelpunkt Deiner Argumentation verstehst, heisst das ja nicht, dass das das wirklich entscheidend ist. Dass ich das Ding auch ganz gelesen habe, glaubst Du mir hoffentlich. Nuja, ob das fraglich ist, ist fraglich. Das "benötigt werden" bzw. "erforderlich sein" findet sich auch im Gesetz. Umd das festzustellen, braucht man entsprechende Informationen. Und zwar vollständig. Weiter unten wird in der AWaffV davon philosophiert, dass der Verband ja aufgrund der früher ausgestellten Bedürfnisbescheinigungen ja über den Waffenbestand informiert ist. Dass man auch in mehreren Verbänden Mitglied sein kann, wird dabei ausser Acht gelassen und die Waffenbehörde wäre dann die Kontrollinstanz und gibt den Vorgang u.U. zurück an den Verband, der weiter im Dunkeln stochert. Das kann auch keine Lösung sein. Das findet sich auch schon in Abschnitt 14, wie stefan richtig sagt. Dass die Trennung dieser Kontingente bei der Feststellung einer Erforderlichkeit beim Erlangen weiterer Bedürfnisse eine Rolle spielt, steht allerdings nirgends. Das ist also höchstens ein hilfreiches Indiz bei einer Argumentation, eine wirkliche "Rettung" ist das aber nicht. Schon 14.3 sagt, dass für das Überschreiten des Grundkontingent "die Zahl der in der Grünen WBK für das Bedürfnis „Schießsport“ bereits eingetragenen Waffen entscheidend" ist. Auch da gibt's also schon getrennte Kontingente. Dennoch fordert 14.2.1 den Nachweis aller Waffen, unabhängig vom Bedürfnis. Die dahinterstehende Absicht findet sich in Abschnitt 14 ebenfalls: Wie gesagt, derzeit wird das nicht überall so durchgezogen und wenn, kommt man mit guter, sauberer Argumentation trotzdem noch ein Stückchen weiter. Die WaffVwV i.V.m. dem WaffG öffnet diesem Handeln der Verwaltungen aber grundsätzlich die Tür. Es bleibt abzuwarten, ob das zunimmt und was dann im weiteren Verlauf die Gerichte dazu sagen. -
DWJ-Artikel: Keine Waffenleihe zwischen Jägern und Schützen
German antwortete auf Sigges's Thema in Waffenrecht
Wäre das Waffengesetz nicht verwirrend und mit heisser Nadel gestrickt, wäre es nicht das Deutsche... -
DWJ-Artikel: Keine Waffenleihe zwischen Jägern und Schützen
German antwortete auf Sigges's Thema in Waffenrecht
Wo? Textstelle? Ich find' da nix... ...und nur zur Sicherheit: Wir reden hier grade über den Erwerb durch Sportschützen und die bei der dafür notwendigen Bedürfnisbescheinigung durchgeführte Erforderlichkeitsprüfung. Nicht vom Leihen zwischen Bedürfnissen. -
DWJ-Artikel: Keine Waffenleihe zwischen Jägern und Schützen
German antwortete auf Sigges's Thema in Waffenrecht
Und wo genau in Abschnitt 20 steht etwas, dass die Vorgaben für den sportlichen Erwerb aus 14.2.1 negiert? Das mit dem Gesetz kam von Bautz. Die WaffVwV ist zumindest Teil des Waffenrechts, mit dem wir leben müssen.