-
Gesamte Inhalte
3.289 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von BlackBull
-
Seit wann erlässt der BDMP Waffengesetze ??? Du solltest unterscheiden zwischen - verboten im Sinne des Waffengesetzes und zugehöriger Verordnungen, und - zulässig/oder nicht für besstimmte Disziplinen, Sportordnungen oder Verbände. Bei vorliegender EWB geht man einfach zum nächsten Händler und kauft sich (oder bestellt, wenn nicht vorrätig) den oder die Schalldampfer seiner Träume, ob Du`s glaubst oder nicht. Sie sind den Waffen rechtlich gleichgestellt, für die sie bestimmt/gebaut sind. Nachtrag: Sorry, HBM war schneller.
-
Nicht persönlich gemeint, aber man kannsich auch Probleme herbeireden oder-denken, wo keine sind. Sehr passend und nachhaltig anschaulich finde ich stevens Beispiel mit den Griffschaalen ! Ach ja, ich vergaß, nur zur Klarstellung: Schalldämpfer sind auch nicht verboten !
-
Alzi, vergiss es, da ist jedes Wort Verschwendung. Wer zu faul zum Lesen ond/oder zu bl.. Zum Suchen ist, bei dem hat es keinen Wert. Wer beleidigt ist, soll ja gerne gehen dürfen.
-
Ähem, kleiner Tipp, nur so mal am Rande: die Anwendung der Interpunktion erleichtert das Lesen ganz ungemein...
-
Heute in der FAZ: R.o_man G_raf.e lässt alles verbieten!
BlackBull antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenlobby
Ahhhh, jetzt ja, schon schweres Kaliber, was die da auf dem Bild zeigen - Echte Panzerknacker-Luftpistolen... Ich habe eine noch bessere Idee: Verbietet Roman Grafe !!! -
Nicht aufregen, alzi ! Wenn der junge Kollege nicht wenigstens zwei- bis dreimal 85sek Zeit hat frage ich mich nur, was der Bub hier erwartet - daß man ihm innerhalb weniger Sekunden alles haarklein erläutert ? Daß er offenbar zu faul zum Lesen ist hat sich ja auch in dem anderen Fred gezeigt... Das spricht für sich, also am Besten abhaken !
-
@Fyodor: Scheinbar stellt das Neumitglied gerne genau die Fragen nochmal, die hier schon bis zur Unkenntlichkeit durchgekaut wurden... Siehe auch seine Frage zu 2/6...
-
Das kann nicht sein, denn es bedeutet, entweder - zu faul zum Suchen, oder - zu b... zum Suchen, - oder (was mir irgendwie am wahrscheinlichsten erscheint): zu faul zum Lesen ! Denn ich mußte nur 1x in Waffenrecht klicken, und schon sprang mir gleich ein wohlbekannter Fred hierzu ins Auge: Lies dir den Fred "WBK 2/6 Regelung" durch" ! Wie Vorschreiber schon richtig bemerkten, das Thema ist hier gefühlte alle 5min auf dem Tapet.
-
aktueller Status Rechtssprechung Erbwaffenblockierung "Alterben"
BlackBull antwortete auf skipper's Thema in Waffenrecht
Ähem, räusper, muß mich doch auch nochmal hierzu zu Wort melden: Ohne Frage wäre es schön und wünschenswert, wenn die (leider falsche) Lesart von SB die richtige wäre - das dürfte unstrittig sein. Jedoch ist und bleibt sie falsch. Ich glaube auch nicht (alles Andere wäre sehr "strange"), daß es dazu erst der Bestätigung eines Schriftgelehrten bedarf. Der Sachverhalt, daß der Begriff der "Ausnahmen" lediglich diejenigen Erbwaffen betrifft, für welche ein BSystem (noch) nicht verfügbar ist, manifestiert sich auch im letzten Satz von §20/7: Dort wird ausgeführt, daß "eine Ausnahme" auf für die EWaffen gemacht werden kann, die Teil einer (...) Waffensammlung sind oder werden sollen. Hier wird nochmals (und gerade auch sprachlich) deutlich, daß "die Ausnahme" die einzelne(n) EWaffe(n) betrifft: Nämlich genau die(jenige), die (oder vielmehr welche) Sammlungsteil ist oder werden soll. Die andere(n)n (welche nicht Sammlungsteil ist/sind oder werden soll(en)) ist (sind) zu blockieren - die Ausnahme ist/sind die "Sammlungs-EWaffe(n)" (blödes Wort, aber beschreibt`s). Aber vermutlich rede ich hier gegen eine Wand... -
Der zugrunde liegende Artikel ist zwar schon von August, das Video noch recht neu: http://thegeek.de/nra-testet-armatix-ip1-22lr-smartgun-riding-a-dead-horse/ Und das Ergebnis ? Selbst bei Akzeptanz solcher technischer Kinkerlitzchen: Keine Überraschung !
-
die "ZEIT" : Maschinenpistolen treffen genauer als das G36
BlackBull antwortete auf Jan Reiter's Thema in Allgemein
Aus dem Eröffnungsfred: "... Maschinenpistolen nutzen schwächere Pistolenmunition, daher der Name. Dadurch hat die Waffe einen geringeren Rückstoß und der Schütze kann genauer treffen als mit einem Sturmgewehr" Ahhh, jetzt ja, eine Insel ! Ein echtes Eggspärrdden-Statement - da sieht man gleich, wo die Kontin...Korrelev...Kommbedenz sitzt ! Hier eine alte Medienweisheit: "Fachleute haben herausgefunden, daß Menschen fast alles glauben, wenn man ihnen sagt, daß Fachleute es herausgefunden hätten." -
Ohne nun altklug klingen zu wollen, aber ich hatte schon eine recht klare Vorstellung, warum ich mir mein WO-Fred-Überlebenspaket bereitgestellt hatte. - SSW-Selbstschutz: zum zigsten Male hier durchgekaut; SuFu hätte geholfen - Beratungsresistenz - ziemlicher Grad an Patziggkeit - "Syrien", "kämpf mal richtig" - wirklich sehr, sagen wir mal, seltsam...
-
SuFu! Vergleichbare Themen sind schon gefühlte zigmal dagewesen.
-
Nun, so haben alle Verbandsfürsten ihr "Reich", das sie regieren und in dem sie wichtig sind. Stell' dir vor, bei einem Großen Verband wären so viele kleine Fürsten plötzlich nutzlos, das geht doch nicht... (grün war alle)
-
[verbales Haarspalten AN] Dann ersetze "überschreiben" durch "den Jäger erwerben lassen". [/verbales Haarspalten AUS] Das ganze beschriebene Konstrukt ist eben etwas seltsam.
-
Eben. Was spräche dagegen, die Waffe dem "Mit"berechtigten zu überschreiben (Wenn Jäger, dann nix Blockierung, und er kann sie problemlos erwerben) ?!?? Die Frage des kommerziellen Eigentums und gegebenenfalls der möglichen Weitervererbung kann ja durch einen separaten Vertrag mit dem Jäger "abgedeckelt" werden...nur mal so als Anregung. Denn der unberechtigte Erbe darf ja sowieso nicht an die Plempe: ob nun per Blockierung lahmgelegt, oder beim Jäger im Schränkchen, macht da (aus meiner Sicht) nicht viel Unterschied.
-
KK System in einer Softair Waffe- Erlaubt?
BlackBull antwortete auf jagdostfriese's Thema in Waffenrecht
Seltsam verworren, das... Ohne mehr Konkretes ist alles nur Nebelgestochere... -
Schrieb ich ja... Wie alzi schrieb: Zettel haben und Sachkunde haben können (leider) meilenweit auseinander liegen. Diese Leute haben einen Zettel, aber keine Ahnung - schlimm genug ! Oooooch, ich kenne genug solcher Leute, nur schimpfen die sich nicht sachkundig - die sind ahnungslos ! Ich verlange von Niemandem, daß er alle Eisen bis zum letzten Schräubchen zerlegen können muß, oder irgendwelche exotischen Patronen mit verbundenen Augen am geschmack erkennen muß, oder ein halber Büxer ist; wenn es aber schon bei Basics wie "Was ist ein Einzellader ?" oder "Wann ist eine Waffe ein- oder mehrschüssig ?" hapert, haben die ihre SK im Lotto gewonnen und haben keine Ahnung. Die sollen dann in der Lage sein (ohne wenigstens eine grundlegendes Wissen), im Falle von Waffen- oder Munitionsstörungen oder -problemen richtig zu agieren ??? Sorry, solche "Sachkundigen" würden bei allen Vereinen und Ständen, die ich kenne, nur zweimal geduldet: Das erste und das letzte Mal. Weiter will ich an diesem öffentlichen Ort die Implikationen einer solchen "Schmalspur-SK" nicht ausführen - da lesen zuviele Andere mit; aber ich bin sicher, die Implikationen und möglichen Folgen kannst Du dir selber denken...
-
BM: Doch, ich "schreie" so laut, wegen der offensichtlichen und scheinbar absichtlichen Begriffsstutzigkeit (einen alternativen Ausdruck verkneife ich mir). Denn zur Sachkunde (zumindest ist das meine unmaßgebliche Meinung) gehört nicht einfach stupides Auswendiglernen eines Fragen-(und Antwort-)kataloges nach genau vorgegebenen Fragen, sondern ein Mindestmaß an technischem Wissen und Verständnis von Waffenarten, -typen, -eigenschaften, etc. Zwar mag es richtig sein, daß sich neue Entwicklungen (wie dein Beispiel der DE) nicht blitzschnell in den Fragenkatalog einbinden lassen, aber "der gemeine Sachkundige" (im waffenrechtlichen Sinne) sollte doch immerhin in der Lage sein, auch ein unbekanntes Modell wenigstens in die eine oder andere Gruppe richtig einzusortieren (das entsprechende Verständnis, jenseits stupiden Auswendiglernens, eben vorausgesetzt). Denn da es sich bei den betreffenden Typen und Eigenschaften (einschüssig vs. mehrschüssig und Einzellader vs. Mehrlader) um Typisierungen handelt, für die es entweder seit bereits gut über 100J oder im ersteren Fall seit sogar mehreren hundert Jahren existierende Waffenarten gibt, sprechen wir hier wahrlich nicht von "Neuigkeiten", sondern von "altem Käse", also einfachstem waffentechnischem Basiswissen, welche eine SK, die halbwegs die Bezeichnung wert ist, auch vermitteln sollte. Wen diese einfachste Art von Kenntnis der Waffentechnik überfordert, bei dem scheint sich die "Sachkundigkeit" im Wissen darum zu erschöpfen, wo das "gute" und das "böse" Ende einer Knarre sind...
-
Und wenn man das scheinbar muß, dann liegt (zumindest für mich) eben das nahe, was ich in meinem Post #84 schrieb...
-
Dann LIES entsprechende Literatur/Quellen wie angeraten, um deine Neugierde zu befriedigen; wieso soll ich mir die Arbeit machen und alles, was viel schlauere Menschen als ich schon in den einschlägigen Quellen niedergeschrieben haben, hier nochmal zu wiederholen, weil Andere zu faul sind diese zu beschaffen und zu lesen. Alles schön und richtig, aber: muß man das wirklich jemandem erst erklären, der angeblich sachkundig ist ???
-
Lies ein gutes Sachkundebuch, verstehe es und Du wirst Klarheit gewinnen. Ich bin nicht berufen, die wissenslücken Andrer zu füllen, oder dir die Lesestücke anzunehmen. Außerdem habe ich keine Lust dazu.
-
Sachkunde ist schon eine feine Sache, wenn man sie denn hat... Und zur Sachkunde gehört halt mehr als nur das WaffG; die Kenntnis (oder auch "Kunde") gewisser technischer Sachverhalte und Kategorisierungen gehört dazu. Aber ich soll mich ja nicht aufregen...
-
alzi et altera: jeder Verweis, Hinweis, Erklärung, usw.: völlig sinnlos - inzwischen bin ich überzeugt davon, daß der Fragesteller - entweder fürchterliche Langeweile hat und unsereins hier lang mal breit verar$cht, oder - 15 ist und von Waffen keine Ahnung (auf jeden Fall aber keinerlei SK-Kenntnisse, und wenn er SK hat, dann im Lotto gewonnen), oder - eine Mischung daraus
-
Alzi's, vergiss es, die Diskussion ist nutzlos. Nun kommen garantiert wieder irgendwelche Koniferen, die meinen, "...dann könnte man aber doch...", "...es wäre aber doch geiler wenn man.." oder ähnlichen Schwachfug bringen. Ist die Zeit echt nicht wert. Höchstens wenn jemand wieder mal völligen Blödsinn als Facts darstellt...