-
Gesamte Inhalte
1.336 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von MichaSailor
-
Waffenraum im Neubau. Tresortür Montage?
MichaSailor antwortete auf Null8fufzehn's Thema in Allgemein
Das stimmt, aber mir reicht es auch, die gepackten Schiessachen fuer den Stand einfach reinwerfen zu koennen, oder wenn man nachts von der Jagd kommt, alles in den Raum zu bringen.... Vorher hatte ich 4 Klasse 1 Schraenke und musste die Waffen teilweise sogar zerlegen um sie unterzubringen. Ich mag es nicht mehr missen, auch wenn es schon ein bisschen Aufwand war. -
Waffenraum im Neubau. Tresortür Montage?
MichaSailor antwortete auf Null8fufzehn's Thema in Allgemein
Ich habe das hier in BaWü auch hinter mir. Die oben verlinkte Empfehlung reichte meiner Behörde damals nicht. Ich sollte 25cm Stahlbeton ringsum und eine WK3 Tuer nehmen (750kg). Raum hat ca 7.5x 3m. Wenn man mal zugesehen hat, wie die Tuer an Ort und Stelle gedrückt wird und dann zunächst mit Holz verkeilt ist das kein Hexenwerk. Man braucht nur das entsprechende Werkzeug und Zubehör. Ich würde es aber machen lassen, fällt beim Gesamtinvest gar nicht auf. Lass Dir VORHER SCHRIFTLICH von deiner Behörde nennen, was Sie wollen und was Du dann da lagern darfst. Dokumentiere ALLES, denn nachher kann man es nicht mehr verifizieren. Meine Doku hat 33 Seiten.... Der nächste Behördenleiter fand dann den Vorgänger etwas daneben und meinte: Mir hätte eine Wk1 Tuer gereicht 🙂 -
Da bin ich auch mal gespannt, wie das im Endeffekt aussehen wird....Kannst Du uns bitte da auf dem Laufenden halten ? Fuer viele sind ja die Verordnungen etwas "ferner".
-
Hmm, das kann ich zumindest fuer die FSchJgr (selbst als schnoeder Reservist) so nicht erkennen. Wir machen wirklich extrem viel , inklusive Nachtgefecht mit NSA80, LLM01, Lucie usw. Lediglich MP7 kommt bei uns noch zu kurz und leider das MG5 auch noch.
-
Wann war da jetzt nochmals wo was? 30.12. 12:30 in F ? Evtl Taube oder Hase....
-
Also ich liebe meine TP9 mit dem B&T Schalli drauf und bei normalem "Gebrauchsschiessen" hatte ich auch noch nie Probleme. Die Sicherung geht mir etwas zu hart und mit dem SD pustet sie einem in die Augen, wenn man keine Schiessbrille aufhat, oder keinen Huelsenfangsack dran... Ich habe meine TP9 nach einem Jahr das erste mal gereinigt und bis dahin hatte Sie, in Worten NULL, Stoerungen. Der Idee, am Daempfer eine zusaetzliche Picatinnyschiene zu haben, stand in anfangs Skeptisch gegenueber, aber ist fuer Licht/Laser wiederholgenau genug. Fuer mich ein absolutes Arbeitstier, keine Diva. Der Abzug ist natuerlich kein "Matchabzug". Die auf dem Bild gezeigten Magazine habe ich uebrigens schon im Mai 2017 erworben! VG Micha
-
Ich habe einen Heizkoerper drin und ihm im Winter auf 17-18Grad gestellt. Dazu ein elektrische Entfeuchter. Das Wasser nehme ich fuer das Auto in die Scheibenwaschanlage...
-
Wenn Ihr nur fünf Waffen haben dürftet/wolltet, welche wären das?
MichaSailor antwortete auf Direwolf's Thema in Allgemein
B&T TP9 mit SD und LLM Glock 19x m Viridian 5XL STL-C1 in .300WSM Tikka T3 in .308 mit SD Marlin 1985SBL in .45/70Govt mit Aimpoint T2 Ruger KGP in .357Mag (Versuchen kann man es ja mit 6) Nur, was mache ich dann mit dem leeren Raum zuhause? -
Ich musste den Schein nochmals "machen", als ich 6 Jahre im Ausland gelebt hatte und zurueck kam, denn fuer Auslandsdeutsche ist die Verlängerung der Erlaubnis eine "Kann-Bestimmung". Aufm Amt hatte ich nachgefragt, ob da irgendwelche Einschraenkungen eingedruckt wuerden und Sie wollten genau diesen Satz auch drin haben. Auf meinen Hinweis, dass das nicht ginge wurde es dann recht schnell fallen gelassen. Ich habe den Eindruck, dass es einfach versucht wird...
-
Also dort, wo ich zuletzt gemeldet war oder beim BVA ? Irgendwo hatte ich mal einen Auszug aus dem NWR, als es eingefuehrt wurde, aber das war auch in Papierform. Da war ja sovieles falsch drin gestanden 🙂 Ich glaube, im Vorfeld muss ich mal meine Behoerden anschreiben, dass ich zur Vorbereitung auf die Umsetzung diverse Auskünfte benötige....
-
Mal auf ein paar praktische Aspekte eingehend: Meine WBK´s aus den 80er Jahren wurden 2011 neu ausgestellt,m als diese an das Bundesverwaltungsamt übergingen. Ich bin damals 2.5 Jahre nach Indien gezogen, daher war das BVA zustaendig. Das Datum in der Spalte "Erworben oder angemeldet" betraegt nun z.B. fuer meine CZ 75 08.03.2011 Diese Waffen wurde in den 80ern mit dem Beduerfnis Sportschuetze erworben. Die Original-WBK wurde damals wohl beim BVA vernichtet. Eine Rechnung aus den 80er habe ich nicht mehr. Diese wuerde nun also unter die "10-Jahres-Regel fallen", obwohl ich die Waffe seit mehr als 30 Jahren besitze ?
-
Und die, mit einer Roten nach §18, muessen alle 18 Monate 3 Artikel/Vortraege veroeffentlichen 🙂 Wiederlader je Kaliber 3 Mumpeln je Kaliber zusaetzlich alle 18 Monate laden und Boellerschuetzen eben 3 mal boellern alle 18 Monate 🙂 Jetzt sollten wir alle durch haben
-
Und Sammler muessen alle 18 Monate 3 zusaetzliche Waffen zum Sammelgebiet erwerben 🙂
-
Aber es gibt Ausnahmen fuer bestimmte Volksgruppen und Messersarten, sowie Einschraenkungen fuer den Legalwaffenbesitz dieser "Drittstaatler". Stell euch mal das Geheule bei uns vor, wenn man sagen wuerde "Nationalitaet X" darf kein Messer fuehren....
-
Mich würde mal interessieren, wie sich RAM im Vergleich zu FX u Airsoft schlagen.. Störungshäufigkeit, Realitaetsnaehe, usw im FoF Training. VG M
-
Fuer die Boaties: T1 sind Rauchmittel und Leuchtsignale (alles sogenannte Handfackeln oder Handkoerper), welche frei ab 18 zu erwerben sind. Meist kennt man die als "Bengalos" vom Fussball 🙂 T2 sind erwerbbar, wenn man B im Boots-Fuehrerschein einen entsprechenden Hinweis eingedruckt hat. (Weiss nicht genau, ob das noch so gueltig ist) Darunter fallen die Fallschirmraketen, welche aus der Hand gestartet werden koennen. 300m Steighoehe. Im Ausland sind diese meist gegen Bootschein frei erwerbbar. Wir hatten diese z.B. auf den Kanaren gekauft, bevor wir den Atlantik ueberquert hatten. PM II sind dann meist die SigPi Kal 4 Raketen und Leuchtsignale. Diese haben die gleichen Daten wie die T2 Raketen (300m, 30Sekunden) udn ich wuerde daher immer die T2 empfehlen! Diese sind vor Allem in der Handhabung einfacher. Vorteil der SigPi ist aber das einhändige abfeuern, z.B. bei hohem Seegang. Fuer Berufsschiffe muessen diese Signale eine SOLAS-Zulassung haben (haben trotzdem auch BAM-P2) und steigen dann auf 350m und brennen 40Sekunden...). Diese sind fuer Freizeitskipper nicht erwerbbar. Das ist von ca 2009, als wir unser Sabbatical gemacht hatten.
- 15 Antworten
-
- 2
-
-
-
- signalpistole
- vogelschreck
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wir driften vom Thema ab. Wie konservativ sind die Jaeger bei Dir in der Gegend ? Hier bei uns kannst Du mit dem HA rausgehen, es sei denn es steht in der Einladung zur DJ, dass dies nicht erwuenscht ist. Primaer ist es also Geschmacks- und Geldbeutelsache. Mit der von Dir genannten T3 Varmint in .308Win haste eine gute Waffe, aber recht lange gebaut, vor Allem, wenn bei Dir Schalldaempfer erlaubt sind. (Dann evtl eher eine CTR) Eher Pirsch oder Ansitz ? Dann spielt das Gewicht naemlich eine andere Rolle. Eher weite Schuesse, oder dichter Wald ? Davon haengt u.a. deine Optik ab. Duerft ihr mit Technik nachts jagen ? Dann kommen wieder andere Faktoren in die Gleichung. Eher Reh oder Schwarzwild? (Ich schiesse Hochblatt durch beide Keulen am Fluss mit den Brombeeren und hinters Blatt im normalen Wald) Letzlich ist es egal womit Du anfaengst, es werden andere Waffen dazukommen. Am Hauefigsten habe ich tatsaechlich die Tikka T3 dabei... VG Micha
-
Meine Tochter hat eine, die geht, aber weiss nicht mehr wo wir die her haben. Ich selbst nehme eine Spitze Pinzette, womit auch quasi von "unten" dran komme. Hast Du einen Link fuer Deine "tools" bitte? Wuerde ich auch gerne mal testen. Hatte hier schon jemand eine Hyalomazecke?
-
Einmalhandschuhe, Uriel, diverse Pflaster, Zeckenkarte Wenn Waffen dabei sind ein Tourniquet Wenn viel gelaufen wird Tape um es ueber die Pflaster zu machen...
-
Bei uns war es so, dass wir bei Jagd im befriedeten Bezirk uns bei der Polizei angemeldet hatten, wenn einer raus wollte und tatsaechlich "meldete" eine Bewohnerin mich und die Polizei rief aber direkt an. Hat also gut funktioniert. Die Polizei stand auch voll hinter dem jagdlichen Auftrag und hat der Dame verklickert, dass alles Rechtens sei....
-
[suche] Hitzeschutzblech Norinco 1897 Trenchgun
MichaSailor antwortete auf Fyodor's Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
Wie wird es denn befestigt? Meine kam auch Ohne -
Meine Behoerde meint, dass die Meldung der Polizei dann ja bei Ihnen aufschlagen wuerde und Sie dann ja wuessten, dass die WBK bei Ihnen gelegen sei. Tagsueber könne dies auch telefonisch bestaetigt werden. Ich habe immer Kopien meiner WBK´s, Jagdscheine, §27, Begehungsscheine, sonstige genehmigungen dabei, wenn ich schiessen gehe... Meist halt zusaetzlich die Originale... VG Micha
-
Das sehe ich aktuell (noch) genauso. Problematisch ist fuer mich vor Allem die Regelung, wenn man z.B. Glockmagazine mit 15 o 17 Schuss besitzt und dann zum Testen eine Langwaffe mit Glock-Lower fuer ein paar Wochen uebernimmt... Bisher konnte ich dazu keine Lösungsansätze erkennen. Viele Gruesse Micha
-
Rechtliche Einordnung manipulierter Spielzeuge
MichaSailor antwortete auf erbsenzähler's Thema in Waffenrecht
Den Verminator wird es diesbzgl bald erwischen, ich tippe mal auf den Dezember.... -
Also in der Version markiert mit 22.05.2019 und nach der Diskussion mit den Referaten in BaWü war von Mun-Beschränkungen nichts zu sehen.