-
Gesamte Inhalte
1.338 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von MichaSailor
-
Also Licht aus China habe ich z.b. auch von Olight und Licht/Laser von Nextorch. Das WL30 von Nextorch mit grünem Laser macht bisher keine Zicken. Auch den Kühlschranktest hat sie überstanden. Hier steigen "billige" Laser oft aus. Die Bedienpaddles fürs Licht sind mir persönlich etwas schwergängig, aber das ist eher Geschmacksache. Laut Nextorch wären Sie anderen Nutzer zu schlabberig 🙂 Grösstes Manko ist der Mangel an fehlenden Holstern, wenn solche Lampen nicht formkompatibel zu den gängigen Streamlight, Surefire etc sind.... Ich lasse mir mal ein Kydex dafuer backen. Aktuell ist die Funzel an einer P10C. Letzt habe ich die WL30 an einem G36 in Fullauto, sowie an einer MP7, einer TP9 und einer AR-15 in .300blk in Fullauto geschossen. Alles ohne Probleme. An der SIG716 will ich Sie auch noch testen, oder mal an einer .338LM. Bemerkenswert auch die Kombi aus Licht/IR-Laser/grüner Laser. Rot ist für mich gar nichts, nicht nur wg meiner Rotgrünschwäche, sondern auch wegen der Sichtbarkeit bei Tag. Hier sind grüne Laser weit überlegen. Bei der Olight Valkyre PL 1 II liegen mir die Bedienknöpfe überhaupt nicht, aber das wieder persönliche Präferenz. Gegen ein Modul von RSE wirken alle diese Teile etwas günstiger...., aber sie tun schon was sie sollen. Produziert in China sehe ich nicht per se als Knockout-Kriterium, manchmal sind manche deutsche Behörden inzwischen wohl eher zu China zu bewegen, anstatt sich mit ITAR rumzuaergern. Du darfst ein ITAR Bauteil nichtmal einfach so zu einer Reparatur geben, wenn man es genau nimmt. Aber das ist ein Politikum.... Bei Nextorch finde ich die Funzeln, das WL30 und die Batons wirklich gelungen und der Support in DL ist excellent!
-
Die entsprechenden BKA Ausnahmen werden recht restriktiv gehandhabt. Meistens gehen diese an Firmen, die für Behörden mit diesen verbotenen Gegenständen handeln, oder diese herstellen. Wenn, dann werden diese zeitlich befristet, Du musst alle 6 Monate eine Aufstellung machen und senden, es darf nur "nicht-öffentlich" damit hantiert werden, usw. Ferner werden diese meist direkt auf die beantragte Menge und spezifische Geräte eingeschränkt. Bei mir wurde zB für eine VarioRay LP (LowProfile) eine Änderung notwendig, obwohl auf meiner Liste das normale VarioRay drauf stand. Das Ganze kostet ca 200EUR und rund 3-4 Monate intensiven Austausch. Aktuell könnte es noch wesentlich länger dauern, da das BKA bekanntlich ja auch mit anderen Gegenständen mehr beschäftigt ist (Magazine). VG Micha
-
Wenn Du eine Lampe mit Picatinnyhalterung abnimmst, könnte das immer noch ein verbotener Gegenstand bleiben.
-
Bei mir stehen als Gründe zum Teil Sportschütze, Jaeger oder auch dies drin: Allerdings das falsche Kaliber 🙂
-
Ich bekam diese Woche Post meiner Behörde. 10 Seiten mit meiner ID plus IDs der WBK , sowie der Waffen und Teile... Kam bei mir ungefragt und kostenlos. Jetzt fang ich mal irgendwann an die Magazine aufzulisten, schon aus eigenem Interesse
-
Ich mag die Nextorch-Modelle, aktuell habe ich den 21er Kaufbar ab 18 mit Alternachweis
-
Meine war im Maerz dort und keine ID drauf...
-
4,5mm oder 6mm CO2 Airsoft für IPSC-Training und Triggercontrol, etc.
MichaSailor antwortete auf Thema in Frei ab 18
Die G17 von Umarex habe ich u.a. auch. Zum Präzisionsschiessen üben halte ich Sie für weniger geeignet. Sie läuft zuverlässiger als FX-Waffen und der Umgang, also ziehen usw lässt sich sich gut üben. Die Gewichtsverteilung ist etwas anders als beim Original. Mein Fazit: Handling indoor ja, Präzi weniger, aber es lassen sich auf 2-3m Gruppen von 2-3cm schiessen. Die Airsoftkugel sind fuer den Staubsauger unproblematisch, Stahl wollte ich nicht in der Wohnung oder dem Keller ueberall rumfliegen haben. Bio-BB sind aus gepresster Cellulose und damit auch umweltfreundlich (wen es interessiert). Fuer den Preis kann man mit den Dingern wenig falsch machen. -
Welche Signalpistole Kaliber 4 könnt ihr empfehlen.
MichaSailor antwortete auf Racebike998's Thema in Survival
HK P2A1 oder die Diana Kal 4 sind recht häufig und absolut einfach von der Bedienung und Handhabung Kosten beide einen Hunni und die Mun bekommt man bei Pyropol. Auf dem Boot hatte ich aber Signalfackeln, Rauch, Raketen etc beim Atlantik-Crossing dabei...... -
Was wird für die Wiedereröffnung der Schießstände getan?
MichaSailor antwortete auf Thema in Waffenrecht
Unser Stand in Heidelberg bleibt leider noch geschlossen 😞 -
Modularer Waffenraum - Wer hat Erfahrungen?
MichaSailor antwortete auf Karlfried54's Thema in Allgemein
Kläre vor Allem ab, was Du da in Zukunft alles lagern möchtest. Bei mir wurden es dann 24cm Stahlbeton ringsum und eine WK3-Tuer! Liegt teilweise aber auch an der Halbhanglage... Umgekehrt kenne ich einen, der das nicht gemacht hat und anschliessend IM WAFFENRAUM noch einen Tresor brauchte, da hatte ich keinen Bock drauf. -
In Berlin verbietet man dem Virus einfach ansteckend zu sein....
-
Neues Waffengesetz heute (19.02.2020) veröffentlicht
MichaSailor antwortete auf Fyodor's Thema in Waffenrecht
Gelöscht, weil schon beantwortet -
..... Also wer Armatix unterstuetzt.... .....
-
Peltor Gehörschutz EEP-100 elektronisch, ca. 200,- €
MichaSailor antwortete auf Rottenburger1801's Thema in Allgemein
Alle Nicht, ich hatte 2 getestet, aber werde es mir nochmal vornehmen. Guter Hinweis! -
Peltor Gehörschutz EEP-100 elektronisch, ca. 200,- €
MichaSailor antwortete auf Rottenburger1801's Thema in Allgemein
Ich habe den TEP-100 von 3M und Outdoor isser OK. Aber schon bei Outdoor Gefechtsschiessen nehme ich den Kapselgehörschutz, weil die Dämpfung zumindest mir nicht ausreicht. Indoor haengt es sehr stark vom Stand und den Kalibern ab, aber meist reicht er mir da nicht! -
Mayer sagte eben, dass man die gemeldeten grossen Magazin auch weiter benutzen duerfe....
-
Ja, für viele sind "wir" genauso boese wie Waffen im Allgemeinen....
-
Magazine - Fristen für Behördenanzeige?
MichaSailor antwortete auf LordKitchener's Thema in Waffenrecht
Ich habe am 3.2. einen Termin mit einem lokalen MdB um mit Ihm ueber den negativen Impact fuer uns, bzw. den nicht vorhandenen Impact fuer Terroristen zu reden. Meiner Meinung nach sollten wir hier noch lange nicht aufgeben. Wichtig ist aber, dass wir versuchen konsequent aber sachlich rueber zu kommen. -
Also, wer z.B. als "zivile" Firma eine KWKG in den letzten 2 Jahren genehmigt bekam, hatte meist eine Genehmigung ueber Erwerb, da stand dann z.B. "Zu Testzwecken drin". Dazu gab es ein zweites Dokument, welches den Transport regelt und hier steht z.B. drin "Schiessen und Erprobung auf behördlich zugelassenen Schiessständen" und weiter: "...nach §27 Absatz 1 . Auf Schiesständen privater Betreiber unter AUsschluss der Oeffentlichkeit.." "...ausserhalb der Öffnungszeiten für Sportschützen und Vereine"... "Sollte dies nicht der Fall sein, darf kein anderer Schiessstandnutzer Zugriff auf die Kriegswaffen haben" Dies sind alles Einzelgenehmigungen und somit muss jeder das in "SEINE" reinschauen, was gilt. Das gleiche gilt im Uebrigen auch fuer verbotene Gegenstände und deren BKA Genehmigung. Einige beinhalten nur das Besitzen, andere auch das schiessen. Hier gelten obige Regeln ebenfalls, nur etwas anders formuliert. Frueher musste jede einzelne Fahrt "angemeldet" werden.... VG Micha
-
https://rp-online.de/leben/gesundheit/medizin/wie-aerzte-ihre-patienten-gefaehrden_aid-14458949 58.000/a durch falsche Medikation
-
Das hoffe ich auch, sonst haette ich mit der TP9, der VZ58 und der Sig320RX mit B&T Schaft Problemchen..
-
Stärkste Pistole für Leuchtkugeln für Sylvester
MichaSailor antwortete auf Bravo2Zero's Thema in Frei ab 18
Bravo to Zero 🙂 Aber davon mal abgesehen, von den zivil erhaeltlichen liegen die max Steighoehen glaube ich bei 300m, egal on SigPi Kal 4 oder Rakete, oder kennt jemand andere ? VG Micha -
1mm Magnum Das neue Grosskaliber nach der kommenden WaffG-Änderung.... Geschosse dürfen aber nur aus weichem Nudelteig hergestellt werden mit 0.001 brinell Härte
-