

Tatonka
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2.442 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Tatonka
-
Wenn ich die Federn einfach auf dem Stand wechseln könnte, wär das kein Thema. So sind es mindestens zwei Standbesuche und kein direkter Vergleich zwischen den 3 Federn. Außerdem Frage ich mich, ob der M9 mit der, gegenüber der Original-Feder doppelt so starken 21 lbs Feder, noch funktioniert? Deshalb auch die Frage, was ist Original verbaut, stimmt die Angabe 11lbs? Die Puffer werden auch immer seltener, bis jetzt habe ich aber noch keinen 3D-Druck Files entdeckt. Wäre interessant, ob unterschiedliche Härten des Buffets auch das Verhalten beeinflussen.
-
Hallo, da es keine neuen Verschlußfedern gibt, würde ich z.B. auf die von Wolff ausweichen. Welche Feder benötige ich 16,5 Pfund oder 21 Pfund. und nein - ich habe keine Vorrichtung um die der verbauten Feder zu "messen". Habe das Gefühl, daß ein "zu früh" öffnender Masseverschluß mehr streuselt? Auf gunsprings.com laut automatischer Übersetzung Rückstoß Federn Wolff Extra-Power-Rückstoßfedern sind in 16,5 Pfund und 21 Pfund für verbesserte Funktion und Rückstoßpufferung erhältlich. Die Werksbewertung beträgt 11 Lbs. ..
-
Landeshauptstadt Stuttgart legt vor: Bedürfnisüberprüfung über Grundkontingent
Tatonka antwortete auf P22's Thema in Waffenrecht
[in einer Facebook-Gruppe ist ein Schreiben der Waffenbehörde der Landeshauptstadt Stuttgart aufgetaucht...] In einer Frauen-/Fratzenbuchgruppe - ist für mich keine Quelle, jetzt nehme ich die Sache deutlich ernster, obwohl mein Bundesland ja erst ... Erste Kurzwaffen über Kontingent 12 Trainingstage Zweite Kurzwaffen über Kontingent schon 24 Trainingstage, wenn jeden Monat die Dritte Kurzwaffen über Kontingent 36 Trainingstage bzw 3x18 Trainingstage usw. Ach ja "eine" Langwaffe über Kontingent ist ja auch noch da + und da ich seit den 90zigern Sportschütze bin, muss ich mir um das Grundkontingent keine Sorgen machen?🤪 Je KW mindestens ein Wettkampf/Jahr bzw. aber 12/18x Training je KW. -
Landeshauptstadt Stuttgart legt vor: Bedürfnisüberprüfung über Grundkontingent
Tatonka antwortete auf P22's Thema in Waffenrecht
Gunvlog zu dem Thema Waffen über Grundkontingent https://youtu.be/oxUyAA4JCMY https://www.gesetze-im-internet.de/waffg_2002/__14.html#:~:text=Waffengesetz (WaffG) § 14 Erwerb und Besitz von,wenn der Antragsteller das 21. Lebensjahr vollendet hat. -
Waffenrechtlichte Behandlung 2x Verschluss für selbe Waffe
Tatonka antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Genau -
Blutwerte bei häufiger Exposition (Raumschießanlagen)
Tatonka antwortete auf LawAbidingCitizen's Thema in Allgemein
https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/umweltbezogener_gesundheitsschutz/projekte_a_z/blei_sportschuetzen.htm Suche: Erhöhte Bleiaufnahme in geschlossenen Schießständen http://docs.dpaq.de/10892-m_hle-pb-gefahrst-2010.pdf https://edoc.ub.uni-muenchen.de/19172/1/Grabmann_Alexandra.pdf https://edoc.ub.uni-muenchen.de/9920/1/Demmeler_Matthias.pdf In Berlin haben wir ja viele kranke Schießausbilder bei der Polizei und bei Einheiten, die viel üben. -
https://forum.waffen-online.de/topic/384624-höppner-und-schumann-speedsec-6-gfl/
-
und Männer und Frauen als Hexen gefoltert und anschließend verbrannt.
-
Bei meinem Bruder haben sich nach der Laser-Korrektur seiner Fehlsichtigkeit nacheinander bei beiden Augen die Netzhaut abgelöst. Seine Brille ist jetzt viel dünner, er würde es nicht noch einmal machen.
-
Da wirst du wohl noch mehr Anforderungen preisgeben müssen. einreihig - doppelreihig Single feed - Double feed Metall - Plastik Verriegelung, Arretierung Winkel
-
DRUCKANZEIGE bei einem K5/K2 - Löscher habe ich noch nie gesehen. Stell mal ein Bild ein, Manometer haben etwas bessere Dauerdruck-Löscher und die "wartungsfreien" Prymos - Löscher, wo man mit einem Magneten die 2 Manometer "prüft". CO2 mit Manometer, als Handfeuerlöscher - wäre was neues
-
Meinst du so etwas? alte CZ Kadett Magazine mit schwarzem Zubringer https://www.guns-and-more.com/Ersatzteile-Kurzwaffen/CZ-Brno/CZ-75/Magazin-f-CZ-75-Kadett.html
-
Das ist dann aber kein Entstehungsbrand mehr der mit einem Handfeuerlöscher bekämpft werden kann. Bei Wasser/Überschwemmung oder Brand - nicht in den Keller - sonst stirbst du schneller als du möchtest. Bei einem Brand deiner Elektro Speicher geht es nur darum, daß Haus nicht zu verlieren. Das gelingt nur, wenn die Wände und Decken ausreichend Feuerwiderstand haben. Ein Akku brennt anders als die EinheitsTemperaturKurve ETK simuliert. Alle Öffnungen mit entsprechenden Türen verschlossen sind, ordentlich eingebaut wurden. Die Durchführungen von Kabeln und Rohrleitungen entsprechend geschottet sind. Eine automatische Löschanlage kann eine sinnvolle Ergänzung sein, wenn der bauliche Brandschutz stimmt, du drehst da aber nicht selbst mehr an irgendwelchen Gasflaschenventilen im Keller. Falls sich beim Akkubrand Wasser im Bereich befindet, ist - je nach Temperaturentwicklung - damit zu rechnen, dass Wasserdampf entsteht. 1 Liter Wasser wird zu 1600 Liter Wasserdampf.
-
Frage zur Verankerungspflicht von Schutzklasse 0 und I Tresoren
Tatonka antwortete auf TheLonestar's Thema in Waffenrecht
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob die "bombenfest" Verankerung eines Waffenschranks erst das Verwenden von Aufbruchwerkzeug ermöglicht. Einem Hydraulikspreizer ist es egal - aber - versuche ich mit Brechstange und Keil die Tür zu öffnen, geht das nur, wenn ich die notwendige Kraft aufbringen kann, bewegt sich der Schrank, wird es komplizierter. Alt A oder B sind ja jetzt nicht so steif im Türbereich -
Aber die BW hat doch nur wenige 417 beschafft, weil der Hülsenauswurf nicht gefallen hat
-
Das ist die Frage Benötigt man eine was stärkeres, etwas das zukünftigen Körperschutz durchdringen kann. Das Wettrüsten zwischen Körperpanzerung und Angreifer hatten wir historisch ja schon ein zwei Mal - gut im Militär - Historischen Museum in Dresden nachzuvollziehen. Wir sollten uns logistisch und bündnisgerecht entscheiden. Wobei ich das mögliche neue US-Gewehr als eine interessante Lösung ansehe. Unsere BW ist mit einem Gewehr in. 308 sicher besser dran? 5.56 ist nicht zeitgemäß? ODER Ich befürchte, dass jetzt 100.000 Waffen gekauft und in 4 - 6 Jahren festgestellt wird, dass irgendwie das dann doch nicht das leistet, was man braucht. Hoffentlich stellen wir das nicht schon im Herbst in Polen /Litauen fest. Einige Armeen haben einfach ihre G3 modernisiert.
-
Erschreckend, wie hier miteinander umgegangen wird. ... Die halbautomatischen Thomson werden/wurden mit einer abweichenden Anzahl an Kühlrippen hergestellt.
-
Sehe gerade - es gibt noch was neues
-
Bei den Sackkarre-Lösungen muss man drauf aufpassen, dass die Karre nicht kopflastig wird und umkippt. Ich nehme für größere Schießstand - Ausflüge meinen sowieso vorhandenen Eckla Foldy. Der Hinweis von @froschauf die U-Scheibe ist wirklich wichtig und die Splinte an den Rädern gegen Sicherungssplinte ersetzen. Sonst hat man ein Rad ab, macht mit Kajak oder Schießausrüstung keinen Spaß.
-
Ich hätte ja gedacht - die Antwort wäre Ja oder Nein oder mir zu blöd drauf zu antworten.
-
Die neuen Kunststoffmagazine passen mit etwas Nacharbeit und funktionieren bei mir zuverlässig und sind preislich sehr attraktiv. Den Shop in Estland und anderen vermeintlich günstige Anbieter hatte ich vor einigen Jahren angesprochen, ob Sie nicht doch nach de liefern. Einfach öfter mal die Suchfunktion benutzen. Vielen Fragen sind bereits beantwortet. Zuverlässigkeit, Mehrdistanz und Fallplatte ohne Probleme. Schlittenfang funktioniert.
-
Für das eingebaute Bauprodukt Wertschutzraumtür benötigst du eine Errichtererklärung, Die Errichtererklärung kann nur von einem durch den Hersteller des Bauprodukt zertifizierten Fachbetrieb erfolgen. Selbsteinbau ist meiner Meinung nach daher eher schwierig in den Genehmigungsprozess eines Bauvorhaben zu integrieren.
-
Mögliche Waffenkontrolle (Besitzer jedoch im Auslandseinsatz)
Tatonka antwortete auf EL Heat's Thema in Waffenrecht
Wobei, die Fragestellung hier nicht so klar ist, ob dienstlich oder beruflich. -
Mögliche Waffenkontrolle (Besitzer jedoch im Auslandseinsatz)
Tatonka antwortete auf EL Heat's Thema in Waffenrecht
Warum sollte eine Waffenbehörde bei einer 6 Monatigen dienstlichen - Achtung nicht beruflichen - jemanden als unzuverlässig einstufen? -
Geschosse aus USA und England mitbringen lassen
Tatonka antwortete auf kurzwaffen's Thema in Allgemein
Geschosse sind ja nicht leicht. 1 Kilo Übergepäck kostet bis zu 1% des erster Klasse - Flugtickets. Wieviele kg sollen es denn werden?