Zum Inhalt springen

Tatonka

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.442
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tatonka

  1. Und unsere Innenpolitiker, alle Ü30, die große Mehrheit der wahlberechtigten Deutschen, Ü55, erreiche ich mit TikTok?
  2. Friedrich Gepperth auf der IWA also schon 2 Monate alt Vielleicht interessiert Jemanden wie der Präsident das Thema Druckerzeugen bei dem Gesetzgeber sieht? ...oder seine Einschätzung der Reichweite bestimmter Aktivitäten. Sein Eingeständnis, dass der BDS (leider) nicht sozial vernetzt ist. Der DSB und die HISTORISCHEN haben laut F.G. mehr Kontakte.
  3. Warum muss das hier eigentlich persönlich werden? Formal (juristisch) hat das FWR den Vorstand neu strukturiert. Dass sich das für die WO-Blase als Rauswurf, Ausschluß anfühlt. Schaut doch mal wieder in die richtige Richtung, nämlich nach vorn.
  4. @JoergS Wie stellt ihr sicher, dass tatsächlich die unzufriedenen Legalwaffenbesitzer und nicht Waffengegner abstimmen ?
  5. Ich verstehe eins nicht ganz an der Petition - da sollen jetzt überwiegend Nicht-Mitglieder des FWR über die Äuflösung abstimmen? Da " springen die Vorstände bestimmt im Dreieck" wie Tactical Dad verkündet, ganz bestimmt. Wahrscheinlich zittern die Vorstände auch noch vor Angst um ihre Plätze im FWR. Wenn zum Beispiel a l l e Angehörigen der Pflegeheimbewohner in einer Petition über die Berücksichtigung, der für eine Evakuierung des Betroffenen Brandabschnitts benötigten Pflekräfte in personalschwachen Zeiten abstimmen, hätte das trotzdem wenig Einfluss. Wäre aber ein Signal. Wenn die Personengruppe "Betreiber von Pflegeheimen" über die Äuflösung der Kontrollinstanz Heimaufsicht abstimmt... Vielleicht nicht das beste Beispiel - für Lobbyinteressen. Vielleicht denkt ihr euch als Erklär-Beispiel irgendwas mit Tankstellen und Preisen über den Tag aus? Es gibt vieles, wo Betroffene direkt keine Stimme haben. Ihr wollt unseren Schützen-Verbänden vorschreiben, wie Sie Lobbypolitik machen sollen. Dann müsst Ihr dort anfangen. Wen interessiert eine Abstimmung von überwiegend Nicht-Fördermitgliedern - ernsthaft ? Ich warte gespannt auf die YT Videos, wenn Nancy und die gesamten Jusos die Petition kapern. Für Waffengegner ein Fest, darüber abstimmen, dass der "deutsche NRA" sich selbst auflösen soll. Gut gemeint, aber aus meiner Sicht nicht zielführend. Ihr müsst mal frische Luft in die Waffenrechts-Blase lassen, dann klappt es auch wieder besser mit dem Strategie planen. Wenn das FWR kein einziges Fördermitglied hat, wenn wirklich das letzte Fördermitglied ausgetreten ist, also mit den Füßen abgestimmt hat, könnte das intern zum Nachdenken anregen.
  6. Şiş Kebab - saftige Spieße, mariniert in exotischen Gewürzen und meisterhaft gegrillt. Einfach viel zu gut für dumme Kartoffeln. Weiß eigentlich jemand wo man Dönertiere fängt oder hält - oder sind das noch immer die aufgekauften, tiefgekühlten Gammelfleischbestände. In London ist gerade German Döner in. In Berlin seit Jahren Gemüsedöner, frittiertes Gemüse ist preiswerter als Gammelhammel.
  7. Das liest sich irgendwie doch sehr ambivalent zum Einen "schreit" es geradezu nach Verbot und zieht wahrscheinlich ein Klientel an, dass aufgrund der charakterlichen Einstellung nicht 18 Pfeile zur Verfügung haben sollte. Wir werden sehen, vielleicht sitzen die Käufer ja auch alle zu Hause und warten auf den nächsten Einbruch oder die Zombie -Apokalypse.
  8. Ich benutze den Ekla-Beachrolli nur (noch) als Kanu-Wagen für das "Umtragen" von Wehren u. Ä. Hindernissen. Bei längeren Pausen sitzt es sich bequem - im Vergleich zu den Kajaksitz oder auf dem Boden. Auf dem Schießstand oder am Strand ist das mir inzwischen zu niedrig und zu unbequem. Das Aufstehen ist auch nicht einfach. Im Kajak mit quasi unbenutzten Beinen ist es noch in Ordnung und das Aufstehen aus dem niedrigen Sitz o.k. Sieht ja auch meist keiner, wie ich da rumhample. Auf dem Stand tu ich mir das nicht mehr an. Vor dem Kauf unbedingt ausprobieren! Wer einbeinige Quads kann, braucht nicht ausprobieren. Da klappt es mit dem Aufstehen.
  9. Benötigt man für das Spannen des Hahns die übliche Kraft. Fühlt sich der Widerstand der "Main Sping" normal an? @stevenund zeig uns doch mal ein Bild mit entfernter Seitenplatte (nicht hebeln) und gespanntem Hahn?
  10. Ich fände es gut , wenn das Thema nicht weiter mit Mutmaßungen und Spekulationen hier weiter diskutiert wird, weil dass weder für Olaf, den BDS und uns BDS-Schützen sinnvoll ist. Wie schon gesagt, ein Waffenteil einer Kriegswaffe kann quasi alles sein. Wenn man mit Menschen beruflich kommunizieren muss, bekommt man Post - vielleicht auch von Menschen mit merkwürdigen Ansichten. Also bitte die Finger stillhalten und abwarten bis sich unser Präsident hierzu äußern kann - hier bei WO ist niemand von Klicks abhängig. Ich denke , eine gewisse Zurückhaltung sich hier zu äußern sollte für Olaf und den BDS drin sein , lässt uns die ordentlich Landesmeisterschaften durchführen. Der Detailreichtum der Bild/BZ Meldung ist bezüglich der Persönlichkeitsrechte schon ziemlich grenzwertig. VG
  11. Ich verwende bei meinen Kajak -Transportwagen Federstecker. Die Originalen hat wahrscheinlich jeder Paddler einmal verloren und konnte die Räder nicht benutzen . https://www.ganternorm.com/de/produkte/3.2-Befestigen-Positionieren-Nivellieren-mit-Schraub-Klemm-und-Auflageelementen/Halteseile/GN-1024-Federstecker-Stahl
  12. Tatonka

    Blei im Blut

    Nicht für die Ausbilder und für Sondereinheiten
  13. Tatonka

    Blei im Blut

    Büro : Wir haben aktuell in zwei Gebäuden an einigen Entnahmestellen deutliche Überschreitungungen der zulässigen Bleibelastung im Trinkwasser, im Warmwasser. Das war eigentlich zu erwarten, weil sich der Betreiber der Gebäude aufgrund eines langanhaltende Legionellenbefalls zum Spülen der Leitungen entschieden hatte, womit auch immer? Also Büro ist auch nicht sicher. Startseite >> Gesundheit >> Umweltbezogener Gesundheitsschutz >> Projekte A Z Volltextsuche Suche Bleibelastung in Raumschießständen und interne Belastung bayerischer Sportschützen Das Projekt wurde gemeinsam vom Sachgebiet Chemikaliensicherheit und Toxikologie des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit mit dem Institut und der Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Institut und dem Institut und dem Institut und der Poliklinik für Arbeits- und Umweltmedizin der Ludwig-Maximilians-Universität München im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention durchgeführt. Hintergrund Ungefähr 500.000 Personen in Bayern sind in Schützenverbänden organisiert und benutzen, je nach Waffengebrauch, ggf. auch Munition, die Blei enthalten kann. Das Schwermetall Blei zeigt bei wiederholter Exposition neben Wirkung auf das blutbildende System, das sich entwickelnde Nervensystem, unter anderem reproduktionstoxische Effekte. Es gilt inzwischen als gesichert, dass auch unter 100 µg/l Blut bei Kleinkindern neurotoxische Effekte auftreten können. Im Jahr 2006 wurden Blei und seine anorganischen Verbindungen von der internationalen Krebsorganisation der WHO (IARC) als wahrscheinlich krebserregend für den Menschen eingestuft. Auch die MAK-Kommission der DFG hat es mittlerweile in Kategorie 2 eingestuft, die als krebserzeugend für den Menschen anzusehen ist. Anorganische Bleiverbindungen zeigen sowohl in vitro- als auch in vivo-Untersuchungen ein klastogenes (chromosomenschädigendes) und ein schwach mutagenes (erbgutschädigendes) Potential. Während bei der Allgemeinbevölkerung die Nahrung den Hauptbelastungspfad ausmacht, kommt bei Sportschützen als nicht zu vernachlässige Zusatzbelastung die inhalative Aufnahme hinzu. Stationäre bzw. personenbezogene Untersuchungsergebnisse zur Belastung der Innenraumluft von Raumschießanlagen ergaben beim Schießen mit bleihaltiger Munition Spitzenwerte von bis zu einigen mg/m³. Erste Untersuchungen der Blutbleiwerte von Sportschützen ergaben relativ hohe Belastungen bis zu einigen hundert µg/l. Beim Schießen mit bleihaltiger Munition in geschlossenen Schießständen ist die Belastungssituation aber auch die innere Belastung der exponierten Personen stark von der Art der eingesetzten Munition, der verwendeten Waffe und dem Schießablauf abhängig. Darüber hinaus stellen die Lüftungsbedingungen, die Raumgeometrie und Größe sowie die Reinigung wichtige Einflussfaktoren dar. Vor diesem Hintergrund muss sichergestellt werden, dass das Minimierungskonzept angewandt wird und eine Exposition der Bevölkerung, insbesondere von Frauen und Kindern, möglichst uvermieden wird. https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/umweltbezogener_gesundheitsschutz/projekte_a_z/doc/bleibelastung_sportschuetzen_abschlussbericht.pdf Antimon- und Blei-Belastungen durch Schießtraining bei Polizisten 30.05.2018 | Veröffentlicht in Ausgabe 06-2018 https://www.asu-arbeitsmedizin.com/tags/antimon-und-blei-belastungen-durch-schiesstraining-bei-polizisten
  14. Tatonka

    Blei im Blut

    Wenn der Schießleiter persönliche Schutzausrüstung tragen muss, weil die MAK-Werte nicht eingehalten werden, läuft da was falsch. (MAK-Wert) von Blei ist auf 100 µg/m³ (0,1 mg/m³) Ich glaube nicht, dass die aktuelle Bleibelastung in Ständen durch das Zerstäuben Geschosse entsteht. Laut Wikipedia sollen es die bleihaltige Verbindungen (Bleiazid und Bleistyphat) in den Zündhütchen der Munition sein , die beim Schießen feinen Bleistaub freisetzen.
  15. Bundesrecht bricht Landesrecht
  16. Für die Bedenkenträger, um an die Riegelmechanik zu kommen muss man das Siegel entfernen.
  17. Das ist zweimal praktisch Dein Alter Schrank war offen und du kannst jetzt ohne dich zu grämem einen Zahlenschloss - Waffenschrank erwerben. Falls du Verwandtschaft mit Polizeigewerkschaftsmitgliedsausweis hast sogar 100€ günstiger - da lohnt dann auch nicht mehr die Reperatur. Bis der neue Schrank da ist, würde ich bei einem Bekannten aufbewahren. Wie kann denn die Verriegelung kaputt gehen? Magst du das vielleicht für uns alle beschreiben - kann ja vielleicht jedem passieren, Warnzeichen, hat es sich angekündigt?
  18. Sind zwar alte A und B Schränke die hier recht simpel geöffnet werden. Man beachte den professionellen Einsatz des Hammers. Gefällt mir echt gut. Ich stelle mal die These auf, ohne Verankerung wäre es für eine Person nicht so einfach, da die Kraft nicht in den Schrank eingeleitet wird. Erst die Verankerung ermöglicht das Knacken des B-Schranks. Der A-Schrank hat was von der Keksdose meiner Oma Was von dem Vorgehen im Video auf 0 und 1ser übertragbar ist?
  19. @Schwarzwälder Das man für eine Lehmfachwerkwand andere "Dübel" - Systeme als für die B25 Wand verwenden muss, sollte doch jedem klar sein. Außerdem bitte mal bei den unterschiedlichen Anbietern in die Systementabellen schauen, welche Kräfte realistisch aufgenommen werden können. Das hat nichts mit der Anforderung des Befestigungspunktes im Wertschrank zu tun. Und wie immer gilt, eine Schraube ist keine Schraube! Übrigens in der Lehmfachwerkwand hatte ich Moppel eine Hängematte für Zwei befestigt. Die würde auch so zum Chillen genutzt.
  20. Und der nächste Schußwaffengebrauch in Berlin außerhalb einer zugelassen Schießstätte... https://www.bz-berlin.de/polizei/schiesserei-in-haselhorst-taeter-auf-der-flucht
  21. ... gleichzeitig scheint es in den Ballungsräumen z. B. in Berlin für Zugereiste ziemlich einfach zu sein an Waffen zu kommen und auch die Hemmschwelle diese zu benutzen ist sehr gering. Gefühlt, jeden zweiten Tag wird hier in Berlin mit illegalen Waffen geschossen oder diese werden beschlagnahmt. Nur ist unsere Justiz hier recht einseitig und erkennt Drogenhändlern ein Schutzbedürfnis zu, Juwelieren nicht. - siehe erster getötete SEK-Mann in Berlin, auch wieder Neukölln https://www.morgenpost.de/berlin/article115457145/Tod-eines-SEK-Beamten-Kollegen-leiden-noch-immer.html https://www.bz-berlin.de/berlin/mitte/schon-wieder-schuesse-in-berlin-diesmal-in-gesundbrunnen https://www.welt.de/vermischtes/kriminalitaet/article250145166/Berlin-Neukoelln-Schuesse-in-der-Sonnenallee-Passanten-finden-blutenden-Mann-auf-Gehweg.html https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/2023/pressemitteilung.1391979.php Darüber könnte sich ein Ministerium, das für die innere Sicherheit zuständig ist, Gedanken machen.
  22. ... dann ist's ja gut und alles in Ordnung
  23. Wie soll eine Langwaffen aus dem Sicherheitsbereich rauskommen? In Einzelteilen
  24. Abou-Chaker wegen 13 Fällen von unerlaubten Tonbandaufnahmen zu einer Geldstrafe von 81.000 Euro (90 Tagessätze à 900 Euro) verurteilt. Nur mal so als Kuschel-Vergleich
  25. @TewonusDu bist mit deinen Fragen bei co2air vielleicht besser aufgehoben bzw. findest dort die richtige Antwort. Lies den Betrag von " Vogelspinne" und überlege dir, ob du nicht auf einem gedanklichen Irrweg bist. Eine SSW hat einfach viele NACHTEILE, die du bedenken solltest. https://www.co2air.de/thread/51203-warum-eine-ssw-pfefferspray-gleich-pfefferspray-einige-fragen/ Falls ich mir mal einen Schreckschussrevolver kaufen sollte, bzw. einen finde, wird es ein "kastrierter" Webley-Revolver Mk. IV im Kaliber .38 (.380/200) PTB 257
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.