

Tatonka
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2.442 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Tatonka
-
Man, nicht schon wieder so ein Konstrukt. Du baust doch, ab in den Beton mit dem gefährlichen Messer oder schmeiß es in den Betonmischer mit ein paar Feldsteinen und mach ein YT Video, wie lange Messer X das aushält. Falls du genügend besonders gefährliche Dinge hast, kannst du die Videoreihe fortsetzen. Echt @steven, da hättest du aber auch schon bessere Ideen für ein neues Thema. Was macht ein Springmesser eigentlich zu einem besonders gefährlichen?
-
Neuer Anlauf für das Bleiverbot – dieses Mal sind auch Sportschützen betroffen
Tatonka antwortete auf Hypnodoc's Thema in Waffenlobby
Zum Thema Blei uns Politik fällt mir als Berliner der Bundesbleiminister Schwarz Schilling ein Dessen Familie hat mehr Bleistaub in die Umwelt gebracht als alle Sportschützen in Deutschland. Die Berliner Batterie Fabrik Sonnenschein produzierte mit ungenehmigten Schmelzöfen mitten im Wohngebiet In einem Kilogramm Erdboden am »Sonnenschein«-Werkzaun stießen Experten auf 54,4 Gramm Blei. Schneeproben, die im letzten Winter analysiert wurden, wiesen nach dem Urteil von Wissenschaftlern der Technischen Universität »unfaßbar große Verunreinigungen« https://www.spiegel.de/politik/der-bundesbleiminister-a-2806c6c3-0002-0001-0000-000013515434?sara_ref=re-xx-cp-sh -
Beschluss VG Düsseldorf 22 L 1895/24 - Aufbewahrung "großer Magazine" - 18.09.2024
Tatonka antwortete auf Elo's Thema in Waffenrecht
...Der Mangel der Zuverlässigkeit setzt nicht den Nachweis voraus, dass der Betroffene mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mit Waffen und Munition nicht sorgsam (verantwortungsbewusst) umgehen wird. Vielmehr genügt, dass bei verständiger Würdigung aller Umstände eine gewisse Wahrscheinlichkeit für einen nicht ordnungsgemäßen Umgang mit Waffen besteht.... Wie vollständig, muss eine vollständige Würdigung sein ? Lässt man die vollständige Würdigung aller Umstände bei Seite, da dies eine Verpflichtung des Gericht ist, bleibt Vielmehr genügt, dass eine gewisse Wahrscheinlichkeit für einen nicht ordnungsgemäßen Umgang mit Waffen besteht.... Was bedeutet das? ein Jäger von der 10 Millionen Jägern, Einer von einer Million -
Große Magazine und Anzeige bei der Erlaubsnisbehörde.
Tatonka antwortete auf Duke74's Thema in Waffenrecht
Schau einfach in die Sportordnungen, was da für Magazine erlaubt sind? oder was das zu lange Magazin aus deinem erlaubten PCC-Setup macht. auch das ständige Aufrühren ändert nichts - wer im Ausland schießt, kann dort mit unblockierten Magazinen starten. -
Große Magazine und Anzeige bei der Erlaubsnisbehörde.
Tatonka antwortete auf Duke74's Thema in Waffenrecht
Ich habe nur ein Schreiben mit den gemeldeten Magazinen bekommen, 20iger KW Magazine, die in eine meiner Langwaffe passen -
Große Magazine und Anzeige bei der Erlaubsnisbehörde.
Tatonka antwortete auf Duke74's Thema in Waffenrecht
Sehr oft und ja. angemeldete Magazine für KW und Langwaffen begrenzt Ungegrenzt - kenne ich keine legale Nutzung auf einem deutschen Schießstand. -
Hallo Steven, eigentlich ist so eine niveauvolle Antwort nicht angebracht. Und faktisch habe ich nichts dergleichen geschrieben. Jeder muss ja wissen, wie er selbst mit seiner Privatsphäre umgeht. Um bei dem Beispiel zu bleiben, würde ich meine Mitschützen anrufen und absprechen, wer wieviel Munition benötigt. Laden eh alle wieder. Grundsätzlich muss man damit rechnen, dass der Staat zu Gefahrenabwehr versucht mitzulesen - Pager sollten gut funktionieren
-
....selber Schuld, wenn man sein Leben oder wesentliche Teile davon öffentlich macht. Krankgeschrieben im Urlaub auf einer Insel, statt im regnerischen Deutschland feiern mit Flasche am Hals - ist vielleicht auch keine Idee, wenn man seine Statusbilder von der Strndparty mit der halben Belegschaft teilt. Sportschützen und Jäger sollen sich gesellschaftlich nicht verstecken müssen aber die meisten Legalwaffenbesitzer sind doch auch ziemlich vorsichtig, weil wir nicht wollen, dass unsere Familie durch Einbruch oder Raub in Gefahr geraten könnte, weil wir "Waffen im Angebot haben". Grundsätzlich halte ich die Gesetzesänderung in weiten Teilen für verfassungswidrig und für die behauptete Terrorabwehr bei Legalwaffenbesitzern "die Tür ohne Einbeziehung eines Richters einzutreten" klingt wie ein Besoffener, der seine verlorenen Schlüssel unter der Laterne sucht, weil dort mehr Licht ist.
-
...deine durchnummeriert Hülsen...
-
Sehr schade, ich werde seine Videos und seine tollen Jacken vermissen.
-
Sportschützin Natascha Hiltrop hat bei den Paralympics in Paris im Finale des Dreistellungskampfs die Goldmedaille gewonnen. Für den Deutschen Behindertensportverband ist es bei den Spielen in Paris die dritte Goldmedaille. Die 32-Jährige gewann im Dreistellungskampf mit dem Kleinkalibergewehr (50 Meter) in der Startklasse R8. Toller Erfolg https://www.ardmediathek.de/video/sportschau-paralympics-2024/hiltrop-holt-gold-im-para-schiessen-die-zusammenfassung/das-erste/Y3JpZDovL3Nwb3J0c2NoYXUuZGUvZWMyMjVjYTktZjBkZS00ZGE2LWEyZGEtMjAwZGM4MmY2OTQ2#:~:text=Natascha Hiltrop holt im Para-Schießen in
- 6 Antworten
-
- 25
-
-
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Tatonka antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Für die "jüngeren" Forums Mitglieder oder auch die älteren, die es vor Ärger schon wieder vergessen haben. Deliktrelevante Messer waren ja schon einmal Ziel einer Waffenrechtverbesserung. Damals kam man zu der Erkenntnis, dass Kriminelle bei ihren Überfällen Messer benutzen. Einmal gezogen, wir auch auch schnell gemessert. Jetzt fordert Berlins Innensenator Erhardt Körting ein weitreichendes Messerverbot. https://www.welt.de/politik/article1635928/Das-Tragen-von-Messern-soll-verboten-werden.html Wir fragen uns ja jetzt, was die Einschränkung unserer Freiheit bezüglich der Sicherheit gebracht hat? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Tatonka antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Vor einer Schule wird ein Kind überfahren. Die Verwaltung stellt ein Schild Vorsicht Schule auf. Ein Jahr später wird wieder ein Kind angefahren. Nach langer Abstimmung aller Beteiligten wir Tempo 30 angeordnet. Ein weiteres Jahr später wird wieder ein Kind angefahren.... Junge, ausländische, asiatische, Nordafrikanische junge Männer sind da zu 75% die Täter bei den Messerangriffen. Zuzüglich der religiös fehltgeleihteten. Unsere Regierung, die die Fachkräfte ins Land gelassen hat, stellt Messerverbltsschilder auf und reguliert die Klingenlänge - statt die Verursacher konsequent in gesicherten Einrichtungen unterzubringen bis eine Ausschiffung ins Heimatland erfolgen kann. Bis dahin sollte unsere Regierung dafür verantwortlich sorgen, daß von diesen Menschen keine Gefahr für die Allgemeinheit ausgeht. Warum dürfen geduldete, straffällige Asylbewerber durch die Republik reisen und niemand weiß wo sie sind. Warum wird bei jedem Straftäter das Handy ausgelesen, bei Asylbewerbern ohne Pass und unklarem Herkunftsland aber nicht. -
Schützenverein geschlossen - Brief vom Landkreis zur Rückgabe der WBK
Tatonka antwortete auf EL Heat's Thema in Waffenrecht
hat den von den ca 200 Mitgliedern nichts einer an irgendwelchen Wettkämpfen teilgenommen, nie in irgendeiner Frage den Verband (DSU) angeschrieben? Ob da tatsächlich alle anderen 199 nicht irgendwie Bescheid wussten ? -
VG DDorf: AfD-Mitglieder gelten als waffenrechtlich unzuverlässig
Tatonka antwortete auf heletz's Thema in Waffenrecht
Auch wenn es nicht 100 prozentig auf ihn passt, auch weil er gern mit den demokratisch grenzwertigen Aussagen und Positionen spielt - als was würdest du Herrn Höcke sonst politisch einordnen? -
Erfahrungen Ausnahmegenehmigung 30er Magazine für IPSC PCC
Tatonka antwortete auf Forino's Thema in Waffenrecht
Kann das jemand bestätigen und wie sieht das mit dem Training nach jeweiliger Sportordnung aus? Wie sind da die Erfahrungen ? Wie sind die Kontrollzyklen bezüglich der Teilnahme an IPSC Wettbewerben im Ausland? Gibt es eine Vorgabe durch die Behörde ? -
Berlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik (58) beobachtet mit Sorge den Anstieg von gewalttätigen Auseinandersetzungen, bei denen Messer eingesetzt werden. Die Täterprofile seien ziemlich eindeutig, Zugespitzt formuliert: Nach unseren Zahlen ist die Gewalt in Berlin jung, männlich und hat einen nicht-deutschen Hintergrund. Das gilt auch für Messergewalt.“ Nur leider zieht Sie die falschen Schlüsse und unterstützt die Waffenrechtverschärfung der Innenminister. Wir könnten alternativ die jungen, nicht-deutschen Männer loswerden und schon ist das Messer bzw. Gewaltproblem gar nicht mehr so gravierend. Aber bei diesem scheinbar undenkbaren Ansatz scheitetert Politik, Polizeileitung und Verwaltung.
-
Das Problem in Deutschland ist die "beschränkte" Denkweise unserer Verwaltung und der daraus generierten Politiker. Wird vor einer Schule ein Kind angefahren erfolgt keine Analyse warum es zu dem Unfall gekommen ist. Es wird ein Schild Schule + Tempo 30 aufgestellt. Der Beamte freut sich, dass jetzt nichts mehr passieren wird. Ist ja alles geregelt. Genauso verhält es sich bei den Messer verboten (Lex Körting) und den jetzt folgenden "Verbesserungen". Dazu müsste man aber verstehen, dass sich einige Menschen nicht an die Vorgaben und Verbote halten möchten. Selbst wenn eure Waffenrechtsverschärfungen gut gemeint wären, gut gemacht sind sie seit Jahren nicht. Außerdem wird einer strafrechtlich völlig unauffälligen Personengruppe mistraut. Die Gründe für die Flucht vieler junger Männer aus Afghanistan und Syrien werden nicht hinterfragt. Die Taliban verfolgen Andersdenkende, foltern und töten diese, aber eben auch Kleinkriminelle, Vergewaltiger, Diebe - und davon ist ein Teil jetzt hier. Mit Schwert im Bahnhof: Syrer aus Soest in Essen aufgegriffen Waffenverbotszone und der Syrer darf sich in Essen überhaupt nicht aufhalten. Wir dürfen nur noch Mini-Nagelfeilen in der Hosentasche mitführen - unsere Besucher, die neuen Fachkräfte laufen mit Schwertern durch den Bahnhof https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/mit-schwert-im-bahnhof-syrer-aus-soest-in-essen-aufgegriffen/ar-BB1ozSZM?ocid=emmx-mmx-feeds&pc=EMMX01&cvid=23c96434c6cb46e7b9b700cea006d5eb&ei=7 Wäre schön zu wissen, wie es mit dem weitergeht. Ich finde ja, er darf nach Syrien zurückkehren.
-
Ausnahmegenehmigung 30er Magazine IPSC für eine Jagdwaffe
Tatonka antwortete auf Aslan's Thema in Waffenrecht
@Monsieur Ich denke als potentieller Attentäter findet man in den zukünftigen EU Betrittsgebieten das was man so braucht, schöne orangefarbene lange Magazine sollten das geringste Problem sein? -
Ausnahmegenehmigung 30er Magazine IPSC für eine Jagdwaffe
Tatonka antwortete auf Aslan's Thema in Waffenrecht
@Aslan Aslangeh geh raus und such dir einen Schützenverein, statt Youtube zu schauen. Versuch Kontakt zu Jägern zu bekommen, das selbermachen wird dich erden. Du hast Dir eine Meinung gebildet ohne durch praktische Erfahrungen und Kenntnisse vorbelastet zu sein - haben wollen ist sicherlich auch ein Grund, nicht aber wenn es darauf ankommt ein Tier waidgerecht zu erlegen. Militärdienst hilft auch die Nachteile bestimmter Waffen zu erleben, wobei die nach 10-20 Jahren rückwirkend wieder besser werden. Provokant formuliert: Die von dir bevorzugten russischen Kaliber sind doch höchstens aus einem Repitierer, gute Hülsen und Geschosse vorausgesetzt - kein Surplus, für Fuchs und Waschbär gut. Mach den Jagdschein und kauf dir was du kaufen darfst - erwarte aber nicht, dass du ein gern gesehener Jagdgast bist. Wahrscheinlich rufen die Jogger und Gassigeher auch jedesmal die Polizei, wenn du mit AK und 30iger Magazin durch den Wald schleichst. Durchladen und Entsichern geht ja auch quasi lautlos bei AK's. Werden bestimmt schöne Jagdtage. Aufzählung wird... bestimmt fortgesetzt Sind schon wieder Schulferien -
Ausnahmegenehmigung 30er Magazine IPSC für eine Jagdwaffe
Tatonka antwortete auf Aslan's Thema in Waffenrecht
Mach erstmal den Jagdschein und bis dahin ordnen sich bestimmt (hoffentlich) noch ein wenig deine Gedanken. -
@GunCollector85 ich meinte das auch eher allgemein und nicht konkret auf dich bezogen.
-
In vielem geb ich dir recht, egun ist gewöhnungsbedürftig, Datensicherheit fragwürdig. Verträge sind einzuhalten. Wenn du einen Artikel einstellst und jemand geboten hat, finde ich es nicht in Ordnung, wenn du dann nicht verkaufst. Wenn die Waffe plötzlich defekt ist oder geklaut wurde, lässt sich das ja beweisen. Jeder meint Regeln sind nur für die Anderen da, ich muss mich nur an die Regeln halten, die mir persönlich gefallen.
-
Ein Video: Jetzt nicht ein Bier - wie das Land plopp oder so Neue Wasserstandsmeldungen zu den Teilnehmenden
-
Stand 24.04 11.54 Uhr 3.244 Ich Stimmen davon 1% aus WO ...Ist das jetzt ein Statement, dass die Vorstände des FWR erzittern lässt, schlaflose Nächte verursacht. Die waffenaffinen Parteien suchen bereits hektisch nach Ansprechpartnern. Die waffenskeptische Parteien rufen zur Teilnahme an der Petition auf.