Zum Inhalt springen

steven

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    13.139
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von steven

  1. Hallo Meine 4M20 KWs wurden mir mit der Begründung "Witschaftliches Interesse" in die WBK eingetragen. Ich äußerte, dass, wenn das nicht so durchgeführt wird, ich den Klageweg gehen werde. Steven
  2. Hallo Wir können kuschen. Wir können klagen. Hunderttausende von Frau Merkels Gästen klagen. Sie legen die Gerichte lahm. Warum klagen wir nicht zu Hundertausenden? Sind wir Deutschen so feige? Steven
  3. Hallo Flohbändiger Man kann den Schwan einkneifen. Man kann auch kämpfen. Kämpfen werde ich. Steven
  4. Hallo Fyodor Wir werden sehen. Steven
  5. Hallo Floppyk Der Staat will mir was wegnehmen, was ich 1. Legal besitze und 2. Behalten möchte. Mir zu sagen, dass ich 1. Es nicht behalten darf und 2. Keine Entschädigung für die Wegnahme meines Besitzes erhalte, kann in einem Rechtsstaat (Forumsspinner, halt dich da raus!) Nicht rechtens sein. Steven
  6. Hallo Jetzt rennt nicht rum, wie ein Hühnerhaufen, der vom Fuchs gejagt wird, sondern klagt! Ich habe einige Magazine, die ich devinitiv 2019 gekauft habe. Die werde ich anmelden. Bei Befehl zur Vernichtung werde ich klagen. Auch eine Salutbüchse nenne ich mein Eigen. Die hätte ich gerne auch angemeldet. Als Bedürfnis gebe ich "wirtschaftlich" an. Hat mich schließlich Geld gekostet. Auch da sehe ich dem Klageweg entgegen. Steven
  7. Hallo Ich habe letztes Jahr G3 Magazine 30 Stück gekauft. Erwartet der Gesetzgeber von mir, dass ich die ihm schenke? Warum sollte ich das tun? Soll er mir Sie abkaufen. Steven
  8. Hallo mühli Jetzt wird auch in der Schweiz von den Gutmenschen zum Angriff geblasen. Passt auf! Wehret den Anfängen. Steven
  9. Hallo Maß Versuche herauszufinden, welcher Vereinsvorstand dich da in vorauseilendem Gehorsam angeschwärzt hat. Steven
  10. Hallo George Dieses Problem ist bekannt. Es wird daran gearbeitet, bei der nächsten Waffenrechtsnovellierung, die Deaktivierung in eine Dekowaffe zu präzisieren. Es sollen 5 (fünf) Vorstellungen (für jeden Schritt eine) beim Beschussamt vom deakrivierenden BüMa vorgeschrieben werden. Geld spielt dabei keine Rolle. Es ist doch das des Besitzers. Steven
  11. Hallo Uwe Konkret: Ich wurde von mehreren Personen (Zivilisten) festgehalten und einer nahm die Waffe aus meinem Rucksack. In der Öffentlichkeit. Der Staatsanwalt sah da kein rechtswidriges Verhalten. Der Polizist, der anordnete, dass ich wieder freigelassen wurde, war nicht mehr aufzufinden. Steven
  12. Hallo erstezw das ist doch eher "transportieren". Steven
  13. Hallo SDASS_Nico natürlich liegt da keine Berechtigung zum Führen vor. Und die Sicherheitsleute haben noch nicht mal eine Waffenrechtliche Erlaubnis. Steven
  14. Hallo SDASS_Nico war etwas anderes: Security (Privat ohne irgendwelche waffenrechtlichen Erlaubnisse) holt eine Waffe aus dem verschlossenen Behältnis des Waffenbesitzers und fummelt damit rum. Dies im Auftrag aber ohne Anwesenheit des Ordnungsamtes. Die Anzeige wegen unerlaubten Führens einer Schusswaffe hat der Oberstaatsanwalt von Kassel mit der oben genannten Begründung zurückgewiesen. Steven
  15. Hallo ich habe ein Schreiben von einem Oberstaatsanwalt (aus Kassel), darin steht sinngemäß, dass derjenige eine (scharfe) Schusswaffe nicht führt, wenn der Besitzer in der Nähe ist und sofort eingreifen kann. Es ging da um "in der Öffentlichkeit Waffen aus einer Tasche nehmen". Da sollte das "in die Hand nehmen von Waffen" durch den Besitzer dreimal kein Führen sein. Wenn der Herr Oberstaatsanwalt das schon sagt. Steven
  16. Hallo highlower Früher habe ich Deutschland mit der Waffe in der Hand gedient. Heute diene ich Deutschland mit Worten. Da gibt es nur eine Partei. Alternative für Deutschland. Kurz AfD Die Kommunalwahlen sind im September. Steven
  17. Hallo highlower Zumindest hier (Nähe Düssedorf) hat der Bürgermeister mit dem Waffenrecht nichts zu tun. Und ich kandidiere als Bürgermeister. Dass ich auch gewählt werde, ist eher unwahrscheinlich. Die anderen Parteien werden als Block dagegen halten. Steven
  18. Hallo ich freue mich schon auf meinen Waffenschein. Bin vor meinem haus schon überfallen worden, bekam auch schon Drohbriefe, bin an der Waffe ausgebildet, hatte über einige jahre einen Waffenschein. Und kandidiere im Herbst als Bürgermeister. Waffe habe ich. Muss keine geliehen bekommen. Steven
  19. Ich habe den Artikel gelesen. Quintessenz: die Rechten Horden marschieren in Deutschland. Sie morden, plündern und vergewaltigen. Politiker sollten daher perse Waffenschein bekommen können. Das ganze Geschreibsel ohne Substanz. Strenges Waffengesetz ja, nur für den Pöbel, für Politiker natürlich natürlich nicht. Es wurde natürlich auch erwähnt, dass auch Journalisten bedroht werden. Also: Politiker und Journalisten Waffenscheine. Steven
  20. Hallo Rolf dafür aber einige Strippen ziehen. Stefan
  21. Hallo Vor kurzem wurde proklamiert: "Nazis töten ist kein Mord". Dies mutmaßlich aus dem linken Spektrum. Der AfD Politiker, Dr. Gerd Mücke wurde am 08.01.2020 nach einem Misteriösen Wohnungsbrand (Brandmelder sprach erst nach Eintreffen der Feuerwehr an) tot VOR seinem Schlafzimmer gefunden. Die Qualitätsmedien schweigen. Steven
  22. Hallo Die Beantragung eines Waffenschein durch den Bürgermeister wird immer unsinniger. Da Kamp-Lintfort hier um die Ecke ist, ist die hiesige Presse voll mit dem Drama. Er fürchtet sehr um sein Leben, erhält Morddrohungen usw. Aber Konkretes habe ich bisher nichts gelesen. Morddrohungen per Brief? Nö! Morddrohungen aus dem Internet. Ja! Die soll es gegeben haben. Aber welche? Das Netz ist nicht anonym. Bei Morddrohungen sollte der Absender schnell ermittelt werden. Da kommt aber nur Hetzte vom Bürgermeister. Butter bei die Fische gibt's nicht. Einen Absatz in der Rheinischen Post von heute bringe ich: "Der Sozialdemokrat gab sich betont gelassen, erklärte aber:" Es ist schon ziemlich belastend, in den Weiten des Internets als kriminellster Bürgermeister Deutschlands angefeindet und bedroht zu werden, weil ich im Europawahlkampf faschistische und volksverhetzende Plakate habe abhängen lassen und deswegen auch noch von der Justiz des Landes wegen Sachbeschädigung und Wahlfälschung bis zum heutigen Tag verfolgt werde." Dieses Vorgehen sei juristisch falsch und politisch unerträglich. "Vielleicht war es auch mein juristisch-sportlicher Ehrgeiz, dann wenigstens von der Polizei des Landes bestätigt zu bekommen, dass ich ein erheblich gefährdeter Hoheitsträger bin." " Zitat Ende. Mal ehrlich: der Bürgermeister ist etwas verpeilt. Sieht sich auf der "Richtigen" Seite und denkt, damit relativiert er seine Straftaten. Sein "juristisch-sportlicher Ehrgeiz" beschäftigt jetzt Staatsanwaltschaft und Richter. Damit kommt er offenbar nicht klar. Steven
  23. Hallo vor weit über 20 Jahren hatte ein Händler Deko StGW44 im arsenalneuen Zustand für 1.000 DM angeboten. Ich wollte alle 20 Stück kaufen. Meine Scheidung lief gerade und ich habe darauf verzichtet. Würde mir nicht mehr passieren. Steven
  24. Hallo was mir auffällt: Der Bürgermeister ist sicherlich kein Kind von Traurigkeit. Er sagt auch, dass er von Rechten bedroht wird. Worin liegen die Bedrohungen? Konkret? Da habe ich noch gar nichts drüber gelesen. Dass die Partei "Die Rechte" sauer ist, weil ihre Wahlplakate gestohlen wurden, ist verständlich. Aber bedrohen sie den Bürgermeister? oder wer genau bedroht wie den Bürgermeister? oder denkt er sich das nur aus und müsste mal in ärztliche Behandlung? Etwas konkreter müsste er schon rumkommen. Steven
  25. Hallo ich habe mich mal über die Taten des Bürgermeisters schlau gemacht. Während der Europawahl hat er, die Warnungen der Staatsanwaltschaft ignorierend, Die Wahlplakate der Partei "Die Rechte" von seinen Untergebenen abhängen lassen (also gestohlen) und diese, vor der Kamera des WDR, von der Müllabfuhr einsammeln lassen. Er war sich schon der Strafbarkeit seiner Tat bewusst. Steven
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.