Zum Inhalt springen

steven

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    13.139
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von steven

  1. Hallo karlyman Das kommt nicht aus der Kristallkugel. Das kommt vom BKA. Ich weiß, die machen keine Gesetze. Die Gesetzesmacher hören aber momentan auf die. Hatte ich vergessen zu erwähnen: Dekowaffen werden jetzt angemeldet. In den berühmten 2 bis 3 Jahren müssen die dann auf den aktuellen Deaktivierungsstand gebracht werden. Man geht davon aus, dass dazu 5 Teilschritte nötig sind. Nach jedem Teilschritt muss der deaktivieren Büchsenmacher das Teil beim Beschussamt vorlegen. Es wird davon ausgegangen, dass din Deaktivierung so teuer wird, dass die meisten Dekor kostenlos zur Vernichtung abgegeben werden. Von wegen Kristalkugel. Steven
  2. Hallo German der Plan ist: es wird der Schlimmste Fall vorbereitet. Damit die Gegenwehr möglichst gering ist, bekommen die Trotteligen LWB einen vom Pferd erzählt und die Waidmänner ein Zückerchen in Form von Schallis. in Zwei bis drei Jahren werden die Jäger dann rasiert. Natürlich wird es möglichst keine Ausnahmegenehmigungen geben. Man hofft, dass die Richter bei Enteignungsklagen mitspielen. Das werden die voraussichtlich. Bisschen Enteignung bei Salut wird irgendwie ohne Kostenersatz hingebogen. Die Mags: Jam, das ist gewollt. Erst mal kriminalisieren wir ja nur die LWBs. Wird wenige jucken. In zwei drei Jahren dann, werden neben den Jägern ALLE Magbesitzer zu Verbrechern gestempelt. Dieses Hoffen erinnert mich an das Messerführverbot, das keinen Pfadfinder und Wandermann treffen sollte. Die Jungs lachen jetzt noch über unsere Naivität. Das Waffengesetz soll uns Waffenbesitzern zu Duckmäusern und Bittstellern machen. Mucken kostet die Waffen. Lasst uns die Verursacher aus dem Amt jagen. Und German: mir ist das Egal ob die hier mitlesen und böse auf mich werden. Ich bezahle die, ich arbeite gegen die. Steven
  3. Hallo Karlyman Auch die HA Flinten sind ALLE davon betroffen. Ich bin nicht sicher, ob auch Repetierer. Dann wären die Pumpen auch. Steven
  4. Hallo karlyman der Plan ist: "im Zweifel gegen den Angeklagten". Steven
  5. Hallo ich habe einen K98k des Schaftes beraubt. Ganz brutal mit der Säge. Es gibt ja MÄNNER (Für die Gender Fraktion) die machen ihre eigenen Messer. Falls irgendwer aus den zersägten Teilen eines Kriegsveterans Griffe bauen möchte. Das Material kann er gerne kostenlos haben. Lediglich die Versandkosten müsste ich haben. Steven
      • 2
      • Gefällt mir
  6. Hallo BBF natürlich KG. War etwas verwirrt. Steven
  7. Hallo mühli so traurig es ist: ich besorge mir schon mal genug HT-Rohre. Steven
  8. Hallo Schwarzwälder ich kenne nur die Stimmen aus dem BKA. Die meinen zwar auch, dass es übertrieben ist (Magazine, Dekos, Salut) erklären aber auch, dass es durchgesetzt wird und man Klagen bis in höchste Gerichte gelassen sieht, da die Richter unisono das Ansinnen bzgl. Enteignung usw. ablehnen werden. Steven
  9. Hallo Schwarzwälder nach Auskunft vom BKA sind alle Schranken gefallen. Der Großangriff auf die LBW wird gestartet. Die Hoplophoben Gedanken der bestimmenden Beamten werden umgesetzt. Steven
  10. Hallo Mats ich habe die Antwort gelesen. Kurze Zusammenfassung: LMAA. Steven
  11. Hallo Thamiel sorry, ich muss dir sagen: du hast von der Materie, über die du schreibst, keine Ahnung! Es geht darum: Täter will möglichst viele Menschen töten. Du sitzt mit deinen Schülern im Zimmer und hörst, dass sich was tut. Der Täter kommt herein und tötet systematisch deine Schüler. Jetzt schreibst du ständig, dass du (der Lehrer) erst mal nicht in der Lage wärest, auch wenn du eine Waffe trägt, den Täter mit dieser Waffe zu bekämpfen. Wie genau kommst du auf diese Aussage? Ich bin überzeugt, dass der Lehrer nicht in Schockzustand über Minuten zusieht, wie der Täter die Schüler langsam hinrichtet. Und wieso soll der bewaffnete Lehrer zu langsam sein? Im Gegenteil: Er hört, dass sich was tut. Der Täter muss nach dem Reinkommen erst mal die Lage sondieren. Bis dahin kann er, im günstigsten Fall, schon neutralisiert sein. Zweitens: hast du schon eine Waffe geführt? Ich meine täglich? Du scheinst da Erfahrung zu besitzen. Ich habe mehr wie 7 Jahre eine Waffe IMMER geführt. Weder war das Gewicht (P7) störend, noch gab es die Gefahr, dass ich die Waffe verliere. Das gleiche Argument könntest du anbringen, wenn es um die Geldbörse, Führerschein, Haustürschlüssel etc. geht. Ich will damit sagen: Du bist vollkommen auf dem Holzweg. Halt wie ein Blinder über Farben spricht. Steven
  12. Hallo machen die aber nur mit Munition, die schon vorher verboten war. Es gibt aber viele Waffen die Schutzwesten durchschlagen. Außerdem ist es doch verboten, auf Menschen, mit oder ohne Schutzweste, zu schießen. Steven
  13. Hallo Josef Maier im VdW bin ich. Rechtschutz habe ich. FvLW schaue ich. Steven
  14. Hallo Fyodor Dein Post ist bezeichnend für daß Dilemma, dem wir ausgesetzt sind. Ich besitze eine Salutbüchse. Vollkommen legal. Jetzt wird irgendwann per "Order de mufti" ein Gesetz erlassen, dass mich dazu zwingt, diese Salutbüchse anzumelden. Wahrscheinlich mit Bedürfniszwang. Ich werde anmelden und als Bedürfnis "meins" angeben. Dann werden wir sehen, was passiert. Falls die Anordnung kommt: an einen Berechtigten veräußern oder vernichten, steht der Klageweg offen. Den werde ich beschreiten. Und hoffe auf Unterstützung. Von den Forenmitgliedern moralisch, evtl vom FvLW monetär. Die Aussage "bringt nichts" ist nicht zielführend. Und wenn sehr viele Salutwaffenbesitzern diesen Weg beschreiten würden, hätten die zumindest Eier gezeigt. Steven
  15. Hallo Mirco ich bin ziemlich sicher, dass die Tür ohne Beschädigung ausgebaut werden kann. Kannst du den Tresor auf den Rücken legen? Zwei Balken, zwei Nachbarn. Dann schau dir das Teil von unten an. Ist an der Halterung des Scharniers eine Öffnung? Hast du schon die Wand innen von der Tür abgebaut? Ist da eine Halterung für die Scharnierbolzen? Die Zeichnung von Michael-Mo könnte auch einen Hinweis geben. Schraube die Schlitzschraube raus. Irgendwo ist die Lösung. Steven P.S. mach Fotos und setze sie hier rein. Wir sind neugierig.
  16. Hallo Mirco dann schlepp das Teil mit Tür. 4 Mann, 2 Balken und 2 Zurrgurte. Ich meine aber, dass die Tür ausgebaut werden kann. Steven
  17. Hallo Mirco dürfte nicht das große Problem darstellen. Tür raus. Wenn möglich zwei passende Balken (damit du das Trumm wie eine Sänfte mit 4 Mann tragen kannst) mit 2 oder 3 Zurrgurten brutal befestigen. Jeder an ein Ende und das geht problemlos. Durch die Balken könnt ihr auch zwischendrin absetzen, ohne dass was kaputt geht. Steven
  18. Stand der Salutbüchse zum Threadstart: Der Verkäufer versicherte mir, er nimmt das Teil zurück und überweist mir die Kaufsumme plus Versandkosten. Er meinte zwar, auf einem der Bilder wäre das Fehlen des Verschlusskopfes zu sehen (was auch stimmt) und die Beschreibung, dass der Verschluss komplett ist, damit hinfällig. Trotzdem wollte er das Teil zurücknehmen. Okay, er scheint es sich anders überlegt zu haben, morgen werde ich eine Mängelrüge verfassen und ihm eine Woche Zeit zur Rückabwicklung bzw. Instandsetzung geben. Danach werde ich einen Anwalt mit der Durchführung meiner Interessen konsultieren. Ich denke mal, viel Chancen hat mein Gegenüber nicht. Steven
  19. Hallo, das ist MEINE Salutbüchse. Eine Anschütz 1416. Nach den neuesten Regeln deaktiviert (seltsamerweise wird auch hier Flobbert mit 2 b geschrieben). Falls die Anmeldepflicht für Salutbüchsen kommt, werde ich diese Waffe anmelden. Ich gehe von einer Altbestandsregelung und wirtschaftlichem Interesse aus. Schließlich hat die Salutwaffe 289,- € gekostet. Selbstverständlich werde ich für mein Eigentum klagen, falls die Behörde die Vernichtung anordnet. Steven
  20. Hallo auf dem 2. Bild erkennt man eine Schlitzschraube. Die muss irgendwas bedeuten. Steven
  21. Hallo Mirco jetzt ist es mir eingefallen: So einen ähnlichen Schrank hatte ich auch mal. Du musst innen die Abdeckung lösen. Der untere Bolzen, der in das Scharnier greift, ist mit einem Stift befestigt. Stift raus, Bolzen nach oben wegziehen, dann kannst du die Tür entfernen. Steven
  22. Hallo auf den Fotos ist deutlich zu sehen, dass die Halterungen der Scharniere gegenseitig laufen. Wurde auch von Mirco so beschrieben. Also geht nach oben abheben nicht. Steven
  23. Hallo Mirco zuerst schaust du mal, ob du den Bolzen des unteren Scharniers irgendwie nach oben gedrückt bekommst. Könnte federnd gelagert sein. D. h. mit einem Stab hochdrücken und die Tür vom Scharnier wegziehen. Aber Vorsicht, das Trumm ist schwer. mindestens mit 2 Mann und lege Holzbalken unter und weg mit den Zehen. Steven
  24. Hallo wir haben uns (hoffentlich) geeinigt. Er will das Teil zurück, danach überweist er mir den Kaufpreis. Ich schrieb ihm, zuerst Geld incl. Versandkosten für den Rückweg, dann bekommt er seine Büchse. Steven P.S. ich habe eine gleichwertige bei Egun gerade gekauft.
  25. Hallo Doggenrotti von mir nur noch Offtopic. Versprochen. Ich habe nochmal nachgelesen. Der Verkäufer schrieb unter Eigenschaften: Verschluss vollständig Steven
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.