-
Gesamte Inhalte
13.139 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von steven
-
Hallo wir könnten damit anfangen, ein Waffengesetz nach den Grundsätzen von Normenklarheit und dem Bestimmtheitsgebot zu fordern. Heißt: Das Gesetz wird gelesen und klar verstanden, was verboten und was erlaubt ist. Wenn das nicht klar ist, kann man das Gesetz nicht befolgen. Dann sollte das Waffengesetz von Vorschriften befreit werden, die keine Auswirkungen auf die öffentliche Sicherheit haben, sondern auf der Antipathie einiger Weniger beruhen. usw. Da gibt es noch viel zu fordern. Steven
-
Hallo als Schalldämpfer noch "richtig" verboten waren, wurden die für Luftgewehre erlaubt. Die passten natürlich auch für eine Büchse in .22LR. Hatte aber das F im Fünfeck. Wäre ganz einfach gewesen, die auf eine Büchse in .22LR zu schrauben. War aber verboten. Warum sollte das bei deiner Frage anders sein? Steven
-
Hallo highlower einen Plan hätte ich schon. Den zu puplizieren wäre aber sehr vermessen. Da müssten einige, und nicht gerade unbekannte, mitmachen. Als alter Soldat wäre mein Plan: wenn ich feststelle, dass ich in eine Zange genommen werde, versuche ich durch zu stoßen. Egal wie viele Opfer es gibt. Da muss aber der Befehlshaber mitspielen. Hat der keinen Arsch in der Hose, geht das Ding schief. Steven
-
Hallo Charly-brown ach so. Eigentlich sollte man auf den ersten Blick sehen, dass das Spielzeug ist. Zu meiner Jugendzeit hätte das niemanden interessiert. Steven
-
Hallo b_A ich habe zwar keine Ahnung, was das ist, aber ich sage mal: ja, im Zweifelsfall gegen den Angeklagten. Steven
-
Hallo lastunas ich denke nicht, dass die Verbände "alles absegnen". Ich denke aber, dass die Verbände nicht den richtigen weg beschreiten. Lasst uns, mit vereinten Kräften (aus meiner kalten toten Hand) der zur zeit mächtigen Ministerialbürokratie, zeigen, was eine parlamentarische Demokratie und Rechtsstaat auszeichnet. Nämlich klare, verständliche und an den realen Zuständen orientierte Gesetzgebung. Die nicht von erzieherischen Restriktionen gelenkt ist. Wir sind die Chefs der Beamten. Sie sind unsere Angestellten. Die Verbände haben sicherlich kein Interesse, in der Bedeutungslosigkeit des zukünftigen Schießsports zu versinken. Das muss auch mal mit Härte gezeigt werden. Steven
-
Hallo ich bin fest der Meinung, die ERSTE Waffe ist die Gefährlichste. Alle Anderen sind kein Problem. Bin ich gefestigt genug, verantwortungsvoll mit EINER Waffe umzugehen, besteht keine Gefahr, 100 Waffen zu besitzen. Die Verbände müssen begreifen, dass nur die Zusammenarbeit mit allen Interessenverbänden und Pro Waffen Parteien zum Ziel führt. Wir haben den Anti-Waffen Bürokraten zu viel Macht angedeihen lassen. Sie arbeiten ungebremst an ihrer Ideologie. Demokratie und Rechtsstaat interessiert sie nicht. Last sie uns ZUSAMMEN ausbremsen. Das ist dann wieder Demokratie und Rechtsstaat. Steven
-
Hallo daimler01 als in Down Under die HAs verboten wurden, waren auf dem Kontinent die HT-Rohre knapp. Scheinbar wollte jeder noch was unter die Erde legen. Steven
-
Hallo hier in der Nähe ist ein Stand, der nimmt 56 Euro im Monat. Pro Nase. Steven
-
Hallo weissblau charmant und geistreich. Wie immer. Steven
-
Hallo Ok, sehr löblich. Ein, zwei Monate Schießstand bezahlen ohne zu nutzen wird man akzeptieren. Bei längerem Ausfall werden mich die Mitglieder fragen (ich habe 3 mal im Monat einen ganzen Stand mit 15 Bahnen und 3 std. wieso sie zahlen müssen. Erschwerend kommt hinzu, dass keiner weiß, wie das mit den 12 Terminen im Jahr für dieinigen ausgeht, die bald eine WBK beantragen können. So ähnlich ist es bei mir im Gym. Ich zahle pauschal im Monat. Alle Geräte, Betreuung durch Trainer, Getränke incl., Sauna etc. Der Inhaber spart Kosten. Strom, wasser, Getränke, Trainer etc. Aber mein Pauschalpreis muss bezahlt werden. Steven
-
Hallo Geht sicherlich vielen so. Der Schießstand is 3 Mal im Monat fest gemietet. Und auf Anordnung der Behörde dicht. Wegen dem bekloppten Virus. Ok, der SchießstandBesitzer kann nichts dafür. Ich aber auch nicht. Ich bezahle Geld (das gleiche Problem im Fitnesscenter ) und bekomme nichts dafür. Wie seht ihr das? Steven
-
Hallo Mirrins könnte ein K98k sein. Da gibt es aber Fachleute hier. Ob das Deko ist, kann man nicht sehen. Der Verschluss (schau mal in die Öffnung, ob das bewegliche Teil abgeschliffen ist) müsste im 45° Winkel weg sein. Und der Lauf gebohrt, teilweise verschlossen sein. Siehst du nichts davon, ruf die Waffenbehörde an und teile deinen Fund mit. Die Waffe ist nicht viel wert. Lohnt den Ärger auf keinen Fall. Steven
-
Hallo Mirrins Fundwaffen. Das kann u. U. eine Menge Ärger nach sich ziehen. Also, erstmal Vorsicht! Es gibt in dem Bereich eine Menge Fallstricke. Eine Waffe, die für dich wie eine Dekowaffe aussieht, kann für den Richter eine "scharfe Waffe" sein. Bild ist nichts geworden. Das solltest du nochmal versuchen. Steven
-
Robuste Airsoft oder CO2 Pistole - 1911 oder Glock Clon
steven antwortete auf NO357's Thema in Frei ab 18
Hallo NO357 mir fiel vor 2 Wochen eine Baikal Makarov MP654K in die Hände. Ich bin begeistert. Über die Präzision kann ich nichts sagen. Aber das Gefühl ist ähnlich wie bei einer Makarov. Auch ist die Waffe dem Original ganz ähnlich. Steven -
Hallo Steinpilz die Verpackung ist dabei, das Holzstück fehlt. Der evtl. zu erzielende Preis spielt keine Rolle. ist an einem Sammler gegangen, der es in Ehren hält. Steven
-
Hallo Rolf die Frage ist, ob das Teil irgendwie EWB-pflichtig ist. PTB oder F im Fünfeck ist nichts drauf. Stefan
-
Hallo heute bei einem Nachlass gesehen: ein LE-SI-MAT. Musste erst mal goggeln, was das ist. Ist das Teil frei zu handeln? Oder ist das genehmigungspflichtig? Eigentlich ein Magazin. Aber heutzutage weiß man nie. Steven
-
Hallo Speedmark ist keiner mitgegangen. 200 Euro. Meins. Danke für den Tip. Steven
-
Großes Problem mit neuem Waffenrecht bei der Behörde
steven antwortete auf wumeise's Thema in Waffenrecht
Hallo auch so eine Frage: zählen die 10 Waffen auch für die "alte Gelbe"? Oder kann ich auch nach dem Stichtag Einzellader Langwaffen erwerben, soviel das Konto hergibt? Denn die Erlaubnis besteht doch weiter. Steven -
Hallo Fyodor Meinst du, das Glas, das gerade bei Egun versteigert wird, taugt nichts? Mein Schützenkamerad konnte sich gerade die 380 Euro für die Ruger zusammensparen. 200 Euro für ein Glas ist schon über seine Verhältnisse. Ist ein prima Kerl, hat eine Kranke Frau, und wenig Geld. Steven
-
Hallo Speedmark Danke für den Tip. Das Teil werde ich im Auge behalten. Steven
-
Hallo Ein Verein Kamerad mit wenig Geld hat sich ein Ruger 10/22 geleistet. Er ist mächtig stolz. Jetzt sucht er ein günstiges ZF. Hat jemand eins rumliegen? So 4 oder 6 x 40. Irgendwo die Qualität von Tasco. Steven
-
Neues Waffengesetz heute (19.02.2020) veröffentlicht
steven antwortete auf Fyodor's Thema in Waffenrecht
Hallo Es geht doch offensichtlich nicht darum, ein effektives Waffenrecht zu kreieren. Es geht darum, möglichst viele Besitzer von Waffen, ehemals freien Waffen und Waffenteilen zu kriminalisien. Bei Bedarf kann man, mit Verweis auf die Statistik, das Waffengesetz weiter verschärfen. Steven -
Neues Waffengesetz heute (19.02.2020) veröffentlicht
steven antwortete auf Fyodor's Thema in Waffenrecht
Hallo grizzly45 Doch, waren die. Als dieses Schwachsinnsgesetz heran reifte, hatte ich mir vorher einen Schwung Voreinträge geben lassen. Und die Waffen gekauft. Habe ich immer noch. Steven