Zum Inhalt springen

steven

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.663
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von steven

  1. Hallo, ich habe eine Anschütz gesichtet, die so nicht stimmen kann. Angeblich ist das eine Salutbüchse aus der Sammlung von einem älteren Herrn. Der Lauf ist auf Salut geändert, beim Verschluss fehlt das vordere Teil mit Stoßboden, Schlagbolzen etc. Der Stempel lässt mich auf eine erst kürzlich auf Salut geänderte Waffe schließen. Kann mir jemand zu diesem Stempel was sagen? Steven
  2. Hallo Hamster habe ich am Donnerstag bekommen. Ganz interessant für das wenige Geld. Steven
  3. steven

    Das nächste Verbot

    Hallo mal sehen, wann der Erste darauf kommt, zu fordern: ALLES ist verboten! Außer es ist Ausdrücklich erlaubt. Steven
  4. Hallo sag mal, sind die Pfleger in der Klapse so schusselig, dass die dauernd die Tür offen lassen? Steven
  5. steven

    2/6 Regelung

    Hallo richtig. Es dürfen in dem Zeitraum max. 2 Waffen gekauft werden. Gleichzeitig sollten in dem Zeitraum auch 2 Waffen gekauft werden. Steven
  6. steven

    2/6 Regelung

    Hallo nochmal: du kaufst eine Waffe am 01.01. Dann kaufst du eine weitere Waffe am 01.06. Dann kaufst du 2 weitere Waffen am 01.07. Dies ist legitim, da der Wartezeitpunkt am 01.01. beginnt und am 30.06. endet. Du hast dann in diesem Zeitraum 2 Waffen gekauft. Weitere 2 Waffen hast du am 01.07. gekauft. Die Wartezeit beginnt mit dem 01.07. und endet mit dem 31.12. Du kannst also im Januar wieder 2 Waffen kaufen. Steven
  7. steven

    2/6 Regelung

    Hallo Sven 30.04.2019! Die Frist läuft mit dem Erwerb der ersten Waffe. Steven
  8. steven

    Das nächste Verbot

    Hallo Fairlane_1 diese "Petition" steht kurz bevor: es ist die Europawahl. Mach dein Kreutzchen bei der Partei, die so einen Blödsinn nicht mitträgt. Das wird die Etablierten Altparteien erschrecken. Der einzige Weg, um dem Verbotsterror zu entgegnen. Zieht sie weg vom Trog. Steven
  9. Hallo und ich den Lorbeerkranz von Julius. Günstig. Steven
  10. Hallo OsiLu selbstverständlich benötigst du dafür eine WBK. Mit Bedürfnis und dem ganzen Brimborium. Wir sind hier in Deutschland! Den kann man mit normalen Werkzeug wieder gängig machen. zumindest dass er irgendwie ein Zündhütchen zündet. Also: WBK! Steven
  11. steven

    Das nächste Verbot

    Hallo dieses niedliche Teil hat 5cm Klingenlänge. Fällt also nicht unter das zukünftige Führverbot. Aber es darf auch nicht viel länger sein. Steven
  12. Hallo kam gerade auf WDR2: "Die Zahl der Straftaten bei Wohnungseinbrüchen und Körperverletzungen ist Rückläufig. Wohingegen die Verstöße beim Waffengesetz zunehmen". Der Staatsfunk bereitet die Offensive vor. Steven
  13. Hallo mühli kennst du die 2 Opas aus der Mupped Show? ER ist einer davon. Die Geschichte, die dahinter steht, beginnt mit einer illegalen Waffe, die ein User hier unbedingt haben wollte und ich habe sie ihm legalisiert. Seitdem ist er stinkesauer auf mich. Warum? Siehe die Opas aus der Mupped Show. Falls die Geschichte jemanden interessiert, ich erzähle sie gerne ausführlich. Steven
  14. Hallo Iggy ja, so ungefähr hat man es mir erklärt. Wobei man davon ausgeht, dass es überhaupt keine Entschädigung gibt. Also auch keine 50 Euro. Und man ist sich sicher, dass die Richter, zumindest in den oberen Instanzen, dabei mitspielen. So wurde es mir von maßgeblicher Stelle berichtet. Steven
  15. Hallo die letzte Zeit habe ich, u. A., dazu genutzt, mich etwas über die Intention des Referentenentwurfs zu erkundigen. Es ist genau so, wie befürchtet. Das neue (kommende) Waffengesetz wird als Vernichtungsschlag gegen den legalen Waffenbesitz gesehen und durchgeführt. Man will die ungeliebten Dekos und Salutwaffen aus der Bevölkerung. Und das kostenlos. Weiterhin geht man als gesichert davon aus, dass jedes Gericht die Klage auf Entschädigung abweist. Man argumentiert, dass die Dekowaffen, sobald sie auf dem neuesten stand der Deaktivierungsanweisung sind, ja gehandelt werden können. Man nimmt aber auch an, dass die zu zig tausenden Deko AKs nicht umgebaut werden, da das richtig teuer wird und den dadurch erhofften Erlös übersteigt. Mir sagte man, dass die Deaktivierung in mehreren Schritten vonstatten gehen muss und nach jedem Schritt muss das Dekoteil dem Beschussamt vorgelegt werden, damit die die Schritte sehen. Nach dem Umbau ist das Teil so verbruzzelt, dass man die Deaktivierung nicht mehr feststellen kann. Mit dem Werdegang von Salut hat man mir nichts verraten. Interessant wäre, ob man als Bedürfnis wirtschaftliche Gründe anbringen kann. Steven
  16. Hallo Fyodor da gibt es sicherlich auch noch andere denkbare Konstellationen: Sagen wir ein Sammler von Röhm-Gaswaffen. Evtl. eine Röhm Mini. Hier sehr schwer zu bekommen. Waren auch mit PTB. Sicherlich wurden auch einige Röhm Mini in die USA verkauft. Wenn man jetzt in den Staaten so ein Teil für wenig Geld ergattert hat und sie, ohne im Besitz einer "Roten" zu sein, in seine Sammlung legal integrieren möchte. Da die exakt baugleiche Waffe, die in Deutschland in den Verkauf kamen, eine PTB hat, ist der Gedanke doch nicht so abwegig. Nur ein Beispiel von sicherlich mehreren. Steven
  17. Hallo StefanC da haben alle 3 Ihre Hausaufgaben nicht gemacht. Sammler kauft Waffe. sicherlich von einem Berechtigten, der die Waffe hat austragen lassen und den neuen Besitzer gemeldet. Der Sammler sollte innerhalb 14 Tagen die Waffe angemeldet haben. Sonst Verstoß gegen das WaffG. Dann hat der BüMa etwas geschludert. 20 Jahre zur Bearbeitung ist etwas lang. hat er die Waffe in sein WH-Buch eingetragen? Dann ist der Sammler raus aus dem Schneider. Wenn nicht, ist der Sammler an allem schuld. Und die Behörde hätte nach 2 Wochen nichteintragen sich rühren müssen. Der Sammler soll aus dem Quark kommen. Kleiner Tip: Evtl übernimmt der BüMa die Kanone in sein WH-Buch. Sollte dem Sammler ein paar Kröten wert sein. Dann wird die Waffe vernichtet (falls der Wert nicht sehr hoch ist). Könnte der eleganteste Weg sein. Steven
  18. Hallo Koriphila ich habe mein Schreiben von 2008 noch mal vorgeholt. 1996 wurde in der Visier der Schießstift von Budischowsky vorgestellt. Der konnte so, wie er vorgestellt wurde, nicht funktionieren. Ich hatte mir die Lösung für das Teil nachvollzogen. Es wäre sehr interessant, ob es so im Original praktiziert wurde. Habt ihr noch Zeichnungen des Stifts? Kannst du die hier einsetzen? Oder mir per PN schicken. Wäre doch toll, wenn nach 23 Jahren Ungewissheit das Rätzel gelöst wird. Steven
  19. Hallo German wir kabbeln uns. Das ist gut so. Ich bin noch nie der Typ zum Nachgeben gewesen. Ist nicht meine Art. Ich kämpfe lieber. Und finde den Weg besser. Niemals werde ich mich einer falschen Ideologie beugen. Steven
  20. Hallo Schwarzwälder ich nehme an, dass ist ganz lapidar Angst. Steven
  21. Hallo Marder dies würde klappen! Aber du unterschätzt die Intention der Beamten, die das Waffenrecht und den Waffenbesitz ihrem Willen anpassen wollen. Das hat mit Sicherheit nichts, aber auch gar nichts zu tun. Da sind persönliche Befindlichkeiten mit ständigem akzeptierten Bruch des GG im Spiel. Natürlich würde ein Waffengesetz in kurzer Zeit "angepasst". Wie gesagt, einige Beamte wollen den Waffenbesitz stark reglementieren. Ob es Sinn macht oder nicht, ist denen Egal. Und einige User (siehe German) finden das ok und warnen ständig davor, hier auf WO so zu posten, dass diese Beamten ärgerlich werden. Er propagiert "devotes Verhalten" gegenüber der "Obrigkeit" bis zur Selbstzerstörung und schämt sich nicht dabei. Es muss mal in den Behörden durchgefegt werden, damit die höheren Beamten wieder kapieren, dass Sie "Staatsdiener" sind und dem Staat dienen sollten. Steven
  22. Hallo micky123 das ist das "Stockholm Syndrom". Die gehen halt davon aus, dass sie, wenn sie nur tief genug der "Obrigkeit" in den Allerwertesten kriechen, ein Privileg erhalten. Es hat sich leider gezeigt, das die Kriecher lediglich ein weiterer Sargnagel sind und zum Schluss genau so belämmert dastehen, wie diejenigen, die wenigstens ehrenvoll gekämpft haben. Steven
  23. Hallo Harry Callahan ich kenne solche Funde von 08en. Habe schon genug davon gesehen. Lt. Waffengesetz sind es Waffen. Lt. normalem Menschenverstand rostige Klumpen, die Mal Waffen waren, aber nie mehr eine sein werden. Und an so was wird dann der ganze Ergeiz des Waffengesetzes verwirklicht. Ich bin in einer Gegend groß geworden, da waren zum Kriegsende schwere Kämpfe. Als Kind konnte man da problemlos Spreng-und Brandbomben, K98k, Handgranaten und was das Kriegshandwerk noch zu tage brachte, finden, Und wenige haben es liegen lassen. Steven
  24. Hallo Felsenmeer obwohl ich eher der robuste Typ bin, rate ich dir, den Deal mit deinem SB ein zu gehen. Zieh den Antrag zurück. erkläre deinem SB, dass du, seinem Rat folgend, 2021 die WBK erneut beantragen wirst und dann davon ausgehst, dass da so klappt. Die lange Wartezeit schmerzt zwar, ist aber die elegante Lösung. Wir sind in Deutschland. Wegen einer zerstörten 08 und Vogelschreck wirst du sanktioniert. Frau Merkels Gäste können sich Gruppenvergewaltigungen leisten. Da hat man dann Verständnis. Steven
  25. Hallo Tauri das ist doch für alle interessant. Wäre es nicht toll, hier könnte man nachlesen, was genau "Halterabfrage", was "Personenabfrage" etc ist und welche Rechte dabei in Frage kommen? Kannst du mir bei einer Auflistung helfen? Ich würde gerne das Ausarbeiten. Zumindest würden dann solche Laienhaften Posts nicht mehr vorkommen. Steven
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.