Zum Inhalt springen

steven

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.663
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von steven

  1. Hallo Mirco dürfte nicht das große Problem darstellen. Tür raus. Wenn möglich zwei passende Balken (damit du das Trumm wie eine Sänfte mit 4 Mann tragen kannst) mit 2 oder 3 Zurrgurten brutal befestigen. Jeder an ein Ende und das geht problemlos. Durch die Balken könnt ihr auch zwischendrin absetzen, ohne dass was kaputt geht. Steven
  2. Stand der Salutbüchse zum Threadstart: Der Verkäufer versicherte mir, er nimmt das Teil zurück und überweist mir die Kaufsumme plus Versandkosten. Er meinte zwar, auf einem der Bilder wäre das Fehlen des Verschlusskopfes zu sehen (was auch stimmt) und die Beschreibung, dass der Verschluss komplett ist, damit hinfällig. Trotzdem wollte er das Teil zurücknehmen. Okay, er scheint es sich anders überlegt zu haben, morgen werde ich eine Mängelrüge verfassen und ihm eine Woche Zeit zur Rückabwicklung bzw. Instandsetzung geben. Danach werde ich einen Anwalt mit der Durchführung meiner Interessen konsultieren. Ich denke mal, viel Chancen hat mein Gegenüber nicht. Steven
  3. Hallo, das ist MEINE Salutbüchse. Eine Anschütz 1416. Nach den neuesten Regeln deaktiviert (seltsamerweise wird auch hier Flobbert mit 2 b geschrieben). Falls die Anmeldepflicht für Salutbüchsen kommt, werde ich diese Waffe anmelden. Ich gehe von einer Altbestandsregelung und wirtschaftlichem Interesse aus. Schließlich hat die Salutwaffe 289,- € gekostet. Selbstverständlich werde ich für mein Eigentum klagen, falls die Behörde die Vernichtung anordnet. Steven
  4. Hallo auf dem 2. Bild erkennt man eine Schlitzschraube. Die muss irgendwas bedeuten. Steven
  5. Hallo Mirco jetzt ist es mir eingefallen: So einen ähnlichen Schrank hatte ich auch mal. Du musst innen die Abdeckung lösen. Der untere Bolzen, der in das Scharnier greift, ist mit einem Stift befestigt. Stift raus, Bolzen nach oben wegziehen, dann kannst du die Tür entfernen. Steven
  6. Hallo auf den Fotos ist deutlich zu sehen, dass die Halterungen der Scharniere gegenseitig laufen. Wurde auch von Mirco so beschrieben. Also geht nach oben abheben nicht. Steven
  7. Hallo Mirco zuerst schaust du mal, ob du den Bolzen des unteren Scharniers irgendwie nach oben gedrückt bekommst. Könnte federnd gelagert sein. D. h. mit einem Stab hochdrücken und die Tür vom Scharnier wegziehen. Aber Vorsicht, das Trumm ist schwer. mindestens mit 2 Mann und lege Holzbalken unter und weg mit den Zehen. Steven
  8. Hallo wir haben uns (hoffentlich) geeinigt. Er will das Teil zurück, danach überweist er mir den Kaufpreis. Ich schrieb ihm, zuerst Geld incl. Versandkosten für den Rückweg, dann bekommt er seine Büchse. Steven P.S. ich habe eine gleichwertige bei Egun gerade gekauft.
  9. Hallo Doggenrotti von mir nur noch Offtopic. Versprochen. Ich habe nochmal nachgelesen. Der Verkäufer schrieb unter Eigenschaften: Verschluss vollständig Steven
  10. Hallo German diese Zahlen habe ich weder im Kopf noch sonst wie vorliegen. Auch müsste ich erst die Freigabe des Vorstandes einholen, um sie dir mitteilen zu können. Da wäre der Einfachere Weg, dass du dich direkt mit dem Vorstand der FvLW in Verbindung setzt. Aber mal im Ernst: glaubst du wirklich, dass sich ein solches Forum durch die nicht zahlenden Mitglieder trägt? Auch die paar Fördermitglieder decken nicht die Kosten. Du und viele andere benutzen dieses Forum. Dies ist auch gut. Aber wenn ihr mal darauf aufmerksam gemacht werdet, dass hier Kosten und Arbeit drin stecken und es sicherlich nicht zu viel verlangt wäre, eine 12 Euro Jahresmitgliedschaft einzugehen, kommen die Vielfältigsten Ausflüchte. Evtl. findest du Zahlen im Netz über die Kosten der FvLW. Steven
  11. Hallo Hunter375 ich zahle auch 20.000 Euro für 3 Wochen Urlaub. Wenn man es hat. Steven
  12. Hallo German den Rest des Geldes verwenden wir FvLW-Mitglieder, um unsere Yachten in der Karibik zu unterhalten. Glaubt hier wirklich jemand, dass die paar Fördermitgliedschaften ausreichen, die Kosten des Forums zu decken? Hier sind Enthusiasten am Werk. Steven
  13. Hallo Slotsipxes so sehe ich das auch. Und habe es ihm unmissverständlich klar gemacht. Die Salutbüchse bewarb er als Salutbüchse in gutem Zustand. Es waren mehrere Fotos dabei. Auf einem sah man, wenn man es weiß und genau hinsieht, dass der Verschluss nicht vollständig ist. Aber, kann man das als Salutbüchse bezeichnen? Die Unvollständigkeit wurde mit keinem Wort erwähnt. Jetzt argumentiert er mit den Fotos. Auf den Fotos waren noch ein Zweibein montiert. Das war nicht dabei. Also schlechte Argumentation. Ich gehe vor, wie angekündigt. Mängelrüge mit Fristsetzung. Danach werde ich einen Anwalt einschalten. Mal sehen, was bei raus kommt. Steven
  14. Hallo AWO425 ich war noch nie der Typ, der gekniffen hat. Sicherlich habe ich mir schon einige Blaue Flecken und Beulen eingehandelt, Kleine und Größere Summen verbrannt. Aber im Schnitt bin ich damit immer gut gefahren. Oder meinst du meine 4 "Roten" kommen vom Kneifen? Steven
  15. Hallo German siehst du, das meine ich. Steven P.S. Wenn du dich schon als Oberguru des Forums fühlst, solltest du auch eine Fördermitgliedschaft eingehen. Das Forum besteht aus einigen engagierten FvLW_Mitgliedern, die auf das Geld der Fördermitglieder zum Erhalt dieser Plattform angewiesen sind.
  16. Hallo mühli ist das nicht ein guter Grund? Die Salutwaffe ist eindeutig Rechtskonform. jedenfalls wenn der Verschluss vollständig ist. Sie ist also legal gekauft. Jetzt, sagen wir mal, kommt irgendwann ende des Jahres das neue Waffengesetz, dass besagt, dass diese legal gekaufte Salutwaffe eintragungspflichtig ist und die Voraussetzung für den Eintrag ein Bedürfnis ist. Wenn das Bedürfnis nicht vorhanden ist, muss ich die Waffe kostenlos zur Entsorgung abgeben. Wäre dies nicht perfekt geeignet (eine niedrigpreisige Salutbüchse) um eine Klarstellung vor Gericht zu fordern? Steven
  17. Hallo, hier ist der genannte Verschluss. Steven
  18. Hallo German wo siehst du im Ausgangsposting eine Schwindelei? Genau das ist mein Problem mit dir: du meinst, als Beamter kannst du, ohne dazu fachlich qualifiziert zu sein, Menschen beurteilen. Gut, in manchen Gebieten hast du ein ordentliches Wissen und das ist hier gut aufgehoben. Aber die Überheblichkeit, in der du dein Beamtenwissen hier vorfürst, muss unbedingt korrigiert werden. ich mag nicht mehr die mystischen Sachen lesen, dass hier Beamte mitlesen und dann nach Ihrem Gemütszustand die Gesetze ändern. kapiere endlich, dass wir dein Arbeitgeber und damit deine Geldquelle sind. Du wirst von uns bezahlt, um deine Kraft und dein Wissen dem deutschen Staat zum Wohle seienr Bevölkerung einsetzt. Nicht um beamtete Phobien durch zu setzen. Steven
  19. Hallo HangMan69 du hast vollkommen recht. Ich war sehr vorsichtig in meinem Ausgangsposting. Die ständig wechselnden Gesetzeslagen machen einen kirre. Aber worum geht es? Ich wurde beschissen. Das sehe ich auch so. Auf einen gütlichen Vorschlag ging der Käufer nicht ein. ich werde also einen Brief per Einschreiben und mit kurzer Frist zur Mängelbeseitigung auffordern. Danach werde ich einen Anwalt damit beauftragen. Kosten: 320 Euro für die Salutbüchse. 1.500 Euro für den Anwalt. 500 Euro für das Gerichtsverfahren. OK, riskiere ich. Ich mag halt so was nicht. Steven
  20. Hallo HangMan69 wir sind doch hier ein Forum, in dem Fragen gestellt und, im besten Fall, auch beantwortet werden. Was ist da falsch? Um das ganze mal zu konkretisieren: Ich bekam ein Angebot mit Bildern, in dem eine Salutbüchse (gesetzeskonform) angeboten wurde. Soll vom Opa aus der Sammlung sein. Gut, Gesetzeskonform ist ok. Ich überwies die ausgehandelte Summe und bekam die Anschütz zugeschickt. Mit Stempelung auf 6mm platz. Aber ohne Verschlusskopf. Ich schrieb den Verkäufer an, er zeigte sich bockig, schrieb, dass das Teil aus der Sammlung des Opas ist und er keinesfalls mein Geld zurück gibt. Ich kenne mich mit "alten" Salutwaffen aus. Mit den neueren Regeln bin ich noch nicht so vertraut. Deshalb meine vorsichtige Frage. Jetzt bin ich Schlauer. Das Zauberwort 2019 Beschuss ließ mich hellhörig werden. Ich wurde beschissen. Das mag ich gar nicht. Da lasse ich auch mal viel Geld springen, um das zu korrigieren. Steven
  21. Hallo German raus damit: was willst du mir sagen. Mit den Satzfragmenten kann ich nichts anfangen. Steven
  22. Hallo Rolf zu spät. Eine (legale) Salutwaffe angeboten bekommen. Gekauft und bezahlt. Und das Teil erhalten. Verkäufer zeigt sich bockig. Ich bestehe auf Instandsetzung (legale Salutwaffe) oder Wandlung. Mal sehen. Schreibe ihm einen Brief mit Fristsetzung. danach werde ich einen Anwalt damit beauftragen. Kann teuer werden. Falls mein Anwalt Strafantrag stellt, werde ich ihn nicht hindern. Steven
  23. Hallo ist diese "Salutbüchse" ohne Verschlusskopf eigentlich so legal? Ich erinnere mich daran, dass eine Salutwaffe nicht demontiert (außer zu reinigungszwecken) werden darf. Steven
  24. Hallo erstezw. Das mit dem Flobbert war mir noch gar nicht aufgefallen. Merkwürdig. Steven
  25. Hallo CZM52 also ist die Geschichte mit dem Opa und lange in seinem Besitz nicht besonders glaubhaft?! Steven
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.