Zum Inhalt springen

Last_Bullet

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    24.571
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Last_Bullet

  1. Ich wüsste für die Innere Sicherheit geeignetere Maßnahmen, als die LWB zu drangsalieren und anderen gesetzestreuen Leuten ihre Taschenmesser wegzunehmen oder Frauen in Bahnhöfen das Reizgas. Gehört hier leider nur nicht her.... mich interessiert überhaupt nicht, was diese politischen Selbstdarsteller für Möglichkeiten denken ergreifen zu müssen, nur um ihre „Werte“ damit aufzupolieren. Auch da gibt es ganz sicher sehr viele Alternativen, dies zu tun und ehrlich darzustehen. Mit den LWB hat man mit Masse sich an Regeln und Gesetze haltende Menschen, sehr sogar. Und als solcher möchte ich von jemanden ernst genommen und respektiert werden, der hofft, dass ich ihm noch ein paar zusätzliche Järchen am Staatstrog sichere und nicht mit Terroristen und Schwerstkriminellen meinen Teller teilen, weil die so schön herhalten für Verschärfungen wie Pädophile und für neue Überwachungsideen. Und deswegen ja, soll der Politiker lachen, wenn ich ihm sage, dass ich kein Interesse mehr an seiner Arbeit habe, ihm „kündige“ und hoffe, dass dies noch genügend andere Wähler so tun werden. Die Frage ist immer, was tut denen weh?
  2. Bitte nicht, und ein paar andere kommen noch hinzu.....
  3. Der ist doch schon lange, lange vorhanden und wird weiter ordentlich ausgebaut. Konsequenzen für die Entscheidet? Null! Woher bist Du Dir so sicher, dass da irgendwer eine Liste führt und die Mails nicht in den Spamordner verschiebt bzw. gleich löscht?
  4. Der Mann scheint wirklich ein wahrer Experte und Praktiker zu sein. Ich habe es gerade nicht zur Hand, aber hat das Schweizer Taschenmesser nicht eine 6,5cm lange Hauptklinge? Alle abschleifen? Woher will der Mann wissen, wozu ich und viele andere ein Messer brauchen und dabei haben? Und Springmesser darf ich eh nicht ohne „sozial adäquaten Grund“ im öffentlichen Raum tragen, wenn ich mich recht erinnere, weil die auch ihre Klinge arretieren. Übrigens gilt hier 8,5 cm als erlaubte Klingenlänge. Dann dürfen in Zukunft Industrie und Messermacher nur noch für die Vitrine fertigen? Adios Solingen und Co......
  5. Klar, kann es sowas geben, aber was jahrzehntelang auch privat gehandelt, vererbt, geschenkt, gefunden wurde, steht in keinem Buch, Katalog, whatever, und nicht alles läuft über das Internet.
  6. Ich finde schon, denn diese Besitzer werden dann zu zukünftigen LWB. Und viele wissen es dann nicht mal... und ich denke nicht, das die von Dir angesprochenen Themen hier zu kurz kommen oder gekommen sind.
  7. Die muss man erstmal finden, denn wenn die bisher nicht registriert sind und frei verkauft werden können, wissen die Behörden nicht, wo sie suchen müssen. Einfach mal so überall „anlassunabhängige Kontrollen mit Betreten der eigenen Wohnung“ wird schwer begründbar sein. Andersherum, wer von den Gesetzen keine Kenntnis hat und weiter verkauft, könnte durch Zwangsmeldungen der Verkaufsplattformen betroffen sein. Diese sollten jedoch vorab auf die neuen Gesetze hinweisen, bevor man einen dementsprechenden Artikel einstellt. Auch werden die gewerblichen Anbieter solcher Waffen auf das Gesetz hinweisen. Mal davon ausgehend, dass ein weiterer Verkauf möglich sein wird. Dennoch bin ich fest davon überzeugt, dass viele dieser eigentlich ehemaligen Waffen, jetzt Metallklumpen, von der Oberfläche verschwinden werden. Natürlich wird hier und da eine gefunden und eventuell medial ausgeschlachtet. Aber man treibt Menschen bewusst oder unbewusst in die Illegalität. Und die, die alles hübsch melden werden irgendwann sehen, zu was es führen wird. Die totale Kontrolle und eventuell irgendwann die Enteignung...
  8. Tja, da werden wohl viele, viele Dekos und Salut in den dunklen Kellern verschwinden, ich glaube nicht, dass alle die abgeben for nothing oder unwirtschaftlich umbauen lassen. Wenn das so gewollt ist, geliefert wie bestellt. Und trotzdem wird es weiter Anschläge geben. Amok, Terror, whatever. Es gibt viele Kriege und noch viel mehr Waffen auf der Welt, was glaubt die EU und die Neuseeländer, was sie tatsächlich verhindern können? Wenn alle Knarren weggenommen sind, was dann? Was dann, wenn weiterhin Waffen im Spiel sind bei Anschlägen?
  9. Genau. Aber man möchte wissen, -wieviele Waffen du hast, besonders in letalen Kalibern -wie aktiv du bist -wie oft du deinem Beruf/ Hobby frönst und was man davon ableiten könnte -ob du nur deinem Beruf nachgehst oder eventuell ein gefährlicher Waffen-Narr bist -.... Solche Statistiken könnten in vielerlei Hinsicht genutzt und gedeutet werden.
  10. Halsschutz, Handschuhe mit eingebauten Protektoren, wichtig, bequeme Klamotten, die die eigene Bewegung nicht einschränken. YouTube bietet viele Infos.
  11. Hättet Ihr die Güte dieses divide et impera unserer Oberen nicht weiter zu unterstützen? Das bringt uns auf keinen Fall weiter....
  12. Die sozialen Medien, das WWW steht allen offen. Wie man diese nutzt und wie sich daraus Proteste, Widerstand, Demos und Schuleschwänzen organisieren lassen, haben wir doch aktuell vor Augen. Woran scheitert es? Angst diese zu nutzen? Geld? Genügend Leute, die da mitmachen und diese Medien füttern? Wie schafft es ein junges Mädel zur Ikone einer Umweltbewegung zu werden, junge Menschen Demos mir vielen tausend Teilnehmern an den EU Urheberrechtsumsetzungen zu organisieren? Natürlich sind diese Themen anders besetzt, „Klimawandel“ etwa oder „Meinungsfreiheit“, „Uploadfilter“, da sind Waffen eher...... naja, mal eben kurz das letzte Massaker eingeblendet und man senkt verschämt den Gesicht als LWB..... Waffen werden eben Tag für Tag, in jedem Krimi, als Mittel der Gewalt dargestellt. So sind sie besetzt, „Mordwaffen“ eben. Was macht man in der Politik schon seit langem? Ein Thema, auch wenn es schwierig ist, muss positiv besetzt sein. Daran gilt es zu arbeiten, um mehr Zustimmung zu bekommen. Ich habe den Eindruck, hier sind wir stark ins Hintertreffen geraten, kaum oder keine Lobby, außer den Jungs, die ihr Kriegsgerät in Krisenländer verschachern wollen. Schwarze Koffer, dafür, mal abgesehen davon, dass es illegal ist, wäre wohl auch gar nicht das große Geld vorhanden. Eigentlich müssten da Profis ans Werk, gibt es auch Berater dafür? Kosten viel Geld, sieht man ja an vdL Laden..... oder hat man diese Profis eventuell bereits unter sich?
  13. Interessanter Artikel dazu: https://vera-lengsfeld.de/2019/03/23/bedrohung-blackout-lieber-haben-als-brauchen/ Es folgen Tipps zur eigenen Vorbereitung und eine Verlinkung zu einem Buch vom Autor.
  14. Da können wir hier in D verschärfen und wegnehmen wie noch nie, das würde in anderen Ländern keine Sicherheit bringen....
  15. Wenn man einen Sarinangriff den LWB zuschustern kann.... Dann wollen wir doch hoffen, dass bei uns die Beförderungen laufen, nicht das da einer....
  16. Wenn es sich so abgespielt hat, wie du schreibst, konnte er vielleicht nicht länger warten, weil das marode BW Material die Wartezeit nicht in akzeptablen Zustand überstanden hätte..... Grün, wo ist das Grün? Aber warten wir ab, bis es in einem Land mit megahartem Waffengesetz zu solch einem Massaker kommt. Wer ist dann schuld? Bestimmt wieder die LWB, falls es dann noch welche gibt....
  17. War leider abzusehen, als die erste Ankündigung raus war. Manchmal hat man das Gefühl, dass die Politik die Sachen in der Schublade hat und sie bei passender (hier leider immer diesen schrecklichen und traurigen Vorfälle) Gelegenheit schwups in der Hand hat. Das WaffG sollte dort ja schon mal verschärft werden, wenn ich das richtig gelesen habe, nur hatte der Koalitionpartner nicht mitgemacht, also Unterlagen in die Schublade und warten...... Im Prinzip menschlich verständlich, denen man will ja was getan haben als Politiker, aber diese Anlassgesetzgebung finde ich trotzdem widerlich, weil sie auf die Trauer und das Blut anderer aufbaut.
  18. Na wenn es sich zeitlich einrichten lässt - gerne. Käme natürlich auch darauf an, wo das stattfindet. Frust kenne ich aus dem Bereich genügend und Geld habe ich nie für irgendetwas bekommen. Eventuell wäre es gut alle Ideen/Aufrufe/Aktionen/Demos/Termine in einem eigenen, nur dafür vorgesehenen Thead zu sammeln, um einen schnellen Überblick darüber zu haben. Hier wird es doch etwas unübersichtlich.
  19. Arroganz ist auch eine Art mit dem Thema umzugehen. Und dieses Ausweichen hilf leider auch nicht. Ich benötige keine Stöckchen und Vorschläge habe ich von Dir nicht gelesen. Auf der einen Seite drängeln, dass die Zeit abläuft und selber mauern. Superklasse. Aber über das freut sich die Politik: Teile und herrsche.
  20. Ob mich etwas verwirrt, darfst Du ruhig mir überlassen, aber ich lese weiterhin nur, was alles nix bringt und Co aber null konstruktiven Vorschlag oder was Du persönlich bereits getan hast. Wie man das bezeichnen könnte, soll jeder selbst entscheiden. Wer in dieser Hinsicht ernst genommen werden möchte, verkneift sich lieber solche Antworten. Ich hätte mich über eine gut Idee gefreut, die mir so noch nicht untergekommen ist.
  21. Wenn man Euch beiden so „zuhört“, keimt bei mir die Frage, wo und wie sieht Euer Engagement aus? Facebook? Webseite? WhatsApp? Demo organisiert? Kann ich das irgendwo einsehen? Ich würde mir da gerne etwas abgucken, so alleine auf de Straße fürchte ich eher ausgelacht und eingeknastet zu werden, wenn ich da zu viel von Waffen herumtröte.....
  22. Nun, wenn die Waffenbehörde, der Cop bei der Kontrolle und eventuell ein Gericht das genauso auslegt, dann soll der TE das so machen. Mich muss niemand überzeugen, ich mache es so, wie ich es gesagt habe. Und irgendwie ist von mir ein Post abhanden gekommen - Mod, wurde der gelöscht?
  23. Vielleicht sollten wir aufhören mit konstruierten SV zu arbeiten und uns auf die vom TE vorgegebenen beschränken. Mehrere Wohnung sind etwas anderes, als von der Wohnung zur Arbeit, und dabei beißt der Bedürfnisanspruch und der zeitliche enge Rahmen, der ist hier nicht gegeben. Aber wir drehen uns im Kreis, es ist nicht meine Zuverlässigkeit, um die es hier geht, sondern die des TE. Ich habe versucht eine Entscheidungshilfe zu bieten unter Angabe von Quellen. Nun darf der TE auswählen, was für ihn am besten ist. War ne interessante Diskussion, vielen Dank für Eure Sicht der Dinge. ?
  24. Die kurzfristige Aufbewahrung bei eine angenommen 8 stündigem Arbeitstag dürfte wohl nicht erfüllt sein. Ohne direkt den angegeben SV zu betreffen, sagt mein Steindorf Kommentar Waffenrecht: Waffentransport § 12 WaffG, 3 Nr. 2 ... allerdings wird nach der Neuregelung zusätzlich auch hier gefordert, dass der Transport "zu einem von seinem Bedürfnis umfassten Zweck oder im Zusammenhang damit" erfolgt.... Jede Waffenbeförderung von einem Ort zu einem beliebigen anderen ist als Transportvorgang möglich, sofern nur zwischen ihm und dem bezüglich des Beförderers behördlich anerkannten waffenrechtlichen Bedürfnis ein Zusammenhang festgestellt werden kann. ... Transporte, die nicht zu einem von diesem Bedürfnis gedeckten Zweck stattfinden und bei denen auch kein Zusammenhang damit auszumachen ist, sind nicht freigestellt. Ohne Jurist zu sein entnehme ich für mich, dass der Waffentransport zur Arbeit, um sie dort für den Arbeitstag selbst zu lagern, um dann die Waffe nach Feierabend weiter zum Schießstand zu transportieren, um dort zu trainieren, nicht das o. g. Bedürfnis abdeckt. Die Waffe muss ja nun irgendwie den Weg zur Arbeitsstelle finden, und daran dürfte es wohl scheitern. Vorübergehende Aufbewahrung § 13 AWaffV Die Regelung erfasst die vorübergehende Aufbewahrung... außerhalb der eigenen Wohnung, etwa während eines Hotelaufenthalts, am Ort der Jagd- oder Sportausübung oder in Jagd- oder Wettkampfpausen. Es muss insoweit ein unmittelbarer - auch zeitlicher - Zusammenhang vorliegen, der beispielsweise beim Transport auch zu einer weit entfernten Jagd/Schießsportveranstaltung gegeben sein kann. Ob sich das auf die Aufbewahrung am Arbeitsplatz für den Arbeitstag selbst beziehen lässt, halte ich für schwierig. Der TE muss für sich selbst eine Entscheidung treffen, die er wohl auch bereits vollzogen hat. Nichtsdestotrotz hilft hier auch ein Anruf beim zuständigen SB oder eine rechtliche Beratung eines RA. Ich für mich habe gelernt, die Waffe ohne Umwege zum Ziel zu bringen. Somit bleibe ich da sauber. Für den TE mag das jetzt unbequem sein. Die Auskünfte hier im Forum sollten jedoch nur Anhaltspunkte für eine weitere Informationseinholung sein, darauf berufen kann er sich nicht.
  25. Nun, eventuell hilft das weiter: https://german-rifle-association.de/erlaubnisfreies-fuehren-von-schusswaffen-nach-§§-12-abs-3-13-abs-6-waffg-ein-ueberblick-ueber-die-aktuelle-rechtslage-fuer-laien-und-juristen/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.