Zum Inhalt springen

Last_Bullet

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    24.541
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Last_Bullet

  1. Wenn es alleine ums "Brauchen" geht, kann man gleich mit den SUVs anfangen und den Porsches aufhören, braucht kein Mensch um sich in der Stadt angemessen mobil zu bewegen. Braucht es ein Smartphone für 800/900/1000 Taler? Markenklamotten oder langt Lidl? Brauche ich teure Kopfhörer, um mich vom Straßenverkehr abzuschirmen? Braucht es das teure Fahrrad mit allem Pipapo oder langt die alte, rostige Hollandschüssel? Und da wir keine Roboter sind, "braucht" der eine für seine Art zu leben andere Dinge, wie der Mensch nebenan. War es nicht dieser Pistorius, der meinte, "man braucht kein Messer"? Man hat in den Statistiken gerade erst angefangen, Daten darüber zu sammeln, was Messerdelikte angeht. Und jetzt weiß man also schon, dass man da dringend etwas tun muss? Was natürlich kaum einer braucht ist ein 20cm langes Fleischermesser in der Stadt (es sei denn zum Schächten, ist aber nicht ganz unser Metier...), ein Multitool, Schweizer, Einhandmesser oder kurzes (nicht 6cm, das ist WINZIG) Fixed sind immer gerne willkommen und nützliche Werkzeuge.
  2. Für mich eine typisch weichgespülte Reportage, die meisten haben Verständnis, die Mädels freuen sich ganz doll, man kann fast sagen, die Polizei hat sich „die Richtigen“ herausgesucht und kontrolliert. Wie eine Werb- und Vorzeigefilmchen. Ich habe große Probleme damit, dass hier einfach die Personalien ohne ersichtlichen Grund abgeglichen und die Personen durchsucht werden. Das sind schon ordentliche Eingriffe in die persönlichen Rechte und das auf Grundlage einer Ordnungswidrigkeit.
  3. Sehe ich auch so, das auszureizen ist für den LWB ein nicht unerhebliches Risiko seine Zuverlässigkeit aufs Spiel zu setzen. Und für was? Jahrzehntelang überprüft und kontrolliert, alles ok, man hat sich als superrechtstreuer Bürger dargestellt und darf dann, wenn es übel läuft, wegen so einem Mist seine Waffen abgeben? Wo man sich hat sonst nie etwas zu Schulden kommen lassen? Das ist des Wahnsinns fette Beute.....
  4. Wie wir gesehen haben, trifft dies bei uns auch auf LKWs zu, ab wann werden die verboten? Gut geschrieben, aber keine Begründung für mich. Alles kann missbraucht werden, um Leib und Leben zu beeinträchtigen, deswegen ist es jedoch nicht automatisch verboten.
  5. Ganz einfach: https://www.gesetze-im-internet.de/gg/BJNR000010949.html Dass dies kein „sozialadäquater Grund“ sein soll, müsste mir ein Verfassungsrechtler mal kurz erläutern, ich bin, gelinde gesagt, zu ungebildet, das logisch nachzuvollziehen. Dass man es per Gesetz beschneiden kann, wird ja, wie Du anführst, bereits getan. Aber logisch ist das alles nicht, denn es ist mein Recht auf Leben und Unversehrtheit. Und wenn ich Verschwörungstheoretiker mit Aluhut wäre, dann würde ich sagen, das alles folgt einem Plan. Angriff von draußen, Veränderung im Inneren. Was müssen wir ausgelacht werden, wie unsere Gesellschaft darauf reagiert...
  6. Mal abgesehen davon, ob ein Messer zur eigenen Verteidigung tauglich ist oder nicht, als "sozial adäquater Grund" wird dies seitens Gerichte und Gesetzgeber nicht anerkannt, aber im lustigen Trachtenkleid durch die gegen hüpfen und dabei die lange Klinge am Gürtel haben, das schon.... also ist mein Recht auf Leben und Unversehrtheit geringer einzustufen.... wir werden hier nur noch verarscht....
  7. Sehr wohl bin ich betroffen, weil ich auch gerne ein Fixed mit der bereits kastrierten Länge von 12cm bei mir habe. Und das ist für mich schon grenzwertig, gut brauchbar sind 14-15 cm. Und diese Waffenverbotszonen werden in den waffenfeindlichen Bundesländern wie Pilze aus dem Boden schießen. Und da ist dann jeder dran, der auch nur ein Päckchen Rasierklingen mit sich herum trägt.... und hinten herum wird weiter fleißig gemessert, das sind dann wieder die Einzelfälle in der Statistik, weil das eben politisch gewollt ist, während ich gegen das WaffG verstoße und meine Zuverlässigkeit riskiere, nur weil ich diese Blödsinn nicht unterstützen möchte.
  8. Das im Artikel abgebildetes Messer sieht eher wie eines aus der Küche aus, woraus lesen jetzt die Antragsteller, dass Springmesser ein neuartiges Problem darstellen? Die Dinger dürfen eh nur 8,5cm Klinge haben? Und welches feststehende Messer hat 6cm? Was soll man damit machen, wenn sogar ein normales Taschenmesser 7cm hat? Fingernägel säubern? Benötige ich in Zukunft ein Transportsack, abschließbar, am besten von Pacsafe? Und wenn ich den Apfel schälen möchte, dann führe ich es und werde festgenommen? Die sollen bitteschön auch die „Kundschaft“, die diese Art von Konfliktbewältigungsgeräten aktiv nutzt, mit dazu in ihre Datensysteme eintragen und sich dann überlegen, wer hier eigentlich das Problem ist. Ich bin es nicht und bereits zu Zeiten aufgewachsen, da könnte man sich das 20cm Teil einfach an den Gürtel hängen und hatte keine Probleme. Es kommen wildgewordene Menschen zu uns, die es vermutlich nicht anders gelernt haben ihre „Ehre“ und „Religion“ auf diese Weise zu „verteidigen“, und wir sollen alle mit in Sippenhaft genommen werden und auf ein Messer verzichten? Was sagt eigentlich die Messerindustrie dazu? Zusammenzucken und einfach alle Klingen kürzen, damit es dann „deutschkonform“ ist? Ehrlich? Ihr habt sie nicht mehr alle! Niemand wird von denen zur Verantwortung gezogen, zumindest nicht so, wie wir Verantwortung verstehen. Und England ist ein sehr gutes Beispiel, da hat es nicht sehr viel genutzt. Ganz bestimmt, verbreitet sich ja immer mehr, dass Hinweise in mehreren Sprachen ausgehängt werden. Das nenne ich mal eine gelungene Integration.....
  9. Welches taugliche Messer hat denn Bitteschön heute eine 6cm Klinge? Mein Schweizer ist eine Massenvernichtungswaffe!!! So viele Facepalms bekomme ich nicht mehr hin, was ich von dieser Art von Politik halte.....
  10. Irgendwie empfinde ich heutige Politiker als reine Steuergeldverschwendung, die gut eingespart und in dringendere Themen investiert werden sollte....
  11. Genau so, da wird dann eher noch was zusätzlich eingenäht, damit der Frack auch möglichst eng sitzt und nicht zuviel Luft zum Atmen bleibt.
  12. Ja, gefühlt haben wir hier gerade 10 Grad.....???
  13. Und wenn um diese Baumärkte demnächst Waffenverbotszonen errichtet werden, braucht jeder, der sich dort Werkzeug und Co kauft einen eingebauten A-Schrank im Auto.... ?? Wer braucht Politiker allgemein?
  14. Nein, tut es bei mir nicht, da ich weiß, wer da öfters zum Messer greift und diese Gruppe wird das nicht interessieren. Genau so sehe ich das auch, es wird den Dummen treffen, der sein Messer ersichtlich trägt, Steuern zahlt und was zu verlieren hat. Haben diese schlauen aus Bremen und Niedersachsen sich mal den Kopf gemacht, woher man als Reisender dann wissen soll, wo wie was genau gilt? Oder soll da eher der Druck entstehen, gleich ganz auf eines der ältesten und nützlichsten Werkzeuge zu verzichten? Wird definitiv nicht gewählt, wer das unterstützt.
  15. Gegen Angst gibt es bestimmt was von Ratiopharm..... oder fragen sie ihren Arzt oder Therapeuten. Erinnert mich irgendwie an die Erhöhung der Mehrwertsteuer, die einen wollten 2% die anderen null, herausgekommen sind 3%, da habe ich in Mathe echt gepennt.....
  16. Ja, ich weiß, total illegal auf der einen Seite, auf der anderen bleiben vielleicht ein paar schöne Stücke in Liebhaberhänden und verschwinden in Kellervitrinen, damit meine ich nicht kriminelles Gesocks wie Terroristen, aber eben gegen das Gesetz.... ob das die Innere tangieren könnte.... hm.
  17. Sehr schade, was überhaupt so alles dann eingeschmolzen wird, weil man es letztendlich abgibt, wenn der Vorbesitzer verstorben ist.
  18. Ist man zu lang dabei, merkt man die Schere oftmals gar nicht mehr, also vorher den Absprung geschafft ?
  19. Das stimmt, Bremens Innensenator wird nicht müde in den Medien zu verbreiten, dass er weniger Waffen im Land haben will, und sicherlich, auch wenn er dies offiziell nicht darf, die jährlichen Waffenkontrollen zum Selbstkostenpreis von 139 Talern benutzt, um diesen Druck auf die LWB auszuüben. Sicherlich wird das in der Mirifamilie (?) verseuchten Stadt für ganz viel mehr Sicherheit sorgen.... Ist schon genial, was der Staat so alles aus der Tasche zieht, um am Gesetz vorbei seine Richtung vorzugeben. Und wenn dies zukünftig ins WaffG einfließt, haben die besonders, hust, “waffenfreundlichen“ Bundesländer alle Mittel in der Hand, den Normalbürger auch noch sein kleines Schweizer aus der Tasche zu verbieten, jederzeit, überall. Du arbeitest beim Staat und besitzt die Frechheit, etwas zu „hinterfragen“, was dieser anordnet? (Grün geht am Tablet leider nicht...) ?
  20. Die Meisten werden es nicht mal mitbekommen, vom Gesetzgeber zur Riege der LWB eingeladen worden zu sein.... Bei der EU Wahl gibt es doch keine 5% Hürde o.ä.?
  21. Klingt soweit ganz nett, mich stört nur
  22. Wie ist deren Einstellung bezüglich Waffen? Oder kennen die sowas nur aus Doom, Call of Duty und Farcry?
  23. Niemand hat vor eine Mauer zu bauen das Militär gegen den Bürger einzusetzen, und die Feuerkraft von Militär und Sicherheitsbehörden ist doch schon lange der des Bürgers überlegen. Das, was da jetzt kommen soll ist pure Verarschung unter dem Mäntelchen des weltweiten Terrorismus. Wobei, wer hat da eigentlich alles seine Finger drin?
  24. Ein Gesetzgeber, der ein Gesetz ausschließlich aus diesem Grund einführen würde, gehörte mit Teer und Feder geschmückt, rückwärtig auf einem Esel sitzend, aus dem Ort gejagt.....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.