

Herman Upmann
Mitglieder-
Content Count
60 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
14 GoodAbout Herman Upmann
-
Rank
Mitglied +50
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Also ehrlich, dieses Theme "Neues Gewehr für die Bundeswehr" wird langsam zu einer einzigen Posse. Früher musste ich mich im Ausland nur für den Berliner Flughafen und den VW-Betrug rechtfertigen. Jetzt kriegt es Deutschland noch nicht einmal bei Waffen hin. DAS ist mir wirklich peinlich.
-
Tja das einzige was ist diesem Land noch zu funktionieren scheint ist die Komplizenschaft von Regierung, PR-Agenturen und Presse...
-
Danke für den Beitrag, ich hab mich schon gewundert, dass in einem Fachforum wie diesem immer noch überall das Märchen von dem "schlechten G36" verbreitet wird. Man findet doch im Netz jede Menge Belege dafür, dass der ganze Aufruhr damals ein großer politisch motivierter Schwachsinn war und es letztendlich an der Munition gelegen hat. Für mich stinkt diese ganze Geschichte zum Himmel, vor allem jetzt, wo ein anderer Hersteller, noch dazu mit Verbindung zu den Saudis, das Rennen gemacht hat. Was war denn am G36 so, dass man es nicht hätte verbessern können, ohne gleich eine komplett neue Waffe zu ordern? Vernünftige Visierung, schlankere Magazine und dickerer Lauf hätten doch genügt und 90% der Defizite ausgebügelt. Am AR-15 hat man schließlich auch ein paar Jahre herumgebastelt bis es gut war.
-
Erfahrung: Export Zielfernrohr aus USA (Leupold)
Herman Upmann replied to jtomasek's topic in Waffenrecht
Das würde ich in Bezug auf amerikanische Behörden auch niemandem empfehlen. Wer die USA kennt, und mal gesehen hat wie Amtsträger dort auftreten, sehnt sich wirklich nach unserem - zumindest in diesem Fall noch-relativ normalen und gelassenen Land zurück. Für mich sind die kurz davor faschistoid zu werden. Allein die übergewichtigen DEA Leute mit ihren Hunden, die die Passagiere bei der Ausreise am Flughafen anbrüllen wie Lee Ermey persönlich reichen mir da schon. Ja, PMAG sind definitiv ITAR, steht sogar auf der Packung drauf wie ich jetzt weiß. Das Problem das ich mit der USML habe ist, dass wenn man nur danach geht, eigentlich alles was irgendwie im entferntesten mit Schusswaffen zu tun hat unter ITAR fällt. Heißt es doch: Category I—Firearms, Close Assault Weapons and Combat Shotguns *(a) Nonautomatic and semi-automatic firearms to caliber .50 inclusive (12.7 mm) und dann weiter unten: (h) Components, parts, accessories and attachments for the articles in paragraphs (a) through (g) of this category. Das ist doch dann quasi ALLES was man sich vorstellen kann. Nun wissen wir aus einigen Beiträgen, dass das natürlich nicht so ist. Wir immer bei Gesetzen, ist nicht nur das Gesetz entscheidend sondern auch Verwaltungsvorschriften, Interpretationen etc. etc. Und darüber einen Überblick zu bekommen finde ich halt gerade schwer. Und was soll immer die Frage was Zoll und TSA damit zu tun haben sollen? Die werden sicher keine rechtssichere Aussage treffen können uns sind behördenmäßig vlt. auch nicht zuständig, aber wer guckt denn in die Koffer rein? Und zieht die bei Verdacht raus? Also zumindest das Risiko minimieren bei Eigenmitnahme kann man schon wenn man die vorher fragt. Allerdings hat man dann natürlich wieder das Risiko direkt beim Fragen an den falschen zu geraten und gleich eingelocht zu werden. Irgendwo stand nämlich, dass man als Ausländer in den USA ein ITAR Teil nicht mal besitzen darf. Keine Ahnung ob es stimmt. -
Erfahrung: Export Zielfernrohr aus USA (Leupold)
Herman Upmann replied to jtomasek's topic in Waffenrecht
Ich hole dieses interessante Thema mal nach oben weil ich mich gerade frage, wie man rausbekommt, ob ein Teil ITAR-reguliert ist oder nicht. In meinem konkreten Fall geht es um Magazine für eine PPQ (10 Schuss), PMAGs für ein AR-15 (10-Schuss) und eine Picatinny-Sattelmontage für eine Remington 870 Flinte. Hat irgend jemand eine Email-Adresse vom Zoll, TSA oder sonst einer zuständigen Stelle von der man sich eine Antwort erwarten kann? Ich würde ja gern im ersten Schritt erst mal eine offizielle Stellungnahme zu den Artikeln bekommen. Über ITAR kursiert im Netz soviel Halbwissen und es gibt so viel Unklarheit, dass es schwer ist, sich selbst eine eindeutige Antwort zu ergoogeln (das Gesetz ist ja auch absichtlich schwammig und flexibel formuliert). -
Waffenverkauf über Egun - schriftlicher Kaufvertrag notwendig?
Herman Upmann replied to Herman Upmann's topic in Waffenrecht
Was trägt man eigentlich als Datum der Überlassung ein? Den Tag an dem die Waffe dem Kurier übergeben wird oder den Tag an dem sie an den Erwerber geliefert wird? -
Waffenverkauf über Egun - schriftlicher Kaufvertrag notwendig?
Herman Upmann replied to Herman Upmann's topic in Waffenrecht
Wobei ja der private Verkauf und der Ausschluss von Garantien und Gewährleistungen bei Egun dokumentiert ist. Aber das kann da natürlich auch gelöscht werden irgendwann. -
Hallo, ich habe kürzlich eine Waffe über Egun verkauft. Bestätigung der Behörde über Erwerbsberechtigung des Käufers liegt vor, ebenso die Scans von WBK mit Eintrag und Perso. Frage: braucht es jetzt noch einen schriftlichen Kaufvertrag auf Papier? Eigentlich ist ja die gewonnene Auktion schon ein Kaufvertrag und die Überlasser/Erwerber Geschichte wird ja vom Amt dokumentiert. Meine also, dass es das eigentlich nicht braucht. Viele Verkäufer haben das aber bei mir so gemacht, daher frage ich mich ob es evtl. doch wichtig ist.
-
Und anscheinden mögen die Beamten die Waffe: http://englishnews.thaipbs.or.th/police-officers-throng-logistics-office-sig-sauer-pistols/
-
Es geht ja nicht darum, dass du meldest was du verbrauchst, sondern dass die Daten aggregiert gezeigt werden. Meines Erachtens ein völlig risikoloser Vorgang, der auch bei all den Dingen, die du aufzählst stattfindet. Und wenn die BILD was gegen Waffenbesitzer schreiben will findet sie auch ohne Statistik eine Story, da kann man wohl sicher sein.
-
Laut Wikipedia ist das seit 2017 die SIG 320SP. Es werden aber sicher noch jede Menge älterer Pistolen genutzt, Glock, Beretta, 1911...
-
Hallo, habe mal eine Frage: kennt jemand gute Quellen für Statistiken zum Waffenbesitz in Deutschland? Mich würden allgemeine Zahlen interessieren aber auch Dinge wie, welche Kaliber haben die Sportschützen in D prozentual, wieviel Munition wird im Jahr verkauft etc. So ein bisschen wie das vom Kraftfahrtbundesamt zu Autos wo man die Neuzulassungen nach Marke und Modell anschauen kann.