

Raiden
WO Silber-
Gesamte Inhalte
8.704 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Raiden
-
Hast Du keine anderen Hobbies als hier rumzukeifen?
-
Die da wären?
-
Sig Sauer wurde erfolgreich vergrault, indem man u.a. Dienstmunition zum Testen vorenthalten hat. HK hatte Zugriff und bekommt es trotzdem nicht geschissen.
-
https://www.bild.de/politik/2024/politik/rechnungshof-schlaegt-alarm-neues-sturmgewehr-gefaehrdet-unsere-soldaten-86907394.bild.html?wtmc=whtspp-shr&t_ref=https%3A%2F%2Fm.bild.de%2Fpolitik%2F2024%2Fpolitik%2Frechnungshof-schlaegt-alarm-neues-sturmgewehr-gefaehrdet-unsere-soldaten-86907394.bildMobile.html%3Fwtmc%3Dwhtspp-shr Die neuen Testbedingungen muten tatsächlich seltsam an. Wobei mich interessieren würde, welche Präzision mit der Gefechtsmunition denn tatsächlich erreicht wird. Beim G36 galt die Bedingung als erfüllt, wenn 4 von 5 Schuss in einem 12cm-Kreis lagen und der fünfte diesen nicht mehr als auf 20cm aufweitete. Was ja nach zivilen Maßstäben als katastrophal schlecht gilt. Denke nicht, dass beim G95 groß andere Bedingungen gelten. Aber HK soll ja schonmal unpräzisen Murks (abseits vom G36) geliefert haben: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/heckler-and-koch-neue-maengel-an-g95k-sturmgewehren-der-bundeswehr-a-00000000-0002-0001-0000-000172071802 So ein Elcan für 1200 Euro würde ich auch nehmen.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Raiden antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Nein, eben nicht. Der Jahresjagdschein macht den Nachweis eines Bedürfnis obsolet, da Inhaber eines Jahresjagdscheins kein Bedürfnis nachweisen müssen. Der § 4 Abs. 1 Nr. 4 ist auf sie nicht anwendbar. Deswegen sind Mengenbegrenzungen schlicht rechtswidrig. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Raiden antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ist es nicht. Als Inhaber eines Jahresjagdscheins muss man nämlich kein Bedürfnis für Langwaffen (+2 KW) nachweisen. Ist im 13er festgeschrieben. -
Zitat aus Geschichte der Mauser-Werke: "Schon in den letzten Vorkriegsjahren [WK1] waren die Mauser-Werke wiederholt von einheimischen und ausländischen Schützen- und Sportvereinen aufgefordert worden, eine Kleinkaliberwaffe zu schaffen. Man hatte aber damals keine Möglichkeit gesehen, diesem Wunsche neben der Erledigung der anderen großen Aufgaben jener Zeit zu entsprechen. Jetzt griff man die Anregungen bereitwilligst auf und entwickelte zunächst einen kleinen 1,8 kg schweren Einzellader mit 500 mm langem Lauf. Dieser konnte mit dem herausgenommenen Schloß vom Schaft abgeschraubt und abgenommen werden. Auf Wunsch aus Jägerkreisen unterblieb aber die Massenanfertigung dieser Waffe, die zweifellos vielfach von Wilddieben mißbraucht worden wäre." Manche Dinge ändern sich halt nie.
-
Ich denke, wenn auf einem Klappschaftadapter im eingeklappten Zustand "DO NOT FIRE" oder "CLOSE BEFORE FIRING" zu lesen ist, ist die bestimmungsgemäße Verwendung recht eindeutig.
-
Halbautomaten im Kaliber 7,62x54R - das Sparfuchskaliber fürs Bedürfnisschiessen
Raiden antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Mit wieviel Wertsteigerung ist denn hochgerechnet auf 20 Jahre zu rechnen? -
Halbautomaten im Kaliber 7,62x54R - das Sparfuchskaliber fürs Bedürfnisschiessen
Raiden antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Ich hab hier 7,62x54R, 7,62x39 und 5,45x39, von billig, über günstig bis Lapua. Da kommt nichts auch nur annähernd an Wald&Wiesen-.223 ran. -
Halbautomaten im Kaliber 7,62x54R - das Sparfuchskaliber fürs Bedürfnisschiessen
Raiden antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Nochmal, aus eigener Erfahrung: am Ende landet man beim AR15, weil man damit trifft. Konsistent. -
Halbautomaten im Kaliber 7,62x54R - das Sparfuchskaliber fürs Bedürfnisschiessen
Raiden antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Ich (damals SIG 551 mit Fero Z24 und S&B-Schütte) habe meinen Bruder (Tigr in 7,62x54R, drölfzig verschiedene Munitionssorten) immer abgeledert. Skill-Level ist der gleiche. Konsistent war das Tigr nie. Und nein, ein 551 ist auch keine Superduperprazisionsbüchse, sondern liefert eher durchschnittliche Ergebnisse. -
Halbautomaten im Kaliber 7,62x54R - das Sparfuchskaliber fürs Bedürfnisschiessen
Raiden antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Nach welchem Paragraphen der AWaffV schießt du eigentlich, wenn du eine Waffe/Visierung einschießt? -
§6 AWaffV Verbot Hülsenlänge Langwaffen weniger als 40 Millimeter
Raiden antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Wer sagt denn, dass die AWaffV nicht nachgeschärft worden wär, selbst wenn diverse Händler keine entsprechende Werbung gemacht hätten? -
Könntest Du bitte ausführen, wie sich das Problem bzw. die Fehler des Waffenmodells in Gänze darstellen? Danke!
-
Nochmal in Klarschrift: -Grundsätzlich (Normalfall) erfolgt der Erwerb jeder Waffenart als Sportschütze über einen Voreintrag in der grünen WBK. Dafür muss man die Erforderlichkeit für eine bestimmte Disziplin nachweisen (=Schütze hat noch keine passende Waffe) -Für bestimmte Waffen gibt es abweichend davon Erleichterungen (=gelbe WBK), die man aber nicht in Anspruch nehmen muss -Für bestimmte Waffen, und nur für diese, gibt es abweichend zusätzliche Erschwernisse (ab der dritten mehrschüssigen Kurzwaffe und ab der vierten selbstladenden Langwaffe). Nur hierfür muss der Schütze Wettkämpfe nachweisen. Mehr gibt es nicht zu beachten. Tip: das Wort Kontingent tauch im WaffG überhaupt nicht auf.
-
Was kann man mit alten Dekowaffen heute noch machen?
Raiden antwortete auf Gewehrgranate's Thema in Allgemein
Müssen entsprechend Salutwaffen, also in einem verschlossenen Behältnis aufbewahrt werden. -
Was kann man mit alten Dekowaffen heute noch machen?
Raiden antwortete auf Gewehrgranate's Thema in Allgemein
Altedeko ist sachkunde- und bedürfnisfrei auf WBK erwerbbar. -
Verstehe ich das mit dem Start ohne eigenes Gewehr und ohne eigene Munition richtig, dass Waffe + Munition vom Ausrichter gestellt werden? Benötigt man einen 27er-Schein zum Laden der Waffe oder wie verhält sich das mit den Papierpatronen? Habe mit Schwarzpulver keine Erfahrung, bin jedoch sehr interessiert an dem Wettkampf!
-
Gymnasium, Wehrdienst, Berufsausbildung - was soll daran unnormal sein?
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Raiden antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
https://rp-online.de/politik/deutschland/bilanz-zum-waffenrecht-benennt-probleme-in-der-praxis_aid-97589289?fbclid=IwAR05rkhsH4uWRL4-All4VKaXB3uq6bB4W2vc3Oe4dcItMuMxn59pn9k5mh4 SPD sieht weiterhin Verschärfungsbedarf. Erfreulich: "Die seit 2020 geltende Vorschrift zum Verbot bestimmter Magazine hat sich laut Bericht als wenig praxistauglich und schwer zu kontrollieren erwiesen." Vielleicht darf man wenigstens in einem Bereich hoffen. -
Wenn er Jäger ist, ja.
-
Schalldämpfer für Jäger, auf Grundlage des WaffG 2020 erworben, dürfen nur für die Jagd und das jagdliche Übungsschießen verwendet werden.
-
Der Eingangspost liest sich zwar wirklich wie von einem U-Boot, aber stellt euch mal vor, er wäre Österreicher. Dann könnte er einfach in einen Laden gehen und diesen nach Vorlage des Ausweises mit einer Waffe wieder verlassen. Schrecklich!