

JPLafitte
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2.482 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von JPLafitte
-
Ich hab da mal eine Frage: "Wenn die Voraussetzungen zum Erlass einer Regelung / Änderung einer Regel nicht eingehalten werden, sind dann die Regelung und ihre daraus entstehenden Weiterführungen Rechtskonform?" Beispiel: Ein Verein hält Fristen, Einladungen und Anwesenheit der Mitglieder nicht ein, nimmt Paragraphen oder Änderungen in der Satzung auf ohne das die Mitglieder diese Fristgemäß zur Einsicht bekamen vor. Sind die Satzung und der gewählte Vorstand/Funktionen und die in der folgenden Zeit daraus entstehenden Rechtsgeschäfte (Verbandswechsel oder Aufnahme neuer Mitglieder, Zustimmung zur WBK) gültig? Ich bin der Meinung das Unrecht niemals Recht werden kann ich mich aber unter Umständen so verhalten muss als ob es Recht wäre.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JPLafitte antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Du meintest doch nicht Speisekarte? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JPLafitte antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Gesetze sind nur für den ehrlichen Bürger gemacht. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JPLafitte antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wurde in Hamburg mal wieder ein Container Dope von der Behörde vernichtet? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JPLafitte antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ist das nicht schon wieder Reichsbürgerverdächtig? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JPLafitte antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ganz einfach Bahnhöfe verbieten, dann können dort auch keine Gewaltdelikte stattfinden. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JPLafitte antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Und bekommt zum Dank von den Vorgesetzten die Platzkarten für die Tanzveranstalltung geliefert. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JPLafitte antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Mancher der lange am "längeren Hebel" saß hatte am Ende ein Tänzchen mit des Seilers Tochter am selbigen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JPLafitte antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Komischerweise werden diese "Dinge die nicht passieren dürfen aber eben passieren" beim Bürger WBK Inhaber nicht unter "halb so wild" abgelegt sondern mit aller Härte geahndet. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JPLafitte antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Werden die Kontrollen denn anteilsmäßig nach den Tätern durchgeführt oder werden bestimmte Tätergruppen aus Gründen der PC "geschont? -
Simulatoren sind Simulatoren und nicht die Wirklichkeit. Wer in einem Ego-Shooter Spiel die volle Punktzahl erreicht ist nicht unbedingt in der Lage mit einer Waffe umzugehen und auch zu treffen. Frag mal unsere Piloten hier ob eine Ausbildung nur am Simulator ausreicht um ein Flugzeug zu fliegen? Ich meine nicht nur zur Landung in einem Gebäude.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JPLafitte antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Du bist einer von wie vielen? Ein Besucher von mir (Cuxhavener) wurde in der Straße in der ich wohne wegen befahren einer "verbotenen" Straße angehalten, trotz der Auskunft das er zu Besuch bei mir (meine Zufahrt und damit mein Grundstück liegen hinter dem Verbotsschild) sei bekam er Stress. Die während der "Kontrolle" vorbeifahrenden Fahrzeuge mit heimischen Kennzeichen (eigener LK plus Nachbar LK) wurden nicht mal registriert. Ich bin meinem Besuch entgegen gefahren und war daher bei der Kontrolle anwesend. Auch meine Bestätigung das mein Besuch bei mir zu Gast sei hat nicht zu einem Einlenken der Beamten geführt. Mein Bekannter sagte mir nachher das der Streifenwagen schon mehrfach hinter ihm war und scheinbar nur auf ein "Vergehen" lauerte. Zufall oder war er paranoid? Achja, die Straße (nur LuF) hat an zwei von drei Zufahrten Schilder stehen von denen die bei einer Zufahrt zugewachsen sind. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JPLafitte antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Diesel Klientel lebt hier auf Grund einer alten "Volksweise" in der von einem Handwerker mit seinen drei Söhnen gesprochen wird, die lügende Ziege natürlich nicht zu vergessen. Es wird Zeit das sie nicht nur in den Genuss der ersten beiden "Mitbringsel", dem Esel und dem Tisch, sondern auch dem des dritten Sohnes kommen. -
Leider werden diese Tests nur in Verbindung mit Alkohol gemacht, man sollte die Probanden mal mit anderen Situationen konfrontieren und dann noch mal fahren lassen. Wäre interessant wie einer reagiert der vor ein paar Minuten zur Sau gemacht wurde oder der den Deal seines Lebens machte. Die meisten lassen ihre Emotionen beim fahren raus, werden Aggressiv und fahren unkonzentrierter.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JPLafitte antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Dann sollte auch gezielt dieses Klientel kontrolliert werden und nicht wie so oft der zufällig anwesende von Außerhalb. -
Obwohl Alkohol und Drogen im Straßenverkehr und Umgang mit Waffen gar nicht so schlimm sein können wenn man bedenkt womit sich unsere Gesetzgebenden ihrer Tätigkeit nachgehen (oder auch nicht).
-
Du magst deine Zeilen in völliger Ruhe geschrieben haben während "Fachleute" dir auf Grund deiner Wortwahl eine Erregung unterstellen könnten. Aber ich stimme dir zu, meine Äußerungen sind "blödes Geschwätz" aber kein Gedanke kann so abwegig sein das er nicht doch seinen Weg in die Runde der alles Verbietenden finden könnte. Überdenke mal was wir uns alles für unmögliches Verhalten vorgestellt habe und was dann doch passiert ist.
-
Dann sei doch bitte so konsequent und entsage allen Dingen die den sicheren Umgang mit Schusswaffen beeinträchtigen könnten. Damit meine ich alles was deinen Gemütszustand in Wallung bringen könnte denn Aufregung und Erregung können bei so manchen Menschen zu unkontrollierten Handlungen führen. Wir haben in unserer Gesellschaft genügend Personen die auch ohne Alkohol (ist ihnen verboten) mit Schusswaffen oder anderen Gegenständen die unter das Waffengesetz fallen ihren Mitmenschen Schaden zufügen. So gesehen ist doch die Kombination Alkohol/Schusswaffen die gesündere.
-
Im Sinne der Sicherheit wird der Schlüssel natürlich nicht mitgeführt sondern einem Kameraden (dessen Schlüssel bei mir ist) mitgegeben oder falls man alleine reist wurde der Schlüssel per Post an den Verein bei dem ich zu Gast bin gesandt. Es geht natürlich auch der gute alte Zollverschluss.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JPLafitte antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das darf doch jeder Kleingärtner, wie soll er sonst seinen Garten sprengen? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JPLafitte antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das ist dann die HBK und die regelkonforme Nutzung wird durch unangekündigte Kontrollen (natürlich mit Temperaturkontrolle in jedem Raum) durch staatlich geprüfte HBK-Kontrolleure überwacht. Ein Verstoß wird mit Entzug der HBK und dem Verbot jeglichen Kontaktes mit einer Heizung oder Heizungsähnlichen Objekten geahndet. -
Mach deine Überlegung doch etwas einfacher: Wenn du weist das etwas deinen Zustand so beeinflusst das ein sicherer Umgang mit Gegenständen durch die andere zu Schaden kommen könnten nicht mehr gewährleistet ist so meidest du dieses "Etwas". Also kein Alkohol, Drogen, MSM, Frauen, Straßenverkehr usw. alles und jedes kann eine Person so beeinflussen das es zu nicht vorhersehbaren Ereignissen kommen kann. Waffen und der Schießsport können für einige auch ein "Suchtmittel" sein und diese könnten ausrasten wenn mal etwas nicht so klappt wie sie es wollten. Frustrierte Schützen nach einem Wettkampf die ihren Unmut mehr oder weniger laut von sich gebe. Harter Umgang mit dem "Sportgerät" und Kavalierstart bei der Abfahrt sind noch das geringste, verbale Ausrutscher gegenüber anderen Teilnehmern/Funktionären könnten sich steigern.
-
Darf man bei Politikern und Richtern unangemeldete Alkoholproben durchführen? Das würde mir so manches erklären.
-
Streiche Polizisten und schreib Staatsdiener (da Medienmitarbeiter dem Staat zuarbeiten fallen sie auch darunter) und du hast alles erfasst.
-
Alleine der Gedanke daran könnte in der heutigen Zeit von einigen Kollegen des Herrn Freisler als Körperverletzung geahndet werden. So nach dem Motto: Wer an etwas denkt ist auch bereit dieses durchzuführen.