

horidoman
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
10.348 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von horidoman
-
Neues Sicherheitskonzept, Reservearmee?
horidoman antwortete auf callahan44er's Thema in Waffenlobby
Ich denke, bei diesem "Zivilschutzkonzept" geht es einzig und alleine darum, etwas vorzutäuschen! -
Nach Amoklauf in München: Verschärfung des Waffenrechts wird geprüft
horidoman antwortete auf J.A.K's Thema in Waffenlobby
Noch ein Lesetipp mit Bezug auf München: http://ef-magazin.de/2016/08/03/9557-trauerfeier-fuer-anschlagsopfer-die-stille-nach-den-schuessen -
Neues Sicherheitskonzept, Reservearmee?
horidoman antwortete auf callahan44er's Thema in Waffenlobby
Der Deutsche Zivilschutz wird so richtig in Fahrt kommen. Falls es zu Lebensmittelrationierungen kommen sollte, muss natürlich auch auf die Toilettenspülung Augenmerk gelegt werden. Einfache Gleichung: Wer nichts mehr zum Fressen hat, muss auch nicht mehr aufs Klo, Problem der Regenwasserversorgung gelöst! Um Übergangsschwierigkeiten in Bahnen zu lenken, wird ein Begleitscheinverfahren eingerichtet, dessen Vollzug den kommunalen Waffenbehörden obliegt. -
Neues Sicherheitskonzept, Reservearmee?
horidoman antwortete auf callahan44er's Thema in Waffenlobby
Sollen die Leute jetzt Regenwassertanks kaufen, Zisternen bauen oder was? In den Städten vielleicht? Was für Simpleminds sind da bloß am Werk? Aber es rundet das Bild dieser weinerlichen, verlogenen Versagertruppe ab! Braucht man im Krisenfall jetzt schon eine Erlaubnis fürs sch***n? Warum schreibt diese "Regierung" nicht gleich, man soll seine K***e im Garten vergraben? -
Neues Sicherheitskonzept, Reservearmee?
horidoman antwortete auf callahan44er's Thema in Waffenlobby
Kann mich noch an den deutschen Eiertanz um privates bewaffnetes Wachpersonal auf deutschen Hochseeschiffen erinnern. Die deutschen waren da international mit die Letzten. Seitdem ist der Spuk mit den somalischen Piraten so ziemlich vorbei, nachdem der Einsatz von Kriegsschiffen so gut wie gar nichts gebracht hatte. (In ihren besten Zeiten hatten die somalischen Piraten so an die 1000 Geiseln gleichzeitig!) Hat aber einige Jahre, viele Entführungen und Tote gebraucht, bis die deutschen Schreibtischtäter gnädig geruhten, ihren gutbewachten Hintern zu bewegen. Und da stand eine wichtige Wirtschaftslobby dahinter! Man müsste sich mal die Mühe machen, die damaligen Bedenkenträger herauszusuchen und zu interviewen. Irgendwo ist alles noch online. -
Neues Sicherheitskonzept, Reservearmee?
horidoman antwortete auf callahan44er's Thema in Waffenlobby
Die letzten beiden Punkte erklären eigentlich alles um was es der Regierung hierbei geht! Das Lesen aller anderen Punkte kann man sich dann sparen: -
Neues Sicherheitskonzept, Reservearmee?
horidoman antwortete auf callahan44er's Thema in Waffenlobby
PS: Bingo, da ist er wieder! Vor der Kamera wie hinbestellt. Kann es eine schönere Szene geben, die für die Sicherheitspolitik des bayrischen Innenministers Reklame macht? Man fragt sich natürlich danach eventuell schon auch, warum der Innenminister Hermann die Polizei so gelobt hat. Weil sie sich nicht selber verletzt haben, während sie mit scharfen Waffen für N24 posierten? Nach dem einzelnen Fehlschuss eines Polizisten auf den Täter frage ich mich übrigends auch, ob die bayrische Polizei wieder einschüssige Vorderlader führt. Spass beiseite: Eine Nationalgarde sollte natürlich noch etwas mehr auf die Optik achten: Ohne Kopfbedeckung geht gar nicht. Barette wären gut! Am besten in unterschiedlichen Farben, damit der Eindruck entsteht, es handle sich dabei um Gardisten mit unterschiedlichen Qualifikationen. -
Die Freie Welt, Artikel: "Gedankenanstoß zum Selbstschutz gegen den Terror"
horidoman antwortete auf horidoman's Thema in Waffenlobby
Leicht OT zum Waffenrechtsthema aber trotzdem eine gute Analyse: http://www.rolandtichy.de/kolumnen/helds-ausblick/wo-ist-die-verteidigungslinie-dieser-republik/ Und dann ist da noch diese seltsame Geschichte: http://www.debka.com/article/25580/How-Muhammad-Dalil-toyed-with-European-security -
Neues Sicherheitskonzept, Reservearmee?
horidoman antwortete auf callahan44er's Thema in Waffenlobby
Sind halt dekorative Komparsen für eine "breaking news" Lifeübertragung. So wie der eine Spezielle grimmig aussehende Polizist (mit Glatze und Vollbart), der anässlich des Münchener Amoklaufes ständig mit seiner MP und Schutzweste durchs Fernsehbild gelaufen ist und mal hierher und mal dorthin angelegt hat, während sich hinter ihm das verängstigte Volk in Sicherheit gebracht hat. Sind doch schöne rührende Bilder, da geht jedem Innenminister das Herz auf! -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
horidoman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Irrtum meinerseits, stimmt. Habe deren vormalige Änderungsanträge überflogen. Mastalka beantragt im vormaligen Änderungsantrag 87 die Ablehnung des gesamten Kommissionsantrages unisono mit 88-91, aber ohne Begründung. Wenn man Mastalkas andere Anträge ansieht, wünscht er sich aber immer nur Verschärfungen. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
horidoman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Nicht nur das! Bei diesen Dingen gibt es immer einen Macher und einen Lasser! Die 38 Anwesenden in dieser Namentlichen Abstimmung der insgesamt 80 IMCO Ausschussmitglieder müssen ja bemerkt haben, was da vorgeht! Und wo waren eigentlich die 42 anderen? Mit unseren E-Mails müssen wir da ja einige der Damen und Herren zu Tode gelangweilt haben, ist beinahe mein Eindruck?! Darunter auch Abgeordnete wie Othmar Karas, Verfasser sogar eines "Sondernewsletters" zu WaffRL. Was hatte der an dem Tag so viel wichtigeres zu tun? Da drinsitzen ist immerhin sein Job! Bemerkenswert ist übrigends auch der Blick auf die Fraktionen. Es gibt Grüne, Linke; Sozialdemokraten bis zu Bürgerlichen und Rechte, die ausgeschert sind und dagegen gestimmt haben. Nur die Liberallalas von ALDE (ua. Meissner von der FDP) waren wieder geschlossen gegen uns! -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
horidoman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Sie hat für Ihr eigenes Elaborat gestimmt, welches sie den Abgeordneten erst am selben Tag vorgelegt hat, nachden ihnen die eigenen Abänderungsanträge von jeweiligen Fraktionshäuptlingen abgeschwatzt wurden. -
Noch ein Detail am Rande zur IMCO Abstimmung am 13.07.2016 das wir glaublich hier noch nicht hatten: Die Abstimmung im IMCO-Ausschuss verlief (lt. FU) bekanntlich mit 27 Stimmen zu 10 Stimmen bei einer Enthaltung. Hier sind die Namen: Hier zum Nachschlagen die Ausschussmitglieder (komme da so auf ungefähr 80 ??? hatten die anderen gerade frei oder was?) Quelle hier!
-
Hat das jemand mitbekommen? Was bedeutet das? Mir ist gerade eine Veränderung im Procedure File 2015/0269(COD) aufgefallen.
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
horidoman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Wenn man etwas in der Zeitung stöbert, kommt man beinahe zum Schluss, dass die meisten Polizisten nicht einmal sich selber schützen können! Auch wenn sie zu Dutzenden auftreten. -
Links gerichtete Medien schreiben plötzlich über freien Waffenbesitz.
horidoman antwortete auf Olga von der Wolga's Thema in Waffenlobby
JEDER der für die persönlich Freiheit eintritt, ist für mich wählbar. Die anderen nicht. -
Noch ein Fundstück, welches mir neu ist (habs zumindest seit dem Einlaufdatum 12.07.2016 nicht entdeckt): Bezieht sich auf die Innenministerkonferenz (EU Rat) vom 10.06.2016, die Tschechische Republik argumentiert ihre überstimmte Mindermeinung. https://www.parlament.gv.at/PAKT/EU/XXV/EU/11/13/EU_111305/imfname_10645803.pdf
-
28.07.2016, Antwortschreiben der EU Kommission an den österreichischen Bundesrat Hier gehts zum Direktlink, 2 Seitiges pdf
-
Nach Amoklauf in München: Verschärfung des Waffenrechts wird geprüft
horidoman antwortete auf J.A.K's Thema in Waffenlobby
Die Diskussionen über die deutsche Verfassung oder des Grundgesetz sind im Deutschland der Gegenwart müßig, entscheidend ist, wie das Grundgesetz gelebt wird. Hier zeigt sich nicht erst mit dem Waffengesetz eine schleichende aber stetige Erosion: Es gibt keine roten Linien, es gibt keine Grenzen, es gibt Kritik nur hinter vorgehaltener Hand, es gibt nur das Wort der Bundeskanzlerin und das ist (so gut wie) Gesetz. Und das folgt einem ganz eigenen Weg. Siehe Videoclip 3sat, Kulturzeit, 2013 und nochmal Prof Höhler, ebenfalls 2013 . Können sie sich vorstellen, dass soetwas heute noch im öffentlich rechtlichen Fernsehen gezeigt wird? So weit ist es nämlich schleichend schon gekommen! Übrigends hat auch die ehemalige DDR Dissidentin und ehemalige CDU-Bundestagsabgeordnete Lengsfeld in ihrem Blog die Waffenrechtsäußerung in der gestrigen PK von Merkel kurz erwähnt: Waffenrechtlich ist sie augenscheinlich Laie aber so wird die Botschaft außerhalb des Fachpublikums offenbar auch aufgenommen. http://vera-lengsfeld.de/2016/07/28/ausser-phrasen-nichts-gewesen/ -
Nach Amoklauf in München: Verschärfung des Waffenrechts wird geprüft
horidoman antwortete auf J.A.K's Thema in Waffenlobby
Warum? Doch nicht weil sie schon jemals welchen gezeigt hätte? Merkel gehört für mich zu den Leuten, die alles zerstören, was sie anfassen. Wirschaftlich ist Deutschland ein Selbstläufer, der diese minderbegabte Ente nicht braucht. Die guten Wirtschaftsdaten, mit der sich ihre Regierung brüstet, sind im wesentlichen die Ernte von Schröders Agenda 2000. Ihre einzige Fähigkeit ist es sich mit loyalen Jasagern zu umgeben. Daher auch J.C.Junckers Karriere, der als Alkoholiker leicht lenkbar ist. Nööö, diese Frau ist schon längst durchschaut! Alles was Prof. Höhler 2012 beschrieben und vorausgesagt hat, hat sich bestätigt und ist eingetreten! https://www.youtube.com/watch?v=yzWIFPjet4U Habe gerade einen ziemlichen Hals! -
Nach Amoklauf in München: Verschärfung des Waffenrechts wird geprüft
horidoman antwortete auf J.A.K's Thema in Waffenlobby
Gestatten, mit Link: http://www.huffingtonpost.de/2016/07/28/angela-merkel-bundespress_n_11236328.html -
Ohne in diesen Disput eingreifen zu wollen, aber zum Thema "Ton und Benimm" sowie "Auftreten" ist mir ein ca. zwei Jahre alter offener Brief aus der Deutschen Jagdzeitung in Erinnerung, der meine aktuellen Wahrnehmungen und Empfindungen beim Thema Waffenrecht wesentlich besser ausdrückt, als ich es selber könnte und der mich damals sehr beeindruckt hat. Drum kopiere ich die wesentliche Stelle einfach mal hier herein: Dann versteht man vermutlich auch, was einige hier meinen! Gebe ihren allerdings soweit recht: Etwas Benimm schadet nie! (mit Betonung auf "Etwas" ) http://www.djz.de/startseite/2955-offener-brief-asche
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
horidoman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Der Wochenlauf ist vorbei! Immer noch nichts zu sehen. Stillstand auch bei FU und den anderen Plattformen. Hab ich was übersehen oder gibt's irgendwo andere Infos? http://www.europarl.europa.eu/oeil/popups/ficheprocedure.do?reference=2015/0269(COD)&l=en -
Nach Amoklauf in München: Verschärfung des Waffenrechts wird geprüft
horidoman antwortete auf J.A.K's Thema in Waffenlobby
Seehofer spielt seine Rolle des Spiegelfechters im System Merkel recht gut. Und fürs Zähneknirschen fehlen mir die echten Beweise. Das ist jetzt OT zum Merkelschen System, wie ich es jetzt mal nur so nenne: Dieses Phönix Video vom 08.09.2012 mit einem Interview von Prof. Gertrud Höhler beschreibt den Zustand recht treffend. Wie viele Merkelkritiker, zB Prof Bassam Tibi und der eine oder andere Bundespräsident, ist Höhler aus der öffentlichen Wahrnehmbarkeit verschwunden. Seehofer ist noch da!