Zum Inhalt springen

horidoman

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10.348
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von horidoman

  1. Juncker war nie anders, nur früher hat man ihn geschützt bzw. versteckt. Diese Protektion der Medien scheint ihm gerade etwas abhandenzukommen.
  2. Schön zu wissen, dass wenigstens die schmierige Tante mit dem Machtschalthebel einen schönen Tag hatte. Trotzdem Danke für Deine Mühe!
  3. Woher haben die tschechischen Freunde diesen Anhang? IMCO4.pdf 828 kB Online auf der EP ParlamentsHP oder im Procedure-file gibts den nicht, oder?
  4. Danke, kannte ich noch nicht. Der im Tweet vom 11. Juli 2016 verlinkte Artikel ist allerdings vom 16-03-2016 (Juncker, Kommission, ... Alkohol...?) Einen Mausklick weiter findet man übrigends noch diese Pressemeldung http://www.europarl.europa.eu/news/de/news-room/20160707STO36367/Diese-Woche-im-EP-Waffenkontrolle-Kontrollen-an-Außengrenzen-EMIS
  5. Die FDP lehnt den Vorschlag der EU-Kommission, den Kauf von Waffen zu erschweren, seiner jetzigen Form ab. Wie schön. Quelle: Zitat FDP
  6. Andererseits: Der Österreichische Vizekanzler Reinhold Mitterlehner auf eine Reporterfrage, ob angesichts einer Onlinepetition mit über 100.000 Unterschriften nun ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss zum Hypo-Alpe-Adria-Kriminalfall eingesetzt werde. Übersetzungshilfe: österreichisch "pflanzen" steht für Hochdeutsch "verarschen".
  7. Was das heißt, fragt sich hier im Kommentarbereich auch schon jemand. Im Auge behalten! https://www.youtube.com/watch?v=kf23BHfQNWg Auch hier!
  8. MdEP Othmar Karas hat neulich einen Sondernewsletter zu Feuerwaffen herausgegeben. Bin mir nicht sicher, wie ich ihn und seine Haltung deuten soll. Zuletzt ist er bei der österreichischen BP-Wahl als Unterstützer des Grünen Van der Bellen aufgetreten. Bin mir auch nicht sicher, ob er seiner Freundschaft mit Juncker letztlich den Vorzug vor irgendwelchen Wählern geben wird. Mit einem Umfaller muss man bei ihm aber immer rechnen.
  9. PS: FACE schreibt hier auch was dazu. Dürfte sich um dieselbe Geschichte handeln.
  10. Eine, zum Thema Waffen ziemlich dünne, Presseerklärung hat gerade der "Rat" zu seiner Sitzung am 09.-10.06.2016 veröffenlicht, siehe Seite 8 https://www.parlament.gv.at/PAKT/EU/XXV/EU/11/01/EU_110176/imfname_10643371.pdf Das "press release" müsste das hier sein (schon etwas älter, vom 10.06.2016). http://www.consilium.europa.eu/de/press/press-releases/2016/06/10-weapons-strengthen-control/
  11. Stimmt allerdings. In der letzten EU-Verbotskampagne war neben der deutschen Grünen Kallenbach und FDP-Alvaro ja die Labour Abgeordnete Arlene Mc Carthy bekanntlich die Dritte im Bunde. Es konnte die Labourabgeordnete Cox ja auch nur mit einer illegalen Waffe erschossen worden sein. Eine Medienrecherche nach der Tatwaffe konnte man sich praktischerweise gleich sparen. Was sich die Briten in Zukunft ersparen werden sind die demütigenden Bittgänge nach Brüssel zur Chreme des minderbegabten europäischen Bonzenadels. Habe diese Organisation mit all ihrer Bosheit sowas von satt!
  12. Neues für die (Rund-) Ablage: https://www.parlament.gv.at/PAKT/EU/XXV/EU/10/94/EU_109445/imfname_10641765.pdf PS und OT: Beglückwünsche gerade sehr die Briten zu ihrer Entscheidung! Die haben fertig mit diesem EU-Affenzirkus.
  13. Da wird mM. noch was nachkommen, Riesen sterben langsam. Von allen düsteren Zukunftsprognosen nach dem Brexit ist mir diese besonders aufgefallen. http://www.voltairenet.org/article192536.html Als Symbol der Zeitenwende kann man auch diese erste Rede von Nigel Farage nach dem Brexit werten. Was für ein Kontrapunkt zum unsäglichen Gauck! Farage nimmt das Waffenrecht hier nicht in den Mund, aber er redet immerhin vor denselben Abgeordneten des EP, welche im Plenum im November über die Richtlinie abstimmen werden. Habe versucht, in deren Gesichtern zu forschen, soweit es die Kameraperspektive zulässt. Abgesehen von der speziellen Situation der britischen LWBs, wie gerne wäre ich jetzt an deren Stelle.
  14. Ohne hier zu weit ausholen zu wollen. Die Schweiz ist so ziemlich eine Erfolgsgeschichte, wohin man blickt. Das wirkliche Friedensprojekt in Europa. Den Hofschranzen des zu Brüssel (sowie die, welche es noch werden wollen) müssen jetzt alles daransetzen, dass der britische Exit keine Erfolgsgeschichte wird, sonst ist Schluss mit lustig. Das fängt bei Wählerbeschimpfung und an und hört bei bei Lambsdorfs "Ende der Durchsage" auf, wenn sich jemand anschickt, den Völkerkerker zu verlassen.
  15. Auch passend zum Thema Arroganz: Eine schöne Kostprobe davon gibts auch aus dem Hause FDP http://www.faz.net/aktuell/politik/brexit/graf-lambsdorff-im-interview-zu-brexit-und-boris-johnson-14311060-p3.html
  16. Auch Futter für den Ticker (doppelt hält besser). http://www.voltairenet.org/article192572.html Drohbotschaft der dt. und frz. Aussenminister vom 27.06.2016, anlässlich des Brexit-Votums Seite 5! Quelle: Voltairenet
  17. Der Aktionsplan der EU gegen den Waffenhandel ist das was er ist. Nämlich genau gegen legale Waffenbesitzer und sonst gegen niemanden. Das sattsam bekannte Thema also, welches uns seit den pariser terroranschlägen begleitet. Wenn Aussenminister Steinmeier sich hier blöd stellt, darf man ihm das nicht durchgehen lassen!
  18. Gerade gesehen Voltairenet-Beitrag Enthält ein Dokument des Deutschen und Französischen Aussenministers anlässlich des "Brexit" Votums der Briten. 10 Seiten pdf. Einige Passagen aus diesem geschwurbelten Kovolut kann man durchaus als wüste Drohung gegen unsereinen auffassen. Insb. auf Seite 5, dort nämlich sogar ausdrücklich! http://www.voltairenet.org/IMG/pdf/160624-BM-AM-FRA-DL.pdf Siehe auch hier! http://www.voltairenet.org/article192572.html
  19. Ein Rücktritt von J.C. Juncker wäre doch schon mal ein schönes Zeichen. Die Rücktrittsforderungen mehren sich. http://www.lessentiel.lu/de/news/dossier/juncker/story/22605479 [Kristallkugelmodus:] Glaube übrigends nicht an einen schnellen Austritt der Briten aus der EU. Die Engländer sind gute Taktiker. Das Britische Parlament wird sich Querlegen und letztlich werden nur weitere Sonderrechte für die Briten vom Brexit-Votum übrig bleiben. Die EU wird alle Zugeständnisse liefern, die London haben will. Sehe den NATO-Austritt der Franzosen 1966 als Modellbeispiel.
  20. Wie auch immer, der Treffer hat gesessen. Unter dessen Wucht schwabbelt ganz Brüssel. Und: Die EU-Kommission lernt gerade Respekt vor dem Bürger, auch wenn sie es nicht zugeben werden. Nur so als zwanglosen Beitrag zum Brainstorming zwei kluge Kommentare die heute bei der Achse d.G. zu lesen sind. http://www.achgut.com/artikel/europa_wird_sich_positiv_veraendern_je_suis_brexit http://www.achgut.com/artikel/wagenburg_bruessel_adieu_jean_claude Und einer aus dem EF-Magazin von A. Tögel, dessen auf eine kurze Formel gebrachte Prognose was für sich hat. http://www.ef-magazin.de/2016/06/24/9315-nach-dem-brexit-referendum-schwarzer-tag-fuer-die-eu-guter-tag-fuer-europa
  21. Könntest recht haben. Sorry habe wohl das falsche Video erwischt. Das hier mit dem BGM 71 TOW sollte hinkommen. Obama hat solche Solche Waffenlieferungen übrigends ausdrücklich angedroht. Wie nahe Deutschland an dem Kriegsgebiet liegt, in dem der Friedensnobelpreisträger samt seinen "NGOs" bzw. Söldnern herumzündelt, kann man zB an diesem Video erahnen. So ab Min. 1:20 glaube ich nämlich ein Autokennzeichen aus dem schönen Berchtesgadener Land zu erkennen. Ein Kofferraum ist bekanntlich schnell angefüllt und über die Qualität der deutschen Grenzkontrollen brauche ich hier wohl nichts zu erzählen.
  22. Berichterstatter kommen und gehen, die Ohrfeige bleibt. Stell Dir vor, die Abstimmung wäre anders ausgegangen! Die EU Kommission hätte Oberwasser für die nächsten zehn Jahre und würde im EP monatelang ein Rad schlagen wie ein Pfau!
  23. Danke für die Übersetzung! Würde sagen, sie sind keine Mitarbeiter, aber sie dienen dem selben Herrn. Über den Aufstieg des IS und der Islamisten im Allgemeinen wurde schon viel geschrieben, und nicht wenige Spuren führen zu Regierungsstellen der USA. Bei den Anti-Gun Aktivisten ist das über einige Umwege genauso. Dass sich gerade unter den fanatischsten Gegnern die privaten legalen Waffenbesitzes die größten Kriegstreiber befinden ist auch kein Geheimnis. Von der EU in der Ukraine bis zu Obama und Cameron in Libyen und Syrien. Ebenso ist ein alter Hut, dass genau diese Regierungsstellen selbst aktiv Kriege und Terror schüren und die Bewaffnung von Terroristen betreiben, während sie andererseits für unsereinen Verbote am laufenden Band erfinden. Nur einige Beispiele von vielen: Die dubiose und bis heute ungeklärte Geschichte um den Deutschen Handgranatennachschub für den IS . Hier hochmoderne US-Lenkraketen in der Hand von Terroristen. Obama muss die Dschihadistenbanden mit diesem Zeug überschwemmt haben!
  24. Schon seltsam. Habe mir das Video angesehen. Wann und wo soll die Abstimmung gesesen sein? "Im Procedure file" steht auch nichts davon. http://www.europarl.europa.eu/oeil/popups/ficheprocedure.do?reference=2015/0269(COD)&l=en#keyPlayers Hier habe ich übrigends immer noch einen Termin 27. Juni 2016. Ist der demnach veraltet? https://polcms.secure.europarl.europa.eu/cmsdata/upload/0982a1a4-8dc8-40d1-8414-f2ddf58516a0/timetable.pdf PS: Im Europäischen Rat scheint man übrigends etwas zeitverzögert zu arbeiten. Immer noch nichts offiziell Protokolliertes vom 10.06.2016. https://www.parlament.gv.at/PAKT/EU/XXV/EU/10/88/EU_108835/imfname_10640393.pdf
  25. Streufund, zur gestrigen IMCO-Ausschuss Sitzung Artikel "der Standard" vom 15.06.2016 "Waffendebatte: Karas sorgt sich um Jäger und Sportschützen" http://derstandard.at/2000038950089/Karas-sorgt-sich-um-Waidmaenner-und-Sportschuetzen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.