Zum Inhalt springen

horidoman

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10.348
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von horidoman

  1. Gestatten, das müsste der Link sein! http://www.europarl.europa.eu/ep-live/en/committees/video?event=20160905-1500-COMMITTEE-IMCO
  2. Die Schweizer Geschichte auf deutsch, plus eine Zusatzmeldung: http://www.outfox-world.de/news/weiter-wirbel-wegen-waffenrechtsverscharfung-1.html PS: Schwab hat am 13.07.2016 in IMCO übrigends für die Verschärfung gestimmt und Pieper hatte an dem Tag wohl was besseres vor. http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?pubRef=-//EP//TEXT+REPORT+A8-2016-0251+0+DOC+XML+V0//DE PPS: Appropos Schwab: Fühle mich gerade zu einem höflichen Brief an diesen Herrn inspieriert!
  3. horidoman

    Gewehrkaliber

    Und was, wenn er nachgemessen hätte? Sowas vergessen die nie!
  4. Oder zumindest hinzugehen! Man darf sich von einem gewählten Volksvertreter erwarten, das er bei Abstimmungen anwesend ist und nicht irgendwo anders herumgaukelt, wo Gewinn winkt, es gerade lustig ist und es als Draufgabe ein Buffet gibt! Den hier, Othmar Karas (Österreich, EPP), habe ich ja beim Schwänzen der Abstimmung im IMCO hier aufgespürt. Eine diesbezügliche Anfrage blieb unbeantwortet. https://twitter.com/hashtag/CMU_conf?src=hash Jetzt macht MdEP Karas übrigends gerade Wahlwerbung für die Grünen
  5. "Hinterzimmergespräche" etwa wie hier beschrieben? Könnte hinkommen! http://orf.at/stories/2301114/2301115/
  6. Zum Frühstück ein Bier und der Tag gehört Dir! Kleiner Scherz hihi!
  7. Sinn machts immer, wenns auch nur zum Abreagieren ist! Auch an nationale Abgeordnete und Regierungen. Auch in der Ländern, in welchen man diese Woche im Wahllokal am Drücker ist. Empfehle dabei folgende Vorgangsweise: Erst (ab-)wählen, dann fragen! Gerade bei Abgeordneten der Regierung weiß man ja nicht, ob es sie hinterher noch gibt oder ob sie geistig bereits auf Jobsuche sind! Habe übrigends auch nach "Trilog" Terminen, handelnden Personen usw. gesucht, aber noch ohne Erfolg.
  8. Jetzt ist auch die deutsche Version zur IMCO-Abstimmung vom 13.07.2016 online: http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?pubRef=-//EP//TEXT+REPORT+A8-2016-0251+0+DOC+XML+V0//DE#title3
  9. Du meinst so eine Art Maibaumstehlen unter Kollegen? Die Polizei Leipzig hat dann nur eine falsche Belohnung ausgelobt! Ein Faß Bier und das Ding ist wieder da!
  10. Und der Anzeiger beweisen kann, dass er nicht länger als ein paar Minuten vor dem Anruf vom Verbleib der MP wusste!
  11. Eine indiskrete Frage am Rande: Habe den Herrn Othmar Karas unlängst angeschrieben und gefragt, warum er die IMCO Abstimmung am 13.07.2016 geschwänzt hat. Wie lange wartet man üblicherweise auf Antwort?
  12. Der Finder wird die 1000 € Belohnung gleich mal gut für einen Anwalt brauchen können! https://www.polizei.sachsen.de/de/44406.htm
  13. Hatten wir das schon? Fund im ö. Parlament, Eingelangt am 18/08/16 Falls doch, doppelt hält besser. (Siehe Seite 5-6) Bezug: Ratsbeschluss vom 10.06.2016, Erklärung der Tschechischen Republik https://www.parlament.gv.at/PAKT/EU/XXV/EU/11/35/EU_113544/imfname_10650988.pdf
  14. Und seit kurzem auf Englisch
  15. Da ist jetzt was neues online im procedure File zur Feuerwaffenrichtlinie! Derweil nur auf französisch http://www.europarl.europa.eu/oeil/popups/ficheprocedure.do?reference=2015/0269(COD)&l=en#keyPlayers
  16. PS: Hier ist das Video IMCO Ausschuss vom 13.07.2016, Abstimmung: reinklicken bei ca. 15:51:00h, Englische Version. "low" " ... We seem to have too many people voting. Too many too many on the EPP side. ... Ok we are fine now. Hahaha ..." Die Deutsche Übersetzung ist nicht wortgetreu. Naja, vielleicht haben beim "Split vote" zwei EPP Leute wirklich auf den falschen Knopf gedrückt.
  17. Habe gerade Katja Triebels aktuellen Artikel gelesen. https://legalwaffenbesitzer.wordpress.com/2016/08/14/was-geschah-bei-imco/ Zum dort speziell angesprochenen Stichwort "Abstimmung war eine Farce" noch eine Beobachtung, eine Theorie und die Bitte um Einschätzung: Bekanntlich haben ja nur 37 von ca. 80 Abgeordneten im IMCO-Ausschuss am 13.07.2016 ihre Stimme abgegeben. Kann es sein, dass hier wohl nicht alle teilnehmen "durften"? Am Anfang hat die Wahlleiter-Tante ja gesagt "... too many votes from EPP ..." wenn das jetzt kein Technisches Problem war, könnte man auch vermuten: Damit die Stimmgewichte im Ausschuss gleich wie im EP verteilt sind, könnten bitte ein paar anwesende Abgeordnete nicht abstimmen, um den Proporz zu wahren??? Das würde dann auch mit der Beobachtung zusammenpassen, dass der Saal ziemlich voll war, jedenfalls gefühlt mit mehr als 37 Abgeordneten.
  18. Wenn ich es nicht gerade selber erlebt hätte, dass ein Text am Tag der Abstimmung vorgelegt wird, würde ich es ja auch einfach genauso sehen. In der Sache ist es eigentlich nicht wirklich so spannend, aber an der Übersetzung liegt es mit Sicherheit nicht! Die "Arbeitssprachen" EN und FR sind auf den EU-Parlamentsseiten üblicherweise schnell verfügbar, die Übersetzungen in die anderen Sprachen dauern dann ca. 1-2 Wochen. Sieht man ja auch hier im FU Artikel vom 13.05.2016, Update vom 15.05. über die 847 Änderungsanträge aus dem IMCO Ausschuss, der damals in einer oder zwei Arbeitssprachen vorlag. Am 18.05. postet User Rado dazu folgenden Kommentar (habe die Links weggelassen): Die Sprachbarriere kann auch eine Waffe sein! Ford wollte zumindest den englischen konsolidierten Text mit der Auflösung des Denksporträtsels aus dem Abstimmungsergebnis schon in der darauffolgenden Woche fertig haben. Sie hat sich's scheinbar anders überlegt!
  19. Habe gerade erst wieder bei "Procedure-File" nachgesehen: http://www.europarl.europa.eu/oeil/popups/ficheprocedure.do?reference=2015/0269(COD)&l=en#keyPlayers das hier sollte eigentlich schon der Schlusspunkt sein. Irgendwann soll ja angeblich auch der "Trialog" stattfinden. Am 2. August war auch irgendwas, s. hier: Weiter Informationen darüber hab ich nicht gefunden: Wie auch immer, der zusammengeführte Text zur IMCO Abstimmung vom 13.07.2016 ist immer noch nicht online. Wie lange brauchen die eigentlich für die paar Seiten? Oder wird es aufgrund des großen Erfolges beim letzten Mal jetzt Usus, den Abstimmungstext immer erst am Vortag zu veröffentlichen?
  20. PS: Habs schon gefunden: Hier!
  21. Eine Frage hätte ich schon: Wo war der ö. Fraktionskollege Karas während der Abstimmung am 13.07.2016? http://noe.orf.at/news/stories/2770334/
  22. Keine Ahnung, bestimmt nicht für jeden. Aber man findet das. http://www.issf-sports.org/news.ashx?newsid=2628 http://wp.irissf.ir/
  23. Das kann man auch als Anzeichen einer zerbröselnden Ordnung deuten, bzw als Rat oder Hilflosigkeit. Dass ich in einer Krisenlage jeden Tropfen Wasser benutze, den ich auftreiben kann, ist für mich klar und wehe dem, der mich daran hindern will. Der Krieg macht bekanntlich seine eigenen Gesetze, ein Krisenfall oder Zivilschutzfall auch. Hier sind Politiker am Werk, die mit der Bevölkerung wie mit kleinen Kindern reden, weil sie selber mit der Logik eines Kindes an Probleme herangehen! Thats it!
  24. Stimmt! Erschreckenderweise gibt es in den deutschen Krisevorsorge- und Zivilschutzüberlegungen immer noch keine verbindlichen Regeln für das Abfackeln von Fürzen im Wald! Verantwortungsloser gehts wohl nicht mehr!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.