Zum Inhalt springen

cartridgemaster

WO Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    16.949
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von cartridgemaster

  1. Schön. Und um uns das mitzuteilen brauchtest Du ein Vollzitat meines Beitrages inkl. Bildanhang? CM
  2. Der kluge Mann plant im Voraus und dimensioniert so ein Verwahrgelass von Anfang an "etwas großzügiger". CM
  3. Gut, dass wir da nochmal drüber gesprochen haben. https://forum.waffen-online.de/topic/449847-frage-zum-kw-kontingent/?do=findComment&comment=2481845 CM
  4. Ist mir klar. Du hast ja auch diesen Beitrag https://forum.waffen-online.de/topic/449847-frage-zum-kw-kontingent/?do=findComment&comment=2481845 nicht verstanden. CM
  5. Was hast Du an meinem Beitrag nicht verstanden? Das so etwas nicht für die Disziplin "Ordonnanzpistole" zugelassen ist, muss man eigentlich nicht erklären. CM
  6. Die M1911-A1 von RBF ist eine originalgetreue Nachfertigung im Originalkaliber und sollte deshalb ohne Probleme für die Disziplin "Ordonnanzpistole" zugelassen sein. CM
  7. Wenn es nicht notwendig ist, ein Gesetz zu machen, dann ist es notwendig, kein Gesetz zu machen. Charles Baron de Montesquieu französischer Schriftsteller, Philosoph und Staatstheoretiker * 18.01.1689, † 10.02.1755 CM
  8. ... dabei ganz sicher die jahrelange Praxis über den Haufen werfen und in der Folge höchstwahrscheinlich wieder eine Gesetzesänderung nach sich ziehen, um den status quo ante wieder herzustellen. Was die "höchstrichterlichen Entscheidungen" inkompetenter Talarträger verursachen können, durften wir unlängst in der Halbauto-Jagd-Frage live und in Farbe erleben. Nee, danke, brauche ich nicht. CM
  9. Der von Dir farblich und durch Fettschrift hervorgehobene Teil bezieht sich allerdings nur auf die Lagermenge von Kurzwaffen (siehe weiter oben im zitierten Text). CM
  10. Link funktioniert aber auch ohne FB account. Und dann die Sensation! Millionenfache Resonanz ... Äh, nee. Ich sehe gerade: 28 Leuten hat der MDR-Beitrag gefallen, 2 FB-Einträge wurden jeweils 2 mal "geliked". Na, immerhin. CM
  11. Sehr schönes Video für die Dauer-Mimimis und "Angst-essen-Seele-auf"-Generation: CM
  12. Was mir viel mehr gefallen hat ist, dass der MDR als öffentlich-rechtlicher Sender sich traut anhand der aktuellen Statistiken zu belegen, dass entgegen der allgemeinen politischen Beschwichtigungslügen die Gesamtzahl der Straftaten in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen ist und damit auch die zunehmende Sorge der Bürger vor dem Verlust öffentlicher Sicherheit faktisch begründet ist. Chapeau! CM
  13. Das Erheben von Steuern auf Steuern ist nach dem in Deutschland geltenden Steuerrecht unzulässig, also rechtswidrig! CM
  14. Was maßgeblich darin begründet ist, dass ProLegal diese unsinnige Verschärfungsinitiative insgesamt ablehnt. Da erübrigt sich die Diskussion um technische Details. CM
  15. Ich empehle bei solchen Werbebildchen gelegentlich mal das Hirn einzuschalten. Das abgebildete Magazin ist für sportliche Verwendung in DE schon seit 2003 (§ 6 AWaffV) verboten und taugt daher nicht besonders für eine kundenansprechende Werbung. CM
  16. Das ist, mit Verlaub, grober Unfug. Allein in der Ski-Saison 2012/13 sind in den alpinen Skigebieten (FR/CH/AU/DE) 112, in Worten: einhundertundzwölf (!) Menschen bei der Ausübung des Skisports ums Leben gekommen. Wieviele Menschen sind in den letzten 10 Jahren bei der Ausübung des Schießsports getötet worden? Mir sind aus den letzten 20 Jahren für Deutschland genau 2 tödliche Unglücksfälle bekannt. (Jagdunfälle werden hier gezielt nicht berücksichtigt, da keine Verbindung zum Schießsport besteht.) In einer Statistik über Sportunfälle dürfte gerade der Schießsport wg. der hohen Sicherheitsauflagen ganz weit unten rangieren, danach kommen wohl nur noch Yoga und Hallen-Halma. CM
  17. Diese Annahme ist falsch, Stichwort "Anfangsverdacht". CM
  18. Letztgenannte ist eine Verwaltungsvorschrift. Sie gilt für die Verwaltung und entfaltet keine rechtliche Bindung für den Waffenbesitzer. CM
  19. Ja. Veganes Leben lässt das Hirn schrumpfen. CM
  20. Wurde ja jetzt oft genug durchgekaut: https://forum.waffen-online.de/topic/443132-die-eu-will-ein-verbot-von-halbautomatischen-gewehren/?do=findComment&comment=2470223 Zum besseren Gesamtverständnis empfehle ich im o.a. verlinkten Thread auch die Folgebeiträge zu lesen. CM
  21. Das war bestimmt ein Kollege von der fach- und sachkundigen Crew (aus der selben TV-Serie!), die dieses schöne Exemplar eines Perkussionsrevolvers aus einer geöffneten Paketsendung hervor zauberten und nach eingehender Begutachtung durch insgesamt drei Kollegen einhellig feststellten, dass es sich dabei um ein "freies Dekorationsstück" handele, weil man damit ja gar nicht schießen könne. Da könne man ja gar keine Patronen "reinstecken". Die Paketsendung wurde daraufhin wieder verschlossen und dem Empfängeradressaten zugeleitet. CM
  22. Wozu soll das gut sein? Die mittlerweile einschlägig bekannten Versenderadressen der Dauer-Emailer landen schon lange in einem Spam-Mülleimer und erreichen so niemals die angesprochenen Adressaten. Email-Aktionen sind nichts weiter als vertane Lebenszeit. Auch wenn es mehr Zeit und Material kostet und zusätzlich Portokosten verursacht: schreibt Briefe in Papierform an die namentlich bekannten Abgeordneten mit persönlicher Ansprache "Sehr geehrte(r) Frau/Herr ..." mit Eurer handgeschriebenen Unterschrift, die können und dürfen auch die Büros der Parlamentarier nicht unterschlagen (Straftatbestand!), sondern müssen diese zur persönlichen Kenntnisnahme vorlegen. Dass Ihr, wenn überhaupt, nur nichtssagende Standardtextformate zur Antwort bekommt, ist Teil des Geschäfts, aber es verursacht Arbeit und beschäftigt Mitarbeiter. Deshalb auch ganz wichtig: im Absender auf keinen Fall Telefonnummern oder Emailadressen angeben, sondern auf schriftlicher Beantwortung bestehen! Dass man damit natürlich nicht erst 2 Tage vor einer Debatte/Abstimmung anfangen darf, dürfte hier jedem klar sein, denn nur steter Tropfen höhlt den Stein. CM
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.