-
Gesamte Inhalte
5.188 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ThomasMueller
-
Bundesrechnungshof: Wehrtechnische Sammlung ist "unnötige Verschwendung"
ThomasMueller antwortete auf EkelAlfred's Thema in Allgemein
Wenn alles abgestellt ist, was der Bundesrechnungshof so kritisiert hat, dann kann man über die WTS reden. Das wird sein, meiner Schätzung, nach um das Jahr 2251, ..na vielleicht auch schon 2240. -
Habe Ich das richtig gehört, geschätzt bis zu 67 Mio. illegale Waffen, darunter jede Menge giftige Vollautomaten? ..und dann machen sie mit großem Aufwand bei 5 Mio. legalen Waffen Aufbewahrungskontrollen. Da haben sich die Prioritäten gewaltig verschoben.
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
ThomasMueller antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
... besser alle gehen mal 3 Jahre nicht auf die Jagd. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
ThomasMueller antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
250.000 TTIP Gegner in Berlin auf der Demo. Hat es nicht mal den nächsten Tag in der Presse überstanden, geschweige denn irgendeinen Eindruck bei der Politik hinterlassen. -
SPON: Umgebaute Deko- / Salutwaffen für Terroristen
ThomasMueller antwortete auf Olt d.R.'s Thema in Allgemein
... ja echt der Wahn. Ich werde mir am Wochenende einen Leopard-A2 runterladen und ausdrucken ... -
EU Waffenrechtsverschärfung - wann fällt eine Entscheidung ?
ThomasMueller antwortete auf Franklin's Thema in Waffenlobby
Geht das nach Mehrheitsbeschluss oder müssen alle 28 Mitgliedsstaaten zustimmen. -
SPON: Umgebaute Deko- / Salutwaffen für Terroristen
ThomasMueller antwortete auf Olt d.R.'s Thema in Allgemein
Wenn Du Chefe beim IS wärst, müsstest Du da auf Dekowaffen zurückgreifen? Was mich am meisten ärgert ist, dass die EU ihre Bürger für so doof hält. Obwohl, nicht wenige werden es glauben. -
SPON: Umgebaute Deko- / Salutwaffen für Terroristen
ThomasMueller antwortete auf Olt d.R.'s Thema in Allgemein
Warum sollte jemand eine Deko-Plempe rückbauen, wenn man die Kashi für 125 Euro in Bosnien kaufen kann, und wenn schon mal da bist, nimmst das Kistchen Handgranaten auch gleich mit. SPON macht hier die EU-Waffenrechtskampagne hoffähig. Es soll dem deutschen Angstbürger mal wieder kräftig der Schreck in die Glieder fahren. Fakt ist, das Drehkreuz für illegale richtige Kriegwaffen ist Brüssel, sozusagen direkt unter dem Bürofenster dieser EU-Helden. Dagegen machen die gar nichts, sie schaffen es noch nicht mal eine europaweite Gefährderdatei aufzubauen, aber europaweit gesetzestreue Bürger zu gängeln wo es nur geht, das betreiben sie mit nie gekannter Präzision. Du wirst erleben, dass sie da jedes Komma umsetzen werden. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
ThomasMueller antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Die haben ja alle überhaupt keine Ahnung. So eine geballte Inkomptenz ist nur schwer zu ertragen. Diesen Europäischen Wanderzirkus braucht kein Mensch. -
Bundeswehrwaffen im Irak-"verschwunden" !
ThomasMueller antwortete auf rüdiger400's Thema in Allgemein
Dann müssen jetzt 16 Endverbleibserklärungen geändert werden. Das wird wohl noch zu schaffen sein. -
... das ist in Ordnung, wenn Du die Gesellschaft mit deiner Anwesenheit verschonst.
-
Besuch im Raumschießkino: Wo die Jäger schießen üben
ThomasMueller antwortete auf Scheibenschütze's Thema in Allgemein
Nein, gehört zum Lehrfilm "Bockwartausbildung Teil 1", .... -
Steht die CDU in BW und im EP wirklich zu uns?
ThomasMueller antwortete auf Katja Triebel's Thema in Waffenlobby
Die Frage ist nicht wer zu uns steht, das ist niemand, sondern wo die schlimmsten Gegner zu finden sind.- 46 Antworten
-
- Waffenverbot
- CDU
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ja, aber der Beck hat es gleich geschnallt und ist voll drauf eingestiegen. Die Statistik stimmt nicht! Das hätte die Diskussion gleich gestoppt. So eine Runde ist wie Boxkampf, das geht nach Punkten.
-
In Deutschland 26 Mio Waffen in Umlauf, und dann die Kausalität mehr Waffen, mehr Tote. Das hätte man gleich aushebeln können, indem man sagt, dass mit falschen Zahlen gearbeitet wird. Für was haben wir das NWR. Jahrelang hat man über Zahlen schwadroniert, es sind gerade mal 5 Mio.
-
Im Nachbar Thread regen wir uns darüber auf das die EU zur Terrorismus Bekämpfung die Abschaffung von Halbautomaten fordert. Und hier wird über eine mögliche Bewaffnung von Terroristen mittels der Mitgliedschaft in einem Schützenverein lamentiert.
-
Wenn sie diesem Vollpfosten den Koffer mit den Atomcodes aushändigen, werde ich das erste Mal in meinem Leben richtig Angst haben.
-
Paris: Sänger von Band fordert Waffen für alle
ThomasMueller antwortete auf JDHarris's Thema in Allgemein
In diesem Thread geht es aber um eine Abwehr von Vorfällen wie in Paris. Eine "private" Notwehrsituation mag da anderst aussehen, aber dieser Staat, oder sagen wir besser, die ihn tragende Gesellschaft, wird Dir dafür nur in den jetzt schon bekannten selten Fällen eine bewaffnete Notwehr erlauben. Das ist die politsche Realtiät. Die könnte man ändern, aber dazu braucht man Mehrheit, und davon ist weit und breit nichts zu sehen. Nicht mal in der AfD findest Du da Rückhalt. -
Paris: Sänger von Band fordert Waffen für alle
ThomasMueller antwortete auf JDHarris's Thema in Allgemein
So ist es. All die getroffenen Maßnahmen richten sich gegen den rechtstreuen Bürger und nicht gegen die Terroristen. Die allseits gewünschte Bürgerbewaffnung würde das Problem auch nicht lösen. Auf der einen Seite dann das SEK, und auf der anderen adrenalingeschwängerte Bürger, die sich gegenseitig ein Feuergefecht liefern, weil sie Freund und Feind nicht auseinander halten könnten. Ja versuch's mal. Politisch überlebst Du damit keine zwei Wochen. -
Paris: Sänger von Band fordert Waffen für alle
ThomasMueller antwortete auf JDHarris's Thema in Allgemein
Der bewaffnete Bürger ist dem Staat ein Greuel, das hat wohl mehr mit dem Machtanspruch zu tun. Wir erinnern uns alle an die Auslegungen von Mr. Slug. Opfer sind in diesem Zusammenhang Kolateralschäden. -
Paris: Sänger von Band fordert Waffen für alle
ThomasMueller antwortete auf JDHarris's Thema in Allgemein
Spielt keine Rolle, Waffen gibt's nicht! -
SPIEGEL TV sucht Leute zum Thema "Deutschland rüstet auf"
ThomasMueller antwortete auf harald gräff's Thema in Allgemein
Falls Dir einer begegnet, sag' Bescheid. -
FDP setzt sich für ein ausgewogenes Waffenrecht ein
ThomasMueller antwortete auf Benzin's Thema in Waffenlobby
Das stimmt jetzt nicht, die FDP hat sich immer gegen Verschärfungen gestemmt, aber wer knapp über der 5-Prozent Hürde schwebt, hat natürlich nicht das notwenige politische Gesicht. Leider hat die Partei auch unter Lindner nicht erkannt, dass man für mehr Gewichtm auch mehr liberales Programm bieten muss, und liberal heisst eben nicht neoliberal. Schade, jetzt werden wir wohl erst die politischen Höchstleistungen der AfD in den Parlament bewundern dürfen. Mal sehen was sie für den LWB so umsetzen werden. -
Was in der Bevölkerung hängen bleibt ist die Angst vor Waffen, gerade auch nach den Vorfällen in Frankreich. Da wird Stimmung gemacht und der Boden für Verbote vorbereitet, es spielt keine Rolle ob legal oder illegal erworben. Der Gedanke, Waffen zum Selbstschutz, kommt gar nicht erst vor. Was nützt Dir das, wenn 95 Prozent der Bevölkerung diese Recht freiwillig an das Gewaltmonopol abtreten, und die anderen 5 Prozent dem Monopol die Füsse küssen, damit sie das Recht als Privileg zurück erhalten.
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
ThomasMueller antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Gar nichts haben die erkannt. Wenn jetzt die ach so tollen Peschmerga anfangen, die von uns in beträchlichen Stückzahlen gelieferten Sturmgewehre auf dem Schwarzmarkt zu verscheuern, dann ist dieses Maßnahmenpaket keinen Pfifferling mehr wert. Aber das war es auch schon vorher nicht.