Zum Inhalt springen

ThomasMueller

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.186
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ThomasMueller

  1. In Antwort auf: ...merkt ihr endlich, das das nix mit rot/schwarz/grün zu tun hat, sondern nur mit Hirni-Eifer jedweden Beamten der "Waffen" als etwas "Böses" empfindet.... So isses ! Diese Ministerialbeamtenriege hat sich diesen Staat unter den Nagel gerissen und schreckt mittlerweile vor gar nichts mehr zurück. Selbst den gewählten Volksvertreter läßt man nach der "Methode Brennecke" gezielt vor die Wand laufen. Und wenn es mal schief gehen sollte, macht nix, dann winkt der einstweilige Ruhestand mit einer fetten Pension. "Mehr Demokratie wagen" .... und wenn sie nicht gestorben sind ...
  2. In Antwort auf: mit einem langen Trench unterwegs zu sein, der die Klinge verdeckt. warum kaufst Du Dir nicht ein BATMAN Kostüm,....
  3. @ Berliner, was brauchen wir Brenneke, wir haben ja Dich ..... Im übrigen ist IPSC kein Combat-Schießen. Du sollest Dich hier nur zu Dingen äußern von denen Du Ahnung hast.
  4. In Antwort auf: stichwort: ermächtigungen im neuen waffg ..ist das Resultat von Erfurt. Das Volk wollte einen Sündenbock, und die Politik hat ihn geliefert, ..uns ! Da gab es nix zu verhandeln, allenfalls Schadensbegrenzung. Wer haben einen Gegner, der alle Machtmittel hat. Wir haben alle paar Jahre nur dieses kleine Kreuzchen, und nicht mal das können wir koordiniert einsetzen. Da Kleinklein was hier zum Teil abgeht ist dann auch noch besonders dazu geeignet dem Gegner Furcht und Schrecken einzuflößen, über die ach so mächtige Waffenlobby. Was bleibt ? Man kann nur durch geschicktes Taktieren versuchen dem Gegner das eine oder andere abzutrotzen. Das gelingt FG recht gut, mag sein das ihm dabei auch mal ein Fehler unterläuft, aber im Augenblick sehe ich weit und breit keinen, der den Job besser machen könnte. Eine andere vernüftige Alternative hat hier auch noch keiner dargelegt.
  5. In Antwort auf: Also, woran liegt´s, dass die Formulierung §6 VO eine absolute One-Man-Show war und diese One-Man-Show derzeit so weiterlaufen muss? Das liegt daran, daß Du vergessen hast Otto Schily anzurufen. Er hätte Dir sicher einen Termin gegeben. Das Getrommel hier erreicht jetzt Stammtischniveau. Dicke Sprüche klopfen, und wenn's drauf ankäme, würden Euch die Polit-und Verwaltungsprofis überfahren ohne das ihr's mitbekommt.
  6. In Antwort auf: na, ich fahr doch immer nach p-burg. mindestens 18 mal im jahr, tirili.". Ich mach das, tralala, und wenn's Euch nicht gefällt, dann baut euch doch selbst einen Stand. Ist doch ganz einfach, man besorge sich 2 Mio € , eine Genehmigung und schon geht's los ..echt, Ihr seid wie die beiden Opa's aus der Muppetshow ..nörgel, nörgel
  7. @Sharps So isses ! Dem muß man nichts hinzufügen.
  8. In Antwort auf: Ich bin grade wegen dem IPSC in den BDS eingetreten! @Gromit, eben deshalb, damit Ihr "Frischlinge" in Zukunft die gleichen Disziplinen schießen und Sportwaffen erwerben könnt, die wir Alten schon in den Schränken stehen haben, darf der BDS nicht einknicken. Erinnert Euch nur ein das Gezerre um die AWaffV. Wäre Fritz Gepperth eingeknickt, oder hätte die Fußangeln, ich nenne da nur mal Lauflänge, nicht gesehen, dann hätten wir noch einige Probleme mehr. Wenn, dann sollte sich unser Zorn nicht auf den BDS bzw. dessen Führung richten, sondern auf die abgehobene Politriege in Berlin, der wir diesen unausgegorenen Schlamassel zu verdanken haben. Bald sind Europawahlen, mal wieder eine Gelegenheit mit dem Kreuzchen zu winken !
  9. In Antwort auf: könnte man sicher noch befristete WBKs,keine Gelbe WBK ... Befristete WBK's kann ja wohl nur für Neuanträge gelten, oder ? Ich bin nicht bereit Western oder IPSC zu opfern, nur damit Frischlinge schneller zu ihren Eisen kommen. Wem es zu langsam geht, der kann ja auch in einen DSB Verein eintreten, da gibt ja auch die Gelbe. Ich bin sicher Fritz Gepperth leistet das Äusserste. Da sollten wir hier nicht so 'ne Dolchstoßlegende aufbauen. Hat nicht auch Otto, der Mächtige, eine Bestandsgarantie für IPSC abgegeben ?
  10. In Antwort auf: -sondern auch die zu den Kameraden, die durch die Nichtanerkennung des BDS wirkliche Probleme und Einschränkungen haben. @ Mouche, kannst Du mal ein paar Bespiele nennen ? Ich kann *wirkliche* Probleme durch die Nichtanerkennung nicht sehen.
  11. In Antwort auf: Ich sage: nicht einknicken. Sag' ich auch. IPSC vom Vefahren abtrennen und die Sache ist gelaufen. Einzige Behinderung die im Augenblick sehe ist das Problem mit der Gelben, aber ansonsten geht es doch auch ohne Anerkennung einigermassen, hier in BAWÜ zumindest.
  12. In Antwort auf: Die Veranstalter wollten keine Fehler machen und haben vorher die Behörde gefragt.. .. Geh' nicht zum Fürst, wenn Du nicht gerufen wirst !
  13. In Antwort auf: ... in Deutschland nicht erlaubt Nicht erlaubt ? Das war mal. In Deutschland wird abgehört auch präventiv. In Antwort auf: Die vorsorgliche Telefonüberwachung diene sogar dem Opferschutz, zitiert die Hannoversche Allgemeine Zeitung den innenpolitischen Sprecher der FDP, Jörg Bode, und nannte als Beispiel Suizidgefährdete. Zudem könnten nun nicht mehr nur Täter, sondern auch Opfer abgehört werden, um diese besser zu schützen. Soviel Dünnsch.. von einem FDP'ler. Da kann einem schlecht werden. Der Abbau von Freiheits und Bürgerrechten ist in vollem Gange, nur irgendwie merkts keiner und es kümmert auch keinen. Man hat ja auch nichts zu verbergen, oder ? Dann wartet mal ab bis euere intimsten Details auf der neuen Krankenversichertenkarte stehen. Quelle
  14. In Antwort auf: Solange da nicht irgendwo der Hinweis steht, daß dieses Gesetz auch für Privatpersonen gilt,fühle ich mich davon nicht betroffen. Ich schon. Denn eines ist sicher, in jedem Fall wird es zu Preiserhöhungen kommen. War ja beim Pulver auch der Fall.
  15. In Antwort auf: Wenn das so weiter geht darf man Munition nur noch auf dem Stand zum sofortigen Verbrauch erwerben Ja und wie kommt die dann dort hin ? Mit den Mainzelmännchen, jedes mit einer 50-er Schachtel im Beutelchen ? Irgendwann kommt der Tag an dem diese Bürokratiekrake das ganze Land lamm legt. Und wir müssen es auch noch bezahlen, Tag für Tag. Wäre mal interessant zu erfahren, warum man solche Vorschriften überhaupt macht. Ist es beim Transport von Munition zu irgendwelchen Gefährdungen oder Unfällen gekommen ?
  16. In Antwort auf: innenpolitischen Sprecher der FDP, Jörg Bode, und nannte als Beispiel Suizidgefährdete. So ein dummes Geschwätz habe ich lange nicht gehört. Und das von einem FDP'ler. Verdachtsunabhänig abhören, was machen diese Rechtstaatdemontierer als nächstes ? Und warum interessiert es eigentlich keinen ?
  17. In Antwort auf: Ich lese hier gern mit, aber WAS war der Grund für dieses "scharfe" Vorgehen? Ganz einfach, Waffen ! Legal oder illegal spielt da keine Rolle. Schlimm ist, dass so ein kleines Rädchen auf der Kreisverwaltung das "volle" Programm abrufen kann. Und noch schlimmer ist, dass jetzt wahrscheinlich schon die "Unterdenteppichkehrmachine" auf vollen Touren läuft.
  18. In Antwort auf: Was also werden die Schützen tun? Ich vermute mal nichts. In ein paar Wochen wird der Mummenschanz vergessen sein. Wenn es bei der Sache um Staatsschutz ging, dann sind die Bürgerrechte auf die sich hier viele berufen, nicht das Papier wert auf dem sie geschrieben sind. Durchsuchungsbeschluss und Gefahr im Verzug, das ist die Regel nicht die Ausnahme.
  19. Hmm, sind Waffen überhaupt Waffen ? Scherz beiseite. Wenn man sich da so durchliest, steht zu befürchten, daß auf die Gerichte mächtig Arbeit zukommt in den nächsten Jahren.
  20. In Antwort auf: ... häufiges Übungsschießen @Völker, wie kommst Du darauf. Häufig ist doch nicht gleich regelmäßig, oder doch ?
  21. In Antwort auf: Bestätigung des Vereins, dass zum Leistungsnachweis ein entsprechendes Sportgerät als Vereinswaffe nicht zur Verfügung steht. Ich brech' zusammen. Vielleicht noch 'ne Bescheinigung vom Pfarramt, wegen regelmäßigen Kirchgang' und so. Warum hat der Gesetzgeber überhaupt ein Waffengesetz gemacht? Den ganzen Ärger mit den Verschärfungen auf sich genommen. Was sich so manche Funktionäre ausdenken, ist mehr als Mr. Slugs sich gewünscht hätte. Falls sich hier nochmal einer über staatliche Gebührenschneiderei aufregt. Das hier ist der Gipfel der Frechheit: In Antwort auf: Befürwortungen über die ersten beiden Waffen werden mit 10,-- €uro berechnet. Jede weitere Befürwortung kostet 25,-- €uro. Es geht auch mit weniger Bürokratie: Waffenantrag Südbadischer Sportschützenverband
  22. In Antwort auf: ...einheitliche verfahrensweise der behörden sicher zu stellen. darin wurde zu § 58 Abs. 1 ausdrücklich, bestimmt, dass die anzeige die kalibergröße und die anzahl der patronen enthalten muss. Hört, hört ! Für was brauchen wir eigentlich die Berliner Gesetzesbastler noch ?
  23. In Antwort auf: definiere doch bitte einmal, allgemeingültig, den Begriff "Sicherheitslage". Will's mal versuchen. "Sicherheitslage" beschreibt für mich die Gefährdungssituation ,die durch die am Schießen teilnehmenden Personen verursacht wird. Der Gesetzgeber verlangt von der Aufsicht insbesondere dafür zu sorgen, daß die in der Schießstätte Anwesenden durch ihr Verhalten keine vermeidbaren Gefahren verursachen. Die Gefährdung ist um so größer je mehr Teilnehmer am Stand sind, und je unerfahrener diese sind. Es kann schon eine Fahrlässigkeit vorliegen, wenn sich zehn Anfänger auf dem Stand befinden, die Aufsicht zwar nicht mitschießt, aber ansonsten keine weitere Aufsicht hinzuzieht. Auf der anderen Seite kann es in Ordnung sein, wenn drei erfahrene Schützen am Stand sind und die Aufsicht mitschießt. Zitat aus "Waffenrecht (alt) in der Praxis" von Karl-Heinz Martini S.95 "Das Waffenrecht macht keine Aussage dazu, ob eine verantwortliche Aufsichtsperson selbst am Schießen teilnehmen oder allein schießen darf. Am Schluß bleibt die Verantwortung bei der Aufsicht hängen. Ist wie im Straßenverkehr mit dem Begriff "angepaßte Geschwindigkeit", abhänig von der jeweiligen Situation.
  24. In Antwort auf: "Eine zur Aufsichtsführung befähigte Person darf schießen, ohne selbst beaufsichtigt zu werden, wenn sichergestellt ist, dass sie sich allein auf dem Schießstand befindet." Jetzt kommt da noch eine solche befähigte Person auf den Stand. Dann stellt eine der befähigte Personen das Schiessen ein, und beaufsichtig das Schießen der anderen befähigten Person. Das kann's ja auch nicht sein Ich denke mal, daß die "Sicherheitslage" vor Ort bestimmt, ob eine Aufsicht am Schießen teilnimmt oder die Sache ist explizit z.B. durch Auflagen geregelt.
  25. In Antwort auf: ..ob zwei aufsichtskundige Schützen gemeinsam nicht mehr ohne Aufsicht trainieren dürfen Sie dürfen trainieren, allerdings muß sich dann einer von beiden zur Aufsicht erklären, ansonsten macht der ganze Paragraf wieder keinen Sinn. Man müßte ja sonst angeben, ab wieviel Schützen man eine Aufsicht braucht. Allerdings bleibt die Frage, darf die Ausicht selbst mitschießen ? Ich meine ja, ansonsten hätte ja der Gesetzgeber, äh Mr.Slug, explizit angegeben, daß die Aufsichtsperson selbst nicht am Schießen teilnehmen darf.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.