Zum Inhalt springen

ThomasMueller

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.188
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ThomasMueller

  1. "Finden einige unserer DSB-Vereine alles sehr gut. " Es sind immer welche dabei, die gerne das Zäpfchen machen ...
  2. Man muss es nicht mal im Detail gelesen haben, um zu wissen, dass damit der größte Angriff auf den privaten Waffenbesitz in den letzte 20 Jahren gefahren wird. Weil sachliche und fachliche Argumente fehlen, nimmt man die Sylvestervorgänge und die Reichsbürger Folklore als Vorwand, um eine, nur auf Ideologie begründete, Waffenrechtsverschärfung durchzubringen. Mit ROT/GRÜN muss man da wohl nicht reden. Die FDP muss wissen, dass wir für sie Wahlwerbung gemacht haben und dass es jetzt auf ihren Widerstand angekommt, wenn ROT/GRÜN versucht Freiheits-und Bürgerrechte auf ihrem ideologischen Altar zu opfern. Allerdings sollten wir der SPD etwas ins Nähkästchen mailen. Sie sollte schon mitbekommen, dass wir uns nicht einfach so einseifen und rasieren lassen.
  3. Die FDP weiß auch, dass sie nicht soweit über der 5 Prozent Marke schwebt, um Wähler für "Irgendwas" zu verprellen. Für ihre Größe hat sie ihren beiden wesentlich größeren Koalitionspartnern ordentlich Sand ins Getriebe gestreut. Dass Scholz in Sachen Waffengesetz nochmal ein Machtwort spricht, davon muss man auch nicht ausgehen. Rot-Grün hat auch noch größere Projekte vor sich, bei denen sie das Wohlwollen der FDP brauchen. Es besteht also für die FDP keine Not Positionen für irgendwas aufzugeben. Und der Fall Lindner ist kein Fall, schon gar nicht nach den ganz "Maskenskandalen".
  4. Ich gehe mal davon aus, dass der SPD gar keine Wähler verloren gehen, weil kein vernüftiger LWB die SPD überhaupt wählt.
  5. Mal 'ne böse Frage. Wenn Karl Lauterbach jetzt das Hanf frei gibt, und wir Legalwaffenbesitzer jetzt zum Deppentest müssen. Was stimmt dann nicht in diesem Staat?
  6. "Verbot von kriegswaffenähnlichen halbautomatischen Waffen - auch wenn das viele hier anders sehen, mit Bestandsschutz (!) meines Erachtens vertretbar, da es genügend andere HA gibt " Was unterscheidet kriegsähnlich von nicht kriegsähnlich in seiner Wirkung und damit möglichem Gefährdungspotential. Gar nichts! Lassen wir uns auf die Debatte ein, endet das mit einem Verbot aller halbautomatischen Waffen. Mit dem Wort "Krieg" versucht man fehlende fachliche und sachliche Argumente zu ersetzen. Wann haben legale halbautomatische Langwaffen in den letzten Jahren bei Delikten eine Rolle gespielt? Praktisch gar nicht! (Mal abgesehen davon, dass wir dann die vor 20 Jahren geführte Debatte zurückhaben, wie man denn die Merkmale einer Kriegswaffe definiert, Kornbacken, Schaftdurchbrüche und der ganze andere Müll)
  7. "Da spielt die CDU/CSU natürlich noch keine Rolle (sondern die FDP). " Nein, spielt sie nicht und ich habe auch "meine" CDU Politiker darauf aufmerksam gemacht, das sie uns bei der Verschärfung 2020 böse verladen hat. Die FDP war damals in der Opposition. Ich hoffe, dass sie heute als Teil der Regierung weiß, was es geschlagen hat, wenn das "Nancy-Papier" auf den Kabinettstisch kommt.
  8. "Naja, nüchtern betrachtet sehen die AR irgendwas und Hera die 9te oder 12te ja schon martialisch aus…. " Aussehen macht im Ziel genau gar nichts! Da kommt eine 9mm oder .223 raus, die macht weniger als eine 8x57 aus einem alten K98. Da wird von der Poltik immer wieder gern das Halbwissen aus den Arnold Schwarzeneggger Filmen kolportiert. Übelstes Beispiel die böse "Pump-Gun". Wir kennen das ja noch aus 2002 Damit wird in der Bevölkerung Angst geschürt, damit man seine ideologisch verquasten politischen Ziele durchbringt. Mit mehr Sicherheit oder weniger Gewalt hat das nichts zu tun. Hätte man die bestehenden Gesetze konsequent angewendet wären die Morde in Kusel, Idar-Oberstein, Hanau, Kassel wahrscheinlich nicht passiert. Aber wie sollen Waffenbehörden das leisten, wenn sie von oben mit immer mehr Vorschriften zugemüllt werden. Bestes Beispiel NWR 2.0, ein Bürokratiemonster mit Null Nutzen.
  9. "Da kann sie auch lange drauf warten, Legalbesitzer sind weder Kriminelle, noch psychisch oder extremistisch derangierte Attentäter... " Nicht für Frau Faeser. Zitat aus der "WELT" So sieht's aus, Staatsbürgerschaft verschenken und rechtstreue und zigfach überprüfte Staatsbürger unter Generalverdacht stellen und sie zum "Deppentest" schicken. (Uffpasse, ihr Hesse. Die will womöglich bei euch in diesem Jahr Ministerpräsidentin werden.)
  10. "Die FDP nagt an der 5% Hürde, bei uns in Bayern sind sie drunter. " Müsst ihr mal fragen, was bei euch nicht stimmt. Die CSU ist kein Garant für ein faires Waffenrecht. Der Horscht ist der beste Beweis dafür.
  11. "Und außerdem, was hat so ein Fahrzeug mit Sport zu tun?" Definiere Sport! Sport ist, wenn sich Menschen nach vorgebenen Regeln in einem Wettkampf messen. Dazu zählt nun Fussball, 100 M Lauf, Schach, Baumstamm-Weitwurf, Schiessen und auch Autorennen. Die Einzigen, die da aus dem Rahmen fallen sind wir Sportschützen. Wir müssen die Regeln von Vater Staat absegnen lassen.
  12. " "kriegswaffenähnlichen halbautomtischen Sturmgewehren" Exakt diese Formulierung hat die Innenministerin heute morgen im ARD-Morgenmagazin benutzt. Sicher haben Millionen Zuschauer, bar aller Sachkenntinis, gesagt: "Klar, wer braucht denn privat Kriegswaffen" Bleibt zu hoffen, dass sich die FDP daran erinnert, für was wir ihr unsere Stimmen gegeben haben. Sie muss der Anker sein, damit rot-grüne Bäume nicht in den Himmel wachsen. Ich glaube für uns wäre es wieder an der Zeit die Griffel zu spitzen.
  13. Genau, die brauchen das schon. Erinnern wir uns, die Ampel ist nur unter Strom weil die CDU/CSU es vermasselt hat. Die Mehrheiten sind äusserst dünn. Hier Einfluss zu nehmen ist die einzige Chance für uns LWBs, unseren Sport zu erhalten.
  14. Spielt das eine Rolle? JEDE Verschärfung des Waffenrechts ist völlig überzogen und unangebracht. Der Vorfall wird jetzt zum einem riesigen Elefanten aufgeblasen, um die politischen Mehrheiten zusammen zubringen, um genau das zu tun, was in der Vergangenheit nicht gelungen ist. Den privaten Waffenbesitz praktisch unmöglich zu machen. Wie schon geschrieben wurde, das wird jetzt der Lackmus-Test für die FDP. Die Waffenfunde würde ich gerne mal en Detail sehen.
  15. Eine Verschärfung des Waffenrechts bringt in der Angelegenheit ja nichts, weil das Waffengesetz für Polizei und Bundeswehr nicht gilt. Okee, war böse ...
  16. @ASE Danke, das macht die Sache klarer.
  17. Nach dem Lesen von 4 Seiten Kommentaren bin ich genauso schlau wie vorher. Vieles ist gesagt, nichts ist bestimmt. Werde ich also per Order de Mufti entscheiden müssen, ob man einen SURT oder RO für's IPSC Training braucht oder nicht.
  18. Wenn, dann wäre es ein feiner Zug gewesen, wenn alle Verbände eine gemeinsame Stellungnahme abgegeben hätten. Der DSB muss sich nicht zu Disziplinen anderer Verbände äussern. Aber eines muss man sich immer wieder vor Augen halten, das politische Gewicht hat der DSB. Mit ihm steht und fällt alles. Wenn man noch in anderen Verbänden Mitglied ist, muss man auch hier seinen Einfluss geltend machen. Wenn ich mir die Starterzahlen in den GK Disziplinen ansehe, schwannt mir das nichts Gutes.
  19. Schreibt den Herren doch was ins Poesiealbum. Sie sind schon bös' unter Druck https://www.facebook.com/reportmainz/posts/pfbid021VRa5882itRBPZKYZtRUXu1siSA8uriaoKrti5rdb82w46KqSfSNhn5gmLfqK2VVl?comment_id=5494728830634516
  20. Das ist ja toll. Aber ich finde da gehört unbedingt noch die NWR-ID der Waffe und die des Besitzers dazu. Am besten gleich mit QR-Code damit man dass behördlicherseites auch gut erfassen kann. Digitalisierung nutzen und profitieren heisst hier die Devise. Untertänigst Ihr ergebener
  21. Mann, haben die abgebaut. War das wirklich Report Mainz? Fallschirmsprung, Bagger fahren und dann auch mal eine scharfe Waffe abfeuern bei Jochen Schweizer, das soll jetzt die Sicherheit der Republik gefährden? Das einzig Interessante war der Herr Fiedler. Als er noch bei der Polizeigewerkschaft war, kannte man ihn als rational und vernünftig. Jetzt als SPD-Abgeordneter ist ja bös' auf die rote Parteilinie getrimmt worden. Nachtrag: Wenn wir als Waffenbesitzer unsere demokratischen Grundrechte wahrnehmen und unsere gewählten politischen Vertreter mit Briefen und Mails auf unsere berechtigten Interessen hinweisen, scheint das ja nicht ohne Wirkung zu sein. Das nehme ich aus dieser Sendung mit.
  22. "man bedenke wie der Büchsenmacher des 19Jhds das gemach hat... " Um Gottes Willen, und das Holz für die "Drehbank" ist auch noch frei erwerblich.
  23. Warum soll jemand den Aufwand mit 3-D Druck machen, wenn man Waffen auf dem Schwarzmarkt schneller und billger bekommt?
  24. Gibt es eigentlich Zahlen wieviele substanzielle Mängel bei diesen Kontrollen beanstanded wurden. Wäre interessant zu wissen, ob sich das im einstelligen Promillebereich bewegt oder möglicherweise gar zweistellig ist. Oder gibts die Zahlen überhaupt nicht, damit keiner auf die Idee kommt, die Sinnhaftigkeit dieser Kontrollen anzuzweifeln.
  25. Das ist wohl richtig. Aber das mit dem Bedienen können ist eine billige Ausrede, die bald nicht mehr ausreichen wird.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.