Zum Inhalt springen

Bounty

WO Premium
  • Gesamte Inhalte

    7.052
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bounty

  1. Bounty

    IWA 2017

    Äh nein, denn dann hätten wir ja heute ein Militärversion des MR308, inclusive Alu-Upper ala HK417 und MR308. Das G28 als militarisiertes MR308 zu bezeichnen ist imho genau so verkehrt. Das MR308 kam den Präzisionsanforderungen näher, aus anderen Gründen, die man wohl vor allem am Verschlusskopf und im Patronenlager suchen kann. Mit Präzisionsmunition hätte sicher auch das HK417 ausreichend brilliert. Das wollten aber die Bw-Beschaffer nicht. Das alte Problem, solange ich mich nur auf die nackte Waffe fokussiere und ignoriere dass Waffe, Optik, Munition und Schütze (einschl. dessen Ausbildung) das Gesamtsystem und dessen Einsatzwert bestimmen. Komischerweise setzen die Australier oder Franzosen ja die 417 auch als DMR ein und sind zufrieden damit.
  2. Ah ja, welcher DSB-Funktionaer oder sonstige Experte fuer Halbautomaten wurde denn da als Experte befragt? Oder braucht man einfach eine fadenscheinige Begruendung? Wer definiert hier was Leistungssport im Schiessen ist? Der DSB mit seinem Olympiakader? Seit wann ist Lichtpunktpistolen-Schiessen olympische Disziplin? Oder erwaechst aus diesem Trainingshilfsmittel bereits die Erkenntnis, dass man eigentlich garnicht mehr braucht? Wenn ein Formel1-Fahrer durch Joggen sich koerperlich traininert, bedeutet dass dann auch, dass die F1-Piloten garnicht mehr mit den Autos um die Wette fahren brauchen? Koennen ja auch einen Wettlauf machen... In der Tat gibt es keine Notwendigkeit im Schiesssport Magazine abzufeuern! Dafuer braeuchte man ja auch eher ein Katapult oder eine grosse Kanone, wo grosse und viele Magazine auch reinpassen. Und wie werden die grossen und vielen Magazine, die abgefeuert wurden, wieder eingesammelt, die liegen dann ja ueberall auf der Schiessbahn herum. Ansonsten gibt es jedoch im Schiesssport die Notwendigkeit in moeglichst kurzer Zeit moeglichst viele Geschosse abzufeuern, z.B. beim IPSC Rifle Division oder allen anderen Disziplinen, wo Zeit ein Faktor des Wettkampfergebnis ist. Dafuer brauche ich in der Tat moeglichst viele und/oder Magazine mit einer grossen Kapazitaet. In der Tat bedarf es im Sport nicht eines militaerischen Erscheinungsbildes der Waffe, allerdings wird die Waffe in beiden Faellen von Menschen bedient, wodurch in beiden Faellen die selben Anforderungen an die Ergonomie der Waffe entstehen und sich so zwangslaeufig eine optische Aehnlichkeit der Sportwaffe mit der Militaerwaffe ergibt. Und ansonsten: Das Erscheinungsbild einer Waffe hat keinen Einfluss auf Ihre Gefaehrlichkeit!!!
  3. Bounty

    IWA 2017

    Gemaess H&K ist der Stahlupper ausschliesslich der Praezisionsanforderung an das DMR mit der guten alten G3/MG3 Munition AE22 geschuldet. Haette die Bw Praezisionsmunition fuer das DMR eingefuehrt waere man nicht vom Alu des HK417 weggegangen. Alles andere "Geschossvorlage", "geringerer Verschleiss bei haeufigen Wechsel der ZF-Montage", "bessere Balance der Waffe" ist in der Tat "nonsens" oder "nonsense" oder einfach eine urbane Legende oder Scheisshausparole.
  4. Wenn ein Experte wie Du es sagt, muss es stimmen... Sowas schaffst nur Du, ohne eigene Kenntnis des Konzeptes auf Grund des Verhaltens eines Mannschaftssoldaten ohne Kenntnis durch wen dieser in welchem Umfang und in welcher Qualität ausgebildet wurde auf die Tauglichkeit eines Ausbildungskonzeptes zu folgern. Wie ich schon sagte, wie üblich unsere Dicke Mutti, von Nix wirklich Ahnung aber zu allem ne Meinung...
  5. Ok, wie vermutet, sämtliche Kenntnisse unser dicken Mutti stammen von einem Mannschaftsoldaten der in 23 Monaten bei der Bundeswehr gleich 2x in Afghanistan war, die M9 nicht erkennt obwohl er doch mit Amerikanern zusammen gearbeitet hat, irgendwie neues SAK kennt oder vermeintlich daran ausgebildet wurde aber nicht gut schiesst. Na dann...
  6. Ah, wieder einer der neues SAK nicht verstanden hat und vermutlich dort auch über Ausbildungshöhe Grundausbildung nicht hinaus gekommen ist.
  7. Klar, ich gucke mir besser drei Fotos auf'm Titel vom Buch an, anstatt mir das Buch zu kaufen und durchzulesen. Dabei würde ich nämlich Gefahr laufen, die Philosophie hinter der Ausrüstung des Autors zu verstehen. Nach 10 Minuten DVD Magpul Art of the Carbine gucken (am besten ohne Ton) ist man ja auch SOF Operator...
  8. Warum ist das wichtig, welche Waffen auf der Front des Buches abgebildet sind? Andere haben da einfach einen Menschen in Denkerpose drauf? Ansonsten kann man selbst beim lausigen Amazon Screenshot ein AR15, Standard Semi-Auto mit A2 Hinterschaft, Samson Vorderschaft und Arredondo Magazintrichter, imho mit Schmeisser Logo auf dem Magazinschacht erkennen. Und das sagt uns jetzt was?
  9. Handheb! Will auch wissen, wo es mitten in Leipzig nen IPSC Stand gibt!
  10. Nun, da sie als Offiziere der britischen Armee in den 80ern und 90ern in Nordirland gedient haben, sagt es dann, wenn sie nie davon gehört haben, wohl aus, dass die Chieftain Story nie stattgefunden hat und Dein Ausbilder ggf. den Chieftain mit nem Landrover Piglet verwechselt hat.
  11. Ach Mama, Ich gebe zu, den Begriff zuschiessend hab ich glatt überlesen. Ändert aber nichts an meinen Aussagen zu anderen Sturmgewehren, bei denen der Cook off Effekt später einsetzt bzw. die Waffe schneller wieder unter einen kritischen Wert abkühlt. Ist aber interessant zu sehen wie Du aus Deiner geistigen Fehlleistung versuchst noch ne Argumentation zu zimmern, die irgendwie zeigen soll das Du der große Checker bist. Und danach gehst Du sofort wieder die Leute hier an, die ja alle im Vergleich zu Dir keine Ahnung haben. Lernt man das an der Fix und Foxi Universität?
  12. Ah, Du bearbeitest nach... Dummerweise ist Wissenschaft bzw. wissenschaftliches Arbeiten mehr als das reine Aufstellen einer These, Du musst Sie schon belegen oder widerlegen können. Ich sag ja, Fix und Foxi...
  13. Wenn Du das sagst muss es stimmen... Was hast Du studiert? Fix und Foxi Hefte?
  14. Ok, Mein StUffz in der AGA hat mir erklärt dass das G3 extra so konstruiert wurde dass es neben der eigenen 7,62mmx51 Patrone auch problemlos die 7,62mmx39 der AK47 verschiessen kann. Mehr hat mich damals nicht interessiert. Ok, Wir fassen zusammen, es gibt keinen Beleg für die Aussage "Chieftain vs. IRA IEDs" ausser einer allgemeinen Aussage "beim Verlegen über Straßen von Brücken aus" eines britischen Ausbilders vor Jahren auf einem Lehrgang, wo Dich mehr nicht interessiert hat. Ich frag morgen einfach meine britischen Arbeitskollegen zum Thema, die wird das vermutlich mehr interessiert haben... Ich erwarte allerdings keine neuen Erkenntnisse zum Thema...
  15. Gib es auf Mama, Du kapierst es einfach nicht. Vermutlich weil Du von Dir auf andere schließt. Hast Du jemals eine wissenschaftliche Arbeit im Bereich Geschichts- oder Sozialwissenschaften erstellt? Warum wird dort immer mit Quellen gearbeitet? Man kann sich doch einfach glauben...
  16. Ja hinlänglich bekannt. Gerade in DEU wurde die Rheinarmee imho bis in die 90er angegriffen. Auch mit Sprengstoffanschlägen auf Kasernen etc., eine sicher nicht umfassende Darstellung z.B hier: http://ira.historify.de Aber wo und wann hat man dort Soldaten in Chieftain Kampfpanzern (mit IED/Sprengsätzen) angegriffen?
  17. Ah ok, dann kannst Du ja leicht ergänzen wann und wo wurden Chieftains damit angegriffen? In Nordirland wurden nach allen mir bekannten Informationen kein Chieftains gegen IRA (bzw. zur Aufstandsbekämpfung allgemein) eingesetzt, wo hat die IRA ausserhalb Nordirlands gegen Kampfpanzer operiert.
  18. Nein, die Aussage ist von Erstezw. Du solltest Dich fragen, warum Du seine Behauptung in Schutz nimmst bzw eine Infragestellung seiner bisher durch nichts zu belegende Aussage in derart unpassender, aggressiver Weise ("Schwule Frage") versuchst abzuwürgen. Sagt viel über Dich aus und ist ganz schlechter Stil. Soso, die Frage nach einer Quelle für eine These/Behauptung kennt man also erst seit dem Internet! Man könnte vermuten Deine Bildung stammt ausschließlich aus dem Internet. Vielleicht beschäftigst Du Dich mal mit wissenschaftlicher Arbeit, dort ist das Belegen einer These/Behauptung mit Quellen Standard, seit Jahrhunderten... Der einzige der hier was unterstellt bist Du... Ich unterstelle niemandem eine Lüge, ich frage nur ob jemand seine allgemein unbekannten Erkenntnisse belegen kann. Ich warte noch auf eine sachdienliche Antwort vor erstezw. Ich "belle" Euch beide an, und momentan sehe ich nichts, was das nicht rechtfertigen würde.
  19. Nur das alle anderen die Wärme effektiver ableiten, da Sie an den kritischen Bereichen um die Laufaufnahme herum ein Gehäuse aus Metall haben. Und das leitet Wärme besser als Plaste.
  20. Schwule Frage? Muss ich vermuten, dass Du auch einer dieser Dampfplauderer bist, null Ahnung, aber dabei selbstbewusst im Auftreten! Chieftains gegen die IRA, schon klar. Taucht nirgendwo auf, weder in der Literatur noch im I-Net, aber Du warst vermutlich Augenzeuge. Und die Rote Armee Fraktion hat damals haufenweise Leo2 im Straßenkampf in den deutschen Großstädten geknackt mit ihren IED.Klar! Einige hier leben echt in ihrer eigenen kleinen Welt!
  21. Quelle?
  22. Ohne Frage kommt Panzerung irgendwann an physikalische Grenzen wenn man nur die Sprengstoffmenge steigert und steigert. So hat man den Marder geknackt und bei einem kanadischen Leo2 dem Fahrer die Hüfte gebrochen (wobei die Kanadier wirklich Glück hatten und in nem anderen Fzg vermutlich mausetot gewesen wären).
  23. Bitte dazu eine Fundstelle, dass Soldaten im Dingo getötet oder schwerst verletzt wurden. Und dann auch noch mit einfachsten IED? Mir fällt kein einziger Fall ein, anders als Tote im Wolf SSA, DURO, Marder (wobei bei letzteres auch kein einfaches IED war). Ein projektilbildenes IED ist imho kein "einfachstes" IED, aber relativ leicht herzustellen und selbst für einen SPz oder KPz ein Problem
  24. Wie soll ich das jetzt verstehen? HK-Besitzer kaufen Ihre Waffen nur zum herzeigen und angeben. Soweit nachvollziehbar, sprichst ja scheinbar vorallem für Dich selbst. Nicht jeder der sonne HK-Schrankwaffe gerne haben möchte kann sie sich leisten, dass sind dann die nörgeln. Die übrigen HK-Besitzer sind halt einfach nur charakterschwache Angeber und Protzer, die irgendwas mit dem HK kompensieren muessen. Was willst Du mit nem HK kompensieren? Olga, niemals von sich auf andere schließen.
  25. Und wir muessen uns vor Augen halten, dass die neue Waffe die eigenen Streitkraefte die naechsten knapp 25 Jahre oder laenger begleiten wird, sprich Modularitaet, Aufwuchsfaehigkeit und Leistungsfaehigkeit sollten dies auch ermoeglichen. Um es zu verdeutlichen: Defacto haette man das G36 schon Mitte der 2000er Jahre, 10 Jahre nach Einfuehrung, massiv kampfwertsteigern muessen, denn, abgesehen von dem Plastedrama waren alle anderen Unzulaenglichkeiten identifiziert und auf dem Tisch (wenig leistungsfaehige, veralterte Optiken ohne eine standarisierte Schnittstelle zur Waffe die einen einfachen Austausch ermoeglicht = Picatinny-Visierschiene; keine laengen- hoehenanpassung der Schulterstuetze moeglich; Keine Aufnahme von Anbauteilen am Vorderschaft oder der Visierschiene; Verbesserung der Ergonomie = Magazinhalter, Verschlussfang). Wenn man sieht wie langsam die Bw-Administrationsmuehlen daran gemahlt hat und in kleinst Dosen die Unzulaenglichkeiten (zunaechst im Rahmen der wenigen IDZ-Waffensaetze) beseitigt haben bevor man dann ab 2012 den grossen Wurf wagen wollte und mehr oder weniger die meisten G36 auf modernen Standard zu bringen (was jetzt wegen dem Plastedrama nicht mehr stattfindet), wird mir schon ein wenig bange, dass man sich jetzt, aus Angst vor der naechsten Ruestungspleite eben von vorn herein auf "marktverfuegbar" und "marktbewaehrt" focussiert. Unter diesem Gesichtspunkt auf das konservativste Design zu gehen, beinhaltet eben Risiken. Ohne Frage ist das HK416 heute eine brauchbare Waffe, insbesondere in der A5 Version...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.