Zitat:
Original erstellt von Maître Cartouche:
bleibt mir nur die abschliessende Frage an die verbohrten und intoleranen Glock-Fetischisten:
WAS IST AN DER HK USP/P8 DÄMLICH AUFGEBAUT ???
Bin kein verbohrter und intoleranter Glock-Fetischist (hab auch gar keine!), aber der Aufbau der Sicherung (Entsichert-Gesichert-Entspannen)an der P8 ist so ziemlich das "dämlichste" bzw. überflüssigste was seit Jahren konstruiert wurde. Die P8 sehr schnell zu entsichern ist imho dank dieses Aufbaues der Sicherung quasi unmöglich (Merke, man hat scheinbar bei der Bundeswehr mehr Angst davor, das sich ein Schuß löst, weil beim Entspannen die Waffe einen Augenblick lang entsichert ist, als das der Soldat in einer Notwehrsituation zu lange braucht, die Waffe zu entsichern!).
Die Sicherung der USP ist imho i.O. (Gesichert-Entsichert-Entspannen), wobei die Frage erlaubt sein muß ob ein Sicherungshebel bei einer modernen Double-Action-Pistole überhaupt notwendig ist (bei SigSauer P22X, der H&K P10 geht es ja auch ohne!)
Gruß
Bounty
------------------
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun." - Taylor Durden