Zum Inhalt springen

Mausebaer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    36.126
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mausebaer

  1. Jein, aber für ein effektiv und exklusiv nur zum Verkauf angebotenes, existierende Stück ein ziemliches "JA". Bestehen Alternativen zum Verkauf, gibt es auch alternative Bewertungen und Werte. Kannst Du machen, aber mehr als eine effektive Empfehlung wird das nicht mehr. Du bist dann tot. Das ist halt wie mit der selbst genutzten Immobilie, dem getunten Auto, und und und ... Das, was dem einem einiges Wert ist, kann ein anderer sogar als belastenden Nachteil sehen. Beide zusammen! Ohne Einigung gibt es keinen Preis, sondern nur Preisforderungen, und ohne Preis gibt es beim Handel keine(n) (Be)Wert(ung). Dein Mausebaer
  2. 👍👍👍 Eine klasse Idee, warum man seine Beerdigung vorab selbst organisieren und auch bezahlen sollte. Dein Mausebaer
  3. Es ist schon einmal wichtig, dass Du Deine Frau nicht noch mit einem Berliner-Testament knebeln willst und es zur Abrechnung mit der gesamten Verwandtschaft benutzt, es dann beim Gericht hinterlegst, damit ja keiner es verschwinden lassen kann und dann Deine Frau zuerst stirbt. Dein Mausebaer
  4. So etwas Schräges gab es schon immer. Mein 1993 verstorbener Opa schrieb ins Testament, dass sein alter, abgenudelter Drilling, den selbst er schon gebraucht gekauft hatte, einem Berechtigten zu übergeben oder zu vernichten sei. Da er dann seiner ganzen Familie nicht mehr traute, falls er es überhaupt einmal tat, ist er dann selbst noch aufs Amt gelatscht, um den ahlen Drilling vernichten zu lassen. Dabei stellte sich heraus, dass er den Drilling niemals angemeldet hatte. Dein Mausebaer
  5. Warum soll sich Deine Tochter mit den Waffen herum plagen, wenn sie die gar nicht haben mag? Soll Dein Testament eine Art "Abrechnung" mit Deiner Familie sein? Vererbe Deine Waffen doch jemanden, der mit den Waffen und dem Zubehör auch etwas anfangen mag! Dein Mausebaer
  6. Typisch! sich immer nur auf die offensichtlichen körperlichen Symptome kümmern ... Da kommen Mengen an Menschen, von denen viele auf dem Weg hierher schwer psychisch traumatisiert wurden und keiner kümmert sich drum. Aber die Psychiatrie ist im Sanitätsdienst der Bw eh traditionell unterrepräsentiert. Euer Mausebaer
  7. Warum sollten sie? Dafür müssten sich die militärischen Rahmenbedingung derart ändern, dass sie für die NATO & Co. - Staaten existenzbedrohend wären, wenn sie nicht auf sie bis herunter zum Schützen reagierten, z.B. falls es, warum auch immer, wieder große Massenheere mittelmäßig ausgebildeter Zwangswehrpflichtiger bräuchte. Solange man sich seine Existenz militärisch mit relativ kleineren Berufsarmeen ggf. unterstützt durch PMCs sichern kann, hat man das, was man braucht. Durch die "Spezialiserung" mit Carbine (5,56) als Basis , DMR (5,56 / 7,62), SAW (5,56) und GPMG (7,62) mit SWS und AMR, ist die infanteristische Masse gut abgedeckt. Es verbleiben keine wesentlichen Schwächen, die nicht durch ein ergänzendes Waffensystem abgedeckt würden. Für speziellere Aufgaben, gibt es darüber hinaus auch weitere, speziellere Waffensysteme und entsprechendes Personal. Die Zeiten in denen die Masse der Soldaten mittelmäßig und i.w. einheitlich generalistisch ausgebildet sowie oft mäßig motiviert je nach Aufgabe nur z.B. mit P1 und MP2 oder G3 und MG3 alles abdecken sollten, gibt es so nicht mehr. Die ausgebliebenen technischen Fortschritte beim Sturmgewehrdesign wurden organisatorisch geschlossen. Dieses sogar so gut, dass nicht nur die Bw es sich erlauben kann, ein rund 60 Jahre altes Grunddesign als "neues" Basisgewehr einzuführen. Gewehrdesigns wie z.B. das FN F2000 waren schon deutlich mehr, als man überhaupt noch brauchte. Euer Mausebaer
  8. Warum sind hier eigentlich, wenn auch vielleicht nur in der Kognition vieler Nutzer, die Ehemaligen der ÄhnPfauAhh so schwach repräsentiert? Die gibt es doch auch noch als Web-kompatible-Mitt50er. Euer Mausebaer
  9. Da die "Experten" lt. Wikidingsda auf neuhochdeutsch zum CAR 816 bereits bei Caracal sind und wohl auch nicht an retrograder Amnesie leiden, könnte sich die "Qualitätsjournalie" ihre "Qualitäts"-Sorgen auch mal gleich ersparen. Dein Mausebaer
  10. Kommt darauf an, bei wem das G36 Thema war. Als die ersten G36 bei den Schulschießen für Reservisten so um 2000 auftauchten hieß es schon, dass man möglichst früh beim G36 gewesen sein sollte, falls man auch noch etwas treffen wollte, und nicht erst am fortgeschrittenen Vormittag oder gar am Nachmittag. Dein Mausebaer
  11. Vorausgesetzt man wollte diese Folgen vermeiden. Denn eigentlich ist das ein Verbot mit aufschiebender und aufhebender Bedingung. Das Verbot gilt ab 01.09.2020 Tritt die Bedingung bis zum 01.09.2021 ein, ist das Verbot rückwirkend aufgehoben Tritt die Bedingung nicht bis zum 01.09.2021 ein, war der Besitz bereits das gesamte Jahr verboten und es treten ggf. die Folgen des Verstoßes gegen das Verbot ein. Also besitzt Du jetzt noch ein verbotenes Magazin und meldest es nicht rechtzeitig an, dann wirst Du bereits jetzt gegen das Waffenrecht verstoßen haben. Besitzt Du jetzt noch ein verbotenes Magazin und meldest es rechtzeitig an, dann wird es nie verboten gewesen sein. Wie generiert man halt am Besten eine persönliche Unzuverlässigkeit ... Dein Mausebaer
  12. Das AR-Design ist doch inzwischen nicht mehr geschützt? Dein Mausebaer
  13. Wann wurde das denn geschrieben? Bewaffnete "Out of Area Einsätze" der Bundeswehr gibt es seit 1990 - auch wenn es da erst nur die Marine war. Die ersten Auslandseinsätze der Bundeswehr waren 1959/60 Marokko. Der Legende nach waren alle Mitbewerber außer dem HK50 und dem Steyr-Mauser-AUG vergrault worden (quasi wie jetzt auch) und während die Gebirgsjäger lieber das AUG haben wollten, gab es bei der Erprobung bei den Grenies mit dem AUG wegen seiner kompakten Maße einen Beinaheunfall, auch dem dann politisch Kapital für HK geschlagen wurde. Mauser ging in die Insolvenz. Nicht nur dort. Naja, weniger die Ausmusterung - eher der Ersatz. Wozu? Es wird doch noch gebaut - nur nicht mehr in Deutschland. Eben. Da müssen vermutlich Mäuler gestopft ähm Hände geschmiert werden. Es ist halt formell eine wirtschaftspolitische Entscheidung, wie sehr sich der Staat wirtschaftlich betätigt. Die Telekom und die Post AG sind ja auch nicht aus dem Nichts entstanden. Für die Bahn fand man keine Käufer. Materiell ist es halt auch eine Frage des Haushalts und der wurde in Folge der Integration der Gebiete der ehemaligen sog. "DDR" erheblich belastet. Auf Brasilianer und Schweizer? Von wegen, effektiv kommt das, was geliefert wird aus Staaten, wo man noch billiger fertigen kann - das war auch schon so, da gehörte MEN noch nicht zur CBC (magtech). Es wird ausgeschrieben und das billigste Angebot, dass formell die Ausschreibungsbedingungen erfüllt, wird genommen. Deswegen kommt es auf die Ausschreibung und die Prüfung des Einhaltens der Bedingungen an. Halt wie beim G36. Dein Mausebaer
  14. Ähm, nein. Das sind nur die (_o_) (_o_) , die sich nach Möglichkeit hier jeder Ahnung verweigern und diese 💩 "nur" abgenickt und politisch durchgewunken haben. Die, die diese 💩 entwickelt und gemacht haben, sind die zuständigen Verwaltungsbeamten in den Ministerien und hier vor allem die im Bundesheimatmuseumsministerium - die Nachfolger des berüchtigten MR a.D. B.. Dein Mausebaer, der schon von der Kreativität der WBK-Einträge fasziniert war, die aber durch die NWR-Mutationen noch ge-top-ed werden.
  15. Also so etwas wie eine Gruppe für Bratwurstbrateranfänger, wo jedes Bild von einer selbst gebratenen Bratwurst von irgendwem bejubelt wird? Meine Freundin ist in so'ner "schöner Wohnen- und Bastel-Gruppe" - egal wie schrecklich, primitiv und unfähig das Ergebnis auf dem hochgeladenen Bild ist, es finden sich immer Leute die es bejubeln und (fast immer) ist der ganze Rest schön pc und postet nicht, was für ein Mist das ist. Nur ich kriege den Mist dann gezeigt und muss mir die Kommentare meiner Freundin dazu anhören, die sie eben auch nicht postet (aber auch m.M.n. voll zutreffen). Dein Mausebaer
  16. Die Kappe ist in Deutschland bei Sportschützen, die vor weniger als 10 Jahren ihren ersten WBK-Eintrag hatten, staatlich vorgeschriebene Pflicht. (zu wenig sportliches Schießen im Jahr = Waffen weg) Dein Mausebaer
  17. Ein schönes Beispiel für Wissen und Erfahrung. Vor über 40 Jahren hätte ein solches Foto hier ein gewisses erhöhtes Interesse verursachen können. Die Glock 17 ist eine Konstruktion aus den späteren 1970er Jahren an der das einzig Neue bereits damals ihre Fertigung und der Mix der Bestandteile waren. Hier weiß man das. Für die Masse hier im Forum ist eine Glock so normal und spektakulär wie eine Standard-Bratwurst vom Discounter. Dein Mausebaer
  18. Gäbe es kein Potential, machten die staatlichen Erschwernisse zum Erwerb und Führen auch keinen Sinn. Immer schön an die Waffenbesitz-Credi des Siegfried Schiller denken, die das staatliche Handeln hier bis Heute und wohl auch noch weit darüber hinaus bestimmen! Dein Mausebaer
  19. ... und wer mit Hilfe von gewerblichen Profis (nicht die Handzettel- und Kleinanzeigenspediteure) umzieht, hat auch keine physischen Umzugsprobleme. Es wäre nur gut, wenn vorab schon die künftigen Standorte der Sicherheitsschränke im Haus oder in der Wohnung klar sind. Dann werden die auch genau da und so hingestellt. Dein Mausebaer
  20. Die Briten und Australier hatten auch schon gezahlt. Trotzdem gab es nichts für Verbotene Gegenstände in G'stan. Es ist einfach auch ein anderes Rechts- und Politikverständnis. Dein Mausebaer
  21. Versucht doch nicht, einen materiellen Sinn in ein Verbot zu interpretieren, wenn der offensichtliche Sinn das Verbieten an sich ist. Euer Mausebaer
  22. In dem verlinkten Artikel wird aber gar nicht geschrieben, dass 2 Mrd. € unter Aufsicht der Philippinischen Finanzbehörden verschwunden seien, sondern dass es sie von der Bafin unbeaufsichtigt nicht gegeben habe. Dein Mausebaer
  23. Profit generieren zu wollen, in dem man Geschädigte und Hinterbliebene motiviert, mit haarsträubenden Gründen Unternehmen zu verklagen, mag moralisch fragwürdig sein, grundsätzlich legal ist das in vielen Fällen in den USA. Dein Mausebaer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.