-
Gesamte Inhalte
36.008 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Mausebaer
-
Sehen für mich wie Vorserienmodelle der Derya N-100 aus. Aber seit Tavor mit dem recht wuchtig wirkenden TS12 an den Markt kam, gibt es praktisch von jedem türkischen Hersteller von HA-Flinten mindestens ein Rechtsschützen-Only-Bullpup für z.T. recht niedrige Preise in den USA. Euer Mausebaer
-
Rechnet Ihr zur nächsten BTW mit einer Entwaffnung
Mausebaer antwortete auf Doron's Thema in Waffenrecht
Realitätsverweigerung oder morgen bedeutet mehr als 3 bis 5 Jahre. -
Rechnet Ihr zur nächsten BTW mit einer Entwaffnung
Mausebaer antwortete auf Doron's Thema in Waffenrecht
Die letzte Entwaffnung der deutschen Bürger läuft seit über 50 Jahren - Scheibchen für Scheibchen. Ironischer Weise war es gerade die letzte Rot-Grüne Bundesregierung, die mal kurzfristig so etwas wie eine vorübergehende Erleichterung verschaffte (Neue Gelbe WBK ohne Beschränkung der Anzahl, Abschaffung der alten Anscheinsvorschrift mit dem üblen Geschmack des baldigen kleinen Anscheins-§ in der AWaffV). Beschämender Weiße gibt es m.W. nur zwei Parteien, die sich ausdrücklich gegen weitere Verschärfungen des deutschen Waffenrechts ausgesprochen haben. Eine der zwei ist die Bayern-Partei. Dein Mausebaer -
Tanzstile und verschiedene Kampfsportarten mit Partner, die potentiell Sexualpartner sein könnten, außerhalb der bestehenden romantischen Partnerschaft kann leicht beide Punkte erfüllen. Aber bitte schön möglichst nicht zu oft über das Mittelmaß hinaus gehen! Zu viel ist auch wieder nicht gut. Also so wie immer : mal wenig und mal viel aber oft so ungefähr mittel Dein Mausebaer
-
Nein, anders herum. Revolver sind KEINE automatischen Waffen. Daher sieht das WaffG für den unerlaubten Besitz einer FN Baby ein höheren Strafrahmen vor als für den unerlaubten Besitz eines S&W M500 Snubbis oder BFR Long-Frame Revolvers in .450 Marlin. Dein Mausebaer
-
Beretta kauft sich Holland & Holland. Gerade in meinem E-Müll: Die Google-Übersetzung: Die Beretta Holding erweitert ihre Präsenz in Großbritannien mit der prestigeträchtigen Übernahme von Holland & Holland Die Beretta Holding hat eine Vereinbarung über die Übernahme von 100% von Holland and Holland Ltd. unterzeichnet. Die Transaktion tritt am 1. Februar 2021 in Kraft (Geschäftsbedingungen werden nicht bekannt gegeben). Holland & Holland ist eine der führenden Marken im britischen Waffenbau und bedient internationale Elite-Kunden mit den besten handgefertigten Schrotflinten und Gewehren der Welt. Die Beretta Holding hat nach einer Premium-Luxusmarke gesucht, und Holland and Holland ist ein passender Partner, der alle Elemente der besten Waffenherstellung erfüllt. Eine reiche Geschichte, unabhängige Produktionsstätten und herausragende Produkte. Die Beretta Holding möchte das wertvolle Erbe von Holland & Holland in Großbritannien mit einem hohen Engagement für handwerkliches Können bewahren. Pietro Gussalli Beretta, Präsident und CEO der Beretta Holding, erklärte: „Dies ist eine wirklich aufregende Entwicklung und eine großartige Leistung für die Familie Beretta, die die internationale Präsenz der Gruppe weiter stärkt. Angesichts der Brexit-Herausforderungen freue ich mich sehr, unsere direkte Präsenz auf dem wichtigen britischen Markt zu verstärken, auf dem wir bereits mit unserer etablierten Vertriebstochter aktiv sind. “ Im Angebot enthalten ist das renommierte Holland & Holland Shooting Ground in West-London, das über einige der besten Einrichtungen in Großbritannien verfügt. Die Beretta Holding engagiert sich im Schießsportsektor und hat eine stolze Geschichte in der Investition in Marken, die unter ihren Dach fallen, und wird dies auch weiterhin mit ihrer neuesten Akquisition, Holland & Holland, zugunsten dieses berühmten Waffenherstellers tun. Erfahren Sie mehr: Holland und Holland Website Euer Mausebaer
- 3 Antworten
-
... aber um die Nutzlosigkeit bez. der Sicherheit der Bevölkerung weiß scheinbar nicht jeder in Österreich. Dass so mancher, der unter die Ausnahmen des deutschen WaffG nach dessen § 55 fällt, insb. gem. Abs. 2, darin einen Nutzen zum materiellen Aushebeln des Rechts nach Art. 20 Abs. 4 GG sieht, ist etwas anderes. Euer Mausebaer
-
Ähm, die Beantragung des Gutachtens nach § 6 Abs. 3 WaffG ist ein vom WaffR unabhängiger Vertrag - je nach Sichtweise ein Werkvertrag oder ein Dienstleistungsvertrag. Die Vorschriften des WaffR sind lediglich Bestandteile des Vertrags. Erst für die Folgen der Vorlage des Gutachtens ist § 14 relevant. Euer Mausebaer
-
WaffG: MPU Gültigkeit nur sehr kurz! Ablehnung
Mausebaer antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Waffenrecht
Zum einen solltest Du nach § 6 Abs. 2 und 3 WaffG unterscheiden und zum anderen besitzen sie unterschiedliche Zielsetzungen und damit auch unterschiedliche Inhalte und Aussagen. Dein Mausebaer -
WaffG: MPU Gültigkeit nur sehr kurz! Ablehnung
Mausebaer antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Waffenrecht
Wenn der Auftrag lautet: "Erstellen Sie ein Gutachten gem. § 6 Abs. 3 WaffG über mich!" dann ist das Waffenrecht das. "Erstellen Sie ein Gutachten über meine geistige Reife!" beinhaltet keinen Verwaltungsrechtsanteil und wird, falls er überhaupt angenommen und ausgeführt wird, mehr für die Tonne als zur Vorlage bei einer Waffenrechtsstelle dienen können. Dein Mausebaer -
WaffG: MPU Gültigkeit nur sehr kurz! Ablehnung
Mausebaer antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Waffenrecht
... wenn das Verwaltungsrecht Teil des Auftrags ist, müsste er es sein oder sich selbst gut beraten lassen. Was meinst Du wohl, wie interessiert Psychiater und Psychotherapeuten anfänglich am §6 Abs. 3 WaffG waren und warum das Heute kaum noch jemand anderes macht, als verkehrspsychologische Unternehmen bzw. praktisch mit Abwehrkonditionen gearbeitet wird? Dein Mausebaer -
WaffG: MPU Gültigkeit nur sehr kurz! Ablehnung
Mausebaer antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Waffenrecht
Doch das müsste er, da das WaffR implizit Bestandteil des Auftrags ist. Alleine wenn Du Dir mal den Auflagen- und Ausschlusskatalog der AWaffV anschaust, wer was begutachten darf und wann eben nun doch nicht... Dass die Wirklichkeit anders aussieht, ist leider etwas anders. Ich suche ja immer noch aus persönlichem Interesse ein Abs.3-Gutachten, dass vollständig richtig ist. Häufig wird eine viel zu umfangreiche Aussage getroffen. Dein Mausebaer -
Türchen öffnen im Adventskalender und Schießkram gewinnen - Sammlung
Mausebaer antwortete auf Sebastians's Thema in Allgemein
Die Klassiker: DJZ, WuH, Blaser (auch wenn es streckenweise an jagdliches Reste-Wichteln erinnert) (-;0 -
Art. 2 Sachlicher Anwendungsbereich (1) Diese Verordnung gilt für die ganz oder teilweise automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten sowie für die nichtautomatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten, die in einem Dateisystem gespeichert sind oder gespeichert werden sollen. Immer daran denken; der Sinnspruch "Blättere vor und blättere zurück, vielleicht findet sich ein besseres Paragrafenstück!" gilt auch bei Artikeln. Dein Mausebaer
-
Das ist keine Speicherung i.S. des Datenschutzrechts. Genau darum hast Du hierbei so viel Papierkram.
-
... und wo ist die "Verarbeitung" und die "Speicherung"?
-
Dann schaut Euch mal die geltenden Regeln des Datenschutzes an! Dein Mausebaer
-
US Waffengesetze - immer weniger halten sich daran
Mausebaer antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Sie sind aber auch hier nur dann, eine Schlagzeile wert, wenn die Medienunternehmen gerade nichts anderes haben, von dem sie sich mehr Profit (bzw. Quote/Auflage und Reichweite) erhoffen. Euer Mausebaer -
Sport ist in vielen Länderverfassungen ein ausdrückliches Staatsziel - na und?
-
... und Waffensammeln, Waffensachverständige, gefährdete Personen und die §§55f.-Ausnahmen sind es auch alle? Ne, das war klassische, aktionistische Anlassgesetzgebung mit "teile und herrsche"- sowie Vergrämungs-Effekt. Dein Mausebaer
-
VwV sind innerbehördliche Anweisungen einer übergeordneten Stelle. D.h. Du darfst den Behörden ihre VwV um die Ohren hauen, weil sie sich an sie zuhalten haben. Aber die Behörden dürfen Dir die VwV nicht um die Ohren hauen, da sie nur innerbehördlich bindend sind. Die Behörde darf Dir nur ihr Verhalten mit Bezug auf die VwV erläutern. Lasse Dich dazu am Besten von einem auf Verwaltungsrecht spezialisierten Juristen beraten. Dein Mausebaer
-
US Waffengesetze - immer weniger halten sich daran
Mausebaer antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Nicht dass ein bekannter Versuch dessen inzwischen mit Woody Harrelson in der Hauptrolle verfilmt worden wäre ... Dein Mausebaer -
US Waffengesetze - immer weniger halten sich daran
Mausebaer antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
RKBA ist ja als eine Schlussfolgerung ausgeführt. Auch daraus ließe sich eine Möglichkeit, zur Regulierung vom Besitz von Waffen, die für Milizen heute operativ irrelevant sind, ableiten - z.B. Vorderlader. Euer Mausebaer -
US Waffengesetze - immer weniger halten sich daran
Mausebaer antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Wobei auch die "eine Seite" bereits viele Seiten hat - weiße Nazis, schwarze Sozialisten, asiatische Familien, religiöse Extremisten aller Couleur und Götter, die schweigende Mehrheit, ... Es wird darauf ankommen, wie gut Biden & Co. die durch Obama begonnene schwere Spaltung der USA in viele Grüppchen fortsetzen und vertiefen können wird - "teile und herrsche!". Dein Mausebaer