-
Gesamte Inhalte
36.008 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Mausebaer
-
Nun ja, aufgrund des faktischen politischen Monopols der Parteien und des parlamentarischen Pluralismus in G'stan kannst Du den Herrschenden nicht direkt an den Karren pissen, wie wie einigen anderen Staaten, aber Du kannst ihren Gefolgsleuten das Leben schwerer machen, indem die sich wieder eine bezahlte Arbeit außerhalb der Parlamente suchen müssen. Ok, da auch nicht den engsten Speichelleckern der Herrschenden sondern vor allem den Fußvolk, den Hinterbänklern. Nicht dass jene, die als "Ersatz" von den anderen Parteien kommen werden zwingend besser sein müssten, aber ein unzufriedenes Fußvolk kann über entsprechenden Ärger zu Veränderungen innerhalb der Partei(en) führen. Dass diese Veränderungen wiederum auch nicht weder zum Vorteil der Partei(en) oder des Regierens sein müssen, zeigt die Entwicklung der SPD. Aber sie hat sich verändert. Dein Mausebaer ps: Denk' dran: "Der Unterschied zwischen Stimmvieh und Bürger ist Mühe."
-
Na klar! Musst dann halt auch nur mit den Folgen leben.
-
Quasi Deine Idee plus wissenschaftliche Begleitung, Ergänzung, Analyse und Dokumentation.
-
Am Besten wäre es gewesen, wenn man die EU nie dazu gebracht hätte, Waffenregister zu fordern. Besser wäre es immer noch gewesen, wenn man sich auf die Erfüllung der EU-Anforderung beschränkt hätte, und in Deutschland nichts Neues gemacht hätte. Gut wäre es gewesen, wenn man den Aufbau des NWR zum Erstellen einer umfassenden Dokumentation der Geschichte und der wissenschaftlich-technischen Details der ewb-pflichtigen Waffen und Waffenteile genutzt hätte. Euer Mausebaer
-
Warum nur die alten? Da kommen mit Sicherheit auch in Deutschland pro Tag hunderte neue dazu aus nicht NWR-pflichtigen Behördenbesitz aus dem Ausland ohne offizielle Verbringung aus eigener Produktion (was am Hindukusch und im Philippinischen Dschungel in Hütten ohne elektrischen Strom funktioniert klappt erst recht auch in deutschen Hobbykellern) ... Manchmal ja, manchmal nein und manchmal vielleicht Dein Mausebaer
-
Vermutlich Fehler beim Einlesen. Natürlich wird man versucht haben, so viel wie mögliche zu mappen. Das wo dieses nicht funktionierte, werden vermutlich Fehlerprotokolle erstellt worden sein, die dann manuell nachzubearbeiten waren. So etwas aber mit Personen-, Unternehmen-, Konten-, Wertpapier- und sonstigen Daten war das erste Teilprojekt, dass ich selbstständig und eigenverantwortlich leitete. Entweder war das Mapping zu ungenau oder bei der Nachbearbeitung wurde geschludert. Wir hatten für die Nachbearbeitung ein 4+2 Augenprinzip, dass auch für spätere manuelle Erfassungen vorgesehen war. Es waren da schon ne knappe Handvoll von Zeitarbeitskräften in wenigen Wochen, die ich vorzeitig zurück schickte, weil die Fehlerquote bei der automatischen Zufallsstichprobe (+2 Augen) extrem hoch war. Man hatte es sich da in Absprachen wohl etwas leicht gemacht. Bei den meisten reichte es, dass sie die Erfassungen am nächsten Tag wieder vorliegend hatten, weil ich sie statt falsch freizugeben abgewiesen hatte. Wenn man der Datenersterfassung für das NWR legerer vorging und mit entsprechend unwissenden Kräften arbeitete, erklärt sich so etwas fast von selbst. 7,65 Browning ist halt gängiger oder bekannter oder steht einfach in einer Drop-Down-Liste weiter oben als die 7,65x53 also wurde sie ausgewählt und von Kontrolleur durchgewunken. Ich habe die Datenblätter meiner Waffen nicht kontrolliert, aber ein Herstellermorphing von LuxDefTec zu Meister Lux aus Heidelberg ist mir trotzdem aufgefallen. Fehlerkorrektur ist Arbeit. Arbeit abwiegeln ist effizient. Wenn es nicht gerade die Seriennummer oder das Kaliber für 'ne MEB ist, verfolge ich die Berichtigung nicht mehr mit Nachdruck. Dein Mausebaer
-
Da ich eher bescheiden und zur Miete lebe, einfache Unterhaltungselektronik und IT nicht mehr viel kostet, habe ich keine Hausratversicherung und hatte mich daher mal für die speziellen Waffenversicherungen interessiert. Auch wenn sich dort zu Wiederbeschafungswerten einiges angesammelt hat, waren mir die Prämien zu teuer. Dein Mausebaer
-
Naja, Meine gebrauchte TOZ 34 kostete vom Händler 31 Oiois und Futter in 12/70 gibt es neu so ab 20 C€NT Neue 9 mm Luger aus dem ehem. "Osten" oder Südamrerika kosten nicht die Welt (Norinco ab ~ 300€, CZ und Taurus ab ~ 400€) und gebrauchte gibt es auch noch. Das Futter gibt es auch so ab 20 Cent. Wenn er nicht gerade große Mengen Mun. hortet, wird da auch kaum einer ans Pfänden denken Höchstens daran, zum Pfandtermin ein SEK dazu zu bitten. Euer Mausebaer
-
Auf eventuelle Geldwäsche oder Terrorfinanzierung muss immer geachtet werden. Die Betragsschwellen begründen nur zusätzlich eine Dokumentationspflicht der vorgeschriebenen Prüfungshandlungen und eventuellen Informationsweitergabe. Das kommt auch darauf an, ob ggf. Gründe gesucht werden, um Dir zu kündigen (grundlose Kündigungen kommen eventuell nicht gut in den Medien an). Wenn Du nicht extra zuerst das erhaltene Bargeld eingezahlt und dann dieses überwiesen hast, kann man ggf. das auch so auslegen, dass im Prinzip nur eigene Mittel verwendet hast und im eigenen Namen und eigene Rechnung handelste. Cum/Ex grenzt schon an vorsätzliche Dummheit der Behörden und der Politik. Zu jeder Aktie gibt es ausdrückliche Daten, ab wann und in welcher Zeitzone es ohne Dividende gehandelt wird und zu jeder Kauf/Verkauf-Transaktion gibt es ebenfalls genaue Daten, wann sie erfolgte. Kein (gewerblicher) Käufer ließe sich ohne Schadensersatz eine Aktie ex Dividende liefern, wenn er sie cum Dividende gekauft hat und kein (gewerblicher) Verkäufer ließe eine Aktie cum Dividende liefern, wenn er sie ex Dividende verkauft hat. Ich habe in der Buchhaltung mal so einen Fall gehabt, wo eine Aktie cum Dividende in der Schweiz mit 5 Tage bis zur Lieferung leer verkauft wurde und sich dann erst nach dem Ex-Tag in Deutschland mit 2 Tagen bis zur Lieferung eingedeckt wurde. Das war wohl so nicht gedacht kommt aber vor, wenn man den Fonds(managern) den Lagerstellenwechsel nicht gesondert in Rechnung stellt. Manche Fondsmanager versuchten sogar Positionen in Frankfurter Bund-Future mit Londoner Bund-Future zu schließen und beschwerten sich dann, dass sie statt keiner Position dann 2 Positionen im Bestand hatten. Dein Mausebaer
-
Du warst Erfüllungsgehilfe. Du hast nur den Vorgang des unbaren Bezahlens für Deinen Freund abgewickelt. Wenn Du das gewerblich machtest, bräuchtest Du ne Lizenz von der BAFin und den Verdacht der Geldwäsche hätte es auch so geben können. Nur weil Du mal die Kehrwoche für den Nachbarn übernimmst, wirst Du doch auch nicht Eigentümer von dessen Häusle und Grundstück. Dein Mausebaer
-
Da kannst Du sogar locker vier daraus machen: Eigentümer (wird beim zulassungspflichtigen Kfz i.d.R. durch den Besitz des Teil2 der Zulassungsbescheinigung - früher Kfz-Brief - dokumentiert. Halter ist die Person, auf die das Kfz zugelassen wird Versicherungsnehmer, Person, die den Vertrag mit der Versicherung für eigene Rechnung und Namen abgeschlossen hat. Besitzer ist die Person, die gerade die tatsächliche Gewalt über das Kfz ausübt. Warum übertragen? Besitz und Eigentum sind allgemeine Rechtsbegriffe. Das WaffR interessiert der Besitz. Ähm, was habt ihr denn als Eigentumsübergang vereinbart? Ein Kauf hat zwei Teile: Den Schuldteil, bei dem sich Käufer und Verkäufer verpflichten, entsprechend des Kaufvertrags zu handeln, und den Erfüllungsteil, wenn denn dann Käufer und Verkäufer entsprechend ihrer Verpflichtungen handeln. Mit Erwerb meinst Du die Übernahme der tatsächlichen Gewalt, oder? Kommt darauf an, welche Akte? Eine Rechnung im gewerblichen Bereich ist mindestens 10 Jahre aufzubewahren, wobei sie bei Beachtung der geltenden Vorschriften auch digital umgewandelt oder verfilmt werden darf. Die Trennung von Eigentum und Besitz ist möglich. Klar, z.B. Mietvertrag. Aber eine Pfändung ist auch dann nicht möglich, wenn der Gegenstand nicht in Besitz genommen der kann, weil dem potentiellen Pfandnehmer z.B. die Berechtigung zum Besitz fehlt und er auch niemanden Berechtigten dazu beauftragt. Aber das schützt natürlich nicht vor einem eventuellen, zwangsweisen Eigentumsübergang und der Eigentümer kann natürlich z.B. auch Verträge, die den legalem Besitz durch Dritte begründen, wie Mietverträge, kündigen. In welche Akten denn nun? 😖 Schreibe doch endlich mal, worum es geht! Dein Mausebaer
-
& @Sgt.Tackleberry Derzeit wird man jedoch entsprechend deutlich miteinander kommunizieren müssen - alle! Mit dem elektronischen Waffenhandelsbuch, den E- und P-Nummern wird man noch mehr als bisher aufpassen müssen, wer wem wen und was meldet. Selbst beim "alten" System ist mir, während ich bei der Kasse die Gebühren entrichtete, vom SB mal die falsche Waffe in die WBK geschrieben worden, und das nur, weil zur selben Zeit dem Amt ein weiterer M25, aber in .45 Colt, statt als "-2" in .45 Auto, als Überlassung an "ihre Kunden" gemeldet war. Waffenrechtlich interessiert der Besitz - das Ausüben der Gewalt über Waffen und Munition. Wer der Eigentümer ist, ist eigentlich egal. Nur gehört der Besitz zu den Rechten des Eigentümers und nur selten wird bei Waffen und Mun. eine Verfügung über das Besitzrecht relevant. Wenn dieses hier relevant wird, geht es entweder um vorübergehende Ereignisse oder um das dauerhafte Fehlen bzw. den Verlust der Besitzberechtigung. Wer z.B. dement wird, muss nach § 6 Abs. 1 WaffG "nur" den legalen Besitz an seinen ewb-pflichtigen Waffen aufgeben, jedoch nicht sein Eigentum. Euer Mausebaer
-
Petition zum Pflichtschießen für Jäger - Bitte alle unterzeichnen!
Mausebaer antwortete auf Kingklops's Thema in Waffenlobby
DAS nennt sich "dynamisch gestaltet". -
Petition zum Pflichtschießen für Jäger - Bitte alle unterzeichnen!
Mausebaer antwortete auf Kingklops's Thema in Waffenlobby
Hat noch einer Otternasen? -
Petition zum Pflichtschießen für Jäger - Bitte alle unterzeichnen!
Mausebaer antwortete auf Kingklops's Thema in Waffenlobby
[grün]... oder einfach dazu schreiben,[/grün] dass etwas eigentlich grün sein soll! -
Petition zum Pflichtschießen für Jäger - Bitte alle unterzeichnen!
Mausebaer antwortete auf Kingklops's Thema in Waffenlobby
Da Ironie des öfteren nicht von jedem von Sachaussagen zu unterscheiden ist, kam hier mal die Idee auf, mit Farben zu arbeiten, die ansonsten zum Formatieren nur wenig genutzt werden. Ironie, Sarkasmus und Zynismus = grün (mittelbare) Zitate von Antis = blau Kirchentägliches Gutdingensgewäsch = violett Übrig geblieben ist i.W. das Grün. Dein Mausebaer -
Petition zum Pflichtschießen für Jäger - Bitte alle unterzeichnen!
Mausebaer antwortete auf Kingklops's Thema in Waffenlobby
Meld' Dich, wenn Du die "Gegen"-Petition am Start hast! Ich habe zwar tatsächlich mal eine Petitionsbeschwerde durch gekriegt, aber wenn wir schon die Abgeordneten bezahlen, dann können wir auch wenigstens mal die Abgeordneten, die im Petitionsausschuss sind, auch beschäftigen. Dein Mausebaer -
Petition zum Pflichtschießen für Jäger - Bitte alle unterzeichnen!
Mausebaer antwortete auf Kingklops's Thema in Waffenlobby
Von wem? Vom Aktionsbündnis Winnenden & Co. ? "Tod den Jägern, denn tote Jäger schießen mehr auf Schießständen." ...?! Welch ein Schwachsinn! Denn: Mehr Auflagen => mehr Aufwand, die Auflagen zu erfüllen => Mehr Aufwand => weniger Interesse => zu weniger Jäger => weniger Schießen durch Jäger auf Schießstände => verstärkte wirtschaftliche Probleme für Schießstände Mit Glück bräche die Kette dort ab. Denn falls nicht: verstärkte wirtschaftliche Probleme für Schießstände => weniger Schießstände => erschwerte Ausbildung und Trainingsbedingungen für Jäger und Sportschützen => weniger Jäger und Sportschützen => weniger Schießen auf Schießständen => verstärkte wirtschaftliche Probleme für Schießstände => ... und irgendwann wird das zu wenig für irgendwas. Eine Zeit lang wird es noch ein paar staatlich und parafiskal subventionierte Leistungszentren für die olympischen Schießsportarten geben, bis auch diesen Disziplinen der Nachwuchs endgültig ausgehen wird. Dann wird es nur noch dienstliche Schießen auf dienstlichen Schießständen geben von staatlichen Förstern, Polizisten, Statt-Polizei (OA u. LRA) und hauptberuflichen Söldnern, ähm Soldaten. Die paar Waffenträger des Sicherheitsgewerbe, werden im Ausland trainieren und wohl dann auch endgültig von dort kommen. Selten so ein Schwachsinn gelesen, wie diese Petition. Bei der Verschärfung der Aufbewahrungsvorschriften hatte das ja noch im Ansatz kurz funktioniert, da die meisten LWB eh nicht mehr als zwei Schränke in ihren Leben kaufen und sie die einzigen waren, die A- und B-Schränke kauften (EU1-Schränke brauchen z.B. auch Apotheken und Pharmahändler für legale BTM). Aber Schießstände sind darauf angewiesen, dass die Schützen immer wieder zum Schießen kommen. In dem man die Anzahl derer, die zum Schießen kommen reduziert, wird man kaum dauerhaft mehr Umsatz generieren. Das kann man nur auf zwei Wegen schaffen: Die Anzahl derer, die zum Schießen kommen erhöhen (für mehr Jäger und Sportschützen sorgen) und die Häufigkeit, mit der die, die zum Schießen kommen, zum Schießen kommen wollen (Angebot an interessanten Übungen und Disziplinen, die geschossen werden können, verbessern), erhöhen. Mehr Zwang hingegen, wird zu weniger Personen führen, die sich dem Zwang auszusetzen bereit sind. Euer Mausebaer -
Neues Ungemach: Waffenrechtsverschärfung im Eilverfahren
Mausebaer antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Kleiner Tip dazu, falls Ihr ihn noch nicht kennt: Die Briefe an die einzelnen MdB unfrankiert in einen großen Umschlag stecken, den an die Poststelle des Deutschen Bundestags schicken und diesen dabei ausreichend frankieren. Die einzelnen Briefe werden von der Poststelle des Bundestags dann an die MdB weitergeleitet. Das Vorgehen spart so schnell Einiges an Porto. Euer Mausebaer ps: das mit den "psychisch Kranken" sehe ich trotz oder auch gerade wegen Hanau differenzierter. Die strikt binären Regelungen des § 6 Abs. 1 WaffG verhindert eher, dass LWB sich frühzeitig angemessene psychotherapeutische Hilfe suchen. Ich würde sogar gerne eine aussagekräftige Studienserie machen, ob sich regelmäßiges, sportliches Schießen mit Feuerwaffen nicht sogar zur Therapie von leichten und mittleren Depressionen, Zwangs- und Angststörungen eignete. Es fehlen mir jedoch einfach die Mittel. -
Neues Ungemach: Waffenrechtsverschärfung im Eilverfahren
Mausebaer antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Ei, dann probiere es doch mit einer Negativauswahl! Vielleicht schaffst Du sogar noch eine Ordinalskala dazu? Dein Mausebaer -
Ziele der FDP im Entwurf des Wahlprogramms 2021
Mausebaer antwortete auf Glockeroo's Thema in Waffenlobby
Das wird kein Wähler. Von den Parteien wird nur der ernst genommen, der mit Macht oder viel Geld kommt - so oder so herum. "Behauptet" oder auch einfach nur "gelogen" wird viel ud von vielen, um das melkwillige Stimmvieh zu melken. Dein Mausebaer -
@Raiden ... oder nur ganz speziell zum besonders achtsamen sportlichen Löcherstanzen in multiredundat sicherem Umfeld. Teilvorgespannte Systeme sind der Kompromis zwischen dem Verlauf eines Abzug eines DAO-Systems und dessen Möglichkeit zum erneuten Abschlagen. Der theoretisch bessere Abzugsverlauf im Vergleich zu DAO wird mit der Munitionsabhängigkeit eines SAO-Systems erkauft. Dabei gibt es nicht nur die Abstimmung von Glocks Safe-Action sondern eigentlich jede Variante die sich verkaufen lässt - LEM/CDA, Reset Action, DAK, Quick-Action. Aber es gibt nicht nur teilgespannste Systeme, DAO, SAO und DA/SA. Immer wieder gibt es etwas Neues oder wie im Fall der Glock etwas Altes, dass sich verkaufen lässt. Persönlich fand ich z.B. das Konzept des Fast Action-Abzugs der K5/DP51 interessant - obwohl ich leider noch nie eine Schießen konnte. Euer Mausebaer
-
... und selbst die bekommen dann schnell einmal Probleme beim Herunterfallen, wie u.a. die neue Dienstpistole der US-Armee von SIG belegte. Euer Mausebaer
-
Das Glock Safe-Action-System ist ne Kopie aus der Roth-Steyr M1907 - folglich war das System bereits vor 114 Jahren für staatliche Dienste angenommen gewesen. Glocks sind ein Verschnitt alter Weine. Das Neue an den Glocks vor inzwischen über 40 Jahren war deren Fertigung und das "Marketing". Die Fertigung haben andere inzwischen auch. Aber an den Ruf, den sich Glock geschaffen hat - gerade auch durch das Nicht-Berichtigen von Fake-Infos, kommt bis Heute kein anderes Produkt heran - selbst die 90er-Familie von Beretta nicht. Dein Mausebaer
-
Falls jemand sich so z.B. als Hobby, statt Immobilien oder Edelmetalle etc. Thompson/Center Arms kaufen möchte: https://ir.smith-wesson.com/news-releases/news-release-details/smith-wesson-brands-inc-announces-intent-divest-thompsoncenter Euer Mausebaer