-
Gesamte Inhalte
10.868 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von PetMan
-
Stimmt, da gab es wohl eine Verwechslung mit den Abkürzungen . AWAFFV ist halt nicht die WaffVwV
-
Und wie weit vertraust du der " Quelle "? Im Bundestag ist für die Sitzungswoche vom 10. bis 14.02.20 bishernur ein Thema veröffentlicht,das mit Tierschutz zu tun hat.
-
Das verlinkte Dokument ist Adressiert an den Bundesrat, nicht an den Bundestag..... und datiert imho auf VOR der Sachverständigenanhörung im Innenausschuss ( 11.11.2019 ) Ich denke das ist nix aktuelles....... @gunvlog Wo hast du das her ?
-
Mir fehlen da aber wichtige Teile, zumindest habe ich sie beim überfliegen nicht gefunden. 40 Seiten Wort für Wort habe ich aber nicht durchgearbeitet. Finde zb nix zu den Magazinen oder zu den 10 Waffen auf gelbe wbk und wie da zu verfahren ist. Auch wie zusätzliche Lower zb von AR gehandhabt werden sollen habe ich nicht gefunden.
-
Der Link sollte funktionieren. Allerdings datiert das Dokument auf den 15.10.2019 https://www.bundesrat.de/SharedDocs/drucksachen/2019/0401-0500/495-19.pdf?__blob=publicationFile&v=1)
-
@Bautz Ich selber bin mit den KW über Grundkontingent ( 4 GK KW Waffen) und habe auch noch 2 4mm Waffen im Bestand und ich kenne mehrere Schützen die das auch sind. Meine ehemals konvertierten 4mm Waffen sind mittlerweile wieder mit Bedürfnis im Originalkaliber . Als die Änderung damals kam ( 2006 oder 2008 ?)gab es viel Verwirrung um die Umsetzung. Sowohl bei den konvertierten 4mm F Waffen als auch und grade bei den konvertierten LEP Waffen. Ein Händler hier aus der Region trug maßgeblich mit Schuld an dieser Änderung . Uns wurde hier im Land Bestandsschutz gewährt was die konvertierten 4mm Waffen anging. Ich kenne noch einige Waffen bei Kollegen die heute noch so in deren WBK`s stehen. Bei keinem der Kollegen wurden diese Waffen in irgendeiner Art und Weise berücksichtigt. Weder vom Verband, der ALLE Waffen im Besitz bei Neubeantragung hinterfragt , noch bei der Behörde. Ich beantrage aktuell noch eine KW und gebe da auch beim Verband meine 4mm Waffen mit an, weil sie in den WBK`s stehen und ich auch Kopien der WBK`s beim Verband vorlegen muss für die dann 5. KW. Das habe ich bei jeder Waffe bisher so gehandhabt und es gab nie Probleme, weder beim Verband noch bei der Behörde. Und meine Behörde ist nicht mein Freund..... IMHO sind die geborenen 4mm Waffen mit F komplett von der Sportschützentätigkeit getrennt , weil ganz andere Baustelle.
-
Das eine hat mit dem anderen gar nix zu tun . Meine WBK`s wurden auch unbefristet ausgestellt, alle 3 Jahre 35 Euro abdrücken weil ich nix verbrochen habe muss ich trotzdem. Gott sei dank nicht für jede WBK......... Und bei den kleinen Waffenscheinen ist es auch so, das dort regelmäßig die Zuverlässigkeit überprüft wird. Natürlich gegen eine " geringe Gebühr "...............
-
Natürlich ist die 4mmM20,solange sie ein F hat sprich nicht mehr als 7,5 Joule , Bedürfnisfrei. Man muss nur die Sachkunde haben und muss die Waffen in einem Tresor für Kurzwaffen lagern. Oder wer stellt ein Bedürfnis für solche Waffen aus ? Richtig....niemand. Auch da ist dir denke ich ein Fehler unterlaufen. Genau mit der Anzahl Waffen ( 2KW, 3 HA LW) IST man noch im Regelbedürfnis/Grundkontingent. Darüber greift 14 Abs 3. Oder übersehe ich etwas? Auch das sehe ich komplett anders. 1. werden die 4mm F Waffen nicht über den § 14 geregelt, sondern sind im Anhang abgehandelt. 2. gelten die Einschränkungen für Sportschützen nur über die unter § 14 genehmigten Waffen. 4mm Waffen kann ich kaufen so viele ich will ( " geborene " ,nicht mehr Konvertierte). Da gibts kein 2/6, da gibt es kein Kontingent. Das wollte mir erst mein SB und dann der Leiter der Waffenbehörde auch mal weiß machen. Ich sollte eine erworbene 4mm Waffe zurück geben, weil ich grade erst 2 gekauft hätte. Ich brauchte ne Woche und die Hilfe des Innenministeriums um ihn zu einem Meinungsaustausch zu bewegen. Am ende war er dann doch meiner Meinung. Ich habe mich zu Beginn meiner Sportschützenzeit ausgiebig mit dem Thema befasst, auf meiner ersten Grünen waren 4 solcher Waffen eingetragen. Zu der Zeit konnte man noch jede Waffe auf 4mm konvertieren lassen. Als es dann die Gesetzesänderung gab habe ich mich mit dem Thema nochmal ausführlich auseinander gesetzt.Wir hier imSaarland hatten Glück und durften unsere Konvertierten behalten, ohne das Bedürfnis für die Originalwaffe bei zu bringen. Wurde in anderen BL anders gehandhabt, dito mit den LEP Waffen. Aber die als 4mm gebauten Waffen mit F sind auch heute noch in mengen und massen erwerbbar, wenn man Sachkunde, Geld und Tresorplatz hat.
-
Alle Jahre wieder: Waffenverluste bei Polizei und Bundeswehr
PetMan antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Frag mal die Angehörigen der getöteten Lebacher Wachsoldaten ob die das auch " skurril- originell " fanden...... -
Ich hab nur A/B, B und A Schränke. Da hält sich das Gewicht in " tragbaren " Grenzen . Ein A Schrank steht im Keller, der kann da auch bleiben.Aber ins Schlafzimmer geht mir kein Fremder.
-
Bei mir ist das aber so. Zumindest ein Schrank mit fast 10 Waffen steht im Schlafzimmer. Und da kommt mir kein Kontrolleur rein. Schon aus Prinzip nicht. Kontrolle nur nach Anmeldung. Und dann mache ich mir die Arbeit und stelle alle Tresore in den Flur hinter der Haustür und sie können sie begutachten. Somit bin ich meiner Pflicht nach gekommen, muss aber keinen Fremden in meine Wohnung, geschweige denn mein Schlafzimmer lassen.
-
stimmt...EINE seite vorher......
-
Ja. Jeder der mehr als den letzten Post hier im Thread gelesen hat. Sogar in die Mediathek wurde hier verlinkt, muss man nur schauen..........
-
Schon mal in der alten Werkstatt gewesen ? Die war nicht wirklich...........schön. Spiegelte nicht ihr sehr gute Arbeit wieder, jedenfalls nicht so wie man sich eine renommierte Büchsenmacherwerkstatt vorstellt. Aber ,sie wussten immer wo sie was finden und ich ging da nie unzufrieden weg. Weder unzufrieden mit dem Preis, noch mit der Arbeit. Und ich hoffe das sie selbige baldmöglichst wieder normal aufnehmen können. Hab noch einen Revolver der ihrer Aufmerksamkeit bedarf.
-
Die " Hütte " ist ja GSD nicht komplett runter gebrannt und es wurde wohl auch niemand verletzt . Das ist immer die Hauptsache. Anscheinend scheint das Geschäft weniger bis nicht betroffen, allerdings ihre Werkstatt im Hinterhof. Aber grade die Werkstatt ist die Seele des Geschäftes bei den Heinz Brüdern. Hoffe mal das es da bald normal weitergeht.Wollte selber noch meinen 686 da hin bringen, der hat das eine oder andere Zimperlein. Da warte ich mal besser noch .
-
Solche Übertragungen anschauen sollten Pflichtprogramm sein. So lernt man seine "Freunde " und seine " Feinde " kennen. Mir wären dutzende Fragen eingefallen die ich da gerne gestellt hätte. Nur......das prozedere dort lässt ja so gut wie gar nix zu. Eine Minute um auf Fragen zu Antworten ist einfach zu wenig, um gleichzeitig noch eigene Fragen zu stellen. Das der Pedent, der in einem für ihn total fremden Umfeld mit dem Wissen agiert, das alle seine Kollegen zu hause am PC zuschauen, mal seinen "Faden verliert " finde ich nicht schlimm. Imho haben sich die beiden hervorragend geschlagen in so einem Umfeld. Bei Herrn Lind hätte ich sehr wahrscheinlich die Ruhe nicht behalten....... Darauf bin ich mal gespannt, wie er aus der Nummer wieder rauskommen will.
-
Kleines Erinnerungspräsent für die Schnupperer? - Ideen?
PetMan antwortete auf Sebastians's Thema in Allgemein
Oder sag es alles einmal vor allen vieren und DANN geht ihr auf den Stand. Ich hab die Einweisungen auch schon zu Hause gemacht. Viel sparen kann man sich auch wenn man die neuen nicht Laden lässt sondern das immer selber macht. Ist beim ersten mal eh anzuraten. -
Kleines Erinnerungspräsent für die Schnupperer? - Ideen?
PetMan antwortete auf Sebastians's Thema in Allgemein
Gruppen finde ich gar nicht mal schlecht, sollten aber nicht viel mehr Leute als Aufsichten sein. Einweisen mache ich meist alleine, da können ja alle dabei sein. Dann jeder mal die Waffen trocken handhaben. Dann auf die Aufsichten verteilen und los. Mache ich das zb mit meinem Bruder zusammen macht der dann die Langwaffen und ich die kurzen. Dann wären 4 Mann ideal. Irgendwann tauschen und weiter. Ich mach sowas gerne und ich habe bisher auch immer extra Termine im Verein dafür bekommen.Wir hatten letztes Jahr auch mal ein Paar da, dem hatte mein Bruder " einen Tag auf dem Schiesstand " Geschenkt. Die hatten ein ganzes Arsenal an LW und KW das sie schiessen konnten. Sie hatten auch ihre Freude dran. Und selbst wenn die Leute dann, wie dieses Paar, keine Neuschützen werden haben sie doch gesehen, das Schiessen Spaß macht und wir Sportschützen eigentlich ganz nette sind. Das sind draussen auch Multiplikatoren. -
Kleines Erinnerungspräsent für die Schnupperer? - Ideen?
PetMan antwortete auf Sebastians's Thema in Allgemein
Wenn ich als Aufsicht bei neuen Schützen Hilfe brauche findet sich ein Kollege. Dafür war mein " weniger neue mit auf den Stand "nicht gedacht. Sondern für das " basteln der Erinnerungsstücke" . 90 Minuten für 3 neue und 4 Waffen finde ich sehr knapp. Ich erkläre wenn Möglich jede einzelne Waffe jedem Schützen und gehe die Handhabung trocken mit jedem Schützen durch. Das geht aber im Nebenraum, das mach ich selten auf dem Stand. Habe ich 3 neue dann suche ich mir einen freien Termin ausserhalb der Trainingszeiten. Im normalen Trainingingsbetrieb mache ich sowas normal nicht. -
Der dich als Aufsicht zulässt kann entscheiden was er als Nachweis anerkennt......und muss im Zweifelsfall seinen Kopf dafür hinhalten.Bei uns macht das keiner.
-
Kleines Erinnerungspräsent für die Schnupperer? - Ideen?
PetMan antwortete auf Sebastians's Thema in Allgemein
... weniger neue mit auf den Stand . Deine Idee ist echt Super,aber der Aufwand wäre z.b. mir bei der Anzahl der "neuen " die bei mir Schiessen zu hoch. Sowohl der zeitliche - als auch der finanzielle Aufwand. Hülsen vom ersten Schiessen, ihre beste Scheibe,wenn sie wollen alle, und Fotos. Das hat bisher allen gereicht. Einem hab ich mal Dummys von allem was wir so am Stand schiessen gebaut und Geschenkt, der war sehr erfreut darüber. Gab sie mir 2 Wochen später wieder zurück weil seine Kinder immer versucht haben da dran zu kommen und damit zu Spielen und seine Frau darüber nicht wirklich froh war. -
Auch aus einer Ruger kannst du ganz leicht eine Anscheinswaffe machen.
-
@chapmen Gab doch Jäger die zb dagegen klagten das sie ihre HA mit 2 Schussbegrenzung eingetragen bekamen. Was dabei raus kam wissen wir alle. Erst das Urteil, dann wurde das Gesetz geändert. Ich denke aber nicht das die Änderungen alle eingetragenen Begrenzungen aufhebt. Ich denke die muss man sich dann streichen lassen. Sollte dem nicht so sein und die Automatisch nicht mehr gelten wäre natürlich noch besser, aber wann haben die Behörden mal was ohne Antrag gemacht?
-
Wurde die Begrenzung auf 3 Schuss in die WBK eingetragen? Dann zählt sie, wenn dem nicht widersprochen wurde.
-
DREI Schuss Magazin ? Auf welches Bedürfnis ging den der HA ?