Zum Inhalt springen

webnotar

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.045
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von webnotar

  1. Gibts beim BDS: Speedsteel (Sp 06.02.02)
  2. Hut ab! Das sind mal echte Aktivisten, die auch was machen - transparent und mit offenem Visier! Keine Turteleien im Hinterzimmer, sondern Anträge ans Gericht. Viel Erfolg - haut rein!
  3. Im Nahverkehr gibs keine Beschränkung auf Haushalte. Ergo: Tageskarte (Gruppenpass) für den Bus und mit der ganzen Mannschaft im Bus oder der Tram rupfen.
  4. Versuch macht kluch! Ich plane jetzt mit dem Einsatz des AMG-Timers ein (papierarmes) Match mit mehreren Stages (Steelshot 20-3 in Burgstädt am 28. und 29.12) ohne dedizierten Scorekeeper. Auf jeder Stage wird der SO die Zeiten in sein Tablett einlesen und die Scores zum Backup auf einer "Endlosrolle" des BT-POS-Druckers archivieren. Der Schütze kann sich seinen "BON" dann an einer separaten Druckstation selbst ausdrucken, wo die Ergebnisse aller Stages abrufbar sind. Ich bin zuversichtlich und werde gern danach über die gemachten Erfahrungen berichten. Euer Steelman
  5. Speed Steel® LM des SGSSV wird nachgeholt: Am 30.12. wird die für den Novembertermin abgesagte Landesmeisterschaft Speed Steel® des BDS-LV 12 (SGSSV) in Burgstädt ausgetragen (Wenn uns der Himmel nicht auf den Kopf fällt...). Eine Anmeldung für die (ab 6.11. offene Landesmeisterschaft) ist über das Meldeportal ab sofort möglich. Die geänderte Ausschreibung wird demnächst veröffentlicht.
  6. Verkürzung des Zeitfensters: Das Match mit Qualifyer und Sidematch wird auf den Zeitraum 28. und 29.12. verkürzt. Grund: Der 30.12. wurde - aufgrund der Absage des Novembertermins - dem LV 12 (SGSSV) für die Nachholung dessen Landesmeisterschaft Speed Steel® zur Verfügung gestellt. Eine Anmeldung für die (ab 6.11. offene Landesmeisterschaft) ist über das Meldeportal ab sofort möglich. Die geänderte Ausschreibung wird demnächst veröffentlicht.
  7. webnotar

    Timer CED 7000

    Der Timer von AMG Labs hat in Prenden seine Praxistauglichkeit und die Funktionalität durch direkte Übermittlung (push) der Zeiten an die Practiscore-Tabletts bewiesen. Die Ergebnisse des ersten Erfahrungsberichtes (FB-Gruppe Steelshotting im BDS) haben sich bestätigt. Die übermittelten Zeiten müsen zwar überwacht und kontrolliert werden, aber ein Eingriff war nur - abgesehen von der Eingabe von Strafzeiten - aufgrund von Diskrepanzen nur in ca 2 Prozent der Ergebnisse nötig.
  8. Waffenrechtlich relevante Alktivitäten im Jahr 2020? Das Match wird - an mehreren Tagen - nach einer genehmigten Sportordnung überregional ausgetragen und kann wohl als bedürfnisrelevante Wettkampfaktivität auf Bundesebene angesehen werden. Es werden Aktivitätsnachweise und auf Wunsch Bescheingungen erteilt.
  9. webnotar

    Timer CED 7000

    Ja, auf FB in der öffentlichen Gruppe "Steelshooting im BDS". Dort habe ich am 5.7.2020 umfangreich berichtet.
  10. Es sind noch Plätze frei!
  11. Hier findet Ihr Links für die Ausschreibung und die Informationen zum Match. Das Speed Steel® - Helferteam freut sich darauf, Euch auf der Stage zu sehen!
  12. SPEED STEEL (Kennnenlern)-Match beim Herbstschießen am 10.10. auf der Schießsportanlage Prenden Ausschreibung Herbstschießen 2020, SPEED STEEL® Teilnehmerkreis: Jedermann, der eine sichere Waffenhandhabung beherrscht, Minderjährige ab 14 Jahren (nur KK) und nur mit schriftlicher Schießerlaubnis aller Sorgeberechtigten. Ort: Schießanlage der Schießsportanlagen Prenden GbR, Am Stromberg 27 A 16348 Wandlitz Veranstalter: Schießsportanlagen Prenden GbR Zeitraum: Sa. 10.10.2020 von 8:00 – 20:00 Uhr, Anwesenheitszeiten: Squad 1: 08:00-11:30, Squad 2: 11:00-14:30 Uhr, Squad 3: 14:00-17:30 Uhr, Squad 4: 17:00-20:00 Uhr Ausrichter: Schießsportanlagen Prenden GbR in Kooperation mit International Speed Steel Administration Regelwerk: SPEED STEEL®-Sportordnung des BDS und die Standordnung der Schießanlage in der jeweils am Wettkampftag geltenden Fassung. Außerdem sind die lokalen Gesetze, insbesondere die Corona-Verordnung und das Corona-Konzept für die Veranstaltung einzuhalten. Anmeldung: Per Telefon (033396 / 71915) oder Email (hanka@schiesssport-prenden.de) oder über das BDS Wettkampfanmeldesystem und auch im Portal https://ipscmatch.de. Die Matchbezeichnung dort lautet „Speed Steel in Prenden“. Dieser Link führt direkt zur Anmeldung: https://ipscmatch.de/index.pl?match=2020_Steelshot_20_4 Korrespondenzemail: Jeder Schütze hat bei der Anmeldung eine Emailadresse anzugeben, um für Nachrichten erreichbar zu sein. Meldungen: Es können beliebig viele Startplätze gebucht werden, auch mehrere in derselben Division. Vor Ort werden freie Slots an anwesende, startbereite Schützen vergeben. Startzeitvergabemodus: Das gewünschte Zeitfenster (Squad) kann bei der Teilnahmemeldung gebucht werden. Jeder Schütze muss 1 Stunde vor dem Schießbeginn seiner SQUAD anwesend sein und sich anmelden. Die konkrete Startzeit innerhalb des Fensters wird vor Ort zugewiesen. 45 Minuten vor dem konkreten Start erfolgt ein Vorbriefing, 30 Minuten vor dem Start ist Halleneinlass zur Startvorbereitung. Startrechtverlust: Wenn ein Schütze sich nicht bis 50 Minuten vor dem gebuchten Zeitfenster für seine Squad bei der Registrierung angemeldet hat, verfällt das Startrecht. Dasselbe gilt, wenn ein Schütze nicht 45 Minuten vor seinem Start zum Vorbriefing erscheint, nicht 30 Minuten vor seinem Start in die Halle kommt oder nicht spätestens beim dritten Aufruf den Schützenstand einnimmt. Der Ausrichter ist nicht verpflichtet, ein späteren Slot anzubieten, kann aber bei rechtzeitiger Problemmeldung einen Startplatztausch oder eine Nachholung des Starts ermöglichen. Geplante Stage: (Änderungen vorbehalten): • “SIXPACK” - 5 Durchgänge (Runs) auf 6 Steelplates, Startposition: Gun on the rail Schießzeit: für die Stage: 5 Minuten; Schußzahl beliebig, Mindestschußzahl: 30, keine Probe Wertung: Nach Gesamtzeit der besten 4 von 5 Durchgängen. Er erfolgt eine divisionsspezifische Overall-Einzelwertung. Divisionen (einsetzbare Waffen): Meldung ist für die nachfolgend genannten Disziplinen (Waffenarten) möglich: • Pistole STANDARD, offene Visierung, • Pistole OPEN, optische Visierung • Revolver STANDARD, offene Visierung, • Revolver OPEN, optische Visierung • halbautomatische Büchse für Kurzwaffenpatrone, offene Visierung • halbautomatische Büchse für Kurzwaffenpatrone, optische Visierung • Repetier-Büchse für KK oder Kurzwaffenpatrone, offene Visierung • Repetier-Büchse für KK oder Kurzwaffenpatrone, optische Visierung • KK-Kurzwaffe (Pistole/Revolver) STANDARD, offene Visierung, • KK-Kurzwaffe (Pistole/Revolver) OPEN, optische Visierung • halbautomatische KK-Büchse, offene Visierung • halbautomatische KK-Büchse, optische Visierung Munitionsbeschränkung: 1500 Joule 1 Meter nach der Mündung; Randfeuermunition: nur .22 lr; Keine Magnumladungen bei Zentralfeuermunitionaus Büchsen Ausrüstung: PSA (Gehörschutz, Augenschutz) obligatorisch, geschlossene Kleidung (empfohlen), Sicherheitsfahne für alle Langwaffen, 2 Magazine (außer UHR); Mund-Nase-Bedeckung entsprechend landesrechtlicher Vorgabe bzw. Schießstandordnung (kann vor Ort erworben werden). Briefing: Stage, Stagebeschreibung und -ablauf sind als Download von IPSCMATCH.de verfügbar. Änderungen bleiben vorbehalten; die bei der Anmeldung erhältliche Druckausgabe sowie das Briefing am Matchtag haben demgegenüber Vorrang. Versorgung: wird vor Ort gewährleistet Startgebühr: 30 € für jeden Start incl. Merchandisegeschenk. Jede Meldung verpflichtet zur Startgeldzahlung, auch bei Nichtantritt oder DQ vor dem ersten Schuss. Zahlung bitte an Verwendungszweck: "Herbstschießen 2020" / "Name" / "Startanzahl" Datenschutzhinweis: Es werden Bild- und Tonaufnahmen für Presse und Öffentlichkeitsarbeit gemacht. Aufforderungen zur Unterlassung werden selbstverständlich und ohne Diskussion beachtet. Die EUDSGVO ist zu beachten. Datenschutzinformation: http://schiesssport-prenden.de/index.php/datenschutz Anfragen und Kontaktdaten: Hanka Kendzierski, hanka@schiesssport-prenden.de, 033396 / 71915.
  13. Nein, das ist falsch! Du darfst es nochmal versuchen!
  14. In welcher Kennziffer (Disziplin??) HIHI!
  15. Hat Dir der Eigentümer etwas über den Ablauf und die Zeitdauer des Erwerbsvorganges und den für die aktuelle Leistungsfähigkeit der Kanone notwendigen Nachbearbeitungsaufwand durch einen Büchsenmachermeister berichtet?
  16. webnotar

    AWaffV verkpndet

    Ein weiteres sich selbst ausgestelltes Armutszeugnis des Herrn Bundesministers Horst Seehofer (als Verordnungsgeber), der die dringend notwendige Verordnung erst Wochen nach Inkrafttreten des Gesetzes zur Wirksamkeit bringt. Der bisherige Murks in den Regelungen vor § 17 bleibt offenbar bestehen.
  17. SPEED STEEL-Match (Ligaqaulifyer & Sidematch) in Burgstädt! Für Euren Zeitvertreib zwischen Weihnachten und Silvester 2020 bieten wir einen LIGA Qualifyer zum Jahresende an. Geschossen wird Montag, 28.12., Di-29.12. und Mi-30.12.) in Burgstädt! Jeder Sportschütze kann mitmachen, eine bestimmte Vereins- oder Verbandszugehörigkeit sowie ein SURT ist nicht erforderlich. Die Registrierung ist offen! Hier gehts zur Anmeldung (die Ausschreibung ist dort verlinkt)
  18. Die Frage passt doch wunderbar zu dem "Tilmann-Bashing-Thread", wo es (zumindest am Anfang) um die Frage: "Was halten Steel-Plates aus? Kann man das rechnen?" und damit um Haltbarkeit / Belastbarkeit von Stahlplatten ging. Wir wissen mittlerweile, dass die Effektivität der Treffer auf die Platte neben der Geschossenergie wesentlich von der Geschossform und Bauart des Projektils abhängt und bei Platten verschiedener Härte und Zugfestigkeit sehr unterschiedlich ist. Auf "angelassenen" Platten sind die Effekte am geringsten. Wir wissen auch, dass eine relativ dünne Platte aus Baustahl 4 bis 5 Schuss 9x19 locker aushält.
  19. dafür reicht Baustahl, 6 mm.
  20. Worüber denkst Du nach? Raum-, Tür, Wand oder Fahrzeugpanzerung? Körperpanzerung? Klemmbrett (Schreibbrett, handheld) Schutzschild (Mit Tragegriff)
  21. Die Anmeldung ist offen!
  22. Jo, wir machen das! Es gibt einen Speed Steel® - LIGA Qualifyer zum Jahresende (Mo-28.12., Di-29.12. und Mi-30.12.) in Burgstädt! Ich würde mich freuen, wenn Ihr dabei wärt! Bestimmt gibts eine Chance auf Urlaub .... Hier gehts zur Anmeldeseite, die aktuelle Fassung der Ausschreibung ist dort verlinkt. Haut rein, Euer Steelman
  23. Wer hat Interesse an einem LIGA Qualifyer zum Jahresende? Wer Lust auf ein (corona-kompatibles) Speed Steel® - Event (LIGA-Qualifyer) zwischen Weihnachten und Silvester hat und dafür nach Burgstädt kommen würde, ist gebeten, uns sein Interesse per Email (tk(aet)steelshooting.de) mitzuteilen. Wir brauchen ein Stimmungsbild um herauszufinden, ob es Sinn macht. Wer sich meldet wird per Email in der "ersten Welle" informiert, sobald die Anmeldung (auf IPSCMATCH.de) öffnet. Es könnte an allen drei Tagen (Mo, Di, Mi) jeweils in 2 Blöcken zu je 3 Stunden "1-2-3" (mind. 18 Starts mit je 2 Durchgängen pro Block, also mehr als 100 Slots) geschossen werden, dazu ganztägig Laser/Luftgewehr und "Kill the Beast" (.22 only) als "Poker". Vor und nach den Qualifyer-Blöcken steht eine Fallplattenanlage zur Verfügung. Kostenaufstellung und Zeitplan folgen, wenn wir die Party tatsächlich steigen lassen. Die Gastronomie (Katze) wird geöffnet sein. Tilmann (Steelman)
  24. Der BDS hat zur Information über Speed Steel® ein neues Disziplinenblatt online gestellt. Hier könnt Ihr es ansehen bzw. herunterladen. Ich würde mich freuen, wenn Ihr das publik machen würdet. Danke! Tilmann
  25. Hallo Freunde des klingenden Stahls! Als "Steelman" des BDS danke ich "WO" zunächst für die Anlage der Unterforums und die Konsolidierung der Threads. @HAJO sei vorab für die - hoffentlich geringe - Moderationsarbeit gedankt. Für den Steelshot 20-2 (24.-27.9.2020, Donnerstag nur Aufbau), die DM in den Disziplinen Steel Challenge und Speed Steel®, gibt es noch etwas Helferbedarf aber - jedenfalls für Helfer - auch noch Startplätze. Einzelfragen können gern am Telefon geklärt werden. Die geplanten Stages, 6 für SC und 5 für SP sind bereits auf der jeweiligen Anmeldeseite von "IPSCMATCH.DE" und "STEELMATCH.DE" verlinkt. Derzeit gehe ich davon aus, dass wir keine coronabedingten Einschränkungen haben werden. Haut rein! Wir sehen uns beim Match!
      • 1
      • Wichtig
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.