-
Gesamte Inhalte
3.157 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von webnotar
-
Du meinst also tatsächlich, die Anzeigepflicht gilt auch für das Abhandenkommen "grosser" Magazine? Ist das "Dein Bauchgefühl" oder kannst Du mir das anhand des Gesetzestextes erklären? Ich erkenne das so eben derzeit noch nicht.
-
...
-
Besteht nach § 37 b Abs. 3 WaffG bei Abhandenkommen von (noch) nicht verbotenen Altbesitzmagazinen in der Zeitspanne zwischen Inkrafttreten des neuen WaffG und dem 1.9.2021 eine Anzeigepflicht? Kommt es darauf an, ob es "alter" oder "neuer" Altbesitz ist? Kommt es darauf an, ob das Abhandenkommen vor oder nach der Anzeige des Altbesitzes passiert? Was gilt beim Abhandenkommen von einem bislang erlaubnisfreien Lower? Und nein, mir fehlt weder ein Magazin noch ein Lower. Ich habe mich gerade mit der Anzeige des Besitzes meiner Sachen und den neuen Regeln des WaffG befasst und dabei bin ich auf den neuen § 37 b gestossen, dessen Bedeutung sich mir im Hnblick auf § 58 Abs. 13 ff nicht erschließt. Mich interessiert schlicht die Bedeutung der gesetzlichen Regelung, die ja bereits gilt, im Hinblick auf die Sachen und die Daten. Die aus meiner Sicht grob fehlerhafte Gesetzessystematik mit dem "Verbot" das personenbezogen - unter Umständen - gar nicht gilt, führt hier ins Absurde. Danke!
-
Matchabsage? Mögliche Alternativen im Juni und Juli
webnotar antwortete auf webnotar's Thema in Steelshooting
Beim STEELTRAIN am 19. Juni sind jetzt wieder 5 Plätze frei. -
Die Plates von Bauman&Tremmel sind gut und haltbar. Bevor 3000 Treffer drauf sind, vergehen schon en paar Minuten....
-
Nee, zu fettig!
-
Neues Ungemach: Waffenrechtsverschärfung im Eilverfahren
webnotar antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Ja, so scheint es tatsächlich. Das so zu regeln, scheint mir im repressiven Bereich tatsächlich vertretbar. Aber eben nicht "einfach so", sondern nur, wenn im Gegenzug ein Anspruch auf Revidierung geschaffen wird, wenn sich (Beweislast trägt der Bürger) herausstellt, dass die Anhaltspunkte zwar da waren, aber der Verdacht nicht durch Tatsachen gerechtfertigt ist. Wäre ätzend, aber wohl vertretbar. So wie es jetzt ist, ist es Grundlage für Schikane. -
Neues Ungemach: Waffenrechtsverschärfung im Eilverfahren
webnotar antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Die Gesetzesänderung erscheint mir ein ganz übler technischer Trick zu sein. Es erscheint so, als seien die Verfasser ausgemachte Dummbeutel oder hinterhältige Trickser. Seriös sieht anders aus! Merkt ihr was beim Lesen??? Das Herabsenken der Schwelle von: „Tatsachen die Annahme rechtfertigen,“ auf „tatsächliche Anhaltspunkte für den Verdacht vorliegen,“ macht einen behördlichen Eingriff argumentativ bereits viel früher rechtmässig. Eine Anfechtung dagegen wird auch dann erfolglos bleiben, wenn sich im Prozess keine "Tatsachen" feststellen lassen. Der Betroffene muss nämlich nach dem Wortlaut den Vollbeweis erbringen, dass es keine Anhaltspunkte gab und nicht - wie früher, dass es keine Tatsachen gibt. Das wird regelmäßig misslingen, wenn die Behörde nur einen guten "Vordruck" verwendet. Dies wird in der Drucksache u.a. damit begründet, dass "Unbescholtene Inhaber einer waffenrechtlichen Erlaubnis können diese Verdachtsmomente ausräumen und die gesetzliche Vermutung der Unzuverlässigkeit widerlegen." Genau das müsste in einem "richtigen" Gesetz stehen um die Erleichterung der repressiven Behördenmaßnahme mit einem gespiegelten Anspruch auf Entlastungsmöglichkeit für den Bürger zumindest unter Aufbürdung der Beweislast zu relativieren. Habt Ihr diesen Mechanismus im neuen Gesetzestext gefunden? Ich nicht. -
Hier ein Hinweis auf drei Events, die in Burgstädt (Sachsen) nach heutigem Stand auch stattfinden werden. In diesem Forum gibt es im Vorgängerthread (upcoming Matches im Mai und Juni) bereits Links zu Videos mit Stageaufbauten und Ablaufbriefings. Beim SV Burgstädt besteht die Möglichkeit, an folgenden Sportschießevents (mit Aktivitätenbeschenigung) teilzunehmen. Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen. Es kann mit allen Waffen (Kurz und Lang) mit Kurzwaffenpatronen (max. 1500 Joule), also KK und GK teilgenommen werden. Waffen können auf Anfrage auch ausgeliehen werden. Munition zum sofortigen Verbrauch wird verkauft. Anstehende Events sind: 1. VIP-Event, Samstag, 5.6. 12 bis 17 Uhr (derzeit 2 Plätze frei) 5 Stunden betreutes Steel Schießen in einer Kleingruppe von max. 4 Personen eine Speed Steel® -Stage und Fallplatten, Papierscheiben individuelle Betreuung und Trainingsbegleitung, Ausrüstungsberatung, Anleitung und Übung Handhabung, Sicherheit, Holster (kann gestellt werden) Kosten (all inclusive, ohne Muni): p.P. 105 Euro 2. STEELTRAIN, Samstag, 19.6. (derzeit 1 Startplatz frei) Steeltrain, Tutorial - Match für 16 Personen 6 Stunden Training, Ausbildung mit abschließendem 1-Stage-Wettkampf eine Speed Steel® -Stage (1-21-3) Liga-Qualifying möglich Weitere Info und Anmeldung: https://ipscmatch.de/index.pl?match=2021_Steeltrain-21-1 Kosten: 40,00 Euro 3. STEELWAY, Freitag und Samstag 9.-10.7. (Startplätze frei) Speed Steel® -Wettkampf 2 Stages, geschossenen 15 Minuten beliebig viele Starts, auch in derselben Division Kosten: 25 Euro pro Start Weitere Info und Anmeldung: https://ipscmatch.de/index.pl?match=2021_Steelway21-05 Bei Fragen bitte beim Steelman anrufen oder eine Email schicken.
-
Richtig und wichtig! Speed Steel® geht auf JEDEM Stand! wir machen Spaßschiessen zum Sportschiessen!
-
Gerade wurde ein Startplatz frei beim Steeltrain 21-1 am 19.6.2021 in Burgstädt! Der Steeltrain gehört zu einer Tutorial-Match-Serie (hat Benedikt erfunden) mit LIGA-Qualifyer-Option.
-
Die 1211x sind als "Kurzwaffen-Allzweckdisziplinen" dazu da, * einem Holster-Rookie die Schnupper-Teilnahme zu ermöglichen und als Lösung für das Problem, * wenn das Holster vertauscht oder vergessen wurde oder gerade kaputt gegangen ist. Ausserdem dienen sie als Zusatz- und Auffangdisziplin, wenn jemand in einem Wettkampf, in dem Mehrfachstarts in derselben Division nicht erlaubt sind, noch einen "Luststart" mit derselben Kanone machen will. Sie werden also typisch nur in Tutorial-Matches ausdrücklich ausgeschrieben, sollten aber in allen Matches, auch wenn sie nicht mit ausgeschrieben sind, als "Rettungsdivision" im Hinterkopf der Verantwortlichen vorhanden sein. Man kann die betreffenden Schützen dann das Match schießen lassen und nicht als DNF sondern in der 1211x-Division in die Wertung nehmen. Wir machen Spaßschießen zum Sportschießen!
-
Ich kann es Dir - als funktionsloser Fuzzi - nach bestem Wissen so bestätigen. Amtlich wird es natürlich nur, wenn Du es vom Sportbeauftragten des BDS bestätigt bekommst.
-
Es gibt jetzt einen neuen Film: Speed Steel® - Der 2. Film
-
Gar nicht weit weg von "Hateful Eight"
-
Stimmt! Ich hatte lediglich alles vorbereitet. Der BDS hat es dann anders entschieden.
-
Doch, wenn er die Division 1211x wählt
-
Danke für Dein Interesse und herzlich willkommen in der Speed Steel® -Community! Wende Dich zunächst direkt an G. Böttcher, dem seit diesem Jahr Verantwortlichen des BDS. Er hat alle Informationen. Es gibt immer wieder Tutorial Matches (wie die Veranstaltungen der Steeltrain-Serie) z.B. bei SG Estenfeld, SV Burgstädt, Hamburg Shooters und in Bonn, Prenden und Dornstedt (für mehr guck auf IPSCMATCH,.de). Meld Dich an und mach mit. Laufend aktuelle Infos bekommst Du auf der Speed Steel® -Webseite und in der Speed Steel® -FB-Gruppe mit Infos zu Veranstaltungen und der Möglichkeit, Knowhow und Erfahrung abzugreifen Videoinfo auf Youtube im Speed Steel® -Kanal; hier ging vor zwei Jahren "Speed Steel® -der Film" und jetzt gerade der neue "Speed Steel® -der 2. Film" online. Weiter gibt es dort Filme vom Wettkampfgeschehen, Briefings und Erklärvideos sowie Produktvorstellungen von neuen Sachen der Matchagentur. Hier gibt es jetzt - ideal fürs Training (GK-KWP und KK) und auch zum Selbstbau einer niedrigpreisigen Falllattenanlage - auch selbstaufrichtende Stahlplatten mit 150 und 200 mm Durchmesser zu erschwinglichen Preisen. Hau rein! Du wirst das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen! Auch "SOWAS" ist denkbar. (Das Regelwerk, das auf der Webseite des BDS verlinkt ist, solltest Du aber einmal sorgfältig lesen, bevor Du aktiv wirst.) Du kannst auch gern anrufen. Dein Steelman
-
upcoming Matches (Mai und Juni) in Burgstädt (Sachsen)
webnotar antwortete auf webnotar's Thema in Steelshooting
Danke für Deinen Beitrag - aber NEIN!!! Wir wollen nicht erstmal abwarten!! Und was bitteschön verstehst Du denn unter "man" und "realistischer Planungssicherheit"? Wir stellen unsere Prognosen nach bestem Wissen auf und planen und arbeiten dann für unseren Sport. In der Tat, wir riskieren - wie bereits 2 mal passiert - Zeit, Arbeit, Mühe, Planung und Geld, ja alles in die Tonne treten zu müssen! Jeder der weiss, welchen zeitlichen Vorlauf man für die Planung und Orga eines (mehrtägigen) Matchs mit Auf- und Abbau, über 30 Helfertagen und mehr als 100 Slots braucht, der weiss, dass man entweder eine Absage oder Verlegung riskiert oder eben mal mindestens 3 Monate Zeitverlust akzeptiert. Bei uns kann man - noch - ohne finanziellen Schaden absagen, wenn wir das Mach verlegen; die Selbstorganisation darauf auszurichten (Zeiteinteilung, Urlaub, Reise, Hotel), ist die Sache der Teilnehmer. Wer das nicht kann, sollte sich einfach nicht anmelden. Wenn alle bis auf Weiteres in Schockstarre verharren, wird ein Neustart des Wettkampfbetriebes aufgrund des erforderlichen Vorlaufes Monate dauern! Das gilt es zu verhindern, wie die ausgebuchten Matchs eindrucksvoll dokumentieren. Da sind angesichts der vielen wartenden Aktiven die wenigen Leute, die wegen "ständiger Verlegung" jammern, eines der kleinsten Probleme. Sorry, aber Nichtstun ist für mich keine Option! -
Der European STEELWAY 21-5 wird auf den 09.-10.07.2021 in Burgstädt verlegt und dadurch zum European STEELWAY 21-7. Aufgrund von Absagen gibt es wieder freie Startplätze.
-
upcoming Matches (Mai und Juni) in Burgstädt (Sachsen)
webnotar antwortete auf webnotar's Thema in Steelshooting
Der European STEELWAY 21-5 wird auf den 09.-10.07.2021 in Burgstädt verlegt und dadurch zum European STEELWAY 21-7. Aufgrund von Absagen gibt es wieder freie Startplätze. -
Für eine - der wahrscheinliche - Verlegung ist als neuer Termin der 9.-10.7.2021 reserviert. Alle Anmeldungen werden übertragen, bei Abmeldung bis zum Monatsende Mai wird das Startgeld erstattet.
-
upcoming Matches (Mai und Juni) in Burgstädt (Sachsen)
webnotar antwortete auf webnotar's Thema in Steelshooting
Für den Fall, dass der European Steelway 21-5 (14.-15.5.) verlegt werden muss (was per heute, 1.5. wahrscheinlich erscheint), wird als Ausweichtermin der 9. und 10. Juli angeboten werden. Alle Anmeldungen bleiben zunächst erhalten und können nach der Verlegung - selbstverständlich kostenfrei - gestrichen werden. -
Die Anmeldung für das Doppelstagematch in Kaltenkirchen am 16.- und 17.10.2021 für den "Steelway to heaven" ist offen! Für das Match im Oktober sind noch Plätze frei. Nach derzeitiger "Hoffnungslage" erscheint die Durchführung auch wahrscheinlich. Zum Anmelden hier klicken.
-
- 1
-
-
Speedsteel In- und Outdoor? * Individualsport- ja, Die Einzel- und nicht Mannschaftsleistung zählt; * Kontaktlos - ja, ohne Berührung; * Zu zweit - ja, nur Schütze plus Aufsicht Warum also nicht? - Weil in Sachsen alle Sportstätten geschlossen sind und die Ausnahmen nicht für "ALLE" gelten. ARRGHHMPF!! Aber seit 2 Tagen auf der amtlich Seite: .... Die Sächsische Corona-Schutz-Verordnung, die noch bis einschließlich 9. Mai 2021 gilt, wird aktuell überarbeitet und an die geänderte Rechtslage angepasst. .... und weiter: ..... im Freistaat Sachsen .... gilt ab 24. April 2021 insbesondere: ... Die Ausübung von Sport wird beschränkt. Es ist nur kontaktloser Individualsport allein, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Hausstandes zulässig. Kontaktfreier Sport in Gruppen von maximal fünf Kindern bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres darf stattfinden. In diesem Fall muss jedoch das Trainingspersonal einen tagesaktuellen negativen Test vorweisen können. ...... Vielleicht hilft die Russlandreise beim Nachdenken oder Mutti gibt ihm einen Klaps.